Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2439 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
284 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2069

Griechenland - 3 Silbermünzen,

Ergebnis: 110 EUR

Peleponnes (Megalopolis und Sicyon) 2 x Triobol und Syrien, Tetradrachme unter Philippus Philadelphus, s / ss


Positions-Nr.: 3031

Australien - Gebinde heterogener Kupfermünzen, interessant!

Ergebnis: 110 EUR

Unter anderem One Half Pennys Anfang 20. Jh., Kupferpennys 2. H. 20. Jh., verschiedenes anderes Kursgeld. Teilweise in alten Münztüten.


Positions-Nr.: 37

Autographen - Seeoffizier und Schriftsteller Felix Graf v. Luckner

Ergebnis: 100 EUR

(1881-1966) sowie Otto v. Bismarck (1815-1898). Anbei Medaillen. A) Hinter Glas gerahmtes Portraitfoto Graf v. Luckners mit handsignierter Widmung im linken Portraitabschnitt oben und unterhalb Signat...


Positions-Nr.: 1023

Deutsches Reich - 2 M. violettpurpur,

Ergebnis: 100 EUR

sehr seltene Farbvariante der ersten Auflagen, kleine Mängel, einige ergänzte Zähne, ev. Neugummi, aktuelles Attest Jäschke-Lantelme, Altsignatur "Richter", Mi.Nr. 37a, Michwelwert für (*): 700 Euro.


Positions-Nr.: 1027

Deutsches Reich - 1902, 2 Mark schwarzblau, gotische

Ergebnis: 100 EUR

Inschrift, rechtes, oberes Eckrandstück, (Bug im Oberrand, nicht die Marke selbst betreffend), vorgefaltet, sonst fehlerfrei postfrisch, Mi.Nr. 79, 350 Euro+.


Positions-Nr.: 1049

Italien - 1933, Mi.Nr. 439/44 Luftschiff Graf Zeppelin,

Ergebnis: 100 EUR

in kompletter postfrischer und gestempelter Erhaltung. Stempel ist Gefälligkeitsstempel. Katalogwert ca. 1.000 Euro.


Positions-Nr.: 2075

Griechenland / Korinth - AR Stater, Pallaskopf - Dreifuss -A, ,

Ergebnis: 100 EUR

Pegasus - AN, ss, etwas korridiert.


Positions-Nr.: 3032

Australien - Fortsetzung Kupfermünzen zumeist One Half Pennys

Ergebnis: 100 EUR

oder Half Pennys, 20. Jh., unberührt aus einem Sammlernachlass angeboten. Erhaltungen unterschiedlich, am besten ansehen!


Positions-Nr.: 3036

Australien - Weiteres Bouquet Kupfer,

Ergebnis: 100 EUR

Münzen 20. Jh., alte Münztüten anbei. Viel Masse. Auch hier gilt: Unbedingt besichtigen!



Positions-Nr.: 1008

Österreich ungarische Feldpost - Ausgabe 1915 ungez.,

Ergebnis: 90 EUR

21 Marken, ungezähnt, Originalgummierung mit Falz, Mi.Nr. 1/21, Michelwert: 600 Euro.


Positions-Nr.: 1042

Sowjetunion – 1933, Mi.Nr. 453/55,

Ergebnis: 90 EUR

Stratosphärenflug von G. Prokofjew in postfrischer Erhaltung.


Positions-Nr.: 2061

Griechenland / Seleukidenreich, Syrien - Philippus I Philadelphus,

Ergebnis: 90 EUR

Tetradrachme, 15,05 Gramm, mit alter Bestimmung, s/s+.


Positions-Nr.: 2099

Sumatra und Indien/Gold - 1 Mas, Sultane von Atjeh (1297-1874), ss., Patina

Ergebnis: 90 EUR

0,55g Gold rau und 1 x Indien - 1 Fanam, ss-vz., 0,37g Gold rau. Beides im originalen Sammlungblister.


Positions-Nr.: 32

Konvolut Fragmente - Schulterstück mit Krone und Chiffre, dazu

Ergebnis: 80 EUR

vergoldete Krone an 2 Stiften zur Befestigung. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2055

Römische Kaiserzeit - Julia Maesa, Konvolut von 3

Ergebnis: 80 EUR

Bronzemünzen, 17,8; 16,6; 11,35 g, 222-235 n. Chr., s/ss.


Positions-Nr.: 2072

Griechenland / Capadokia - Ariates VI AR Drachme,

Ergebnis: 80 EUR

125 - 111 n. Chr., Kopf des Könugs n. r., Pallas, Monogram, 4,25 Gramm, mit alter Bestimmung, ss.


Positions-Nr.: 3033

Australien - Aus dem Nachlass unzähliger Kupfermünzen,

Ergebnis: 80 EUR

weiteres großes Gebinde, im Wesentlichen Pennys und Half Pennys 20. Jh. und Weiteres. Besichtigung unbedingt anzuraten! Erhaltungen verschiedentlich.


Positions-Nr.: 2052

Römische Kaiserzeit - Hadrian Sesterze (125-128 n.Chr.) ,

Ergebnis: 75 EUR

HADRIANVS AVGVSTVS, belorbeerter Kopf, COS III / S C, stehender Krieger, mit alter Bestimmung, ss/s+


Positions-Nr.: 1448

Deutschland - Sehr interessanter, meist postfrischer Bestand,

Ergebnis: 70 EUR

an Bogenteilen, Viererblocks, Paaren und Einzelmarken. Schwerpunkt BRD und Berlin ab dem Jahr 1955. Aber auch kleiner Teil Deutsches Reich postfrisch.


Positions-Nr.: 2059

Griechenland, Karische Inseln, Rhodos - Drachme (408/404 v. Chr.),

Ergebnis: 70 EUR

mit Helios / Rose, MHNOßOPOE 2,95 Gramm, ss.


Positions-Nr.: 2067

Zeugitana, Karthago - 264-241 v. Chr.

Ergebnis: 70 EUR

Tanitkopf, Pferd, ca. 19 mm, 5,19 Gramm, mit alter Bestimmung, ss


Positions-Nr.: 2107

Römische Kaiserzeit – Constantinus II (335/40 n. Chr.),

Ergebnis: 70 EUR

alte Sammlung von über 40 Kleinmünzen, mit alten Bestimmungen. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 3049

Griechen / Baktrien, Indien - Konvolut von 10 Münzen,

Ergebnis: 70 EUR

ab ca. 140 v.Chr., mit alten Bestimmungen, sehr unterschiedlich erhalten.


Positions-Nr.: 1031

Deutsches Reich - 1875, 5 x 37e/f,

Ergebnis: 60 EUR

5 ungebrauchte Marken, jeweils aktuell BPP-signiert, meist mit Mängeln, Mi.Nr. 37e und f, Michelwert: 580 Euro.


Positions-Nr.: 1076

Dt. Reich - Flugpost 1912,

Ergebnis: 60 EUR

2 Karten ex Darmstadt, dabei nicht häufige Mef der halboffiziellen 30 Pf. Marke, Karten etwas ausgeblichen, Markenbräunung. Am besten ansehen.


Positions-Nr.: 1077

Württemberg - Konvolut seltener Plattenfehler, Michelwert: 650 Euro,

Ergebnis: 60 EUR

es sind die Mi.Nr.: 12I (200 Euro, tadellos), 17yII (320 Euro, ausgabentypische Zähnung), 22II (130 Euro, ausgabentypische Zähnung).


Positions-Nr.: 2073

Griechenland / Capadocia - Ariates IV AR Drachme, 220-163 v. Chr..

Ergebnis: 60 EUR

Kopf des Königs, Pallas, Monogram..., mit alter Bestimmung, 4,2 Gramm, gutes ss, ungleichmässige Tönung.


Positions-Nr.: 2097

Türkei/Gold - 1/4 Zeri Mahbub 1808/1809 Mahmud II. (1808-1830) / Konstantinopel, ss-, berieben,

Ergebnis: 60 EUR

0,48g Gold fein, im Originalsammlungsblister.


Positions-Nr.: 3037

Australien - Letzter Reigen dieser Serie mit massig Kupfer,

Ergebnis: 60 EUR

Pennys und Half Pennys, King George, Queen Elisabeth, im Wesentlichen wie vor, bitte ansehen!


Positions-Nr.: 1066

Polen / Südpolen / Lublin – 1919,

Ergebnis: 50 EUR

Freimarken der österreichisch-ungarischen Feldpost mit Überdruck (Michel Nummern 23, 27 und 28) als Zufrankatur auf polnischer Ganzsache zu 25 Hal., aushilfsweiser Notverwendung einer K.u.K. Etappenpo...


Positions-Nr.: 2054

Griechen / Taurien, Chersonensus, Pantikapaion - auch Bosporus genannt,

Ergebnis: 50 EUR

Konvolut von 10 kleinen Bronzemünzen, alle bestimmt, Erhalt verschieden.


Positions-Nr.: 15

1870/71 Deutsch-Französischer Krieg - Seltene Bismarck-Porzellanbüste,

Ergebnis: 45 EUR

H. ca. 16 cm, Altersspuren, am Hut gechippt, beschädigt.



Positions-Nr.: 2064

Zeugitana, Karthago, Sardinien (?) - Tanitkopf und

Ergebnis: 45 EUR

Stier mit Stern, 218 - 201 v. Chr., 16 - 18mm, gutes ss.


Positions-Nr.: 1071

Deutsches Reich – 1936, Block,

Ergebnis: 40 EUR

4x in postfrischer Erhaltung, 7x in Origialtasche.


Positions-Nr.: 1411

Österreich, Post auf Kreta - 1903/14, vollständige,

Ergebnis: 40 EUR

ungebrauchte Sammlung (meist Originalgummierung mit Falz), Michelwert: 274 Euro.


Positions-Nr.: 1064

Russland - 1917, sogen. Revolutionsaufdrucke,

Ergebnis: 35 EUR

der provisorischen Regierung, ungebrauchte Viererblöcke (davon je 2 Marken gefalzt) mit privaten Aufdrucken, u.a. auf Mi.Nr. 113/14, Altsignaturen „Malla“.


Positions-Nr.: 1007

Österreich - 1952, 20 Schillinge Adler ungezähnt,

Ergebnis: 30 EUR

postfrisch, Mi.Nr. 968PU, Michelwert mind. 120 Euro.


Positions-Nr.: 14

1870/71 Deutsch-Französischer Krieg - Bücher und Fachbücher, teils modern,

Ergebnis: 25 EUR

u.a. Thematik 'Feldherren', 'Kriegs-Friedensbilder', Moltke, Erinnerungen und Betrachtungen, Uniformen und hist. Waffen usw. Unterschiedliche Erhaltungen. Am besten ansehen!


Positions-Nr.: 2074

Römische Provinzialprägung, Antiochia (am Orontes) - Kaiser Macrinus,

Ergebnis: 25 EUR

AVT.K.M.O.CE.MAKPINVS, CE/SC im Lorbeerkranz, AE ca. 19mm, 5,45 g, mit alter Bestimmung, ss.


Positions-Nr.: 2112

Römisches Reich - 2 Münzen,

Ergebnis: 25 EUR

AR, Constantinolis und Constantinus I, Lagertor und Victoria, subaerat?


Positions-Nr.: 1009

Österreich - Interessante, kleine Zusammenstellung,

Ergebnis: 20 EUR

u.a. Renner Wertzeichenmarke auf seinen Tod 1951, Eilmarke Bosnien 1915, Mi.Nr. 220 im Viererstreifen als Farbprobe (wie verausgabt ohne Gummierung). Am besten besichtigen!


Positions-Nr.: 2108

Römische Kaiserzeit – Constantinus II (335/40 n. Chr.),

Ergebnis: 20 EUR

2 Follis, CLARITA .REI.PVBLICAE, Prägeort Trier, 1 x vz., 1 x s.