Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2385 | 25. Februar 2017, MÜNZAUKTION

 

Samstag, 25. Februar 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
551 Ergebnisse
Positions-Nr.: 532

Historisches Fachbuch -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

"Instruktion VI: Waagen. Ausführungsbestimmungen zu den §§ 87 bis 111 der Eichordnung. A. Handelswaagen.", 1932, hrsgg. von der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt Abt. I für Maß und Gewicht. Zusta...


Positions-Nr.: 533

2 Präzisionswaagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

1 Neigungswaage von L. Schopper/Leipzig, im schwarzen Metallgehäuse, mit Pinzette und Gewebeschablonen aus Metall. Viertelkreisskala mit Zeiger. Zeiger klemmt. 1 Neigungs-/Balkenwaage ohne Gehäuse, ei...


Positions-Nr.: 534

Münzen ab der Antike - Konvolut

Ergebnis: 65 EUR

aus spätromischem Antonian, Goetz Medaille 1916, meist mit Bezug zu Waagen, dazu einige Banknoten und ein Assignat (franz. Papiergeld) von 1793 im Wert von 50 Sols im blauen Umschlag, am besten besich...


Positions-Nr.: 535

2 Tafelwaagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1x Roberval-System, bis 2 kg, wohl aus Österreich, braun-goldfarbenes Gestell aus Gusseisen, Zungen des Hebelwerks in Form von Vogelköpfen, Messingwaagschalen, wohl Anfang 20. Jh. 1x Béranger-System, ...


Positions-Nr.: 536

2 Tafelwagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Küchenwaage, Roberval-System mit Eisenlaufgewicht, bis 5 kg, Gestell mit blau-goldfarbenem Anstrich, Waagschalen wohl aus Messing, Skala aus Stahl, wohl Anfang/Mitte 20. Jh. 1 Tafelwaage, System Rob...


Positions-Nr.: 537

Konvolut aus 7 Puppenstubenwaagen -

Ergebnis: 70 EUR

3 Laufgewichts-Brückenwaagen mit Kunststoffgestell, 1 gleicharmige Balkenwaage auf schwarzem Gusseisensockel bis 300 g, 1 grüne Neigungswaage im Gehäuse aus Wales, 1 gleicharmige Balkenwaage mit grüne...


Positions-Nr.: 538

2 Briefwaagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

1 Briefwaage der Marke Maximus (Deutschland), aus schwarz lackiertem Blech mit U-förmiger Waagschale und festem Gegengewicht auf einem Holzsockel, bis 20,2 g. 1 Briefwaage (Federwaage) mit Kreiszeiger...


Positions-Nr.: 539

Konvolut aus 3 Briefwaagen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Briefgewichtprüfer von Fafnir mit 20g-Festgewicht aus grünem Blech mit Portotarifen beschriftet, 1920er/1930er Jahre. 1 Briefwaage (Zugwaage) von Salter/UK bis 16 lb in Blechröhre. 1 englische Brief...


Positions-Nr.: 540

Fundgrube

Ergebnis: 70 EUR

mit 11 Puppenstubenwaagen, 2 Miniatur-Tafelwaagen und 2 Satz Miniatur-Gewichte, 1 Konvolut mit 4 Gewichtssätzen bis 5g/10 g. Alters- und Gebrauchsspuren, teilweise beschädigt. Besichtigung empfohlen.


Positions-Nr.: 541

Konvolut aus 5 Waagen -

Ergebnis: 80 EUR

1 Federwaage in einem Taschenmesser mit Hornverkleidung, 1 Federwaage aus Großbritannien mit Segmentanzeige, Gehäuse aus Blech, Sockel aus Bakelit. 1 Federwaage aus Deutschland "Fisch-o-mat" mit einge...


Positions-Nr.: 542

Puppenstubenwaage von Märklin -

Ergebnis: 260 EUR

Dezimalwaage aus Blech, grün bemalt, mit quadratischer, ebenfalls grüner Waagschale, großzügige Lastplatte mit hellgrüner und schwarzer Malerei auf grünem Grund. Alters- und Gebrauchsspuren, Abnutzung...


Positions-Nr.: 543

Planmesser (Messgerät) im schwarzen Etui -

Ergebnis: 30 EUR

Messgerät für Karten und Pläne aus Stahl, Etui innen mit violettem Stoff bezogen. Wohl Mitte 20. Jh. Etui außen abgenutzt, Planmesser gut erhalten. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 544

Konvolut mit div. Knopfgewichten -

Ergebnis: 10 EUR

4 Eisengewichte 1/2 lb - 1 kg, Rost, ein Eichstempel lesbar. 8 vermessingte Gewichte im Holzkasten, 10 - 500 g, 50 g-Gewicht doppelt, insg. unvollständig. 1 weiteres Knopfgewicht. Insg. Patina, kleine...


Positions-Nr.: 545

Tafelwaage, Roberval-System, bis 5 kg -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Gestell und Lastplatte aus Gusseisen, Hebelwerk aus Stahl, Waagschale wohl vermessingt. Reste von rot-goldfarbener Lackierung. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

US amerikanische Aktien - Firmen: Nat Nast Inc. Kansas City und Madison Clark Chicago,

Ergebnis: 20 EUR

20 Shares der Nat Nast (meist Anteile zu je 100 Stück), dazu 6 1/2 % Serial Gold Bond Madison Clark Building 1927, incl. Coupons 19 bis 30. Erhalt altersentsprechend.


Positions-Nr.: 701

Leitzordner mit Banknoten, 20. Jh. - dabei u.a. Württembergische Notenbank - 100 Mark, Stuttgart 1911 oder

Ergebnis: 25 EUR

Besatzungsgeld wie z. B. Alliierte Militärbehörde für Deutschland - 1 Mark 1944. Erhaltung jeweils unterschiedlich. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 702

Sehr interessant! Bergbau-Aktiengesellschaft 'Fichtelgold', Brandholz bei Goldkronach (Oberfranken),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 72 EUR

8 Stück, über Zwanzig Gold-Mark 1924, Coupons anbei, angeschnitten. Gebrauchter Zustand, mittig gefaltet. Am besten besichtigen!


Positions-Nr.: 703

Notgeld Konvolut - them. Konvolut best. aus 3 Katalogen,

Ergebnis: 20 EUR

hrsg. u.a. von Dr. Arnold Keller, Schriftleiter der Zeitschrift "Das Notgeld". Themen: Hartnotgeld, Kleingeldscheine, Deutsches Notgeld 1915-1922. Dabei auch diverse Notgeldscheine aus Papier u.a. au...


Positions-Nr.: 704

Großer Posten Wertpapiere in 2 Ordnern,

Ergebnis: 180 EUR

u.a. USA Eisenbahnaktien, eine von 1858, auch Kentucky Bourbon Company 1865. Dazu vieles mehr, wie z. B. einige Telefonkarten. Erhaltungen verschieden. Bitte besichtigen!


Positions-Nr.: 705

Konvolut Banknoten Iran (Persien) - 90 Banknoten der Jahre 1954-1978 (16 x Schah Reza Pahlevi und 2 x Islamische Republik),

Ergebnis: 100 EUR

73 x kassenfrisch, die anderen leicht gebraucht und gebraucht. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 706

Weltnoten - Über 40 Stück,

Ergebnis: 75 EUR

Dt. Reich, Zonen, gültige Dollarnoten, 7 x 5 DM, Stuttgarter Notgeld, am besten ansehen, sehr unterschiedlich erhalten.


Positions-Nr.: 1000

Berlin - MH 1,

Ergebnis: 120 EUR

1. Markenheftchen, mit Mängeln, beschriftet, Michelwert: 700 Euro.


Positions-Nr.: 1001

Bund - MH 1 (Posthorn),

Ergebnis: 280 EUR

1. Markenheftchen, leichte Mängel, Bleistiftbeschriftung, Michelwert: 900 Euro.


Positions-Nr.: 1002

Fundgrube / Markenheftchen - Kleine Blechschachtel,

Ergebnis: 55 EUR

dabei u.a. Bund MH2, dazu einige ungebrauchte Marken aus den 50er Jahren. Erhalt sehr verschieden.


Positions-Nr.: 1003

BRD - 4 Jahrbücher, 1995/96/97,

Ergebnis: 40 EUR

dazu original verpacktes Jahrbuch 2005 mit Euro Nominale.



Positions-Nr.: 1005

Alliierte Besetzung - Block 1c in postfrischer Erhaltung.

Ergebnis: 120 EUR

Kleiner bräunlicher Fleck auf dem Gummi, sonst sehr gute Erhaltung. Doppelt sign. Schlegel.


Positions-Nr.: 1006

Französische Zone - sehr schön EF der Michel Nr.11.

Ergebnis: 90 EUR

Als Eilzustellung Exprès. Stempel Ehningen unter Achalm. Katalogwert 900€.


Positions-Nr.: 1007

Berlin - Satz Michel Nr. 35/41 postfrisch sign. Schlegel.

Ergebnis: 120 EUR

Dabei die Nr. 40 1 DM als rechte untere Bogenecke.


Positions-Nr.: 1008

Deutschl. - Dickes Einsteckalbum mit Berlin 1-20 sign.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

desweiteren gute Anfangswerte postfrisch und gestempelt. Weiterhin SBZ und DDR. Stempel und Aufdruckmarken ohne Obligo. Wir bitten um eingehende Besichtigung, da sicherlich Fundgrube.


Positions-Nr.: 1009

Bayern - zwei Faltbriefe,

Ergebnis: 35 EUR

7 Kreuzer geschnitten (Michel Nr. 21a), Entwertung gMR 151 Geiselhöring und 7 Kreuzer gezähnt (Michel Nr. 25 wahrscheinlich Zähnungsvariante y), Entwertung durch Segmentstempel von Geiselhöring, leich...


Positions-Nr.: 1400

Japan - 2 gut erhaltene Vordruckalben,

Ergebnis: 55 EUR

teils mit Beschriftungen aus Michel Nummer 351 bis Jahr 1972, ab Michel Nummer 718 gut besetzt mit postfrischen Marken.


Positions-Nr.: 1401

Konvolut / Nachlass - 7 Alben,

Ergebnis: 40 EUR

dabei 2 Vordruckalben DDR, 1961/73, gut besetzt mit postfrischen Marken, etwas Dt. Reich, CEPT, UN.


Positions-Nr.: 1402

D nach 1945 - Sammlung in drei Alben,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

viel Mittelware, immer wieder durch Belege aufgelockert, bei Berlin einige frühe ETB. Bitte besichtigen!


Positions-Nr.: 1403

AD bis Dt. Reich - Album mit 150 Belegen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

beginnend mit Altdeutschland, am Schluss auch mit einigen einfachen Feldpostbriefen. Erhalt sehr verschieden, bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 1404

BRD - 4 Mappen mit Bögen

Ergebnis: 700 EUR

und Marken in größeren Einheiten. Davon drei Mappen 90er Jahre, diese auch mit Zehner-Kleinbögen. Eine Mappe mit Ausgaben der Dauerserien ab Theodor Heuss (hier nur kleine Nominalen). Meist postfrisch...


Positions-Nr.: 1405

Saarland - 1947/59, Sammlung

Ergebnis: 480 EUR

auf Vordruckseiten, mit Hochwasser Blockpaar, meist postfrisch, teils auch mit qualitativen Einschränkungen, bitte vor Gebotsabgabe besichtigen und Qualitäten überprüfen.


Positions-Nr.: 1406

BRD - 1971, 1000 Olympiablockausgaben,

Ergebnis: 240 EUR

mit Ersttagsstempel, originale Verpackung.


Positions-Nr.: 1407

BRD - 1949/71, Sammlung,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

gestempelt oder postfrisch gesammelt, mit einigen Belegen aufgelockert, es fehlen einige geringerwertige Marken, am besten besichtigen.


Positions-Nr.: 1408

Spanien - Partie mit mehr als

Ergebnis: 35 EUR

80 alten Briefen (teils mit Zensuren), Karten und GA.


Positions-Nr.: 1409

USA - 73 Briefe/ Karten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Schiffspost mit frühen Belegen und dekorativen Umschlägen.


Positions-Nr.: 1410

Türkei - Partie mit mehr als

Ergebnis: 95 EUR

30 alten Briefen, Ganzsache Specimen, Ansichtskarten.


Positions-Nr.: 1411

Griechenland - Partie mit mehr als

Ergebnis: 40 EUR

40 alten Ganzsachen, dabei große Hermesköpfe.


Positions-Nr.: 1412

Deutschland - Partie mit mehr als

Ergebnis: 50 EUR

40 alten Briefen/Karten, meist III. Reich mit SSt.


Positions-Nr.: 1413

Finnland - Markenlot auf sehr

Ergebnis: 216 EUR

alten Händlertafeln, sehr hoher damaliger Auszeichnungswert über 1800 DM.


Positions-Nr.: 1414

Frankreich - inter. Briefmarkenpartie

Ergebnis: 60 EUR

ab Klassik auf Steckkarten.


Positions-Nr.: 1415

Indien - Partie Marken und Belege

Ergebnis: 45 EUR

ab frühen, dabei Dienst


Positions-Nr.: 1416

USA - uralter Markenbestand

Ergebnis: 110 EUR

auf Albumseiten, dabei Dubletten.