Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2423 | Auktion 26. Januar 2018

 

Freitag, 26. Januar 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
637 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2839

KLASSIZISTISCHER ECKTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

Süddeutschland, Ende 18. Jh., Nussbaum, gerades Gestell, teilw. mit geschnitzten Ornamenten verziert auf drei konischen Standbeinen. HxBxT: 68/58/37 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. rest. und e...


Positions-Nr.: 209

Herrenring mit 2 Lapislazuli- Einlagen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

und 1 Brillant ca. 0,05 ct. GG 8 K. (Lapis m. kl. Ausbruch)


Positions-Nr.: 753

Große Vase, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

wohl MURANO, dickwandiges Klarglas mit violettem Unterfang am oberen Rand, amorphe Form, H. ca. 24,5cm, D. ca. 30cm. Min. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1135

Türenbekrönung aus Holz. Japan, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

schauseitige Bemalung des Glücksgottes Jurojin mit einem Knaben in einem Garten, L 75 cm, Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1139

Tetsubin Wasserkessel aus Gusseisen. JAPAN, Meiji-Zeit (1868-1912)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

verziert mit dem Relief eines Bambuszweiges, signiert, korrodiert, besch. Dazu: ein dreibeiniges Untergestell. Aus einer bedeutenden Privatsammlung


Positions-Nr.: 1192

Tetsubin Wasserkessel aus Gusseisen. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

die Wandung ist umlaufend mit dem Relief eines Drachen verziert. Stark korrodiert, Tülle besch. Aus einer bedeutenden Privatsammlung


Positions-Nr.: 1193

Tetsubin Wasserkessel aus Gusseisen. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

die Wandung ist umlaufend mit einem Relief u.a. von Blütenzweigen verziert. Stark korrodiert, unterseitig signiert. Aus einer bedeutenden Privatsammlung


Positions-Nr.: 1194

Tetsubin Wasserkessel aus Gusseisen. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

die Wandung ist auf einer Seite verziert mit dem Relief von zwei Pferden, die andere Seite zeigt die Shilouette zweier Berge, signiert, stark korrodiert, ohne Deckel, Tülle besch. Aus einer bedeutende...


Positions-Nr.: 1196

Tetsubin Wasserkessel aus Gusseisen und Messing. JAPAN, Taisho-Zeit (1912-1926)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

der gusseiserne Korpus steht auf drei Füsschen und ist mit einem dichten Noppenmuster verziert, der Henkel ist aus Messing. Korrodiert, besch., ohne Deckel. Aus einer bedeutenden Privatsammlung


Positions-Nr.: 1202

2 Teile: PLAKAT, Gedanke und Kunst, Propaganda Anfang 20. Jh.; BRIEF von M. Grieshaber an Herrn Spieler,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

das BUCH: Plakat, Gedanke und Kunst, Einiges aus der Plakatpraxis, Stuttgart u. Wien: Propaganda, o.J.; der BRIEF: handschriftlich an Redakteur Spieler, dat. 1. Sept. 1954, auf Kopfbogen der Propagand...


Positions-Nr.: 1619

RUCKENBRAD, H. (?, undeutl. sign.; 20. Jh.), "Gelbe Echinacea in blauer Vase",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

u.re. sign., Öl auf Hartfaser, ca. 40x30 cm (52x42 cm mit Rahmen). Part. Beriebspuren. Mit Rahmen.


Positions-Nr.: 1633

PÖRNAU, E. (?, Maler 20. Jh.), "Abendliches Fest",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

zahlreiche Personen im Schein eines Feuers vor dem Haus versammelt, u.mittig sign., Öl auf Leinwand, ca. 60x40 cm (69x48,5 cm mit Rahmen). Min. Craquelé. Mit Rahmen. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 1808

MEYER-EBERHARDT, KURT (1895-1977), 2 Radierungen "Pferderennen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

1x "Jockeys auf der Rennbahn" u. 1x "Sprung über ein Hindernis", je u.re. mit Blst. von Hand sign., Plattenmaße: ca. 33x52 cm u. 35x49 cm, Außenmaße Rahmen: je 54x73 cm. Je gebräunt u. Lichtrand am äu...


Positions-Nr.: 3004

DREI KANONTAFELN MIT TEXTEN ZUR LATEINISCH-RÖMISCHEN MESS-LITURGIE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

19./20. Jh., kolorierte Faksimile, profilierte Barockrahmen mit Blattvergoldung, HxB. 33/40 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3008

KONVOLUT HANDARBEIT

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

18./19. Jh., versch. Materialien, vorw. mit Stickereien und/oder Spitzenbesatz, bestehend aus 11 Teilen, untersch. Erhaltungen und Maße.


Positions-Nr.: 3028

MINIATUR Portrait eines Herrn in Biedermeiertracht, mit RAHMEN, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Gouache, unsign., ovaler Bildausschnitt ca. 6x4,2 cm. Im Miniaturrahmen: Messing getrieben über Holz, ca. 9,5x8 cm. Altersspuren, Miniatur part. fleckig u. retuschiert.


Positions-Nr.: 3029

MINIATUR Portrait eines jüngeren Herrn in Biedermeiertracht, mit RAHMEN, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Gouache, unsign., ovaler Bildausschnitt ca. 4,7x3,1 cm. Im Miniaturrahmen: Messing getrieben über Holz, ca. 9x7 cm. Altersspuren, Miniatur part. fleckig.


Positions-Nr.: 3030

MINIATUR Portrait der Mutter von Wilhelmine Krahmer, um 1795,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Brustbildnis der jüngeren Dame mit schwarzer Haube, Gouache, unsign., verso bez., runder Bildausschnitt D. ca. 5,8 cm. Mit verglastem Miniaturrahmen (19. Jh.). Altersspuren, die Miniatur fleckig zum R...


Positions-Nr.: 3332

Bildteppich "Roter Merzedes", 2. Hälfte 20. Jh., ca. 30x66 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

im Prunkrahmen, 58x95 cm, besch.


Positions-Nr.: 3333

Bildteppich. TÄBRIZ/IRAN, 2. Hälfte 20. Jh., ca. 94x71 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Intérieur mit sitzendem Schulmädchen, im orientalischen Rahmen, ca. 117x83 cm, besch.


Positions-Nr.: 1171

Deckelgefäß im Famille-Rose-Stil. CHINA, späte Qing-Dynastie (1874-1908)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

Schmelzfarbenmalerei von Figuren, H ca. 24 cm. Altersspuren, besch. Zertifikat aus dem Jahr 1982 anbei


Positions-Nr.: 2501

G+K Meistersilber Paar Kerzenhalter, 925, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

balusterförmiger Schaft, versch. Größen, H. ca. 11/18cm, Marken: MZ, 925, Halbmond, Krone, geschwert, Ges. Gw. 464g. Anlaufschutz berieben, unebener Stand, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

JUGENDSTIL Paar Vasen, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 195 EUR

Keramik polychrom gefaßt, schlanke Form mit eingezogenem Hals, ausgehend aus der Mündung wurden jeweils 4 Henkel geformt, Vase dekoriert mit lila Mohnblumen (?), pastoser Farbauftrag, Formnummer 1360,...


Positions-Nr.: 845

Stehender Schmid, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

Metall, bräunlich patiniert. Auf Sockel montiert, bez., min. besch., H. ca. 37/40 cm


Positions-Nr.: 1204

PIERRE SALA, Petit Livre d'Amour, Faksimile u. Kommentar, Faksimile Verlag Luzern, 1994,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

Faksimile nach dem Exemplar des Stundenbuches in der British Library, London, Stowe MS 955, limitierte Auflage, Nr. 308/980; beide Bände in einem Schuber. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. 20. Jh., 262x126 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten Spiegel des Innenfeldes. Ockerfarbene Hauptbordüre. Dörfliche Knüpfarbeit mit geometrischer Musterun...


Positions-Nr.: 216

Lange Halskette mit diversen Steinen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 216 EUR

Silberzwischenteile, Rauchquarz, Schaumkoralle, Jaspis z. Teil gefärbt, Türkis rek., Bein, Länge ca. 110cm endlos.


Positions-Nr.: 258

Armband aus Bernsteinelementen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 216 EUR

auf Gummizug. B: ca. 31-33mm. Tragespuren, Elementen partiell best.


Positions-Nr.: 1159

Statuette eines Mönches aus Bronze. SÜDOSTASIEN, 19. Jh. oder früher

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

rote, schwarze und goldfarbene Fassung, H ca. 15 cm, stark ber.


Positions-Nr.: 1172

Blau-weisse Bodenvase. CHINA, späte Qing-Dynastie (1874-1908)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

gräuliches Porzellan mit zwei seitlichen Handhaben in Form von vier auf der Schulter aufgelegten vollplastischen Löwen, unterglasurblaue Malerei von Rankenmotiven und Glückssymbolen, H ca. 61 cm. Alte...


Positions-Nr.: 1173

Blau-weisse Bodenvase. CHINA, späte Qing-Dynastie (1874-1908)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

gräuliches Porzellan mit zwei seitlichen Handhaben in Form von vier auf der Schulter aufgelegten, vollplastischen Löwen. Unterglasurblaue Malerei von Rankenmotiven und Glückssymbolen, H 61 cm. Alterss...


Positions-Nr.: 39

STEREOSKOP, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

ermöglicht das dreidimensionale Sehen. Buchen- u. Nadelholz, justierbarer Handbetrachter mit ausklappbarem Griff. Dazu umfangreiche Sammlung versch. Stereokarten. Für Stereokarten mit den Maßen 9x18 c...


Positions-Nr.: 261

Damenring m. Diamantbesatz

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

seitlich ornamental granuliert, GG 14K. RW: ca. 52. Leichte Tragespuren, einzelne Fehlstellen in Granulation.


Positions-Nr.: 265

Schmuckset mit Turmalinen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

in verschiedenen Farben, bestehend aus 1 Armband (L: ca. 20,5cm) u. 1 Collier (L: ca. 66cm), Silber. Tragespuren, Turmaline tlw. best. / rissig.


Positions-Nr.: 1606

IKONE "Gottesmutter mit Engeln und Heiligen", Osteuropa 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

im Zentrum stehend die Gottesmutter, zu beiden Seiten je ein Engel und ein adorierender Heiliger, darüber Christuskopf u. Bez. in Kirchenslavisch, Tempera über Kreidegrundierung auf Nadelholzzafel (2 ...


Positions-Nr.: 1646

MÖLLER (Maler des 19. Jh.), "Blick auf eine Stadt in weiter Ebene",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

im Vordergrund eine Terrasse mit blühenden Rosen und ein Aussichtpunkt mit Damen, u.re. sign. u. dat. 1853, Gouache auf Papier (auf Keilrahmen aufgezogen u. rs. mit Papier hinterlegt), ca. 47x65 cm. M...


Positions-Nr.: 1656

MALER des 20. Jh., "Blühende Wiese unter Bäumen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

impressionistische Frühlingslandschaft, unsign., Öl auf Leinwand auf Hartfaser aufgezogen, ca. 40x50 cm (49x59 cm mit Rahmen). Min. Farbabplatzer/-berieb am Rand. Mit Rahmen (Kratzer).


Positions-Nr.: 1663

LIER, ADOLF HEINRICH, ATTR. (Herrnhut 1826-1882 Wahren bei Brixen), "Italienischer Gebirgssee",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Blick vom Ufer auf eine Insel und die im Hintergrund verblauenden Berge, u.re. undtl. Restbez., Öl/Lw. auf Karton aufgezogen, ca. 24x40 cm. Besch., restaurierungsbedürftig. Auf der Kartonrückseite bez...


Positions-Nr.: 2507

CHRISTOFLE Tablett ohne Henkel, versilbert, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

rechteckige Form, LxB ca. 26x20,5cm, Marken. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2805

BIEDERMEIER-BEISTELLTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Bayern, um 1830, Kirschbaum furniert, runde Platte über flacher Zarge getragen von Balusterfuß auf dreibeinigem Gestell, HxD: 62/61 cm. Alters und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2832

REISESEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

England 19. Jh., Mahagonikorpus mit Messingbeschlägen, schräge Schreibplatte, hochklappbar, mit diversen Kleinfächern, HxBxT: 17/40/25 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. SCHIRWAN, 1. Hälfte 20. Jh., 155x120 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

drei hakenbesetzte , aneinandergereihte Zentralmotive füllen den braunen Fond des Innenfeldes aus. Elfenbeinweissgrundige mit Sternmotiven gemusterte Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B...


Positions-Nr.: 2809

FOLGE VON VIER BIEDERMEIER-STÜHLEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Süddeutschland, um 1820, Obstholz, konische Vierkantbeine, gerade Zarge, gerade Rückenlehne mit ebonisierter Vertikal-Versprossung, trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche, H: 92 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1503

JANNEAU Grand Armagnac, Tradition, Frankreich

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Branntwein, 700ml, 40 % Vol., Füllstand in der Schulter. Etiketten stark besch., Alters- und Gebrauchsspuren. NO SHIPPING OUTSIDE THE EU!


Positions-Nr.: 2842

BIEDERMEIERTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Mitteldeutschland, um 1820, Nussbaum, gerades Gestell mit einer Lade in der Front, auf vier konischen Standbeinen. HxBxT: 78/122/75 cm, Normale Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. rest. und erg.


Positions-Nr.: 268

Runder Anhänger aus Onyx

Startpreis (inkl. Aufgeld): 264 EUR

(ca. 16,5mm) besetzt m. kl. Brillanten an einer Venezianerkette, WG 14K. L: ca. 48cm. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 2508

Anbietteller, Silber, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Teller mit floralem Randdekor, reliefiert, tlw. durchbrochen, auf drei Füßen, Marken: LKB, 800, D. ca. 28,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. MEHREBA/IRAN, 20. Jh., 289x229 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

ein monumentales Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen dominiert den roten, mit geometrisiertem Rankwerk gemusterten Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. KP c...


Positions-Nr.: 1187

Blumenständer. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 290 EUR

Holz mit Rot- und Goldlack, Spiegel- und Glassteinchen verziert, H 25 cm, Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 277

Damenring besetzt mit einem Boulder- Opal.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 298,8 EUR

GG 14 K. Ringgröße ca. 53. (Opal mit Tragespuren!)


Positions-Nr.: 278

Ohrhänger (Paar) besetzt mit je einer Süsswasserperle.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 298,8 EUR

GG 18 K. Perlengröße ca. 11 mm.


Positions-Nr.: 205

Damenring besetzt mit einem Lapislazuli- Cabochon

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

sowie 2 kl. Brillanten. GG 18 K. Ringgröße ca. 57. Zertifikat anbei.


Positions-Nr.: 214

Damenring mit 1 Smaragd, 15 Brill. zus. ca. 0,6ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

GG14K, Smaragd in Tropfenform ca. 0,8ct mit Ausbrüchen u. Risschen, Brill. LGW, VS, RW.ca. 59.


Positions-Nr.: 220

BIEDERMEIER Ohrstecker

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

(ohne Rückteile) in GG 14K um 1820 in floraler Form. Altersbedingte Tragespuren, einzelne Elemente verformt. L: ca. 59cm.


Positions-Nr.: 267

Armband m. ovalfac. Amethysten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

(ca. 12 x 8mm) u. kl. Perlen, GG 10K / 14K. L: ca. 21cm. Tragespuren, Steine partiell best.


Positions-Nr.: 406

FIGURENPENDULE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

19.Jh., Trommelgehäuse mit Emailziffernblatt und römisch. Ziffern, neben dem Werk stehende, vollplastische Figur eines Mädchens mit Fischkorb, zwei Aufzüge, Schlag auf Glocke, Sockel und Glasglocke, H...


Positions-Nr.: 1125

Hotei aus Elfenbein. JAPAN, 1900-1945

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

"Lucky Buddha" mit begleitendem Kind, auf Holzscheibe montiert, H ca. 9 cm, besch. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1140

Weihrauchbrenner aus Eisen. JAPAN, Meiji-Zeit (1868-1912)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

dreiteilig, Deckel nicht original, H ca. 30 cm, korrodiert, besch. Aus einer bedeutenden Privatsammlung


Positions-Nr.: 1602

IKONE "Evangelist Lukas und vier Heilige", Russland 2. Hälfte 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Darstellung der Heiligen Natalie, Antonina, Lukas, Eudokia und Martha, von Christus auf Wolkenband bekrönt, Eitempera über Kreidegrundierung auf Laubholztafel (2 Stirnseitensponki), ca. 35x30 cm. Craq...


Positions-Nr.: 1605

IKONE "Heiliger Georg", Osteuropa 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Darstellung des Heiligen mit Engelsflügeln und Fanfare, auf geflügeltem Pferd reitend und den Drachen tötend, rechts und links Randheilige, darunter Bez. in Kirchenkyrill., Tempera über Kreidegrundier...


Positions-Nr.: 1626

WILD, OTTO (1898-1971), "Teich mit Boot",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

u.re. sign., verso Etikett mit Nr. 10 u. Titel, Öl auf Leinwand, ca. 46x60 cm (50x65 cm mit Rahmen). Wenige min. Farbabplatzer, min. Firnisgilb u. Flecken. Mit Rahmen (Fassung min. besch.).


Positions-Nr.: 1644

KIRCHEN- und HEILIGENMALER des 18./19. Jh., "Madonna mit Kind",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

mit Bezeichnung in Fußzeile, unsign., Anfang 19. Jh., Öl auf Leinwand, ca. 47x36 cm (56x44,5 cm mit Rahmen). Craquelé u. Farbabplatzer, Berieb im Bereich des Schriftzuges, Lw. min. gewellt, restaurier...


Positions-Nr.: 1647

WENDT, P. (Maler des 19./20. Jh.), "Skifahrer beim Langlauf auf verschneiter Wiese",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

am Rande der Hochebene verschneite Tannen, u.re. sign., um 1910, Öl auf Leinwand, ca. 69x82 cm. Craquelé, Farbabplatzer, kleine Löcher u. Flecken, restaurierungsbedürftig.


Positions-Nr.: 1651

MATZEK, OTTO (österreichischer Maler 19./20. Jh.), "Historismusstillleben mit Helm",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

mit Buch und Brille, Gefäßen und Kerzenleuchter auf Teppich drapiert, o.li. sign., Öl auf Karton, ca. 41x30 cm. Farbabplatzer u. -berieb, Abdruck von altem Rahmen.


Positions-Nr.: 1652

MATZEK, OTTO, attr. (österreichischer Maler 19./20. Jh.), "Historismusstillleben mit Geige und Muschelpokal"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

mit Büchern, Weinglas und Schatulle auf Teppich arrangiert, o.li. Restsignatur, Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen, ca. 49x38 cm. Farbabplatzer u. -berieb.


Positions-Nr.: 1655

SCHEFJAKOV, B. (?, undeutl. sign., russ. Maler 20. Jh.), "Blühende Sträucher am Waldesrand",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

u.re. in Kyrill. sign. u. dat. 1984, verso kyrill. bez. u. Etikett, Öl auf Leinwand, ca. 45x35 cm (61x50 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3006

KONVOLUT TASCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

19./20. Jh., Konvolut bestehend aus 5 Taschen, teilw. filigran verzierte Taschenbügel, verschiedene Formen, altersbedingter Zustand.


Positions-Nr.: 3330

Orientteppich. NAIN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 258x161 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblaugrundigem, mit Floralrankwerk belegtem Spiegel. Beigefarbene Hauptbordüre. Knüpfarbeit mit Seide. Alters- und Gebrauchsspuren, z.B. besch...


Positions-Nr.: 1170

Paar Vasen. CHINA, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 310 EUR

jeweils mit umlaufender Bemalung von Kriegern auf beigem, craqueliertem Fond und mit dunkelbraun gefassten, plastischen Verzierungen, wie z.B.: zwei seitliche Handhaben in Form von plastisch ausgearbe...


Positions-Nr.: 242

Solitärring m. 1 Diam. ca. 0,35ct

Startpreis (inkl. Aufgeld): 312 EUR

LGW / SI 1 in GG 14K, Fassung platiniert mit feiner Millegriffesverzierung. RW: ca. 60. Leichte Tragespuren, Weitenänderung sichtbar.


Positions-Nr.: 3034

Mineralien, Farbsteine, Fossilien, Sammlung

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

in über 35 Rahmenkästchen und weiteres lose, dabei Boulder Opale, Azurit, Malachit, Zitrin, usw., schöne Stufen dabei, dazu etwas Literatur. Ideal zum Weiter sammeln oder zum vereinzeln. An Selbstabho...


Positions-Nr.: 1641

ECKERLER, KARL (1852-1926), "Verwundeter Kämpfer unter dem italienischen General Garribaldi",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

u.re. schwer lesbare Sign., Öl auf Karton, mit Karton hinterlegt, auf dem Rahmenkarton Etikett mit Künstlerbez. u. Titel, HxB: 20,5x15,5 cm (31x26 cm mit Rahmen). Altersspuren, Berieb von Rahmenabdruc...


Positions-Nr.: 1813

FELIXMÜLLER, CONRAD (1897-1977): Berlin, U.Bahnhof Zoo, 1974.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

1 Bl. Holzschnitt, u. l. bez. "Holzschnitt", mittig betitelt, u.r. sign. u. dat., 39,5x49,5 cm, gerahmt (ungeöffnet)


Positions-Nr.: 3026

PAAR MINIATUREN Damen- und Herrenportrait, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

Gouachen auf Elfenbein, unsign., runder Bildausschnitt: ca. 5 cm. Je mit Biedermeierstil-Rahmen (ca. 10,5x10,3 cm). Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 208

Damen/ Herrenring besetzt mit 1 Brillant

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

ca. 0,15 ct, GW/ SI. GG 14 K. Ringgröße ca. 63.


Positions-Nr.: 221

Ohrclips m. Amazonit

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

gefasst in GG 14K. L: ca. 43mm. Leichte Tragespuren, Steinmaterial tlw. rissig.


Positions-Nr.: 235

Solitärring m. 1 Brillant ca. 0,25ct

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

GW - GET / VS - VVS in GG 14K. RW: ca. 57. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 244

Schmuckset, 2tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

1 Ring u. 1 Brosche m. Achtkantdiam. zus. ca. 0,55ct, foliert, GG 14K / Silber. RW: ca. 61, Brosche ca. 63 x 7mm. Ende 19. Jahrhundert. Altersbedingte Tragespuren, Steine tlw. verletzt.


Positions-Nr.: 250

Kropfkette sog. "Mittelfränk. Träubleskette"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

mit einem filigranem Mittelteil mit Weinrebenabhänger an einer 7-reihigen Erbskette, Silber, tlw. vergoldet. L: ca. 42cm. 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Abhänger u. Verschluss später ergänzt. Eine ähnlich...


Positions-Nr.: 266

Collier aus Opallinsen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

im Verlauf (ca. 2,9-6mm) mit Kastenschloss in GG 18K. L: ca. 52,5cm. Leichte Tragespuren, einzelen Elemente leicht verletzt.


Positions-Nr.: 842

ANFRIE, CHARLES, Bronzefigur "Pfeifender Junge", 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Bräunlich patiniert, stehender, pfeifender Junge, Hände in den Hosentaschen, Rundsockel mit Inschrift "Insouciant" (frz. lässig) und aufgeschlagenem Buch, auf Sockel bez "C. Anfrie", Altersspuren, H 4...


Positions-Nr.: 1601

IKONE "Gottesmutter aller Betrübten Freude", St. Petersburg, kurz nach 1888,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

vielfigurige Pilgerikone mit Gottesmutter im Zentrum und darüber thronendem Christus, Bez. u. Fußzeilen in Kirchenkyrillisch, Eitempera, Versilberung und Holzpunzierung über Kreidegrundierung auf Laub...


Positions-Nr.: 1629

BAROCKER MEISTER des 18. Jh., "Christus am Kreuz",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

am Fuße des Kreuzes Gebeine u. die Schlange mit Apfel, im Hintergrund Golgatha, unsign., Öl auf Papier auf Holz aufgezogen, ca. 41x25 cm (45x30 cm mit Rahmen). Craquelé, Farbabplatzer u. Berieb, Knick...


Positions-Nr.: 1630

NAZARENER MALER 19. Jh., "Mariae Beweinung Christi unter dem Kreuz",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Szene nach der Kreuzabnahme, im Hintergrund Golgatha, unsign., Öl auf Blech, ca. 45,5x34,5 cm (51,5x41 cm mit Rahmen). Delle u.re., Farbabplatzer, Berieb- u. Kratzspuren, markante Retuschen. Mit Rahme...


Positions-Nr.: 3027

PAAR MINIATUREN "Wilhelmine Krahmer, geb. Horster" und "Auguste Hoffmann, geb. Krahmer", je verso dat. Mainz 1815,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

1x Wilhelmine Krahmer (Potsdam 1774-1827 Charlottenburg) in weißem Empirekleid; 1x Auguste Hoffmann (geb. 1797 in Berlin) in weißem, spitzenbesetzem Kleid, Gouache, unsign., je verso Etikett mit hands...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 120x77 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

das Innenfeld zeigt ein elfenbeinweissgrundiges Mihrab mit ausladendendem Vasenmotiv sowie ockerfarbene Ecknischen. Graublaue Hauptbordüre. Signierte Knüpfarbeit aus reiner Seide. Im Fransenbereich be...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. TÜRKEI, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

das Innenfeld zeigt ein Gebetsfeld, das von zwei Säulen flankiert wird sowie von einem Baldachin bekrönt wird. Der Teppich ist von monochromer Farbgebung in den dominierenden Nuancen von beige und san...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. NAIN/PERSIEN, 20. Jh., 153x106 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

zentrale Rosette und entsprechende Eckfüllungen auf cremefarbenem, mit Spiralrankwerk belegtem Spiegel. Graubraune Hauptbordüre. Edle und feine Knüpfarbeit in Wolle mit Seide auf Seide


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 177x112 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

zentrale Ropsette auf cremefarbenem, mit Spiralrankwerk belegtem Fond. Rotgrundige Hauptbordüre. Feine Knüpfarbeit in Wolle auf Seide


Positions-Nr.: 215

Clipanhänger mit Smaragd u. Brillanten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

GG 14K, Smaragdtropfen ca. 1,1ct mit Risschen, 21 Brillanten, zus. ca. 0,7ct,


Positions-Nr.: 229

Brosche in Hufeisenform

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

mit melierter, organischer Materialeinlage in GG 14K aus Nome in Alaska (punziert). Maße ca. 38 x 32,5mm. Leichte Tragespuren. Etui (Gebrauchsspuren) anbei.


Positions-Nr.: 1156

Jadeschnitzerei. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

mit Darstellung eines Drachenfisches, der auf einem Blatt sitzt, L ca. 7,5 cm


Positions-Nr.: 1660

LINDTBORG, F., wohl Pseudonym für Karl Kaufmann (1843-1902), "Fjordlandschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

mir roten Häusern und Segelbooten am Fuße des Bergmassivs, u.li. sign. "F. Lindtborg", Öl auf Leinwand auf Hartfaser aufgezogen, ca. 50x80 cm (60x91 cm mit Rahmen). Farbabplatzer u. -berieb an den Rän...


Positions-Nr.: 1802

ACKERMANN, MAX (Berlin 1887-1975 Unterlengenhardt, Prof.), "Komposition in Violett, Orange- und Grüntönen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Farbsiebdruck auf Bütten, u.re. mit Blst von Hand sign. u. dat. (19)69, u.li. mit Blst. num. 51/120, Plattenmaße ca. 55x40,5 cm, Passepartoutausschnitt ca. 59x44 cm, Außenmaße Rahmen 82x66 cm. Knicksp...


Positions-Nr.: 2813

BIEDERMEIER-SPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Norddeutschland, 1820-1830, Mahagoni furniert, architektonisch gegliederter Rechteckrahmen, Halbsäulen mit Basen und Kapitellen, HxB: ca. 200/90 cm. Altersspuren, Furniert teilw. besch.


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich-Galerie. TÄBRIZ/PERSIEN, 20. Jh., 302x88 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

der beigefarbene mit Rankwerk, Blüten und Vögeln gemusterte Fond des Innenfels zeigt zwei große, langgestreckte Medaillons, in deren Zentrum jeweils Blumenbuketts arrangiert sind. Die Hauptbordüre ist...