Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2652 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 25. September 2021

Abgeschlossen | Präsenzauktion
449 Ergebnisse
Positions-Nr.: 756

GALLÉ, ÉMILE ZIERVASE,

Ergebnis: 1.000 EUR

Frankreich, 1900-1904, seitlich abgeflachter Korpus aus Klarglas, gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Magnolien in voller Blüte, geätzt aus sattrotem Überfang, Wandung im unteren Drittel sig...


Positions-Nr.: 757

GALLÉ, ÉMILE ZIERVASE,

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, 1900-1904, oktogonal abgeflachter Korpus aus Klarglas, gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit einer Seenlandchaft und Laubbäumen, geätzt aus braunem Überfang, Wandung signiert: „Gal...


Positions-Nr.: 758

DAUM FRÈRES & CIE ZIERVASE,

Ergebnis: 1.700 EUR

Frankreich, 1910-1915, Korpus aus Klarglas, im unteren Bereich dunkelviolette, im oberen Bereich gelbe Einschmelzungen, Wandung in blankgeätztem Dekor zweier Spinnennetze und Orchideen (Frauenschuh) i...


Positions-Nr.: 759

SAINT LOUIS „Thistle Gold“ TAFELAUFSATZ,

Ergebnis: 400 EUR

Farbloses Kristallglas, Wandung dekoriert mit feinem Schliffdekor und Vergoldung, Unterseitig Herstellerstempel. HxD: 19/22 cm. unbeschädigter Zustand mit minimalsten Gebrauchsspuren, sehr kleine fert...


Positions-Nr.: 760

JOHANN LÖTZ WITWE ZIERVASE,

Ergebnis: 1.600 EUR

Klostermühle, Um 1899, Korpus aus Klarglas, Wandung mit Wellenförmig verzogenen Silberfäden umsponnen und irisiert, Dekor (candia Phänomen Gre 6893), Bronzemontur in floraler Gestalt, stehend auf drei...


Positions-Nr.: 761

MURANOLEUCHTER,

Ergebnis: 380 EUR

Murano, handgearbeitetes Glas in runder Form mit sechs geschweiften Lichtarmen auf Balusterschaft mit Tropftassen und Spitzenrändern, Deckenabschluss, Dekor in Form von Blumen und Blättern, HxD: ca. 1...


Positions-Nr.: 830

NUSS, FRITZ (1907-1999) "Stehender weiblicher Akt mit verschränkten Armen",

Ergebnis: 6.000 EUR

Bronze, grüntonig patiniert, vollplastische Ausführung auf runder Plinthe, auf der Plinthe signiert und datiert 'NUSS 67' im Kreis und undeutlich bezeichnet 'GEG. 70..', H: ca. 100 cm. Alters- und Wit...


Positions-Nr.: 831

BILDSCHNITZER DES 17.JH. "Holzfigur eines Auferstehungschristus"

Ergebnis: 300 EUR

Holzgeschnitzt, Inkarnat- und Gold bzw. Silberfassung, mit Stand- und Spielbein auf Schädel stehend, über nach oben sich verjüngendem Sockel, der rechte Arm hochgehalten, in der linken der Kreuzstab, ...


Positions-Nr.: 832

BILDHAUER DES 17.JH. "Segnendes Christuskind"

Ergebnis: 200 EUR

Alpenländisch oder Norditalien, Holz, vollrund geschnitzt, ältere und in Teilen wohl originale farbige Fassung, das auf frontale Vorderansicht gestaltete und im Kontrapost stehende Jesuskind hält sein...


Positions-Nr.: 833

BILDSCHITZER DES 18.JH. "Anna lehrt Maria das Lesen"

Ergebnis: 500 EUR

Süddeutsch, Holz, vollrund gearbeitet, auf Sockel hl. Mutter Anna hinter Maria stehend, mit ihrer rechten Hand hält sie das aufgeschlagene Buch, das Maria in Händen hält, H: 72 cm. Altersspuren, teilw...


Positions-Nr.: 834

BUCHER, CARL (1935-2015), "Amanda", Versteinerte,

Ergebnis: 1.400 EUR

vollplastische Figur einer Knienden, Versteinerungsmaterie (Quarzsand, Festigungsmittel Harz), am Boden betitelt und signiert, H: ca. 70 cm. Leichte Altersspuren. DAZU: Carl Bucher, Monografie, Bentel...


Positions-Nr.: 835

BOHNET, HANS DIETER (1926-2006), "Innen-Außen", 1965, Unikat,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Bronze (Wachsausschmelzverfahren), brauntonig patiniert, HxBxT: ca. 24x34x27 cm. DAZU AUSSTELLUNGSKATALOG: H. D. Bohnet, Bildhauer, Städtische Galerie Böblingen 02.05.-20.06.1993, vgl. Abb. S. 25.

...


Positions-Nr.: 836

ROSSI, EDUARDO (NACH) "Dante Alighieri"

Ergebnis: 400 EUR

Anfang 20.Jh., Eiche vollrund geschnitzt, vollplastischen Darstellung des italienischen Dichters Dante Alighieri in einer Schrittstellung, H: ca. 50 cm. Altersspuren, Spannungsrisse.

ROSSI, EDUARDO...


Positions-Nr.: 837

ROCHARD, IRÈNÈE (1906-1984) "Große Art Déco-Fasanplastik"

Ergebnis: 320 EUR

Metallguss bronzefarben patiniert auf mehrfarbiger Marmorplinthe, darin ritzsigniert: "Rochard", HxBxT: 32/58/12 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.

ROCHARD, IRÈNÈE (1906-1984) "Large Art Déco...


Positions-Nr.: 838

ART DÈCO-ALLEGORISCHE FIGURENGRUPPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Weißguss, länglich-rechteckige Plinthe aus Marmor sowie weißem Onyx, HxBxT: ca. 45/67/16 cm. Altersspuren, Marmor teilw. fehlt oder besch.

ART DECO ALLEGORICAL FIGURE GROUP
white cast iron, elong...


Positions-Nr.: 839

NUSS, FRITZ (1907-1999), "Musizierende Frauen",

Ergebnis: 280 EUR

Bronzerelief, brüniert, HxB: 47x10,5 cm (48x11 cm mit Rahmen). Im Holzrahmen montiert (untere Leiste fehlend).

| NUSS, FRITZ (1907-1999), "Women making music", bronze relief, burnished, HxW: 47x10....


Positions-Nr.: 840

MARTINI, ARTURO (atributtiert) 1889-1947 "Giustizia"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

Keramik, hölzerner Sockel, bez. "Arturo Martini", vgl."Foto de Paolo Monti, Galleria il Milione, Milano, 1963", H: ca. 70 cm. Normale Altersspuren.



Provenienz: ursprünglich im Besitz des ehemal...


Positions-Nr.: 1150

Schwarzlack-Kommode. CHINA, um 1900.

Ergebnis: 800 EUR

Eckiges Kastenmöbel mit 6 Schubladen, verziert mit aufgelegtem Schnitzereidekor aus Bein, 100x50x30 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch..

|Black lacquer chest of drawers. CHINA, around 1900. Squ...


Positions-Nr.: 1151

2 Teile aus Elfenbein, 1900-1930:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

1 fein beschnitzte chinesische Statuette der Guanyin auf hohem Sockel mit Wellenrelief, unterseitige Sechszeichenmarke, H.: 31 cm, besch.: u.a. fehlt 1 Finger UND 1 Armreif, Afrika, D.: ca. 8 cm, Alt...


Positions-Nr.: 1152

Weihrauchbrenner aus Bronze. CHINA, Qing-Dynastie 1644-1911.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Auf drei Löwenkopfbeinen ruhender, runder Korpus mit kantigen, wenig geschwungenen Henkeln, am Hals verziert mit gegossenem Zirkelschlagmuster, H. 18 cm. Altersspuren, am Rand besch.

|A bronze cen...


Positions-Nr.: 1153

Wärmflasche aus Metall. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Mit Golddekor verziert, D. ca. 20 cm.

|Metal hot water bottle. CHINA. Decorated with gold pattern, d. ca. 20 cm.


Positions-Nr.: 1154

2 Tuschmalereien. CHINA:

Ergebnis: 650 EUR

1.) Malerei einer felsigen Berglandschaft, die einen Steilhang mit überhängender Kiefer zeigt, Tusche und leichte Farben auf Papier, mit Aufschrift, Signatur und Siegel des Künstlers. 2.) Malerei 'Bam...


Positions-Nr.: 1155

Tischleuchte.

Ergebnis: 320 EUR

Kugeliger Porzellantopf mit eisenroter Aussenbemalung von Schleierschwanz-Goldfischen, als Lampe montiert, H. 30 cm.

|Table lamp. Spherical porcelain pot with iron-red exterior painting of veiltai...


Positions-Nr.: 1156

Paar Malachit-Obelisken.

Ergebnis: 600 EUR

H.30 cm.

|A pair of malachite obelisks, h.30 cm.