Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2507 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
180 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2311

Stadt Basel - 1 Taler 1622,

Ergebnis: 140 EUR

Av: 2 Basilisken halten Wappen, Rv: Adler, ss, stark berieben, Patina, Randfehler, 27,65g Ag rau.

Basel- thaler 1622, VF.


Positions-Nr.: 2340

Osnabrück - Silbermedaille, Sede vacante 1728,

Ergebnis: 145 EUR

Av: Petrus mit Schlüssel, im Wappenkranz 11 Domherren, Rv: Gekröntes Brustbild Kaiser Karl d. Gr., im Wappenkranz, 11 Domherren,, ss-vz, Tönung, berieben, Randkerbe/Fassungsspur, 32,2g Ag fein.


Positions-Nr.: 2064

China - 3 x 1 Unze Panda,

Ergebnis: 150 EUR

10 Yuan 2002 originalverschweisst und gekapselt, 10 Yuan 2002 gekapselt sowie 10 Yuan 2003 originalverschweisst und gekapselt. Erhaltungen verschieden

China - 3 x 1 troy ounce silver Panda, 10 Yuan...


Positions-Nr.: 2332

Regensburg - 1 Konventionstaler 1759,

Ergebnis: 150 EUR

Medailleur G.F. Loos, Franz I., ss., berieben, Patina, 28g Ag rau.

Ratisbon - 1 thaler 1759, VF.


Positions-Nr.: 2345

Republik Lucca – 1 Scudo 1754,

Ergebnis: 150 EUR

Av: SANCTUS MARTINUS, Heiliger Martin zu Pferd und Bettler, Rv: LUCENSIS RES PUBLICA, von Löwen flankiertes bekröntes Wappen, mit Band „LIBERTAS“, ss, berieben, Tönung, 23,41 g Ag rau.

Republic of ...


Positions-Nr.: 2363

Sachsen - Breite Silbermedaille 1630, Martin Luther,

Ergebnis: 150 EUR

Auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession, Av.: Hüftbild Martin Luthers aufgeschlagene Bibel haltend, Rv.: 12 Zeilen Schrift, ss, Kratzer, Kerben, leicht berieben, 33,51g Ag rau. Da...


Positions-Nr.: 2398

Tirol - 1 Taler 1632, Leopold v. als Landesfürst von Tirol,

Ergebnis: 150 EUR

ss., berieben, Patina, 28,1g Ag rau.

Tyrol - 1 thaler 1632, VF.


Positions-Nr.: 2058

Weimarer Republik - 50 Pfennig 1927/F, Gestaltungsprobe,

Ergebnis: 160 EUR

ss, in altem Pappblister verpackt.


Weimar Republic - 50 pfennig (essay) 1927/F, VF.


Positions-Nr.: 2341

Freie Stadt Regensburg - 1 Taler 1780, Joseph II.,

Ergebnis: 160 EUR

Stadtansicht Regensburg, ss, Tönung, deutliche Randkerbe, Kerbe avers, 27,9g Ag fein.

Ratisbon - thaler 1780, VF.


Positions-Nr.: 2375

Augsburg - Silbermedaille 1730,

Ergebnis: 160 EUR

Av: Stadtansicht unter Jehova-Namen, in der Umschrift Chronogramm, Rv: Szene der Übergabe der Konfession an Karl V., ss-vz., berieben, Patina, 29,1g Ag rau.

Augsburg - silver medal VF-EF.


Positions-Nr.: 2390

Erzbistum Salzburg - 1/2 Taler 1694,

Ergebnis: 160 EUR

Johann Ernst Graf Thun Hohenstein (1687-1709), Patina, vz, Walzenprägung, 14,4g Ag rau

Archbishopric of Salzburg - 1/2 thaler 1694, EF.


Positions-Nr.: 2306

Nürnberg - 1 Taler 1765, Joseph II.,

Ergebnis: 160 EUR

Av: Stadtansicht, Rv: Doppeladler, ss, berieben, gereinigt, leichte Randtönung, ehemals gehenkelt, Prägeschwäche, 27,9g Ag rau.

Nuremberg - 1 thaler 1765, VF.


Positions-Nr.: 2399

Frankreich-Besancon - 1 Taler 1661, Karl,

Ergebnis: 160 EUR

s-ss., berieben, Tönung, Schrötlingsrisse am Rand, 27,5g Ag rau

France - 1 thaler 1661, F-VF.


Positions-Nr.: 2009

Vatikan - Prestige Euro-Kursmünzensatz mit Silbermedaille,

Ergebnis: 160 EUR

Pontifikat Johannes Paul II. im Jahr 2003. 8 Münzen 2 Euro bis 1 Cent in Proof sowie Silbermedaille Hommage an Leonardo Sterling 925. Auflage nur 13.000 Münzsätze. In Originaletui + Umverpackung. Zert...


Positions-Nr.: 2300

Kurfürstentum Sachsen - 1 Taler 1557, August,

Ergebnis: 170 EUR

Av: Büste des Kurfürsten mit Schwert n.r., Rv: Wappen unter Helmen, ss., berieben, Prägeunregelmäßigkeiten, Randkerbe, Patina, 28,6g rau.

Saxony - 1 thaler 1557, VF.


Positions-Nr.: 2370

Braunschweig-Wolfenbüttel - 1 Glockentaler 1643,

Ergebnis: 170 EUR

August der Jüngere (1635-1666),Av: Von drei Armen geläutete Glocke mit Klöppel, im Hintergrund Stadtansicht, Rv: Fünffach behelmtes Wappen, ss., Prägeschwäche, Patina, Randeinkerbungen, Henkelspur.
...


Positions-Nr.: 2073

Für Sammler – 5 x 5-Euro-Sammlermünzen

Ergebnis: 170 EUR

„Planet Erde“ mit blauem Polymerring, 2016, st, in Kapseln, alle Prägestätten.


Positions-Nr.: 2386

Abtei St. Gallen - Taler 1777, Beda Anghern v. Hagenwil (1767-1796),

Ergebnis: 170 EUR

ss., deutlich berieben, Patina, verfärbt, 27,7g Ag rau.

St. Gall - 1 thaler 1777, VF.


Positions-Nr.: 2067

Sachsen-Weimar-Eisenach bzw. Großherzogtum Sachsen -

Ergebnis: 180 EUR

2 Mark 1898 A Carl Alexander (1853-1901), aus Anlass des 80. Geburtstags. Münze an Silberbrosche gefasst im Eichenblattkranz mit vergoldeter Krone und Schleife. Altersspuren, bitte ansehen


Positions-Nr.: 2336

Schweden - 1 Taler 1776, König Gustav III.,

Ergebnis: 180 EUR

vz-, Grünspan, Randfehler, stellenweise Tönung, leicht fleckig.

Sweden - 1 thaler 1776, EF-.


Positions-Nr.: 2015

BRD - 5 Deutsche Mark 1952 D Germanisches Museum,

Ergebnis: 180 EUR

J. 388, ss

FRG - 5 Deutsche Mark 1952 D Germanisches Museum, J. 388, VF


Positions-Nr.: 2382

Sachsen - 1 Taler 1593, Christian II., Johann Georg I. und August,

Ergebnis: 180 EUR

unter Vormundschaft Friedrich Wilhelms von Sachsen-Weimar, ss., stark berieben, Patina.

Saxony - 1 thaler 1593, VF.


Positions-Nr.: 2027

Russland/GOLD - 5 Rubel 1900 r,

Ergebnis: 190 EUR

Nikolaus II., ca. 3,87 g fein, ss

VF


Positions-Nr.: 2372

Stadt Basel - 1 Taler 1640,

Ergebnis: 190 EUR

vz., Patina, 28,7g Ag fein

Basel - 1 thaler 1640, EF.