Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2002 | Samstag, 04. Februar 2012 ab 11:00 Uhr

 

Samstag, 4. Februar 2012

Abgeschlossen | Präsenzauktion
90 Ergebnisse
Positions-Nr.: 5476

CERTINA Herrenuhr "Waterking", 1960/70er Jahre. Edelstahl.

Ergebnis: 120 EUR

Handaufzugwerk, Cal. 28-16. Lederband.


Positions-Nr.: 5480

ROAMER Herrenuhr, 1980/90er Jahre. Gehäuse goldplattiert, Boden Edelstahl.

Ergebnis: 180 EUR

Automatic-Werk von ETA, Cal. 2824-2. Lederband.


Positions-Nr.: 5562

Herrentaschenuhr, Savonette, 19./20.Jh., Staubdeckel sign. "Tiffany&Co. New York", No. 11099. Werk sign. "POITEVIN, Paris",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.600 EUR

m. zwei Federwerken u. Chronograph, springende u. blitzende Sekunde. Gehäuse GG 18K (auch SD). Poliertes Gehäuse. Weißes Emaille-Zifferblatt m. röm. Ziffern.


Positions-Nr.: 5565

Taschenuhr, Savonette, SCHWEIZ, 19.Jh., Werk sign. "AGASSIZ", No. 85075. Chronograph m. Schleppzeiger

Ergebnis: 3.000 EUR

(Rattrapante). Poliertes Gehäuse, GG 18K (auch SD). Weißes Emaille-Zifferblatt m. arab. Ziffern.


Positions-Nr.: 5567

Kleine Spindeltaschenuhr, FRANKREICH, 18.Jh., Werk sign. "G.Huant Paris", No. 1790. Gehäuse GG 18K,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

aussen aufw. verziert. Vergoldetes Spindelwerk m. Kette u. Schnecke, m. 1/4-Stunden-Repetition (Schlag nicht voll funktionsfähig), fein verziert. Weißes Emaille-Zifferblatt m. arab. Ziffern (am Aufzug...


Positions-Nr.: 5750

Feine Ziervase, ca. 1950er Jahre,

ohne Limit

farbloses Glas, umlaufend feiner Schliffdekor mit Jadgmotiven, minim. best., H. 21


Positions-Nr.: 5755

Henkelgefäß aus Glas, MITTELMEERRAUM, ohne Altersangabe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

H 23,5


Positions-Nr.: 6145

Fruchtbarkeitspuppe aus Elfenbein, OSTAFRIKA, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

knieende weibliche Figur, braun patiniert, H 35


Positions-Nr.: 6154

KUNISADA, UTAGAWA (1786-1865)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Farbholzschnitt einer Szene mit zwei Schauspielern, 36x24,5, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 6155

KUNISADA, UTAGAWA (1786-1865)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Farbholzschnitt eines ausruhenden Schauspielers, 36,5x24, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 6156

KUNICHIKA, TOYOHARA (1835-1900)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Farbholzschnitt eines Saketrinkenden Schauspielers, 34,5x24, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 6158

Zeichnung-Aquarell von 2 Geishas, JAPAN, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

in zwei Teilen, jeweils ohne Rahmen, ca. 35x24


Positions-Nr.: 6160

Konvolut Cloisonné, CHINA, 5tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

4 Deckeldöschen und 1 Väschen, D 5-8/H 5


Positions-Nr.: 6161

Cloisonné-Teller, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

in Brauntönen, D 23, mit dazugehörigem Holzständer


Positions-Nr.: 6165

Paar Imari-Zierteller, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

D 30, 1 Teller besch.


Positions-Nr.: 6168

3 Schälchen, TEK SING/CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

blau-weisse Blumenmalerei, D 16,5


Positions-Nr.: 6169

3 Schälchen, TEK SING/CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

blau-weisse Blumenmalerei, D 16


Positions-Nr.: 6170

Paar Teller, TEK SING/CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

blau-weisse Blumenmalerei, D 20,5


Positions-Nr.: 6200

Buchseite aus Pergament

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

beschriftet mit lateinischer Schrift und Noten, besch.


Positions-Nr.: 6201

"Evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Aufmunterung im wahren Christenthum...

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

M.Immannel Gottlob Brastberger...", Bibel, Widmungen aus den Jahren 1795/1798, besch.


Positions-Nr.: 6202

Luetzenburg, P. Dionysius von:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Verbesserte Legend der Heiligen, Das ist: Schöne, klare und anmuthige Beschreibung des Lebens, Leidens und Sterbens der Heiligen Gottes, auf alle Tage des ganzen Jahres, Augsburg, besch.


Positions-Nr.: 6801

Mappenwerk mit 28 Radierungen nach Skizzen und Zeichnungen von AGOSTINO CARRACCI (1557-1602)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

'Esemplare del' Disego in Gratia Dei - Principianti nell'Arte del: la Pitura et Scultura disegnato Da Agostino: Caracci e dato in Luce noudmente per Gio, Dome nico Rossi alla Pace', 37x26


Positions-Nr.: 7504

Jugendstil-Teilbesteck, versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

bestehend aus 11 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 3 Speiselöffeln, 6 Dessertgabeln, 5 Dessertlöffeln, 2 Kaffeelöffeln, 11 Mokkalöffeln (anderer Dekor), 5 Vorlegebesteckteilen, Marken, Altersspuren


Positions-Nr.: 7514

DÄNEMARK/HORSENS SOLVARREFABRIK, 1. Hälfte 20. Jh.: sehr schönes Speisebesteck im Art-Deco-Stil für 6-12 Personen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Silber, Manufaktur- und Beschaumarken, Lotusblütendekor im ägyptisierenden Art-Deco-Stil, bestehend aus 6 kl. Gabeln, 6 kl. Messer, 12 gr. Gabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 gr. Messer, 12 Kaffeelöffeln, 12...