Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2370 | 25. März 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 25. März 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
85 Ergebnisse
Positions-Nr.: 41

NACH JOHANN TISCHBEIN, 1773. Friedrich Wilhelm Malapert gen. von Neufville

Ergebnis: 440 EUR

(1755-1818), ab 1792 Freiherr von Malapert gen. von Neufville, Bankier in Frankfurt am Main. Öl/Lwd., verso bezeichnet "Copie nach dem Original", Rahmen beschädigt, restauriert, ca. 84 x 66 cm


Positions-Nr.: 27

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Königlich-Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 460 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Verleihungsurkunde zum Comenthurkreuz II. Klasse für den Generalmajor Freiherrn Pergler von Perglas, datiert Schloss Friedrichshafen am 10. September 1878, mit Prä...


Positions-Nr.: 28

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Olga-Orden.

Ergebnis: 480 EUR

Verleihungsurkunde für Frau Generalmajor Freifrau Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 5. März 1883, mit Prägesiegel und Originalunterschrift. Ungefaltet. Erhaltung: II. Aus dem Nachlass von Otti...


Positions-Nr.: 6

DEUTSCHES REICH. Dokumenten-Teilnachlass des Lieutenants zur See Fritz Freiherrn von Malapert-Neufville.

Ergebnis: 500 EUR

Bestehend aus elf Dokumenten, darunter drei Patente, in unterschiedlichen Erhaltungen, gefaltet. Erhaltung: II, II-III. Aus dem Nachlass des späteren Korvettenkapitäns und Marine-Attachés an der deuts...


Positions-Nr.: 18

RUSSISCHES REICH. Kaiserlicher Orden der heiligen Anna.

Ergebnis: 500 EUR

Verleihungsurkunde zur 2. Klasse für Friedrich Pergler von Perglas, datiert Sankt Petersburg am 10. März 1872 (jul.), mit Oblatensiegel und mehreren Unterschriften, etwas stockfleckig und einmal gefal...


Positions-Nr.: 19

RUSSISCHES REICH. Kaiserlicher und königlicher Orden vom heiligen Stanislaus.

Ergebnis: 500 EUR

Verleihungsurkunde zur 2. Klasse für Baron Perglas, datiert Sankt Petersburg am 28. Juli 1860 (jul.), mit Oblatensiegel und mehreren Unterschriften, etwas stockfleckig und einmal gefaltet. Erhaltung: ...


Positions-Nr.: 70

HABSBURG - Fotomappe mit 26 Abzügen

Ergebnis: 500 EUR

aus dem Atelier des k. u. k. Hoffotografen BRUNER-DVORAK (1864-1921) in Prag mit seltenen Abbildungen von u.a. Erzherzog Franz Ferdinand, Kaiser Franz Joseph sowie auch Kaiser Wilhelm II. Seltene Aufn...


Positions-Nr.: 38

WOHL JEREMIAS VAN WINGHE (?). Johannes (ab Harvilly) de Malapert,

Ergebnis: 500 EUR

Bruder von Isaac (ab Harvilly) de Malapert, rückseitig bezeichnet, Öl/Lwd., Rahmen beschädigt, Altersspuren, ca. 90 x 70 cm.


Positions-Nr.: 46

EMMANUEL JAKOB HANDMANN, 1764. Schweizer (Waadtländer) Colonel (Oberst) de Chastellain,

Ergebnis: 600 EUR

Öl/Lwd., verso bezeichnet, Craquelé, Rahmen beschädigt, minimal restauriert, ca. 82 x 64 cm.


Positions-Nr.: 53

WK I - Auszeichnungsnachlass wohl des gleichnamigen Vaters des Majors und Trägers des Ehrenpokals für besondere Leistungen im

Ergebnis: 600 EUR

Luftkrieg Heinz Dreher, bestehend aus: a) Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse gewölbte Form in Originaletui, Punze 950, b) Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse flache Form, Punze S-W, graviert HD 23.12.15, c) 4-te...


Positions-Nr.: 65

BAYERN. Silberne Zivilverdienstmedaille König Maximilian Joseph.

Ergebnis: 600 EUR

Im Etui. Ohne Stempelschneider. Altersspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlich Württembergischen Hoflakaien Karl Berner


Positions-Nr.: 83

JOHANN JACOB DE LOSE (1755-1813).

Ergebnis: 650 EUR

Halbbildnis eines Mannes im roten Gehrock mit Brokatstickereien, möglicherweise in einer kaiserlich österreichischen Hofuniform. Bezeichnet "J. J. de Lose Königlich Bayerischer Hofmaler gemalt An 1808...


Positions-Nr.: 44

WOHL JEREMIAS VAN WINGHE (?). Isaac (ab Harvilly) de Malapert,

Ergebnis: 650 EUR

Bruder von Johannes (ab Harvilly) de Malapert, Öl/Lwd., verso bezeichnet, Leinwand beschädigt, restauriert, Riss ca. 1,5 cm, unten rechts bezeichnet, Rahmen beschädigt, Altersspuren, ca. 92 x 70 cm.


Positions-Nr.: 79

Grandlschmuck / Bayern - Kleines Schmuckkonvolut,

Ergebnis: 650 EUR

aus Grandln und Schaumgold (459 Au) gefertigt. Dabei 1 Armband mit 11 eingefassten Zähnen (L. 18 cm), 3 Broschen, 1 Paar Hutnadeln mit jeweils 2 Marderzähnen, 1 Anstecknadel, 2 Anhängern sowie 10 Zäh...


Positions-Nr.: 4

KÖNIGREICH BAYERN. Königlicher Verdienst-Orden vom heiligen Michael.

Ergebnis: 700 EUR

Brevet zum Comthurkreuz für den Commandeur des kgl. württembergischen Landjäger-Korps, Oberst Freiherr Pergler von Perglas, datiert München am 21. Januar 1863, mit Prägesiegel und Originalunterschrift...


Positions-Nr.: 64

HERZOGTUM ANHALT. Silberne Verdienstmedaille Albrecht des Bären mit Krone im Etui,

Ergebnis: 700 EUR

dazu: Erneuerte Statuten des Herzoglich Anhaltinischen Haus-Orden Albrecht des Bären. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlich Württembergischen Hoflakaien Karl Berner


Positions-Nr.: 30

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Patente- und Urkunden-Teilnachlass des Generalmajors des Landjägercorps Friedrich Wilhelm Freiherr

Ergebnis: 1.000 EUR

Pergler von Perglas (1800-1868). Bestehend aus insgesamt zehn Dokumenten, darunter die Patente zum Unterlieutenant (1819), Oberlieutenant (1824), Hauptmann (1841), Major (1852), Oberstlieutenant (1854...


Positions-Nr.: 54

1870/71 - Auszeichnungsnachlass wohl eines Vorfahren des Majors und Trägers des Ehrenpokals für besondere Leistungen im

Ergebnis: 1.000 EUR

Luftkrieg Heinz Dreher, bestehend aus: a) Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse, b) 5-teilige Ordensschnalle mit Bandauflage "25" zum Eisernen Kreuz 1870 2. Klasse, Roter Adler Orden Kreuz 4. Klasse, DA-Kreu...


Positions-Nr.: 37

UNBEKANNTER PORTRÄTMALER um 1754. Peter Fridrich de Neufville

Ergebnis: 1.100 EUR

(1726-1762), ab 1753 Malapert gen. von Neufville, Bankier in Frankfurt am Main, Öl/Lwd., doubliert, oben rechts bezeichnet, Craquelé, Rahmen beschädigt, Altersspuren, ca. 80 x 66 cm.


Positions-Nr.: 48

UNBEKANNTER PORTRÄTMALER. Schweizer (Waadtländer) Colonel (Oberst) de Chastellain,

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd., verso bezeichnet, Craquelé, Farbabplatzer, Rahmen beschädigt, ca. 82 x 67 cm.


Positions-Nr.: 71

BAYERN - König Ludwig II.

Ergebnis: 1.200 EUR

Faszinierender und äußerst umfangreicher Nachlass der Familie des königl. Mundkochs Zander, 19./20.Jh., mit Urkunden und Briefen Friedrich Ludwig Zanders und seiner Ehefrau Luise. Dazu Korrespondenz v...


Positions-Nr.: 68

Goldene Manschettenknöpfe

Ergebnis: 1.200 EUR

aus dem Hause PREUSSEN-HOHENZOLLERN im königlich-preussischen Präsentationsetui. Geschenk des Kronprinzen WILHELM VON PREUSSEN (1882-1951), Sohn Kaiser Wilhelms II., an seinen Leibarzt Dr. Wolf. 14 Ka...


Positions-Nr.: 69

China - aus 1907/31,

Ergebnis: 1.500 EUR

spannende Zusammenstellung von 20 Karten, in deutscher Sprache verfasst, dabei z. B. handkolorierte Spottkarte 1907 aus Shanghai nach Berlin. Für Spezialisten dieses Gebietes eine hochinteressante Zus...


Positions-Nr.: 8

FREIE REICHSSTADT FRANKFURT. Orden der adeligen-uralten Gesellschaft des Hauses Frauenstein zu Frankfurt am Main.

Ergebnis: 1.500 EUR

Miniaturenkettchen des Fritz Constantin Carl von Malapert-Neufville mit drei Miniaturen: 1) Ordenskreuz der Gesellschaft des Hauses Frauenstein, Gold emailliert; 2) Preussen: Johanniterorden, Kreuz de...


Positions-Nr.: 32

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Patente-Teilnachlass des Generals der Infanterie z. D. Friedrich Wilhelm Ernst Julius Freiherr Pergler

Ergebnis: 1.600 EUR

von Perglas (1827-1913). Bestehend aus 13 Dokumenten, darunter acht doppelseitige Patente zum Lieutenant (1846), Oberlieutenant (1854), Hauptmann (1860), Oberstlieutenant (1869), Oberst (1873), Genera...


Positions-Nr.: 80

Russland - GOLDENE tragbare Verdienstmedaille o.J. Fleißprämie für Kaufleute,

Ergebnis: 1.600 EUR

Arbeiter, Bauern, Unteroffiziere und Kirchenpfleger. 28 mm, 21,13 g. Kopf des Zaren nach links. Rs. 1 Zeile Schrift neben Lorbeer-, Palm- und Eichenzweigen, Prüfspur, Rf. vz/st.


Positions-Nr.: 16

KÖNIGREICH PREUSSEN. Eisernes Kreuz, Ausgabe 1870.

Ergebnis: 1.700 EUR

Beglaubigungs-Schreiben über die gemeinsame Verleihung des Eisernen Kreuzes II. und I. Klasse für den württembergischen Oberst-Lieutenant Freiherrn Friedrich Pergler von Perglas, datiert Berlin am 19....


Positions-Nr.: 24

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Herzoglich (1799-1806) bzw. Königlich (1806-1918) Württembergischer Militär-Verdienstorden.

Ergebnis: 2.000 EUR

4. Modell (mit Zackenkrone und Monogramm "WR" - 1892-1914), Patent zum Großkreuz, datiert Stuttgart am 30. November 1908, mit Prägesiegel und Originalunterschriften des Kriegsministers von Marchtaler,...


Positions-Nr.: 45

WOHL F. LIPPOLDT, 1754. Maria Magdalena Neufville geb. Malapert,

Ergebnis: 2.400 EUR

Öl/Lwd., restauriert, doubliert, Craquelé, ca. 80 x 67 cm.


Positions-Nr.: 81

Nachgebildetes Bronzesiegel aus Troia als Kettenanhänger/GOLD -

Ergebnis: 3.200 EUR

Archäologisches Highlight in Schmuckform! Nachbildung eines bikonvexen Bronzesiegels aus der 2. H. des 12. Jhs. v. Chr. Das Original wurde 1995 im Siedlungshorizont Troia VIIb in einer Grabungskampagn...


Positions-Nr.: 52

III. Reich - Auszeichnungsnachlass des Majors und Trägers des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg Heinz Dreher,

Ergebnis: 3.800 EUR

bestehend aus: a) Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen, 2. Form (1935-1945), C. E. Juncker Berlin SW, Nadel verbogen, b) Paar Kragenspiegel, c) Luftwaffen Adler als Aufnäher, d) Eiserne...


Positions-Nr.: 50

III. Reich - Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg des Hauptmanns Heinz Dreher,

Ergebnis: 4.000 EUR

erste Ausführung in SILBER, im Boden punziert mit Hersteller "JOH. WAGNER & SOHN", Silberpunze "835", im Schriftring Gravur "HAUPTMANN HEINZ DREHER AM 1.9.41", H ca. 20,7 cm, Gewicht ca. 431,44 g. Sch...


Positions-Nr.: 40

WOHL F. LIPPOLDT (?), 1746. Marie Madeleine Malapert (...),

Ergebnis: 6.500 EUR

Öl/Lwd., restauriert, beschädigt, Risse, Craquelé, Farbabplatzer, Rahmen beschädigt, Risse ca. 3,5 cm unten rechts und oben links, ca. 143 x 103 cm


Positions-Nr.: 35

GENEALOGIE - ADELSGESCHICHTE. Umfangreiches adliges Familienarchiv der Freiherren Pergler von Perglas.

Ergebnis: 9.500 EUR

Mit mehreren Hundert Urkunden, Dokumenten, Stammbäumen und genealogischen Ausarbeitungen, Briefen, Notizen, Zeitungsausschnitten, Fotografien (teils in Alben, teils beschriftet, Fideikommiss- und Stif...


Positions-Nr.: 84

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG (1806-1918). Seltenheit! Militärverdienstmedaille, 4. Modell

Ergebnis: 10.500 EUR

(mit Porträt König Karls von Württemberg - 1865-1892), Goldene Medaille, Durchmesser ca. 26 mm, Gold (990/1000), Gold getestet, ca. 18,2 g rau, auf dem Avers unterhalb des Halsabschnitts Stempelschnei...


Positions-Nr.: 20

HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION - SCHWABEN.

Ergebnis: 19.000 EUR

VON AUSSERORDENTLICHER SELTENHEIT! Kaiserliches Ordenszeichen der unmittelbaren Reichsritterschaft in Schwaben. Ausgabe für den Ritter-Kanton Neckar-Schwarzwald, Halsdekoration (!), 57,9 x 47,9 mm (mi...


Positions-Nr.: 23

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Herzoglich (1799-1806) bzw. Königlich (1806-1918) Württembergischer Militär-Verdienstorden.

Ergebnis: 55.000 EUR

4. Modell (mit Zackenkrone und Monogramm "WR" - 1892-1914), Großkreuzset bestehend aus: Kleinod zum Großkreuz, 74,7 x 53,7 mm, Anfertigung des Hofjuweliers Eduard Foehr in Stuttgart, Gold, Emaille, 37...