Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2437 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 27. April 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
640 Ergebnisse
Positions-Nr.: 238

Damenring mit Brillant

Ergebnis: 720 EUR

von ca. 0,50 ct., LGW (I - J) / VS1, WG 14K, RW 62, um 1970, minimale Tragespuren.


Positions-Nr.: 1170

Quadratische Vase aus Porzellan. CHINA, Zeit der Republik (1912-1949)

Ergebnis: 720 EUR

mit zwei seitlichen Handhaben in Form von Elefantenköpfen, polychrome Landschaftsmalerei, eisenrote Glasur, H 34 cm


Positions-Nr.: 203

Damenring mit Diamantbesatz

Ergebnis: 720 EUR

davon 1 Altschliffdiam. ca. 0,6 ct GET / SI begleitet von kleineren Diamantrosen, GG 14K, Ringkopf tlw. platiniert, feine Millegriffesverzierungen. RW: ca. 58. Leichte Tragespuren, Steine tlw. best., ...


Positions-Nr.: 1161

Paar exzellente Cloisonné-Vasen, CHINA, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

vierkantige, leicht gebauchte Form auf eingezogenem Fuß. Auf allen vier Seiten befinden sich royalblaue Kartuschen mit variierten Darstellungen von zwei Fo-Hunden, die mit einem Ball spielen. Die abge...


Positions-Nr.: 561

Taschenuhr mit Savonette-Gehäuse, ca. 1920/30er Jahre. Gold 14K (SD Metall)

Ergebnis: 690 EUR

fein guillochiert. An Zifferblatt u. Werk sign. "Union S.A. Soleure". Mit Zieranhänger (wohl) einer Burschenschaft. Beschläge Silber, teilw. graviert. Alters- u. Gebrauchsspuren. Minutenzeiger rostig!


Positions-Nr.: 474

OMEGA Seamaster Cosmic 2000 Spider Dial Vintage Herrenuhr, Ref. 166.132, ca. 1970er Jahre. Edelstahl.

Ergebnis: 690 EUR

Automatic-Werk, Cal. 1012. Werk-Nr.: 35380825. Werküberholung mit Glastausch 03/2018 durch hauseigenen Uhrmacher. Neues Lederband mit Stiftschließe. Mit Original-Etui!


Positions-Nr.: 119

MÄRKLIN Zugpackung R 841, Spur 00,

Ergebnis: 650 EUR

Guss, Blech, bestehend aus Schlepptenderlok R 800, Personenwagen 1./2.Kl., Mitropa-Speisewagen 342, Mitropa-Schlafwagen 343, 10 geraden sowie 12 gebogenen Schienen m. durchgehendem Mitteleiter, Schien...


Positions-Nr.: 2850

GROßE BRONZESKULPTUR; STEIGENDES PFERD

Ergebnis: 650 EUR

20. Jh., Bronze, Gartenskulptur. Bezeichnet am Huf des rechten Hinterbeines "P.J. Mene".

Höhe: 147 cm. Alters- und Lagerspuren, Riss im Material an der oberen Halsseite zur Mähne hin, Klebebandrück...


Positions-Nr.: 211

BIEDERMEIER Collier

Ergebnis: 630 EUR

aus ornamentalen u. kugelförm. Elementen besetzt m. 1 grünen Imitationsstein u. wohl Orientperlen an einer Kette im Fantasiemuster, GG ca. 17K. L: ca. 47 cm. Leichte, altersbedingte Tragespuren, Eleme...


Positions-Nr.: 1160

Exzellenter Himmelswächter aus Elfenbein. CHINA, um 1920

Ergebnis: 600 EUR

sehr fein und detailliert ausgearbeitet, mit Resten einer polychromen Bemalung, auf einem ovalen Holzsockel stehend, min. besch. NO SHIPPING TO THE USA


Positions-Nr.: 1636

GILBERT, wohl VICTOR, attr./Umkreis (V.G.: Paris 1847-1933 ebenda)

Ergebnis: 600 EUR

"Mondäne Dame beim nächtlichen Blumenkauf", u.re.sign., Öl auf Lw., 35,5x25 cm (45x33,5 cm), Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2856

WANDBRUNNEN AUS MARMOR

Ergebnis: 600 EUR

20. Jh., Löwenkopfbrunnen mit Wasserführung durch das Löwenmaul in das darunterliegende, halbrundförmige Reservoir mit godronierter Wandung.
HxBxT: 152/90/62 cm. Alters- und Lagerspuren.


Positions-Nr.: 1656

HOFFMANN, GEORG (Stuttgarter Maler 19./20. Jh.), "Stillleben mit Rosen in grüner Vase",

Ergebnis: 600 EUR

u.li. sign., bez. u. dat. 1923, Öl auf Leinwand, ca. 55x48 cm (74x66 cm mit Rahmen). Craquelé, markante Farbabplatzer u. Berieb, rest. mit rückseitigem Leinwanddoublierflicken. Mit Rahmen (Kanten min....


Positions-Nr.: 1178

Rundschale mit Drachendekor. CHINA

Ergebnis: 600 EUR

bemalt mit eisenroten Drachen zwischen unterglasurblauem Wolken- und Flammendekor. Verso unterglasurblaue Marke, D ca. 20,5 cm


Positions-Nr.: 473

MAURICE LACROIX Masterpiece Chronograph Herrenuhr, Ref. 67413, ca. 1990er Jahre. Edelstahl/goldplattiert.

Ergebnis: 600 EUR

Automatic-Werk unter Sichtboden, Cal. ML 67 (ETA 7750). Neues Lederband mit Stiftschließe (nicht original). Mit hochwertigem Holz-Etui von Maurice Lacroix.


Positions-Nr.: 272

BULGARI Anhänger "Tondo Sonne",

Ergebnis: 600 EUR

Edelstahl / GG 18 K.


Positions-Nr.: 2818

KLASSIZISTISCHE KOMMODE

Ergebnis: 600 EUR

Spätes 18. / frühes 19. Jh., Kirschholz auf Weichholzkorpus furniert, geradliniger dreischübiger Korpus mit Einlagen aus Ebenholz und Ahorn. HxBxT: 94/130/66 cm. Geringe Altersspuren, Spannungsriss an...


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich. GOLTANI/IRAN, 20. Jh., ca. 194x141 cm

Ergebnis: 600 EUR

das beigefarbene Mihrab ist aufsteigend gemustert mit einem ausladenden Vasenmotiv. Die oberen beiden Ecken zeigen ein zartes Rosenmuster auf dem hellblauen Fond der Eckzwickel. Rotgrundige Hauptboprd...


Positions-Nr.: 278

Stabbrosche mit 1 Zuchtperle und Diamanten

Ergebnis: 560 EUR

zus. ca. 1 ct LGW / SI - PI 1 in WG 14K. Ca. 1930 / 1940er Jahre. Zuchtperle ca. 7,5 mm, L: ca. 75 mm. Etui anbei (Gebrauchsspuren). Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 261

Vierreihiges Armband aus cremefarbenen Zuchtperlen

Ergebnis: 560 EUR

(ca. 5,5 mm) mit floraler Schließe in WG 18K besetzt mit Saphiren. L: ca. 18,5 cm. Leichte Tragespuren, Steine tlw. leicht best.


Positions-Nr.: 1650

IKONE "Ausgießung des Heiligen Geistes", Russland um 1780,

Ergebnis: 550 EUR

Darstellung der Ausgießung des Heiligen Geistes über die Gottesmutter und die 12 Apostel, vor Architekturhintergrund, Bez. in Kirchenkyrill., Tempera und Teilvergoldung über Kreidegrundierung auf Laub...


Positions-Nr.: 51

SCHUCO Elektro-Control-Car 5308, 1960er Jahre,

Ergebnis: 550 EUR

weiß lack. Blechausführung m. Chrombeschlägen, lithogr. Armaturenbrett u. Unterseite, gummibereift, Mercedes Cabrio 220S, Lenkung, Vor- und Rückwärtsfahren sowie Start und Stopp durch Fernsteuerung, 2...


Positions-Nr.: 627

MEISSEN B-Form Prunktablett und Vase, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 550 EUR

Entwurf von Ernst August Leuteritz, quadratisches Henkeltablett mit kobaltblauer Fahne, im Spiegel Blumenbukettmalerei, Reliefmuscheln in den Ecken, Matt- und Glanzvergoldung, Rocaillen- und Volutenel...


Positions-Nr.: 207

Solitärring mit 1 Brillant ca. 0,58 ct

Ergebnis: 550 EUR

(grav.) WEIß (H) / VSI in GG 18K, leicht geschwungene Fassung. RW: ca. 54. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 109

Meist MÄRKLIN umfangreiches Konvolut von meist Personenwagen, Spur H0,

Ergebnis: 550 EUR

Kunststoff- bzw. Blech-Gehäuse, darunter 3x Lima, 1x Hornby, Märklin u.a. 4004, 4040, 4045, 4069, 4116, 4118, 4127, 4151, 4162, 4178, 4207, 4209, 8 Gepäckwagen uvm. 1x im Originalkarton, min. bespielt...


Positions-Nr.: 1651

FESTTAGSIKONE mit Christi Auferstehung und Höllenfahrt, Russland um 1820,

Ergebnis: 540 EUR

Mehrfelderikone mit 16 umlaufenden Darstellungen der orthodoxen Festtage, in den Eckfeldern die vier Evangelisten, Bez. in Kirchenkyrill., Tempera und Teilvergoldung über Kreidegrundierung auf Laubhol...


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. TÄBRIZ/PERSIEN, 20. Jh., ca. 197x148 cm

Ergebnis: 510 EUR

der hellbeigefarbene Spiegel ist gemustert mit einer zentralen Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen sowie mit Spiralrankwerk. Hellbraungrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit überwiegend ...


Positions-Nr.: 472

JUNGHANS Chronograph Herrenuhr, Ref. 27/4714. Edelstahl.

Ergebnis: 500 EUR

Automatic-Werk, Cal. ETA 7750 (Junghans 365). Lederband mit Stiftschließe (getragen). Geh.-Durchmesser ca. 38mm (gemessen ohne Krone).


Positions-Nr.: 53

MÄRKLIN E-Lok CS 66/12920, Spur 0, 1933-1953,

Ergebnis: 500 EUR

Blech, grün, lithogr., graues Dach, 66er Fernschaltung, 2 bewegl. Pantographen, 2 elektr. bel. Laternen, Fenster m. Cellonscheiben. Part. nachlack., part. ergänzt, bespielt, nicht überprüft, L. 28,5 c...


Positions-Nr.: 227

Damenring besetzt mit 1 ovalfac. Aquamarin

Ergebnis: 500 EUR

sowie kl. Diamantrosen. GG 14K, Schauseite platiniert. Ringgröße ca. 56.


Positions-Nr.: 2837

ART DÈCO-TISCHLAMPE "JONGLEUR" NACH EINEM ENTWURF VON ROLAND PARIS

Ergebnis: 500 EUR

Um 1920-1930, 3-flg.,Bronze, dunkel patiniert, vollplastische Darstellung eines Jongleurs auf einer Kugel mit Bällen jonglierend, der einen sich konisch verbreiternden Schaft auf seiner Stirn balancie...


Positions-Nr.: 2823

KABINETTSCHRANK AUF STOLLENTISCH

Ergebnis: 480 EUR

Süddeutsch, erste Hälfte 18. Jh., kastenförmiger Korpus mit zwei Türen und dreiseitigen Bastionsfüllungen, innen eine zentrale Nische, 12 Schübe in fünf Reihen, späterer Tisch auf gedrehten Beinen, Hx...


Positions-Nr.: 268

Brosche "Maus", partiell braun emailliert,

Ergebnis: 480 EUR

mit kl. Brillanten (1 Stein fehlt). GG 18K. 1960er Jahre.


Positions-Nr.: 241

Blütenbrosche mit Edelsteinen,

Ergebnis: 480 EUR

Diamanten, Rubine, Saphire, Smaragde, GG 14K, Länge ca. 5 cm, Mitte 20. Jh., sehr guter getragener Zustand.


Positions-Nr.: 225

Damenring mit 1 ovalfac. Rubin sowie Rubin-Carées

Ergebnis: 460 EUR

und kl. Brillanten zus. ca. 0,50 ct, WEIß (H)/ SI. GG 14K. Ringgröße ca. 56.


Positions-Nr.: 240

Damenring mit Rubin

Ergebnis: 460 EUR

von ca. 0,50 ct., GG 18K, RW 62, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 2839

TRUHE IM RENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 460 EUR

Italien, Ende 19.Jh., verschiedenen Hart- und Weichhölzer, Vorderfront im Relief floral sowie mit stilisierten Greifen beschnitzt, Figurenpilaster, Deckel, Schlüssel anbei, HxBxT: 69/152/58 cm. Alters...


Positions-Nr.: 2511

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 F,

Ergebnis: 460 EUR

ca. 12 g fein, prägefrisch in Kapsel. Steuerbefreit nach § 25c UStG.


Positions-Nr.: 2510

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark in Gold, 2001 F,

Ergebnis: 460 EUR

ca. 12 g fein, verkapselt, prägefrisch. Steuerbefreit nach § 25c UStG.


Positions-Nr.: 185

Modell des legendären Ferrari-Speedboat "Arno XI",

Ergebnis: 450 EUR

das Original wurde Anfang der 1950er Jahre von Carlo Timossi gebaut. Es war mit einem V12-Motor von Ferrari und 600 PS ausgestattet. 1953 stellte der italienische Millionär Achille Castoldi mit ihm ei...


Positions-Nr.: 2849

BRONZESKULPTUR, AFFE

Ergebnis: 450 EUR

20. Jh., Bronze, Gartenskulptur eines nach oben blickenden Menschenaffens, Höhe 55 cm, Alters- und Lagerspuren.


Positions-Nr.: 174

Meist MATTEL Konvolut von dreizehn Barbiepuppen, 1960er/1970er Jahre,

Ergebnis: 450 EUR

bestehend aus u.a. Julia, Skipper, Tutti, Talking Barbie, Ricky. Hell- und dunkelhäutig, Perücke bzw. modellierte Haare, gemalte Augen, meist gemalte bzw. eingezogene Wimpern, Make-up, tlw. durchstoch...


Positions-Nr.: 110

MÄRKLIN umfangreiches Konvolut von Güterwagen, Spur H0,

Ergebnis: 450 EUR

Kunststoff- bzw. Blech-Gehäuse, u.a. amerik. Wagen wie 4563, 4564, 4571, 4578, 4777, gedeckte Güterwagen, Museumswagen, Kesselwagen wie 4501, Kipploren, Tiefladewagen, Flachwagen beladen m. div. Fahrz...


Positions-Nr.: 3339

Orientteppich. ISHAHAN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 163x108 cm

Ergebnis: 440 EUR

der dunkelblaugrundige Fond des Innenfeldes zeigt verschiedene, figürliche Szenen zwischen blühenden Bäumen. Die hellblaue Hauptbordüre zeigt u.a. verschiedenen Tiere und Blütenzweige. Signierte Knüpf...


Positions-Nr.: 228

Ohrclips (Paar) besetzt mit

Ergebnis: 435 EUR

je 1 wellenförmig geschnittenen Koralle. GG 18K. Anfertigung.


Positions-Nr.: 3328

Orientteppich. 20. Jh., ca. 306x213 cm

Ergebnis: 430 EUR

der dunkelblaugrundige Spiegel ist gemustert mit einem zentralen, langgestreckten, roten Blütenmedaillon mit Anhängseln sowie großzügig angelegten Blütenbuketts. Cremefarbene Ecknischen. Der Bordürenr...


Positions-Nr.: 3327

Orientteppich. SAROUGH, 20. Jh., ca. 314x207 cm

Ergebnis: 430 EUR

der rote Fond des Innenfeldes zeigt ein Spiralrankwerkmuster, in dessen Mitte sich ein Zentralmotiv in Form einer kleinen Blüte befindet. Die beigefarbene Hauptbordüre ist abwechselnd mit roten und bl...


Positions-Nr.: 3329

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., ca. 470x283 cm

Ergebnis: 420 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon ziert den unifarbenen, dunkelblaugrundigen Spiegel. Ausladend geschmückter und nach innen greifender Bordürenrahmen mit rotgrundiger Hauptbordüre. Alters- und Gebr...