Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2370 | 25. März 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 25. März 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
664 Ergebnisse
Positions-Nr.: 511

Opiumwaage, wohl aus Japan, Anfang 20. Jh. -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Ungleicharmige Balkenwaage vernickeltem Messing, mit eingravierter Skala am Balken, blauen Schnüren, kleines Laufgewicht am Holzetui mit eingravierter Schrift, Drehscharnier und Verschlussring aus Led...


Positions-Nr.: 512

Konvolut mit 13 Gewichten und 2 Grafiken -

Ergebnis: 300 EUR

13 chinesische Gewichte wohl aus Messing, u.a. 8 davon in der Einheit Liang

Alters- und Gebrauchsspuren, Patina. 2 Grafiken mit Teehändlern, wohl aus Kanton, 1840, nachträglich eingerahmt. Alters- ...


Positions-Nr.: 513

Konvulut aus 3 Waagen, Persien -

Ergebnis: 500 EUR

2 Münzwaagen (gleicharmige Balkenwaagen) mit jeweils zwei Messingschalen an roten Schnüre, mit 7 achteckigen, oben ziselierten Eisengewichte und einer Pinzette in mit Kalligraphie bemaltem Holzkasten....


Positions-Nr.: 514

Historisches Buch -

Ergebnis: 400 EUR

"PARS I. THEATRI STATICI UNIVERSALIS, SIVE THEATRUM STATICUM. Das ist: Schauplatz der Gewicht-Kunst und Waagen, Enthält Die nöthigsten Fundamenta solcher Wissenschafft und Kunst, erkläret auch selbige...


Positions-Nr.: 515

Konvolut aus 2 südostasiatischen Waagen -

Ergebnis: 75 EUR

1 leicharmige Balkenwaage, wohl 19. Jh. und komplett aus Bronze, naturfarbene Schnüre, im mit Schnitzereien verziertem Holzkästchen, beide Hälften von zwei verschiedenen Metallringen zusammengehalten....


Positions-Nr.: 516

1 Opiumgewicht und 3 andere figürliche Gewichte -

Ergebnis: 90 EUR

aus Messing/Bronze, folgende Darstellungen: 1x Opiumgewicht in Form einer Ente auf einer Stufenpyramide, die weiteren in Form von 2 Enten auf dem Wasser, einem Sägefisch ähnelndem Wesen, eine Amphibie...


Positions-Nr.: 517

Opiumwaage, China, wohl um 1900 -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Waagbalken aus mit der Skala bemaltem Bein, Waagschale aus Messing, grüne Schnüre wohl erneuert, in fischförmiger Schatulle mit Drehscharnier und Aussparung für ein Gewicht. Balken mit zwei grünen Sch...


Positions-Nr.: 518

Opiumwaage, vermutl. China, Anfang 20. Jh. -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Waagbalken und Waagschale aus Stahl, Skala in rot in den Balken graviert, dunkelblaue Schnüre mit einem Haken, Laufgewicht aus Stahl im Holzetui mit Drehscharnier und Lederring für Verschluss, chinesi...


Positions-Nr.: 519

Opiumwaage, China, wohl um 1900 -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Waagbalken aus mit der Skala bemaltem Bein naturfarbenen Schnüren und einem Ring mit Zeiger, Waagschale aus Messing, in gitarrenförmiger Schatulle mit Drehscharnier und geflochtenem Verschlussring und...


Positions-Nr.: 520

Präzisions-Analysenwaage

Ergebnis: 240 EUR

aus dem Hause Sartorius Werke Göttingen AG, wohl Mitte 20. Jh., Nr. 77004 - gleicharmige Balkenwaage im Holzkasten mit Schaugläsern auf 3 Füßen mit Nivellierschrauben, 1 Seite mit 3-stöckiger Gewichts...


Positions-Nr.: 700

Notgeldsammlung im Album -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

interessante Zusammenstellung historischer Banknoten im großformatigen Album. Dabei z. B. 1 x Österreich-Ungarn - 1000 Kronen 1902. Größtenteils jedoch dt. Notgeld, z. B. 1 x Wartburgstadt Eisenach - ...


Positions-Nr.: 701

Kleine Zusammenstellung chinesischer Aktien, 1. H. 20.Jh. - dabei

Ergebnis: 650 EUR

z. B. 1 x Government of the Chinese Republic, 5% Gold Loan of 1913, Lung-Tsing-U-Hai Railway, Bond for 20 Dollars 1913 mit noch 42 Coupons oder 1 x Gouvernement de la République chinoise, bon du treso...


Positions-Nr.: 1000

Württemberg - 1859, 18 Kreuzer dunkelbau, ungebraucht seltene Ausgabe ohne Seidenfaden,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Mi. Nr. 15, Michelwert: 4.000 Euro, voll- bis breitrandige Marke, nachgummiert und mit kleiner Hinterlegung, Befund Irtenkauf (2011).


Positions-Nr.: 1001

Berlin - Sonderkarte Automobil-Ausstellung 1951,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Frankfurt, mit Marken Berlin 68/70 mit Sonderstempel. Dabei MiNr. 70 mit Plattenfehler.


Positions-Nr.: 1003

Böhmen und Mähren - postfr. Zulassungsmarke,

Ergebnis: 120 EUR

Theresienstadt in einwandfreier Erhaltung. Altsignatur Gilbert.


Positions-Nr.: 1004

Deutsches Reich - Satzbrief der MiNr. 499-507,

Ergebnis: 260 EUR

von Braunschweig nach Stockholm. Sehr schöne Vollstempel.


Positions-Nr.: 1005

Feldpostmarken - Tunis Marke Michel Nr. 5a,

Ergebnis: 280 EUR

in top postfrischer Erhaltung. Die Marke ist sign. Richter.


Positions-Nr.: 1006

Deutsches Reich - 1923 Michel Nr. 331 a gestempelt,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

auch als "Hitlerprovisorium" bezeichnet. Eine äußerst seltene Marke, die kaum einmal angeboten wird. Die Marke ist Infla geprüft im Block sign. Peschl.Kopie der Infla Prüfstelle liegt bei. Katalogwert...


Positions-Nr.: 1007

Bund - 1951, 80 Pfennig Posthorn,SELTENES Wz. 4Y,

Ergebnis: 432 EUR

postfrisch, sehr seltene Wasserzeichen Variante, doppelt tief sign. Schlegel, Mi. Nr. 137Y, Michelwert: 3.000 Euro.


Positions-Nr.: 1008

Österr./ Telegraphenmarke - 1873, Kreuzer grau,

Ergebnis: 130 EUR

gestempelt, Altsignatur "Calves", selten angeboten, fast tadellos, Michel Nr. T6a, Michelwert: 1200€.


Positions-Nr.: 1009

Alliierte Bes. - Nicht anerk. Ausgabe der Freimarken,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

1948 mit Netzaufdruck. Mi Nr. I/II - IX/II. Es sind die Werte zu 1,3,4,5,6,20,42,60 und 80 Pf. Die Marken sind nicht geprüft und daher der Aufdruck ohne Obligo. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 1010

Alliierte Besetzung: Freimarken Ausgabe 1948,

Ergebnis: 80 EUR

Michel Nr. 52 I - 68 I in postfrischer Erhaltung. Es handelt sich um den Bandaufdruck. Alle Marken haben auf der Rückseite Alteigentumszeichen. Aufdruck ohne Obligo. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 1011

Österreich - Bosnien u. Herzegovina, Postfr. Viererbl.,

Ergebnis: 120 EUR

Michel Nr. 91 B mit Zähnung 9 1/4.In super VB allerdings Aufdruck ohne Obligo. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 1012

Allierte Bes.- Sowjetische Zone Thüringen 1945,

Ergebnis: 350 EUR

Block 2 x in top postfrischer Erhaltung. Der Block ist aus der Druckplatte III.