Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

282 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 759

BILDERRAHMEN MURANO

Ergebnis: 170 EUR

20. Jh., ungemarkt, spiralig gerippter Glasstab mit Goldstaubeinschmelzungen, Messingmontur, rückseitig scharniertem Aufsteller. HxB: 27/31 cm. Messingmontur mit Altersspuren.

PICTURE FRAME MURANO ...


Positions-Nr.: 760

COPIER, ANDRIES DIRK (A.D. Copier) (1901-1991) „Rondo“ Karaffe mit sechs Gläsern

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Entwurf 1930er Jahre für die Glasfabrik Leerdam, leicht blaugefärbtes Glas, Karaffe mit kugelförmigem Glasdeckel und sechs Begleitgläsern (ungemarkt). Höhe Karaffe mit Deckel: 18,5 cm. Guter Zustand m...


Positions-Nr.: 760

LALIQUE FRANCE edler Flakon “Löwe/Lion”

Ergebnis: 90 EUR

Frankreich, hochwertig gearbeitet, Verschluss aus satiniertem, formgepresstem Kristallglas und vergoldetem Metall, Parfum mit leicht blumigem Duft enthalten, unterseitig mit Klebeetikett „Factise“, Lö...


Positions-Nr.: 760

HENKELKÄNNCHEN UND PLATTFLASCHE,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

18.Jh. /1.Hälfte 19.Jh., sog. „Ölkänntle“ Klarglas leicht graustichig, gebauchte Form über ausgezogenem Tellerfuß, Henkel und Tülle angesetzt; Plattflasche, modelgeblasen, Außenwandung mit Palmettende...


Positions-Nr.: 760

SATZ VON ACHT SAINT-LOUIS GLÄSERN UND KARAFFE „Trianon“,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

farbloses Kristallglas geschliffen und facettiert, Kuppa mit vergoldetem, ornamentalem Dekor. H: 12 cm bzw. 38 cm. Unbeschädigter Zustand mit minimalsten Altersspuren.

| SET OF EIGHT SAINT-LOUIS GL...


Positions-Nr.: 760

MOSER KARLSBAD, DREI DECKELDOSEN,

Ergebnis: 420 EUR

1895-1918, Wandung verlaufend violett hinterfangen, Außenwandung reich verziert mit Goldemaille-Farbe, eine Dose an der Unterseite mit originalem Etikett. HxB ca.: 6,5/10,5/7 cm. Alters- und Gebrauchs...


Positions-Nr.: 760

WMF "Vase-Ikora Kristall" um 1935

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, Vase aus farblosem Glas und verlaufend opak rot unterfangenem Glas mit mehrfarbigem, Zwischenschichtdekor, Craquelébildung, H: 29,5 cm. Min. Gebr...


Positions-Nr.: 760

DREI MURANO GLASENTEN,

Ergebnis: 240 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 300 EUR

Entwurf Aldo Nason, über ovalem Stand der farbenfrohe Vogelkorpus mit Murineneinschmelzungen in der Art des Millefiori-Dekors und aufgelegten schwarzvioletten Kugelglasaugen. HxL ca: 14,5/21 cm. Minim...


Positions-Nr.: 760

GALLÉ, ÉMILE, ZIERLICHE NOUVEAU GLASVASE,

Ergebnis: 480 EUR

1906-1914 Korpus aus Klarglas, blass hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Blattwerk und Floraldekor, geätzt aus violettem Überfang und akzentuiert mit Emaillefarben, Wandung im unteren Teil signie...


Positions-Nr.: 760

WMF IKORA

Ergebnis: 40 EUR
Schätzpreis: 40 EUR - 60 EUR

Karl Wiedmann (Dekortechnik) ab 1920, farbloses Glas, zwischen den Schichten geäderte silbrigweiße und apfelgrüne Oxydeinschmelzungen, D: 29 cm. Min. Alters-und Gebrauchsspuren.

| WMF IKORA
Karl ...


Positions-Nr.: 761

GALLÉ, ÉMILE, ART NOUVEAU GLASVASE,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 450 EUR

1919-1920, Korpus aus Klarglas, im unteren Teil violett hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Haselnusszweigen, geätzt aus violettem Überfang, Wandung im unteren Drittel signiert: „Gallé“. HxD: 30/...


Positions-Nr.: 761

WMF "Vase-Ikora Kristall" um 1935

Ergebnis: 160 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, Vase aus farblosem Glas und verlaufend opak rot unterfangenem Glas mit mehrfarbigem, Zwischenschichtdekor, Craquelébildung, H: 43 cm. Min. Gebrau...


Positions-Nr.: 761

DAUM, ZIERVASE,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Nancy / Frankreich, um 1920, Klarglas mit Pulvergrün und Blautönen, Wandung matt geätzt, im unteren Bereich geschnittene Signatur „Daum Nancy und Lothringer Kreuz“. H: 27 cm. Guter Erhalt mit leichten...


Positions-Nr.: 761

ZWEI BECHER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

19./20. Jh., Henkelbecher, Korpus aus Klarglas mit milchig weisem Überfang, Emailmalerei einer Eule über einem Banner mit der Aufschrift Engler, unterhalb Monogramm: „V.J.K.“, Kleiner Becher Opalglas ...


Positions-Nr.: 761

LALIQUE FRANCE edler Flakon “Faun”

Ergebnis: 140 EUR

Frankreich, hochwertig gearbeitet, Verschluss aus satiniertem, formgepresstem Kristallglas und vergoldetem Metall, Parfum mit leicht blumigem Duft enthalten, unterseitig mit Klebeetikett „Factise“ (be...


Positions-Nr.: 761

LALIQUE FRANCE SCHWERE GLASSCHALE

Ergebnis: 50 EUR

20. Jh., Kristallglas, Glasschale in schwerer ausführung mit saitiniertem Bladdeckor am Rand, Unter der Standfläche graviert „Lalique France“. HxD: 6,5/30 cm. Altersspuren, Standfläche mit zwei Chips....


Positions-Nr.: 762

LALIQUE FRANCE DREI GLASVASEN

Ergebnis: 350 EUR

20. Jh., farbloses Glas, partiell satiniert, paar kleine Vasen im Mittelteil wechselweise mit kleinen Vögeln und vertikalen Blattbändern verziert, Standfläche mit geritzter Bez. „Lalique France“ (HxD:...


Positions-Nr.: 762

HOUSE OF FABERGE, FRANKLIN MINT FRANCE, KRISTALLGLASVASE “Schneetauben”,

Ergebnis: 140 EUR

schlanke Trompetenvase, die Gestaltung des Schaftes in Form zweier Tauben ist inspiriert durch ein Liebespaar in einem russischen Märchen, unter dem Stand bezeichnet: „Hous of Faberge / The Franklin M...


Positions-Nr.: 762

KONVOLUT VIER VARIIERENDER BECHER,

Ergebnis: 100 EUR

19. Jh., Klarglas bzw. opalweißes Glas, Wandung teilw. vertikal facetiert bzw. mit Gravur. H max: 11 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

LOT OF FOUR VARIATING MUGS, 19th century, clear glass or opal w...


Positions-Nr.: 762

GALLÉ, ÉMILE, ZIERVASE,

Ergebnis: 1.100 EUR

Nancy / Frankreich, 1908-1914, Korpus aus Klarglas, gelb hinterfangen, außen violetter Überfang mit geätztem Floraldekor in Schwanenblumen und Seerosen, im unteren Teil hochgeätzte Signatur: „Gallé“. ...


Positions-Nr.: 762

WMF "Trichtervase-Ikora Kristall" 1928

Ergebnis: 190 EUR

Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, Vase aus farblosem Glas und verlaufend opak rot unterfangenem Glas mit mehrfarbigem, Zwischenschichtdekor, Craquelébildung, H: 25,5 cm. Min. Gebr...


Positions-Nr.: 762

GALLÉ, ÉMILE, ZIERLICHE ART NOUVEAU GLASVASE,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 300 EUR

1906-1914, Korpus aus Klarglas, teilw. gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Blattwerk und Blüten, geätzt aus violettem Überfang, Wandung im unteren Drittel signiert: „Gallé“. HxD: 15,5/7,5 cm...


Positions-Nr.: 763

GALLÉ, ÉMILE, ZIERLICHE ART NOUVEAU GLASVASE,

Ergebnis: 300 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 200 EUR

1906-1914, Korpus aus Klarglas, gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Blattwerk und Blüten, geätzt aus rotbraunem Überfang, Wandung im unteren Drittel signiert: „Gallé“. HxD: 7/4,7 cm. Leichte...


Positions-Nr.: 763

GALLÉ, ÉMILE, ZIERVASE,

Ergebnis: 380 EUR

Nancy / Frankreich, um 1920, Korpus aus Klarglas, hell hinterfangen, außen violetter Überfang mit geätztem Floraldekor von wildem Wein, im unteren Teil hochgeätzte Signatur: „Gallé“. H: 16 cm. Alters-...