Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2370 | 25. März 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 25. März 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
85 Ergebnisse
Positions-Nr.: 57

KÖNIGREICH SACHSEN. Friedrich-August-Medaille in Silber

Ergebnis: 340 EUR

mit Verleihungsurkunde vom 20. März 1906, Originalunterschrift Friedrich August. Dazu Stiftungsurkunde. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Hofbedienten im Königlich Württembergische...


Positions-Nr.: 85

Ernennungsurkunde mit Unterschrift Ludwigs II. von Bayern, 2.H. 19.Jh. -

Ergebnis: 320 EUR

"Ludwig II., von Gottes Gnaden Koenig von Bayern, Pfalzgraf bey Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben" ernannte, am 26. August 1879 zu Elmau, Friedrich Friederich zum Oberamtsrichter von A...


Positions-Nr.: 5

KÖNIGREICH BAYERN. Königlicher Verdienst-Orden vom heiligen Michael.

Ergebnis: 320 EUR

Brevet zum Ritterkreuz I. Klasse für den Hauptmann Friedrich Freiherr Pergler von Perglas, datiert München am 15. April 1867, mit Oblatensiegel und Originalunterschrift des bayerischen Ministerpräside...


Positions-Nr.: 26

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Königlich-Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 300 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Verleihungs-Urkunde zum Comenthurkreuz II. Klasse für den Obersten Freiherrn Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 26. September 1860, mit Prägesiegel und Orig...


Positions-Nr.: 42

NACH JOHANN TISCHBEIN, 1773. Maria Wilhelmina Malapert gen. von Neufville

Ergebnis: 280 EUR

(1763-1823), geb. von Stechlingh, ab 1792 Freiin von Malapert gen. von Neufville, Ehefrau von Friedrich Wilhelm Malapert gen. von Neufville. Öl/Lwd., verso bezeichnet "Copie nach dem Original", Rahmen...


Positions-Nr.: 15

KÖNIGREICH PREUSSEN. Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Johanniterorden).

Ergebnis: 280 EUR

Ernennungsurkunde zum Ehrenritter für den Capitainlieutenant in der Marine Fritz Freiherrn von Malapert-Neufville, datiert Berlin am 20. Juli 1890, mit Prägesiegel und Originalunterschrift des Herrenm...


Positions-Nr.: 59

GROSSHERZOGTUM OLDENBURG. Silberne Medaille des Oldenburger Haus- und Verdienstordens

Ergebnis: 280 EUR

mit Urkunde vom 24. Oktober 1910. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlichen Kammerlakai Berner


Positions-Nr.: 58

GROSSHERZOGTUM BADEN. Silberne Verdienst-Medaille Friedrich I. älteres Bild

Ergebnis: 270 EUR

im originalen Etui mit Verleihungsurkunde vom 16. Juli 1908. Revers Randfehler. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlich Württembergischen Hoflakaien Berner


Positions-Nr.: 11

KÖNIGREICH PREUSSEN. Königlicher Kronen-Orden.

Ergebnis: 260 EUR

3. Modell (1869-1918), Verleihungsurkunde für den Stern zur II. Klasse für den General-Lieutenant Friedrich Freiherr Pergler von Perglas, datiert Berlin am 13. September 1884, mit Prägesiegel und Orig...


Positions-Nr.: 62

HERZOGTUM SACHSEN-ALTENBURG. Goldene Verdienst-Medaille des Herzoglich Sachsen

Ergebnis: 260 EUR

Ernestinischen Hausordens Ernst II. mit Verleihungsurkunde vom 23. März 1916. Originalunterschrift Herzog Ernst. Vergoldung bereits etwas vergangen. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass d...


Positions-Nr.: 22

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Orden der Königlichen Württembergischen Krone.

Ergebnis: 240 EUR

Benachrichtigungsschreiben über die Verleihung (Verleihungsurkunde) zum Ritterkreuz für Major von Perglas, datiert Stuttgart am 26. September 1853, mit Originalunterschrift des württembergischen Außen...


Positions-Nr.: 43

UNBEKANNTER PORTRÄTMALER. Isaac (ab Harvilly) de Malapert,

Ergebnis: 200 EUR

Bruder von Johannes (ab Harvilly) de Malapert, Öl/Lwd., verso bezeichnet "Originalkopie", Craquelé, unten rechts bezeichnet, Rahmen beschädigt, Altersspuren, ca. 92 x 68 cm.


Positions-Nr.: 51

III. Reich - Dokumentennachlass des Majors und Trägers des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg Heinz Dreher,

Ergebnis: 200 EUR

bestehend aus: a) Fotografie, b) Telegramm über die Verleihung des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg, datiert September 1941, c) Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe mit den Namen der Tr...


Positions-Nr.: 14

KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918),

Ergebnis: 200 EUR

Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Johanniterorden). Miniatur eines Kreuzes der Rechtsritter, Gold, Emaille, ohne Bändchen. Erhaltung II. Aus dem Nachlass...


Positions-Nr.: 66

BULGARIEN. Silbermedaille am Dreiecksband mit Originaletui,

Ergebnis: 200 EUR

Ferdinand I. von Coburg 1887-1918. Altersspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlich Württembergischen Hoflakaien Karl Berner


Positions-Nr.: 49

UNBEKANNTER PORTÄTMALER. Darstellung einer Dame,

Ergebnis: 180 EUR

Pastellkreide/Papier, unten links signiert, hinter Glas gerahmt, Stockflecken, Rahmen beschädigt, Altersspuren, ca. 144 x 65 cm.


Positions-Nr.: 12

KÖNIGREICH PREUSSEN. Königlicher Kronen-Orden.

Ergebnis: 180 EUR

3. Modell (1869-1918), Verleihungsurkunde zur II. Klasse für den Oberst Friedrich Freiherrn Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 23. September 1876, mit Prägesiegel und Originalunterschrift König...


Positions-Nr.: 34

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Dokumenten-Teilnachlass des württembergischen Oberlieutenants Friedrich Freiherr Pergler von Perglas.

Ergebnis: 160 EUR

Darunter drei Patente mit Originalunterschriften König Wilhelms II. (1848-1921, reg. von 1891-1918), sowie Feldkarten von Arras aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und zahlreiche Versorgungs-Unterlagen...


Positions-Nr.: 31

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Persönliches Glückwunsch-Schreiben König Karls von Württemberg (1823-1891, reg. seit 1864).

Ergebnis: 150 EUR

Zum 50. Dienstjubiläum des Generalmajors des Landjägercorps Friedrich Wilhelm Freiherr Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 31. Januar 1867, mit Originalunterschrift König Karls, doppelt gefaltet...


Positions-Nr.: 75

KÖNIGREICH SACHSEN. Decret über die Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse vom Albrechtorden,

Ergebnis: 140 EUR

datiert 9. Januar 1890, Originalunterschrift König Albert von Sachsen. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Nachlass des Kaiserl. Deutschen Generalkonsuls zu Barcelona Lindau.


Positions-Nr.: 60

HERZOGTUM SACHSEN-ALTENBURG. Verleihungsurkunde vom 8. April 1911,

Ergebnis: 140 EUR

gegeben zu Altenburg, Originalunterschrift Herzog Ernst zur Silbernen Verdienst-Medaille des Großherzoglich Sachsen Ernestinischen Hausordens. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Kön...


Positions-Nr.: 36

GENEALOGIE - ADELSGESCHICHTE. Alte großformatige Kassette und Mappe mit insgesamt 34 großen und größeren Fotografien,

Ergebnis: 140 EUR

Zeichnungen, Bildern und Portrait-Stichen. Darunter mehrere militärische Gruppen-Fotografien, u. a. von der 12. Kompanie des 1. Württembergischen Grenadier-Regiments Königin Olga Nr. 119, Jahrgang 191...


Positions-Nr.: 77

DEUTSCHES REICH ab 1871. Verleihungsurkunde über den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse,

Ergebnis: 130 EUR

datiert Neues Palais 2. November 1899, Originalunterschrift Kaiser Wilhelm II. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Dokumentennachlass des Generalkonsuls Richard Lindau zu Barcelona in Spanien


Positions-Nr.: 25

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Königlich-Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 130 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Benachrichtigungs-Schreiben des Innen-Ministeriums über die Verleihung des Commenthurkreuzes I. Klasse für den Generalmajor Freiherrn Pergler von Perglas, aus Anla...


Positions-Nr.: 61

WÜRTTEMBERG. Verleihungsurkunde vom 25. Februar 1912,

Ergebnis: 110 EUR

gegeben zu Stuttgart, zur Silbernen Verdienstmedaille. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlich Württembergischen Hoflakaien Karl Berner


Positions-Nr.: 17

KÖNIGREICH PREUSSEN - DEUTSCHES REICH. Konteradmiral Heinrich Prinz von Preußen.

Ergebnis: 90 EUR

Offizielles Gruppenphoto als Konteradmiral (von 1895 bis 1899) mit u. a. seiner Gemahlin und dem japanischen Kronprinz Yoshihito (1879-1926, reg. seit 1912 als Taish?-tenn?) währen des offiziellen Bes...


Positions-Nr.: 63

WÜRTTEMBERG. Verleihungsurkunde über das Wilhelmskreuz,

Ergebnis: 90 EUR

datiert Stuttgart 25. Februar 1917. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Kammerlakais Karl Berner


Positions-Nr.: 67

WÜRTTEMBERG. Medaille zur Erinnerung an die Silberhochzeit

Ergebnis: 90 EUR

König Wilhelm und Charlotte. Altersspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlich Württembergischen Hoflakaien Karl Berner


Positions-Nr.: 76

DEUTSCHES REICH ab 1871. Verleihungsurkunde über den Roten Adler Orden 3. Klasse mit der Schleife,

Ergebnis: 80 EUR

datiert 25. März 1890, Originalunterschrift Kaiser Wilhelm II. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Dokumentennachlass des Generalkonsuls zu Barcelona Richard Wilhelm Eduard Lindau


Positions-Nr.: 74

DEUTSCHES REICH ab 1871. Patent zur Ernennung zum General-Konsul in Gnaden

Ergebnis: 75 EUR

in Barcelona, datiert 29. April 1878, Originalunterschrift Kaiser Wilhelm I. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Dokumentennachlass des früheren Konsuls des Norddeutschen Bundes in Nagasaki Richard L...


Positions-Nr.: 2

BUCH - HERALDIK. Biedenfeld, Ferdinand Freiherr von:

Ergebnis: 30 EUR

Die Heraldik oder populäres Lehrbuch der Wappenkunde. Weimar 1867. 80 Seiten und 22 Tafeln. Blätter lose, schlechter Zustand. Erhaltung: IV


Positions-Nr.: 78

Persönliche Dokumentenmappe des Generalkonsuls "Legationsrat bei Bismarck" mit Initialen "R.L." und Messingbeschlag

Ergebnis: 30 EUR

mit Noten und Gedicht von Chamisso "Unsre Quelle kommt im Schatten duftger Linden an das Licht". Leider stark beschädigt und berieben. Dazu: Roman von Paul Lindau, wohl Bruder des Generalkonsuls, Tite...


Positions-Nr.: 55

III. Reich WINTERHILFSWERK - Umfangreiche Sammlung

Startpreis (inkl. Aufgeld): 930 EUR

von mehreren hundert Anhängern und Ansteckern - aufbewahrt in 11 kleinen Zigarrenkisten aus Holz, umfasst die Sammlung ganz unterschiedliche Themenbereiche, alle Objekte wurden vom Winterhilfswerk in ...


Positions-Nr.: 3

BUCH - GESCHICHTE. Frauenfelder, Karl:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10 EUR

Atlas zur Bayer. Geschichte in 34 Blättern. Bamberg 1903. Erhaltung: III


Positions-Nr.: 72

Nachfolgende Lose 73 bis 78 umfassen den Urkundennachlass

ohne Limit

des früheren Konsuls des Norddeutschen Bundes in Nagasaki RICHARD LINDAU (geb. 1831), "Legationsrat bei Bismarck". (Auf dieses Lot 72 ist kein Gebot möglich).


Positions-Nr.: 56

Im Folgenden kommt mit den Losen 57 bis 67 ein Teilnachlass

ohne Limit

des Königlich Württembergischen Hoflakaien KARL BERNER mit diversen Dokumenten und Auszeichnungen zum Aufruf. (Auf dieses Lot 56 ist kein Gebot möglich).


Positions-Nr.: 1

Präambel zu Lot 2 bis 49 und Lot 82 und 83:

ohne Limit

Im Folgenden gelangt ein umfangreicher Nachlass mit Orden, Urkunden, Dokumenten, Fotografien, Archivalien, Gemälden und weiteren Historika der Familie der württembergischen Freiherrn PERGLER VON PERGL...