Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2760 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 17. Dezember 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
309 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3004

FRANZÖSISCHER SPIEGEL IM NEOGOTISCHEN STIL,

Ergebnis: 380 EUR

Ende 19. Jahrhundert, Messing, HxB: 46/26 cm. Normale Altersspuren.

| FRENCH MIRROR IN NEO-GOTHIC STYLE, End of the 19th century, brass, HxW: 46/26 cm. Normal signs of age.


Positions-Nr.: 3005

Konvolut KLEINANTIQUITÄTEN: Bilderrahmen und Paperweight, je Ende 19. Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

1x oktogonaler Standbilderrahmen mit Kinderfoto, getriebene Messingumrandung mit aufgelegten Maskarons und Fächermotiven, HxB: lichtes Maß ca, 12x9 cm, Außenmaß ca. 19x17 cm, Altersspuren, kleine Dell...


Positions-Nr.: 3006

DEKORATIVER FRANZÖSISCHER RAHMEN MIT ORNAMENTALEN APPLIKATIONEN,

Ergebnis: 130 EUR

Ende 19, Metall vergoldet, dreigeteilter Rahmen, HxL: 42/57 cm. Normale Altersspuren.

| DECORATIVE FRENCH FRAME WITH ORNAMENTAL APPLIQUÉS, End of the 19th century, gilded metal, three-part frame, H...


Positions-Nr.: 3007

SPIEGEL IM LOUIS XV-STIL,

Ergebnis: 180 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., rechteckiger reliefierter Rahmen mit Rocaillenaufsatz, HxB: 71/41 cm. Leichte Altersspuren.

| MIRROR IN THE LOUIS XV STYLE, France, end of the 19th century, rectangular fra...


Positions-Nr.: 3008

SPIEGEL IM BAROCK-STIL,

Ergebnis: 200 EUR

20.Jh., Spiegel mit goldfarbenem Stuckrahmen, rechteckrahmen mit Akanthusvoluten und Blumenranken, HxB: 112/63 cm. Altersspuren, min. besch.

| MIRROR IN BAROCK-STYLE, 20th century, mirror with gol...


Positions-Nr.: 3009

KONVOLUT KLEINER ANTIQUITÄTEN,

Ergebnis: 130 EUR

drei gerahmte Miniaturen, Gouche auf Papier, HxB: bis 14/12 cm. Vergoldete Bronzestatue eines Mädchens als Allegorie des Herbstes, H: 16 cm. Porzellanvase aus der französischen Manufaktur Sévres, H: 2...


Positions-Nr.: 3010

Schachspiel mit Figuren aus Eisen und Zinn, 1920er/30er Jahre,

Ergebnis: 200 EUR

Höhe Figuren: 5,5 cm-10 cm. Schachbrett ebenfalls aus Eisen und Zinn 40x40 cm. Mit dazugehörendem Aufbewahrungskasten aus massivem Eichenholz. Gewicht insgesamt: 13,25 kg. Altersspuren.

| Chess set...


Positions-Nr.: 3011

Konvolut 2-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

1.) Alter Kamin Wasserkessel aus Messing und Zink mit Kupfernieten und Holzgriff. Bodendurchmesser ca. 14 cm, Höhe mit Griff 19,5 cm. 2.) Satz von 6 Obstmessern, 19. Jh., mit Perlmuttgriffen, Schneide...


Positions-Nr.: 3012

Konvolut 2-tlg.:

Ergebnis: 320 EUR

1.) Altes Reliquienkreuz aus Messing (zum Öffnen), H: 18,5 cm. 2.) Ziborium aus Messing, aussen versilbert, innen vergoldet, H: 18 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, berieben.

| Mixed lot of 2 pieces...


Positions-Nr.: 3013

CARL FALKEISEN Bielefeld, Zylinder mit original Hutschachtel, um 1910,

Ergebnis: 40 EUR

Schwarzer Zylinder, Samt, Schweißband aus Leder, Innenfutter satiniert und mit Firmenlogo bedruckt, bez.: " Carl Falkeisen, Kirschner, Bielefeld, Carl Falkeisen, Bielefeld", personalisiertes goldenes ...


Positions-Nr.: 3300

3 Orientteppiche aus Seide. HEREKE:

Ergebnis: 600 EUR

1.) Gebetsteppich mit Spiralrankwerkmuster und Goldfadenkartusche, 123x74 cm. 2.) Gebetsteppich mit Vasenmotiv, 120x76 cm. 3.) Medaillonteppich, floral durchgemustert, 121x78 cm. Normale Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 150x93 cm.

Ergebnis: 251,83 EUR

Floral durchgemusterter Medaillonteppich in den dominierenden Farben Wollweiss und Hellolivgrün. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

| Orientteppich aus Seide. HEREKE, 150x93 cm. Floral patterned ...


Positions-Nr.: 3302

3 Orientteppiche aus Seide:

Ergebnis: 1.700 EUR

1.) Gebetsteppich, HEREKE, 151x103 cm. 2.) Dunkelblauer Rapportteppich mit allover Blütenmuster, HEREKE,162x100 cm. 3.) Medaillonteppich mit floral durchgemustertem Spiegel, 159x106 cm. Alters- und Ge...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 1980er Jahre, 91x63 cm.

zurückgezogen

Ein aufsteigendes Vasenmotiv auf wollweissem Grund ziert das lachsfarbene mit Vasen und Blüten durchgemusterte Innenfeld. Auch die hellbraune Hauptbordüre ist floral durchgemustert.

| Oriental silk...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 1980er Jahre, 91x63 cm.

Ergebnis: 360 EUR

Ein aufsteigendes Vasenmotiv auf wollweissem Grund ziert das lachsfarbene mit Vasen und Blüten durchgemusterte Innenfeld. Auch die hellbraune Hauptbordüre ist floral durchgemustert.

| Oriental silk...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich mit Seide. ISFAHAN/PERSIEN, 273x183 cm, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen zieren den cremefarbenen Seidenspiegel. Die dunkelblaue Hauptbordüre zeigt ein florales Muster mit Palmettten. Norma...


Positions-Nr.: 3306

Großer Peking Teppich. CHINA, 420x325 cm.

Ergebnis: 1.500 EUR

Feiner Peking aus hochwertiger, seidig glänzender "Manchester" Korkwolle. Das goldgelbe Innenfeld ist unifarben und zeigt lediglich vom Rand her ein minimalistisches Muster von zwei Blütenzweigen, die...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. Großer SARUK/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 400x300 cm.

Ergebnis: 2.000 EUR

Eleganter Saruk mit klassischem Blütenmuster auf rotem Grund. Die dunkelblaue Hauptbordüre zeigt ein florales Muster mit Palmetten. Aus feiner glanzreicher Korkwolle. Schöner Erhaltungszustand mit vol...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 128x86 cm.

Ergebnis: 480 EUR

Indigoblauer Spiegelteppich mit floraler Musterung. Die großen hellbraunen Eckzwickel zeigen Blüten und Vasen. Die dunkelrote Hauptbordüre ist ebenfalls floral durchgemustert.

| Oriental silk carpe...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 225x138 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Dunkelblauer, floral durchgemusterter Mittelfeldteppich mit rotem Zentralmedaillon. Normale Alters- und Gebrauchsspuren, besch. im Bereich der Fransen. KEIN VERSAND IN DIE USA

| Oriental carpet. PE...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. MASCHHAD/PERSIEN, 20. Jh., 354x250 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Himbeerroter Medaillonteppich mit floral durchgemustertem Spiegel. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist mit einem Muster aus Lanzettblättern und Palmetten durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren, Kant...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 213x144 cm.

Ergebnis: 260 EUR

Der hellblaue Spiegel zeigt eine zentrale Raute mit entsprechenden Eckfüllungen sowie blühende Bäume mit dazwischen eingestellten Vögeln. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist mit floral verzierten Kartusc...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 48x31 cm.

Ergebnis: 320 EUR

Der auberginefarbene Fond zeigt im Mittelfeld ein formatfüllendes, schwarzes Oval das mit einem aufsteigenden Blumenarrangement gemustert ist, signierte Knüpfarbeit mit ca. 1.500.000 Knoten pro qm.
...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. TÄBRIS/PERSIEN, um 1950, 360x274 cm.

Ergebnis: 650 EUR

Das hellrote Mittelfeld ist gemustert mit einem königsblauem, achtgliedrigem Zentralmedaillon sowie mit Palmetten, Rosetten, Lotusblüten, Ranken und wilden Tieren. Vier große türkisfarbene Eckfüllunge...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. HAMADAN-SHERKAT, um 1950, 500x347 cm.

Ergebnis: 1.666,17 EUR

Das dunkelblaue Mittelfeld zeigt eine monumentale zentrale Rosette mit zwei großen angehängten Ampeln sowie entsprechenden Eckfüllungen und ist durchgemustert mit Palmetten, Ranken und Akanthusblätter...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. KIRMAN ROYAL/PERSIEN, 1970er Jahre, 423x312 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Prächtiger Teppich mit großem, ornamental verziertem Blütenmedaillon auf unifarbenem, krapprotem Fond. Der breite Bordürenrahmen und die Eckzwickel sind in gleicher Weise wie das Zentralmotiv mit eine...


Positions-Nr.: 5000

MESSKELCH, Frankreich, 1838-1919, teilw. Silber vergoldet (950/1000),

Ergebnis: 2.800 EUR

Messkelch üppig verziert mit floralen Elementen neben Medaillons mit Heiligendarstellungen, diese mit Emaille-Farben gefärbt, aufwendiger Säulenschaft mit prunkvollem Nodus, sechspassig mit Glassteinb...


Positions-Nr.: 5001

ZIBORIUM VERGOLDET, Wien / Österreich, nach 1922,

Ergebnis: 240 EUR

Kuppa in Silber gearbeitet (800/1000) und vergoldet, am oberen Rand entsprechend gepunzt mit österreichischer Tukanmarke, Feingehaltsstempel „800“ und Meisterpunze „JxW“, Standfuß mit gedrücktem Nodus...


Positions-Nr.: 5002

MESSKELCH VERGOLDET, Österreich, 1872-1922,

Ergebnis: 300 EUR

Standfuß in Silber (800/1000) im Randbereich entsprechend gepunzt mit Diana Kopfmarke und Meisterpunze „EF?“, profilierter Nodus und Kuppa in vergoldetem Metall. HxD: 22,5/15 cm. Alters- und Gebrauchs...


Positions-Nr.: 5003

MESSKELCH MIT PATENE, Wien / Österreich, nach 1922, Silber vergoldet (800/1000),

Ergebnis: 420 EUR

Messkelch mit gegliedertem Schaft, oberer Randbereich der Kuppa und Standfuß gepunzt jeweils mit Tukanmarke, Feingehaltsstempel „800“ und Figürlicher Punze, Patene mit konformer Punzierung. HxD Kelch:...


Positions-Nr.: 5004

MESSKELCH, Frankreich, 1838-1919, Silber vergoldet (950/1000),

Ergebnis: 1.900 EUR

Messkelch üppig verziert mit Rankenvoluten neben gerahmten Kartuschen mit Abbildungen biblischer Geschichten, christlichen Symbolen und Heiligendarstellungen, Mündungsschaft und unterer Standring gepu...


Positions-Nr.: 5005

MESSKELCH VERGOLDET, 19./20. Jh,,

Ergebnis: 600 EUR

Kuppa und Nodus in Silber (geprüft), sechspassiger Schaft mit Nodus im gothischen Stil gefertigt. HxD: 17,5/11,5. Alters- und Gebrauchsspuren, Rest., Erg., Kuppa gekürzt.

| GOLD PLATED CUP, 19./20...


Positions-Nr.: 5006

MESSKELCH VERGOLDET, 1872-1922,

Ergebnis: 300 EUR

Kuppa in Silber (800/1000), Basis und Schaft Metall vergoldet, Kuppa gepunzt mit österreichischer Dianakopfmarke. HxD: 22,5/13 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Basis im Randbereich gedellt.

| GOLD...


Positions-Nr.: 5007

MESSGARNITUR,

Ergebnis: 380 EUR

1. Hälfte 20. Jh., metall vergoldet, Garnitur bestehend aus zwei Messkännchen mit Glaskorpus entsprechend des vorgesehenen Inhaltes floral geschliffen mit Schilfpflanzen bzw. Weinreben und passig gesc...


Positions-Nr.: 5008

STRAHLEN-MONSTRANZ, Italien, 2. Hälfte 19. Jh., Silber,

Ergebnis: 2.400 EUR

ovale Basis auf vier Akanthusblattförmigen Beinen stehend, darüber figürlicher Schaft mit Mariendarstellung auf der Himmelskugel stehend, oben ein aufgesteckter Strahlenkranz um das Schaugefäß der Hos...


Positions-Nr.: 5009

STRAHLEN-MONSTRANZ, Italien, 2. Hälfte 19. Jh., Silber,

Ergebnis: 1.600 EUR

ovale Basis auf vier verzierten Beinen, darüber figürlicher Schaft mit Mariendarstellung auf der Himmelskugel stehend, oben ein aufgesteckter Strahlenkranz um das Schaugefäß der Hostie, frontseitig ve...


Positions-Nr.: 5010

STRAHLEN-MONSTRANZ, 20. Jh., Silber,

Ergebnis: 1.100 EUR

runde Basis auf vier verzierten Beinen, darüber ein mehrfach gegliederter Schaft welcher in einer Himmelskugel endet, oben ein Strahlenkranz um das verglaste Schaugefäß der Hostie, Die Basis, die Welt...


Positions-Nr.: 5011

RELIQUIENMONSTRANZ,

Ergebnis: 550 EUR

18. Jh., feuervergoldet, ovaler Standfuß in vierpassigem Dekor getrieben, darüber ein Balusterschaft und ein rautenförmiger Strahlenkranz mit hervorgehobenem Reliquienrahmen mit Reliquienpartikel. H: ...


Positions-Nr.: 5012

RELIQUIENMONSTRANZ,

Ergebnis: 650 EUR

18. Jh., Metall feuervergoldet / Nadelholz, Sichtseitig Versilberte platte mit ursprünglich fünf verglasten Öffnungen zur Ansicht der diversen Reliquienpartikel. HxB: 39/18 cm. Starke Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 5013

FILIGRANES RELIQUIENKREUZ MIT KLOSTERARBEIT,

Ergebnis: 500 EUR

19. Jh, Kreuz Silber in filigraner Arbeit und Glassteinen, seitlich zweifach gepunzt neben Tremolierstich, Innen Klosterarbeit mit Reliquienpartikel und Beschriftung. HxB: 30/15,5 cm. Starke Alters- u...


Positions-Nr.: 5014

KONVOLUT VON VIER RELIQUIENKREUZEN,

Ergebnis: 200 EUR

18. / 19. Jh, Holz geschnitzt, rückseitig meist gehöhlt mit Schieberverschluss, innen Klosterarbeiten und Heiligenpartikel. HxB max.: 27,5x13 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, Fehlteile, Besch. ...


Positions-Nr.: 5015

ZWEI REISEIKONEN,

Ergebnis: 130 EUR

Russland, 19. Jh., Bronze-Messinglegierung partiell blau und weiß emailiert, faltbare Tetraptichon mit Darstellungen von orthodoxen Festen und Gnadenbildern, Höhe ca. 17 cm, Breite ca. 40,5 cm, beilie...


Positions-Nr.: 5016

ZWEI IKONEN "Seraphim von Sarow" und „Maria mit dem Kind“,

Ergebnis: 440 EUR

St. Petersburg, 1871, Tempera auf Holz, Silber Oklad, im unteren Randbereich gepunzt mit Dreifachmarke und verschlagener Meisterpunze, HxB: 18/14,5 cm. Altersspuren, Farbabplatzer, besch. Nimbus des O...


Positions-Nr.: 5017

ZWEI MINIATUR MARIENMALEREIEN AUF PORZELLAN,

Ergebnis: 360 EUR

Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 19. Jh., kleiner Hausaltar aus Messing, hinter zwei Klapptüren feine Porzellanmalerei der Gottesmutter mit Jesuskind. HxB: 19,5/8,5 cm. Miniaturmalerei mit e...


Positions-Nr.: 5018

IKONENKREUZ,

Ergebnis: 160 EUR

Russland, 2. Hälfte 19. Jh., Messing emailliert. HxB: 36/18 cm. Altersspuren, part. besch. Emaille-Arbeit part. restauriert.

| ICON CROSS, Russia, 2nd half of the 19th century, enamelled brass. HxW...


Positions-Nr.: 5019

SELTENE IKONE MIT DER BESCHNEIDUNG CHRISTI,

Ergebnis: 2.000 EUR

Griechenland, 18. Jh., Eitempera auf Kreidegrund auf Laubholzplatte, reliefierte Umrahmung sowie Teile des Feldes und die Nimben vergoldet, verso Papieretiketten. H: 60/43,5 cm. Starke Altersspuren.
...


Positions-Nr.: 5020

PAAR PROZESSIONSLATERNEN,

Ergebnis: 550 EUR

19./20. Jh., Messinggestell zapponiert, schwenkbar zur Montage auf einer Stange, sechspassig eingelegte Glasfenster im Ätzverfahren dekoriert und satiniert. H. 80 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, eine...


Positions-Nr.: 5021

IKONE mit erweiterter Deesis, Südosteuropa 18./19. Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

Darstellung des thronenden Christus unter Gottvater in Wolken, flankiert von Maria und Johannes und zwei Engeln, Tempera über Kreidegrundierung/Holztafel mit Bogenfeld, ursprünglich Mittelteil eines k...