Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2733 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. Oktober 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
324 Ergebnisse
Positions-Nr.: 429

TISCHUHR MIT KRUZIFIX,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

20. Jh. Metall goldfarben / Masse, Uhr mit Kruzifix, flankiert von zwei Heiligen jeweils in einer Nische, unten komplizierter Bewegungsmechanismus und ein kleines Spielwerk. HxD (ohne Glassturz): 37/2...


Positions-Nr.: 430

PENDULE,

Ergebnis: 340 EUR

2. Hälfte 18. Jh., dreiseitig verglastes Gehäuse, grün gefasst mit Blumenmalerei und vergoldeten Applikationen, vorne separierte Emailziffern, im Mittelteil bezeichnet: „Bunon a. Paris“, Werk zw. 1910...


Positions-Nr.: 431

BIEDERMEIER PORTALUHR,

Ergebnis: 190 EUR

1. Hälfte 19. Jh. Nussholz furniertes Gehäuse mit verspiegeltem Portal, hinter vier beinfarben gefassten Säulen, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf eine Tonfeder zur halben und vollen Stunde. HxB...


Positions-Nr.: 432

BIEDERMEIER PORTALUHR,

Ergebnis: 130 EUR

Österreich, 1. Hälfte 19. Jh., geschwärztes, gefasstes Holzgehäuse, im oberen Teil eine Hinterglasmalerei mit ländlicher Szenerie, verziert durch vergoldete Messingblech-Applikationen, Werk mit Fadena...


Positions-Nr.: 433

BIEDERMEIER PORTALUHR MIT FIGURENAUTOMAT,

Ergebnis: 1.300 EUR

Österreich, 1.Hälfte 19. Jh., gefasstes Holzgehäuse mit verspiegelter Gallerie neben Alabastersäulen, verziert durch vergoldete Messingapplikationen und geschnitzter Alabasterbüste, Werk mit Fadenaufh...


Positions-Nr.: 434

STOCKUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 320 EUR

Wien/Österreich, um 1800, Nussbaum Vollholz und Furnier, allseitig verglastes, prismatisches Gehäuse, Front aus vergoldetem Messing mit feiner Gravur und aufgelegtem Ziffernring, Werk mit rückseitigem...


Positions-Nr.: 435

TELLERUHR,

Ergebnis: 600 EUR

18. Jh., frontseitig getriebenes Messingblech mit aufgesetztem Ziffernring, federgetriebenes Zapplerwerk mit Rechenschlagwerk zur viertel-, halben- und vollen Stunde auf zwei Glocken. HxBxT: 40/31/11 ...


Positions-Nr.: 436

LATERNENUHR,

Ergebnis: 1.100 EUR

Nachbau teilw. Unter Verwendung alter Teile, Eisen/Messung, gravierte Front mit aufgesetztem Ziffernring, Schlag auf zwei Glocken. HxBxT: 40/17/17 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Rest. Erg. Anbei Wan...


Positions-Nr.: 437

EISENUHR,

Ergebnis: 400 EUR

Ende 17. Jh., gefasstes Eisenschild durchbrochen vor eisernem Räderwerk mit Spindelhemmung und Schlag auf obenliegende Glocke. Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft, Rest., Erg.

| IRO...


Positions-Nr.: 438

EISENUHR,

Ergebnis: 200 EUR

18. Jh., mehrteiliges gefasstes Schild mit einer Darstellung des Hl. Florian, Räderwerk mit Ankerhemmung und Schlag auf eine obenliegende Glocke. HxBxT: 55/29/17 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Funkt...


Positions-Nr.: 439

EMPIRE KAMINUHR,

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., nussholzfurniertes Holzgehäuse in architektonischem Aufbau mit Alabastersäulen, bekrönt und verziert mit Messingapplikationen, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag zur vo...


Positions-Nr.: 440

KAMINUHR MIT NAPOLEON,

Ergebnis: 460 EUR

Frankreich 1. viertel 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Sockel sowie Gehäuseoberteil mit aufgelegten Zierapplikationen, obenauf stehend Napoleon mit Schwert, neben Symbolen seiner Feldzüge Siegeskranz, ...


Positions-Nr.: 441

NEOGOTISCH KAMINUHR,

Ergebnis: 220 EUR

Ende. 19. /Anf 20. Jh., Bronze vergoldet, Architektonischer Aufbau eines Gotischen Kathedralturmes mit einer angelegten Umrandung von Zinnen und Spitzbögen, Werk mit Federaufhängung. HxBxT: 37/19/13 c...


Positions-Nr.: 442

KAMINUHR, S. Marti & Cie,

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, Um 1889, hochrechteckiges Gehäuse dunkelgrün patiniert mit aufgelegten Zierelementen aus vergoldeter Bronze, Werk mit Federaufhängung und Schlag zur halben und vollen Stunde, Rückseitig mi...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN 48-tlg. Speiseservice 'Rote Rose', überwiegend 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 1.100 EUR

12 Speiseteller (D. ca. 55 - 25,5 cm, 1 beschädigt), 6 Suppenteller (D. ca. 24, 1 besch.), 12 Vorspeiseteller (D. ca. 21,5), 3 unterschiedlich große Ovalplatten (L. ca. 30 - 41,5, 1 besch.), 2 Quadrat...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN Kaffee-Tee-Mokka-Teilservice 'Rote Rose', überwiegend 2. Wahl.

Ergebnis: 1.800 EUR

81 Teile: 13 Kaffeetassen (2 bestoßen, 1 mit unstaffiertem Henkel), 4 Untertassen (bestoßen), 6 Teetassen, 7 abweichende Untertassen (2 best.), 2 Mokkakannen (H. ca. 16,5 - 17 cm, Deckelröschen best.)...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN u.a. 38-tlg. Konvolut 'Rote Rose', 1. und 2. Wahl, 20. Jh.:

Ergebnis: 380 EUR

21 Teller (D. ca. 21,5 cm), 2 unterschiedlich große geschweifte Ovalplatten (L. ca. 37,5 - 42,5), 1 kleine Saucière (L. ca. 19), 4 kleine Teller (D. ca. 14), anbei GEROLD PORZELLAN 10 Serviettenringe ...


Positions-Nr.: 605

DEUTSCHLAND Paar Amphorenvasen, 1. Hälfte 19. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Weißporzellan mit üppiger Goldstaffage, Handhaben geschmückt mit Doppelmaskarons, unterseitig Ritzzeichen, H. ca. 25,5 cm. Stark berieben, Verschraubungen erneuert, Alters- und Gebrauchsspuren.

| G...


Positions-Nr.: 606

LUDWIGSBURG 23-tlg. Kaffeeservice Bunte Blume', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Mit Korbreliefranddekor, 6 Kuchenteller (D. ca. 18,5 cm, 1 Teller mit starken Gebrauchsspuren), 5 Kaffeetassen ( 1 sehr gebraucht), 6 Untertassen, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose (mit Riss), 1 Milchkännch...


Positions-Nr.: 607

LUDWIGSBURG 29 Kaffee-Mokka-Serviceteile 'Korbrand weiß', 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

6 Mokkatassen, 7 Untertassen, 6 Teller (D. ca. 17,5 cm), 1 Teller (D. ca. 19), 1 Kaffeekanne (H. ca. 24), 3 Mokkakanne (H. ca. 20,5), 2 unterschiedlich große Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Blattschälc...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN 3-tlg. Gedeck, 1. Wahl, ab 1924.

Ergebnis: 460 EUR

Weißporzellan partiell kobaltblau gefasst, mit Goldstaffage und polychromer Blumenmalerei, Tasse und Untertasse (Pfeifferzeit 1924-1934) mit glattem Goldrand und Teller mit goldfarbenem Rocaillenrand....


Positions-Nr.: 609

LUDWIGSBURG Wandteller, 2. Hälfte des 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Teller mit Korbreliefranddekor und polychromer Blumenmalerei, D. ca. 38 cm. Berieben, starke Alters- und Gebrauchsspuren, mit Zertifikat von 1995.

| LUDWIGSBURG Wall plate, 2nd half of the 18th c. ...


Positions-Nr.: 610

Wohl FRANKREICH Deckelvase, 19./20. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Vase mit vergoldeter Metallmontierung und Deckel (Deckel kann umgedreht und die Vase als Kerzenhalter genutzt werden) im Sèvres-Stil, kobaltblauer Fond, in Reserven Malereien von Kindern und Landschaf...


Positions-Nr.: 611

LUDWIGSBURG Kaffeeservice für 6 Personen, wohl nach 1918,

Ergebnis: 280 EUR

16-tlg: polychrome Figuren- und Landschaftsstaffage, die Ränder ornamental reliefiert, bestehend aus Kaffeekanne, (Brandriss am oberen Henkelende), H 21 cm, Teekanne, H 15 cm, 6 Tassen mit Untertassen...