Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2507 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
180 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2320

Stadt Augsburg - 1 Taler 1642, Ferdinand III.,

Ergebnis: 240 EUR

Av: Stadtansicht, Stadtpyr, Rv: Belorbeertes Brustbild Kaiser Ferdinands n.r., vz., leichter Belag, Walzenprägung, Randkerben.

Augsburg - 1 thaler 1642, EF.


Positions-Nr.: 2321

Freie Stadt Nürnberg - Silberklippe 1650, Abschlag zu 3 Dukaten,

Ergebnis: 480 EUR

Ferdinand III., Westfälischer Friede: Friedenvollziehungsschluss zu Nürnberg vom 16. Juni, vz., Patina, leicht gebogen, 7,9g Ag rau.

Nuremberg - silver klippe 1650, EF.


Positions-Nr.: 2322

Regensburg - 1 Konventionstaler 1775, Joseph II.,

Ergebnis: 220 EUR

Stempel J.N. Körnlein, Stadtansicht Regensburg, ss-vz, berieben, Patina, Verfärbungen.

Ratisbon - 1 thaler 1775, VF-EF.


Positions-Nr.: 2323

Basel - 1 Taler o.J. (um 1710), Stempel von J. de Beyer,

Ergebnis: 250 EUR

Av: Stadtansicht unter Banner, Rv: Basilisk hält das von 8 Vogteiwappen umgebenene Stadtwappen von Basel, ss, berieben, Tönung, 28g Ag rau.

Basel - 1 thaler n.y. (about 1710), VF.


Positions-Nr.: 2324

Hochinteressante 6-teilige Zusammenstellung Münzen und Medaillen, 17./18.Jh. -

Ergebnis: 360 EUR

z.B. 1 x Eisleben - Breiter Schautaler 1661 (gegossen), Auf die Jahrhundertfeier der Naumburger Konvention, Av: Martin Luther, Rv: Stadtansicht, ss., z.T. korrodiert, Patina, 23,3g Ag rau oder 1 x Aug...


Positions-Nr.: 2325

Schwäbisch Hall - 1/2 Taler 1777, Medailleur J.L. Öxlein, Joseph II.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

ss., Verfärbung, ehemals gehenkelt, berieben, 14,3g Ag rau.

Schwäbisch Hall - 1/2 thaler 1777, VF.


Positions-Nr.: 2326

Ulm - 1/2 Regimentstaler 1622, Stempel Daniel Sailer,

Ergebnis: 300 EUR

Av: Stadtansicht von Norden, Rv: aus Blattkelch wachsender Engel hält 8 Wappenschilde, ss., gestopftes Loch, ehemals gehenkelt, Tönung, gebogen, selten, 13,1g Ag rau.

Ulm - 1/2 thaler 1622, VF.


Positions-Nr.: 2327

Württemberg-Teck - 1 Taler 1781, Karl Eugen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

Tönung, ss, berieben, Kerben, ehemals gehenkelt.

Wurtemberg-Teck -1 thaler 1791, VF.


Positions-Nr.: 2328

Kanton Zug/Schweiz - 1 Taler 1622,

Ergebnis: 480 EUR

Av: St. Michael hinter Wappen, Rv: Doppeladler, ss+, Randfehler, Patina, 27,5g Ag fein.

Canton of Zug - 1 thaler 1622, VF+.


Positions-Nr.: 2329

Nürnberg - 1 Taler 1680,

Ergebnis: 280 EUR

Av: Jehova in hebräischer Schrift über Nürnberger Stadtansicht, Rv: 3 Wappenschilder, ss, gebogen, berieben, leichte Prägeschwäche.

Nuremberg - 1 thaler 1680, VF.


Positions-Nr.: 2330

6-teiliges historisches Münz- und Jetonkonvolut 16.Jh. und 18.Jh. - u.a.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

1 x Spanien - 8 Reales 1779/CF, Carl III, vz-stgl., 24,5g Ag rau oder 1 x Frankreich - Silberjeton 1754, Paris, Louis Bazile de Bernage, vz., 10,25g Ag rau. Dazu Weiteres. Eine Besichtigung sollte sic...


Positions-Nr.: 2331

Augsburg - 1 Taler 1626, Ferdinand II.,

Ergebnis: 260 EUR

ss-vz, Patina, leicht berieben, Schrötlingsfehler, 28,9g Ag rau.

Augsburg - 1 thaler 1626, VF-EF.


Positions-Nr.: 2332

Regensburg - 1 Konventionstaler 1759,

Ergebnis: 150 EUR

Medailleur G.F. Loos, Franz I., ss., berieben, Patina, 28g Ag rau.

Ratisbon - 1 thaler 1759, VF.


Positions-Nr.: 2333

Spannendes Augsburger Taler Konvolut -

Ergebnis: 440 EUR

2 x Augsburg - 1 Taler 1694, sog. "Wassertaler", Leopold, ss, Patina, Walzenprägung.

2 x Augsburg - 1 thaler 1994, VF.


Positions-Nr.: 2334

Zürich - Taler 1761, Stadtansicht,

Ergebnis: 220 EUR

ss., berieben, Tönung, 27,7g Ag rau

Zurich - thaler 1761, VF.


Positions-Nr.: 2335

Wundervolle 9-teilige Zusammenstellung Münzen, Jetons und Klippen 17./18.Jh. -

Ergebnis: 700 EUR

u.a. mit 1 x Frankreich/Sedan - 30 Sols 1613, Henri de La Tour d'Auvergne, Av: Adler, Rv: Wappen, s-ss., berieben, leichter Grünspan, Randkerbe, z.T. Tönung, 19,1g Ag rau. 1 x Stadt Ulm - Silberne Gu...


Positions-Nr.: 2336

Schweden - 1 Taler 1776, König Gustav III.,

Ergebnis: 180 EUR

vz-, Grünspan, Randfehler, stellenweise Tönung, leicht fleckig.

Sweden - 1 thaler 1776, EF-.


Positions-Nr.: 2337

Bistum Eichstätt - 1 Taler 1781, Sedisvakanz,

Ergebnis: 420 EUR

Medailleur Oexlein, Av: 3 Schilde im Wappenkreis, Rv: St. Willibald und St. Walburga auf Baldachin über Stadtansicht, vz., Patina, Schrötlingsriss, 27,8g Ag rau.

Bishopric of Eichstätt - 1 thaler 1...


Positions-Nr.: 2338

Bistum Würzburg - 1 Taler 1785, Franz Ludwig von Erthal,

Ergebnis: 200 EUR

ss, berieben, fleckig, Verfärbungen, 27,85g Ag rau.

Bishopric of Würzburg - 1 thaler 1785, VF.


Positions-Nr.: 2339

RDR - vergoldete Silbermedaille o.J. (16.Jh), Ferdinand I.,

Ergebnis: 650 EUR

Prophet Jonas und Auferstehung Christi, Av: Christus mit Kreuzfahne dem Grab entsteigend, tritt auf Gesetzestafeln, im Hintergrund Stadt, Rv: Jonas stürzt von einem Schiff in den Rachen des Haifischs,...


Positions-Nr.: 2340

Osnabrück - Silbermedaille, Sede vacante 1728,

Ergebnis: 145 EUR

Av: Petrus mit Schlüssel, im Wappenkranz 11 Domherren, Rv: Gekröntes Brustbild Kaiser Karl d. Gr., im Wappenkranz, 11 Domherren,, ss-vz, Tönung, berieben, Randkerbe/Fassungsspur, 32,2g Ag fein.


Positions-Nr.: 2341

Freie Stadt Regensburg - 1 Taler 1780, Joseph II.,

Ergebnis: 160 EUR

Stadtansicht Regensburg, ss, Tönung, deutliche Randkerbe, Kerbe avers, 27,9g Ag fein.

Ratisbon - thaler 1780, VF.


Positions-Nr.: 2342

Schaffhausen - 1 Taler 1620,

Ergebnis: 280 EUR

Av: Schafbock aus einem Haus springend, Rv: Adler, vz., berieben, Tönung, Kerben, 28,9g Ag fein.

Schaffhausen - thaler 1620, EF.


Positions-Nr.: 2343

Hochinteressantes und vielseitiges Konvolut Münzen, 17.Jh. - 19.Jh. -

Ergebnis: 700 EUR

u.a. 1 x Bistum Eistetten - 1/2 Taler 1783, Johann Anton III. Freiherr von Zehmen, vz., 13,95g Ag rau, Tönung, berieben sowie 1 x Schweiz - 1/2 Taler 1777, Abteil St. Gallen, Beda Anghern v. Hagenwil ...


Positions-Nr.: 2344

Kleines Schweizer Münzkonvolut -

Ergebnis: 400 EUR

1 x Bern - 1/2 Taler 1797, Av: Gekrönter spitzer Schild, Rv: Landsknecht mit Zweihänder und einer Feder auf dem Hut auf einem ovalen Bodenstück, vz., Patina, berieben, 14,8g Ag rau und 1 x Bern - 1 T...


Positions-Nr.: 2345

Republik Lucca – 1 Scudo 1754,

Ergebnis: 150 EUR

Av: SANCTUS MARTINUS, Heiliger Martin zu Pferd und Bettler, Rv: LUCENSIS RES PUBLICA, von Löwen flankiertes bekröntes Wappen, mit Band „LIBERTAS“, ss, berieben, Tönung, 23,41 g Ag rau.

Republic of ...


Positions-Nr.: 2346

Herzogtum Bayern - 1 Taler 1694,

Ergebnis: 280 EUR

Maximilian Emanuel, vz., leicht berieben, Patina, 28,9g Ag rau.

Duchy of Bavaria - 1 thaler 1694, EF.


Positions-Nr.: 2347

Schwäbisch Hall - 1 Taler 1712,

Ergebnis: 220 EUR

Karl VI., Medailleur Georg Friedrich Nürnberger, ss- vz., berieben, 28,35g Ag rau.

Schwäbisch Hall - 1 thaler 1712, VF-EF.


Positions-Nr.: 2348

Hochinteressantes 11-teiliges Konvolut Münzen, 17./18.Jh. -

Ergebnis: 1.200 EUR

u.a. 1 x Erzbistum Salzburg - 1 Taler 1632, Erzbischof Paris Graf von Lodron, ss-vz, Zainende, berieben, Walzenprägung, Patina, 28,4g Ag rau sowie 1 x Löwenstein-Wertheim-Rochefort - Silberne Gedenkkl...


Positions-Nr.: 2349

Erzbistum Salzburg - Doppelte Talerklippe 1593,

Ergebnis: 740 EUR

Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1587-1612), ss., berieben, Kratzer, Kerben, Patina, 57,65g Ag rau.

Archdiocese of Salzburg - double thaler klippe 1593, VF.


Positions-Nr.: 2350

Dänemark - 2 Kronen 1618, Christian IV.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Av: Gekrönter, geharnischter König steht n. r., Zepter schulternd, Rv: Krone, darüber Motto des Königs, Fehlstempelung avers, s-ss., berieben, ausgeprägte Patina, Kratzer, fast schwarz, 37,2g Ag rau. ...


Positions-Nr.: 2351

Reichsstadt Nürnberg - 1 Taler 1754, Franz I.,

Ergebnis: 260 EUR

Stempel von P.P. Werner, ss-vz, Patina, leicht berieben, 27,89g Ag rau.

Imperial City Nuremberg - 1 thaler 1754, VF-EF.


Positions-Nr.: 2352

Deutscher Orden - 1 Taler 1603, Maximilian I. von Österreich (1590-1618),

Ergebnis: 400 EUR

Stempel von P.P. Werner, Av: Stehender, geharnischter Ordensmeister, Rv:Turnierritter über Wappen n.r., unter dem Pferd Jahreszahl, umher Wappenkranz, vz.-, Patina, berieben, leicht gebogen, 28,4g Ag ...


Positions-Nr.: 2353

Hohenlohe-Langenburg - 1 Taler 1609, Rudolf II., Gemeinschaftsprägung,

Ergebnis: 520 EUR

Av: Die beiden Helme von Hohenlohe und Langenburg mit Helmzier, darüber die Jahreszahl, Rv: N. l. galoppierender Turnierreiter im Harnisch mit Fahne u. quadriertem Wappenschild, vz, leicht berieben, R...


Positions-Nr.: 2354

Spannendes 13-teiliges Konvolut Münzen, 17./18.Jh. -

Ergebnis: 900 EUR

dabei u.a. 1 x Vatikan - Piaster 1690, Medailleur Hameranus, Papst Alexander VIII, s., berieben, deutliche Henkelspur, im Silberbad gereinigt, schwer beschädigt, 31,7g Ag rau. 1 x Erzbistum Salzburg...


Positions-Nr.: 2355

Württemberg-Teck - 1 Taler 1781, Karl Eugen,

Ergebnis: 300 EUR

ss, berieben, Patina, 27,8g Ag rau

Wurtemberg-Teck - 1 thaler 1781, VF.


Positions-Nr.: 2356

Zürich - 1 Taler o.J.,

Ergebnis: 260 EUR

Av: Zwei Löwen halten Wappen, Reichsapfel und Krone, Rs: Doppelköpfiger Adler, vz., Henkelspur, Patina.

Zurich - 1 thaler n.y., EF.


Positions-Nr.: 2357

Hildesheim - 1 Taler 1624, Friedrich II.,

Ergebnis: 420 EUR

Av: Behelmter, verzierter Stadtschild mit kranztragender Jungfrau als Helmzier, Rv: Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf Brust, ss, berieben, leichte Tönung.

Hildesheim - 1 thaler 1624, VF.


Positions-Nr.: 2358

RDR - 1 Taler o. J. , Ferdinand I.,

Ergebnis: 260 EUR

Walzenprägung, ss., Randfehler, Patina, 28,2g Ag rau.

Roman-German Empire - 1 thaler n.y., VF.


Positions-Nr.: 2359

Zürich - sog. Schanzentaler o.J. (um 1700),

Ergebnis: 400 EUR

Av: Löwe mit gezogenem Schwert hält Stadtschild, Rv: Stadtansicht mit Festungsanlagen im Vordergrund, ss., Henkelspur, gereinigt, berieben, Prägeschwäche, Patina, selten.

Zurich - thaler n.y. (1700...


Positions-Nr.: 2360

RDR - 1 Taler 1713, Carl VI.,

Ergebnis: 300 EUR

vz., starke Patina, 28,4g Ag rau.

Roman German Empire - 1 thaler 1712, EF.


Positions-Nr.: 2361

2 Tauftaler aus dem Harz -

Ergebnis: 400 EUR

1 x Harz - Breiter Taufmedaille 1701/RB, Av:Taufe Christi im Jordan, Rv:11 zeilige Schrift, Prägeschwäche, Patina, berieben, Kratzer, 28,95g Ag rau sowie 1 x Harz - Breite Taufmedaille 1752/IBH, ss, ...


Positions-Nr.: 2362

Bistum Olmütz - Breiter Taler 1705, Herzog Karl III. von Lothringen,

Ergebnis: 400 EUR

vz, ausgeprägte Patina, leicht berieben, 28,4 g Ag rau


Positions-Nr.: 2363

Sachsen - Breite Silbermedaille 1630, Martin Luther,

Ergebnis: 150 EUR

Auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession, Av.: Hüftbild Martin Luthers aufgeschlagene Bibel haltend, Rv.: 12 Zeilen Schrift, ss, Kratzer, Kerben, leicht berieben, 33,51g Ag rau. Da...


Positions-Nr.: 2364

Augsburg - Silberne Ratsmedaille 1672,

Ergebnis: 340 EUR

Av: Ansicht der Stadt, darüber halten zwei schwebende Genien die Wappen diverser Städte, darunter Stadtpyr, Rv.: Belorbeertes Brustbild Kaiser Leopolds I., ss, gereinigt, Oberfläche bearbeitet, berieb...


Positions-Nr.: 2365

Niederlande/Overijssel - Silbermedaille im Gewicht eines Doppeltalers o.J. (1597),

Ergebnis: 750 EUR

Landtagsmedaille, auf die Loslösung der Provinz von der spanischen Herrschaft, ss., berieben, Tönung, Verfärbungen, Randfehler, 57,9g Ag rau.

Netherlands - silver medal n.y., VF.


Positions-Nr.: 2366

Stadt Basel - Doppeltaler o.J. (um 1740),

Ergebnis: 750 EUR

Av: Stadtansicht Basel, Rv: N. r. gewandter Basilisk mit Wappen, im Umkreis 8 reichverzierte Vogteiwappen, s-ss, stark berieben, Kratzer, Patina, 55,8g Ag rau.

Basel -double thaler n.y. (um 1740), ...


Positions-Nr.: 2367

Bistum Eichstätt - Doppeltaler 1790,

Ergebnis: 850 EUR

Av:Thronsaal mit leerem Bischofsstuhl, darüber die Stiftsheiligen und das Auge Gottes, Rv: Eiche mit den Wappen der 15 Domherren vor Altmühltal und Ansicht der Stadt Eichstätt, ss-vz, z.T. Patina, lei...


Positions-Nr.: 2368

Sachsen - 1 breiter Taler nach zinnaischem Fuß 1678, Johann Georg II.,

Ergebnis: 420 EUR

Auf die Verleihung des Hosenbandordens und St. Georg-Ordensfest, Av: N. r. reitender St. Georg tötet Drachen, Rv: 9 Zeilen Schrift. vz-, Patina, leicht berieben, Oberfläche z.T. unregelmäßig, 23g Ag ...


Positions-Nr.: 2369

Spannendes 10-teiliges Konvolut Münzen und Medaillen, 16./17./18.Jh, -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

dabei 1 x Freie Stadt Kaufbeuren - 1 Taler 1542, Karl V., Av: Gekröntes und geharnischtes Hüftbild Kaiser Karl V. n.r., Rv: Das Stadtwappen zwischen der Jahreszahl. Henkelspur, s-ss, stark berieben, 2...


Positions-Nr.: 2370

Braunschweig-Wolfenbüttel - 1 Glockentaler 1643,

Ergebnis: 170 EUR

August der Jüngere (1635-1666),Av: Von drei Armen geläutete Glocke mit Klöppel, im Hintergrund Stadtansicht, Rv: Fünffach behelmtes Wappen, ss., Prägeschwäche, Patina, Randeinkerbungen, Henkelspur.
...


Positions-Nr.: 2371

Grafschaft Öttingen - 1 Taler 1624, Ludwig Eberhard,

Ergebnis: 380 EUR

Av: nach links gewandter Brackenkopf über verziertem Wappen, Rv: Bekrönter doppelköpfiger Adler, vz-, berieben, Patina, 27,8g Ag rau.

County Oettingen - 1 thaler 1624, EF-.


Positions-Nr.: 2372

Stadt Basel - 1 Taler 1640,

Ergebnis: 190 EUR

vz., Patina, 28,7g Ag fein

Basel - 1 thaler 1640, EF.


Positions-Nr.: 2373

Regensburg – Taler 1793,

Ergebnis: 220 EUR

Av: Büste Franz II. im Profil, sign. Johann Nikolaus Körnlein Rv: Stadtansicht mit Dom und Befestigung, vz-, leicht berieben, Patina, 27,97 g Ag rau.

Ratisbon - 1 thaler 1793, EF-.


Positions-Nr.: 2374

Sachsen-Kurlinie - 1 Taler 1657, Johann Georg II. (1656-1680),

Ergebnis: 310 EUR

Auf das Reichsvikariat/Tod Ferdinands , ss-vz, berieben, Patina, beginnender Grünspan, 28,4g Ag rau.

Saxony - 1 thaler 1657, VF-EF.


Positions-Nr.: 2375

Augsburg - Silbermedaille 1730,

Ergebnis: 160 EUR

Av: Stadtansicht unter Jehova-Namen, in der Umschrift Chronogramm, Rv: Szene der Übergabe der Konfession an Karl V., ss-vz., berieben, Patina, 29,1g Ag rau.

Augsburg - silver medal VF-EF.


Positions-Nr.: 2376

Bistum Münster - Breiter Reichstaler 1661, Christoph Bernhard von Galen (1650-1678),

Ergebnis: 200 EUR

auf die Einnahme der Stadt Münster, ss-vz., Patina, berieben, Henkelspur, 28,5g Ag rau

Bishopric of Münster - thaler 1661, VF-Ef.


Positions-Nr.: 2377

11-teiliges -Konvolut hist. Münzen und Medaillen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

u.a. 1 x Frankreich/Nantes - Silberjeton 1738, ss-vz, Patina, Kratzer, 7,14g Ag rau oder Hessen-Kassel - 1/2 Taler 1789, Wilhelm IX., ss, Schrötlingsriss, berieben, 9,47g Ag rau. Dazu vieles mehr. Er...


Positions-Nr.: 2378

Spannendes 5-teiliges historisches Konvout Münzen - dabei

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

u.a. 1 x Reichsstadt Isny - Batzen 1508, z.Z. Maximilian I. 1493-1519, s-ss, Prägeschwäche, berieben, Schrötlingsriß. 1 x Basel - 1/4 Taler o.J. (nach 1700), Mit Stadtansicht, ss., berieben, Patina, B...


Positions-Nr.: 2379

Bistum Speyer - 1/2 Konventionstaler 1770

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

August von Limburg-Styrum, Auf seine Inthronisation, Av 3 Wappen auf Wappenmantel, Rv: Minerva zwischen 3 Genien, vz., 14g Ag rau

Bishopric of Spires - 1/2 thaler 1770, EF.


Positions-Nr.: 2380

Hochspannendes 7-teiliges Konvolut hist. Münzen, 17./18.Jh-

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

dabei u.a. 1 x Friedberg - Gulden zu 60 Kreutzer 1674, Johann Eithel I v. Diede zu Fürstenstein, Leopold I., s, berieben, Kratzer, verfärbt, Henkelspur, dazu 1 x Spanien - 8 Reales 1790/SC, Karl IV, v...


Positions-Nr.: 2381

Pfalz/ Kurlinie zu Simmern - 1 Taler 1567, Friedrich III. (1557-1576),

Ergebnis: 650 EUR

Av: Geharnischtes Brustbild mit Schwert geschultert und Reichsapfel, Rv: Helmzier mit dem Löwen über drei Wappen, ss, Patina, Walzenprägung, berieben, 28,4g Ag rau.

Palatinate - 1 thaler 1567, VF.


Positions-Nr.: 2382

Sachsen - 1 Taler 1593, Christian II., Johann Georg I. und August,

Ergebnis: 180 EUR

unter Vormundschaft Friedrich Wilhelms von Sachsen-Weimar, ss., stark berieben, Patina.

Saxony - 1 thaler 1593, VF.


Positions-Nr.: 2383

Spannendes 2-teiliges Münzkonvolut Braunschweig -

Ergebnis: 270 EUR

1 x Braunschweig-Lüneburg -1 Taler 1695, Ernst August 1665-1698, ss, stark berieben, fleckige Patina, 28,5g Ag rau und 1 x Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel - 1 Wahrheitstaler 1597, s-ss, stark berie...


Positions-Nr.: 2384

Brandenburg-Ansbach - Taler 1630, Friedrich, Albert und Christian,

Ergebnis: 220 EUR

ss, berieben, Patina, Randfehler, Zainende, 28,9g Ag rau

Brandenburg - Ansbach - thaler 1630, VF.


Positions-Nr.: 2385

Straßburg/Frankreich - 1 Taler o.J. (1.H. 17.Jh),

Ergebnis: 280 EUR

Av: Zwei Löwen halten gemeinsam den Stadtschild, darüber eine Lilie, Rv: Stadtlilie, ss, Kerben, Patina, 28,9g Ag rau.

Strasbourg - 1 thaler n.y. (17th cent.), VF.


Positions-Nr.: 2386

Abtei St. Gallen - Taler 1777, Beda Anghern v. Hagenwil (1767-1796),

Ergebnis: 170 EUR

ss., deutlich berieben, Patina, verfärbt, 27,7g Ag rau.

St. Gall - 1 thaler 1777, VF.


Positions-Nr.: 2387

Braunschweig - Wolfenbüttel - 1 Taler 1709/RB,

Ergebnis: 200 EUR

Anton Ulrich, ss, berieben, Patina, 29g Ag rau.

Brunswick- 1 thaler 1709/RB, VF.


Positions-Nr.: 2388

Sachsen - 1 Taler 1563, August 1553-1586,

Ergebnis: 190 EUR

Av: Hüftbild mit Kurschwert, Rv: Wappen, s+, gereinigt, stark berieben, 28,6g Ag rau.

Saxony - 1 thaler 1563, F+.


Positions-Nr.: 2389

Hamburg - 1 Taler 1730, mit Titel Karl VI.,

Ergebnis: 280 EUR

auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession, ss-vz, Patina, berieben, 29,2g Ag rau.

Hamburg - 1 thaler 1739, VF-EF.


Positions-Nr.: 2390

Erzbistum Salzburg - 1/2 Taler 1694,

Ergebnis: 160 EUR

Johann Ernst Graf Thun Hohenstein (1687-1709), Patina, vz, Walzenprägung, 14,4g Ag rau

Archbishopric of Salzburg - 1/2 thaler 1694, EF.


Positions-Nr.: 2391

RDR - 1 Taler 1625, Ferdinand II.,

Ergebnis: 260 EUR

ss., Randkerben, Patina, berieben, ehemals broschiert, 28,2g Ag rau.

Roman German Empire - 1 thaler 1625, VF.


Positions-Nr.: 2392

Sachsen-Gotha - 1 Taler 1567 , Auf die Einnahme von Gotha,

Ergebnis: 280 EUR

ss., Patina, starke Kratzer und Kerben, 28,5g Ag rau.

Saxe-Gotha - 1 thaler 1567, VF.


Positions-Nr.: 2393

Bistum Passau - 1 Taler 1723,

Ergebnis: 260 EUR

Joseph Dominikus von Lamberg (1723-1761), ss., gereinigt, Patina, berieben, 29g Ag rau.

Bishopric of Passau - 1 thaler 1723, VF.


Positions-Nr.: 2394

Interessantes 7-teiliges Konvolut Münzen -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

1 x England - Jeton 1789, George III., ss., berieben, Randfehler, Randkerbe.1 x Zürich - Taler 1783 (XI auf I feine Mark), s+, stark berieben, starke Kratzer und Kerben, leichte Tönung, 25,2g. 1 x Ita...


Positions-Nr.: 2395

RDR - 1 Reichstaler 1718/Hall, Kaiser Karl VI.,

Ergebnis: 200 EUR

Av: Büste des Kaisers in Harnisch, mit Lorbeeren n. r., Rv: gekrönter Doppeladler mit Brustschild, ss-vz, berieben, Patina, Kratzer, 28,32 Ag.

Roman-German Empire - 1 thaler 1718, VF-EF.


Positions-Nr.: 2396

Braunschweig-Lüneburg-Celle - 1 Taler 1648/LW ,

Ergebnis: 420 EUR

Friedrich von Celle, Auf seinen Tod, ss., berieben, Patina, Belag, 28,6g Ag rau.

Brunswick - 1 thaler 1648/LW.


Positions-Nr.: 2397

Sachsen-Mittel-Weimar - 1 Taler 1613/WA,

Ergebnis: 240 EUR

Johann Ernst und seine 7 Brüder, ss, berieben, Patina, 28,9g Ag rau.

Saxe-Weimar - 1 thaler 1613/WA.


Positions-Nr.: 2398

Tirol - 1 Taler 1632, Leopold v. als Landesfürst von Tirol,

Ergebnis: 150 EUR

ss., berieben, Patina, 28,1g Ag rau.

Tyrol - 1 thaler 1632, VF.


Positions-Nr.: 2399

Frankreich-Besancon - 1 Taler 1661, Karl,

Ergebnis: 160 EUR

s-ss., berieben, Tönung, Schrötlingsrisse am Rand, 27,5g Ag rau

France - 1 thaler 1661, F-VF.


Positions-Nr.: 2400

Braunschweig - 2/3 Taler 1679/HB, sog. "Palmbaumgulden",

Ergebnis: 140 EUR

Johann Friedrich, ss., berieben, Prägeschwäche, Schrötlingsrisse, 14,6g Ag rau.

Brunswick - 2/3 thaler 1679/HB, VF.


Positions-Nr.: 2401

Konstanz - 1/2 Taler 1761, Franz Konrad von Rodt,

Ergebnis: 260 EUR

ss-vz, Patina, berieben, 13,8g Ag rau.

Constance - 1/2 thaler 1761, VF-EF


Positions-Nr.: 2402

Hamburg - Satirische Silbermedaille 1708,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Zur Bestechlichkeit der kaiserlichen Kommission, Medailleur Loos, vz, Prägefehler, Patina, 5,44g Ag fein.

Hamburg - silver medal 1708, EF.


Positions-Nr.: 2403

Interessante 9-teilige Zusammenstellung Münzen 17./18.Jh -

Ergebnis: 700 EUR

dabei u.a. 1 x Nürnberg - 1 Taler 1763, auf den Frieden von Hubertusburg, ss+, Kratzer, Patina, berieben, 27,99g Ag rau. 1 x Schweiz/Solothurn - 20 Batzen 1795, ss., starke Kratzer, Patina. 1 x Bamber...