Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2715 | EPPLI AUKTIONSHALLE - mit Saalpublikum

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 25. Juni 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
35 Ergebnisse
Positions-Nr.: 605

MEISSEN Tintenzeug, 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

rechteckige Schale, L 28, 5 x T 22 x H 5 cm, Wandung außen mit Blumenrelief, Innenfläche mit polychromer Blumenstaffage, darauf ein befestigtes, hohes Gefäß als Federkielhalter, H 9 cm sowie 3 runde H...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN 4-tlg Konvolut "Indische Blumen

Ergebnis: 500 EUR

2 Teile "Tischchenmuster": ovale Korbschale mit Henkeln, Schwertermarke des 20. Jhs., L 26 cm, 1. Wahl, gut erhalten und Unterteller, Schwertermarke mit Beizeichen (1740-1765?), D 13, 5 cm, Alters- un...


Positions-Nr.: 634

MEISSEN Kaffeeservice "Weinlaub", 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

23-tlg: Dekor "Voller, grüner Weinkranz" mit Goldkante, Schwanenhenkelform, bestehend aus großer Kaffeekanne (Chip an Deckelinnenrand), Milchgießer, Zuckerdose, 6 Tassen mit Untertassen, 6 Kuchentelle...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN "sitzende Diana", nach 1934.

Ergebnis: 800 EUR

Entwurf Paul Scheurich um 1920, Weißporzellan, Aktfigur der Jagdgöttin Diana, auf einem ornamentalem, rechteckigen Sockel sitzend, rechts neben sich ein Köcher liegend, Sockelrand mit vergoldeten Lini...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN "Hirte", 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 850 EUR

Stehender männlicher Akt mit Hut und einem Hirtenstab, der sich an einen Eichenstumpf lehnt, Entwurf von Paul Scheurich um 1920, Modell-Nr. A 1014, Schwertermarke nach 1934 (Schleifstrich unterhalb de...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN Paar 2-flammige Wandleuchter, 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 950 EUR

reliefierte Wandappliken mit Rocaillen und je zwei Leuchterarmen, diese mit rundherum applizierten Blüten, im Mittelfeld jeweils eine staffierte Watteauszene, darunter je ein vollplastisch gestalteter...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN seltene Tierfigur "Flamingo", 1924-34,

Ergebnis: 1.000 EUR

hochformatige Figur eines Flamingos, auf einem Bein stehend, Schilf dient als Stütze, zartrosa bemalt, H 19 cm, Schwertermarke der Pfeifferzeit, tlw. berieben, Glasurfehler, Altersspuren.

| MEISSEN...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN 11-tlg Schreibtisch Garnitur, 2. H. 20. Jh.,

Ergebnis: 1.300 EUR

Entwurf von Heidi Rosemann, bestehend aus Ablageschale, L 26 x B 22 cm, Tischlampe, Gesamthöhe ca. 40, 5 cm (Halterung für Lampenschirm fehlt), Löschwiege, Stiftehalter, H 10, 5 cm, Briefablage-Platte...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN große Schwanenhenkelvase, 1. H. 20. Jh.,

Ergebnis: 1.400 EUR

Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, Amphorenform auf kanneliertem Rundstand. Konkav gewölbter Hals mit vergoldetem Blätterrelief, die ausschwingende Mündung mit reliefiertem Eierstab. Zwei an ...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN allegorische Figurengruppe "Die Luft", 20.Jh.

Ergebnis: 1.700 EUR

aus der Reihe "die 4 Elemente", Chronos als Personifikation der Zeit auf seinem Wolkenthron, umgeben von 4 Amoretten mit verschiedenen Attributen, tlw. durch Restaurationen abgewandelt: Putto vorne mi...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN 4-tlg Konvolut mit 'Kakiemon'-Dekoren, 18. und 20. Jh.,

Ergebnis: 2.200 EUR

wohl 18. Jh.: oktogonales Anbietschälchen (Klebeetikett auf der Rückseite), Schwertermarke aus der Zeit zwischen 1730-1765 (?), D 14, 5 cm und Blattschale mit reliefierten Blattadern, L 33, 5 cm (mit...