Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

539 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 3311

Orientteppich BIDJAR/PERSIEN, Mitte 20. Jh., 165x112 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Dunkelblauer Rapportteppich mit Heratimuster. Die rotbraune Hauptbordüre ist geometrisch durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren. Erworben 1979 in Wuppertal zum Kaufpreis von 2175.-€. KEIN VERSAND...


Positions-Nr.: 3314

Webteppich aus Wolle, 21. Jh., ca. 260x350 cm.

Ergebnis: 100 EUR

Wollweisse Webarbeit mit dezenter Musterung von schmalen braunen Linien im queren Verlauf . Alters- und Gebrauchsspuren (professionelle Teppichwäsche im Jahr 2018)

| Woven wool carpet, 21st century...


Positions-Nr.: 3315

Wandteppich von KERKOVIUS, IDA (1879-1970)

Ergebnis: 900 EUR

Wandteppich, 1950er Jahre, ca. 100x50 cm, gearbeitet in der Tradition des Bauhauses aus Materialmix in lockerer Webtechnik. Abstrakte Komposition mit geometrischen Farbflächen, mit naturfarbenem Baumw...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. TÄBRIZ/PERSIEN, 20. Jh., 304x200 cm.

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.200 EUR

Medaillonteppich mit floral durchgemustertem wollweissem Spiegel, altroéfarbene Eckzwickel. Die hellbraune Hauptbordüre ist durchgemustert mit einem Muster aus Lanzettblättern, Palmetten und Blüten. K...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich 'SAROUGH'/PAKISTAN, 20. Jh., 212x140 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

Der Rostrote Mittelfeldteppich zeigt ein kleines Blütenmedaillon und ist locker gemustert mit Vasenmotiven und Blütenzweigen. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist durchgemustert mit einem Muster aus Palme...


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich aus Kaschmirseide. 20. Jh., 180x122 cm.

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

Der cremeweisse Medaillonteppich zeigt ein langgestrecktes Zentralmedaillon sowie Vasenmotive und Paradiesvögel. Die braune Hauptbordüre ist mit Vasenmotiven und Blättergirlanden durchgemustert. Gut e...


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 216x142 cm.

Ergebnis: 1.000 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.100 EUR

Medaillonteppich. Blüten, Blätter und Ranken formieren sich in Bändern und Girlanden rautenförmig um das Zentralmotiv. Feine Korkwolle auf Baumwolle. Erworben im Jahr 1991 in Reutlingen zum Kaufpreis...


Positions-Nr.: 3324

Orientteppich. 20. Jh., 210x146 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Das weinrote Mittelfeld ist durchgemustert mit einem geometrisierten Muster in lebhafter Farbkomposition von Ocker, Dunkelgrün, Beige und Hellblau. Alters- und Gebrauchsspuren, alte Mottenschäden im R...


Positions-Nr.: 3325

SZYMON SZKUP (Polen 20. Jh.)

Ergebnis: 100 EUR

Gobelin "SZTUKA LOWICKA" Titel "KLONY", 1980er Jahre, 83x55 cm. Wandbehang in warmen Farbtönen aus verschiedenartig gesponnener Wolle mit Darstellung von zwei herbstlichen Bäumen. In der Tradition des...


Positions-Nr.: 3326

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 150x99 cm.

Ergebnis: 480 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

Felderteppich mit Gartenmotiven, die goldbraune Hauptbordüre ist mit Blüten und Floarlornamentik durchgemustert.. Signierte Knüpfarbeit aus reiner Naturseide in der Farbpalette von Olivgrün, hellen Br...


Positions-Nr.: 3327

Orientteppich. TÄBRIZ fein/PERSIEN, 20. Jh., 392x305 cm.

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Ein Herati-Rautenmuster überzieht den gesamten Fond des Innenfeldes. Durch unterschiedliche farbliche Hinterlegung ist das Medaillon sowie die Eckviertel herausgearbeitet. Die Bordüre besteht aus 15 e...


Positions-Nr.: 3329

Orientalischer Stickerei-Überwurf für eine Demi-Lune Wandkonsole.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 180 EUR

Feiner Materialmix mit reicher Goldfadenstickerei, ca.150x75 cm (mit Rüschenabschluß 150x130 cm)

| Oriental embroidery coverlet for a demi-lune wall console. Fine mix of materials with rich gold th...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. PAKISTAN, 20. Jh., 255x155 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Rotgrundiger Felderteppich mit Wabenmuster und hakenbesetzten Göls. Mehrreihiger brauner Bordürenrahmen mit ebenfalls geometrischen Musterbändern. Alters- und Gebrauchsspuren. Erworben in Zürich zum K...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. NAIN/PERSIEN, 20. Jh., 180x112 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Medaillonteppich mit dunkelblauem Spiegel, der mit Arabesken Lanzettblättern Blüten und Palmetten durchgemustert ist. Die wollweissen Hauptbordüre und die Eckzwickel sind mit Spiralranken durchgemuste...


Positions-Nr.: 3303

Zwei dörfliche Orientteppiche: ANATOLIEN und TURKMENISTAN

zurückgezogen

1.) YAGCEBEDIR/ANATOLIEN, 1940er Jahre, 165x111 cm, blaugrundig mit getrepptem Giebelfeld, gemustert mit überwiegend in Rottönen gehaltenen Sternen, Knospen und Rauten. 2.) Turkmenische Galerie, Mitte...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich mit Seide. KASHMAR/IRAN, 20. Jh., 218x144 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Das indigoblaue Giebelfeld zeigt aufsteigend ein Zirhaki-Muster, das mit Blumen gefüllte Vasen, Ampeln und Gefäße des antiken Iran zeigt. Die beigefarbene Hauptbordüre ist mit Tieren und Ranken durchg...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. TÄBRIS/PERSIEN, 20. Jh., 361x254 cm.

Ergebnis: 340 EUR

Medaillonteppich mit großem, lachsfarbenem Zentralmedaillon auf dunkelblauem, mit Spiralrankwerk floral durchgemustertem Spiegel und beigefarbenen Eckzwickeln. Die lachsfarbene Hauptbordüre zeigt ein ...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich mit Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 385x271 cm.

Ergebnis: 460 EUR

Das dunkelblaue Mittelfeld ist foramtfüllend mit einem prächtigen Lebensbaummotiv geschmückt. Der ausladend blühende Baum zeigt zwischen seinen Ästen Paradiesvögel und ein Vogelnest. Am Stamm stehen e...


Positions-Nr.: 3310

Dekorativer Teppich im französischen Aubusson-Stil, 20. Jh., 340x250 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Der unifarben beige Spiegel ist mit Ton in Ton Blumenbuketts durchgemustert. Die lindgrüne Bordüre zeigt eine reiche Verzierung mit einem dekorativen Blumenmuster aus Blütenfestons. Wenige Alters- und...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. 20. Jh., 285x175 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Medaillonteppich mit floral durchgemustertem weinrotem Spiegel. Die hellbraune Hauptbordüre zeigt ein Muster mit Palmetten , Blüten und Lanzettblättern. Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.b.part. flec...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich aus Seide. KAYSERI/TÜRKEI, 20. Jh., 152x100 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Gebetsteppich mit weinrotem Giebelfeld. Breiter Bordürenrahmen mit hellbrauner Hauptbordüre. Altersspuren.

| Oriental silk carpet. KAYSERI/TURKEY, 20th century, 152x100 cm. Prayer carpet with wine...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich mit Seide. TÄBRIS/IRAN, 20. Jh., 245x244 cm.

Ergebnis: 700 EUR

Der wollweisse Spiegel ist floral durchgemustert gemustert und zeigt im Zentrum eine große Rosette mit Anhängseln. Die hellauberginefarbene Hauptbordüre ist mit Spiralrankwerk durchgemustert. Erworben...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich mit Seide. WASIRABAD/PAKISTAN, 20. Jh., 322x244 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Der wollweisse Fond zeigt ein sternförmiges Zentralmedaillon mit vasenförmigen Anhängseln und Blütenzweigen. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist mit einem Palmettenmuster durchgemustert. Starke Gebrauchs...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich mit Seide. TÄBRIS/PERSIEN, 20. Jh., 344x253 cm.

Ergebnis: 750 EUR

Der olivgrüne Spiegel ist mit Spiralrankwerk im ARDEBIL-Stil gemustert. Im Zentrum befindet sich ein rotes Medaillon, das gefüllt ist mit sich entrollenden Ranken. An den Blattspitzen hängen sechzehn ...