Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

419 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1140

Konvolut: 5 antike Fibeln

Ergebnis: 200 EUR

2 Bogenfibeln, KELTISCH/2 Kronen-Pannonia-Fibeln und 1 Ornament-Fibel RÖMISCH. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1141

Konvolut: 10 Teile aus Eisen. RÖMISCH

Ergebnis: 30 EUR

6 Pfeil-/Armbrustspitzen, 2 Nägel, 1 Haken, 1 Haarnadel. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1142

Sammlung von antiken Bronze- und Blei-Gewichten. RÖMISCH

Ergebnis: 48 EUR

ca. 20 Stück. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1143

Sammlung von 10 Tüllenbeil- und Schwertteilen. BRONZEZEIT

Ergebnis: 90 EUR

Fragmente. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1144

Sammlung von 10 antiken Haar- und Gewandnadeln. RÖMISCH

Ergebnis: 120 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1145

Fundgrube: 3 kg RÖMISCH-KELTISCHE Teile

Ergebnis: 90 EUR

u.a. Fibeln, Applikationen, Beschläge. Ungereinigter Bodenfund, aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1146

Knopfsammlung: 35 Stück. RÖMISCH/KELTISCH/MITTELALTER u.a.m.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Metall, u.a. Bronze, tlw. aus Münzen gearbeitet. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1147

Sammlung von 35 kleinen, unterschiedlichen Schnallen. RÖMERZEIT bis MITTELALTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, Metall, u.a. Bronze


Positions-Nr.: 1148

Sammlung von 15 unterschiedlichen Schnallen. RÖMERZEIT bis MITTELALTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus Metall, u.a. aus Bronze. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1149

Konvolut: 4tlg., RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

aus Bronze: 1 Kinder-Trompeten-Fibel/1 Kinder-Armreif mit Krokodilkopf/1 Ring mit Gravur/1 Zwiebel-Knopf-Fibel. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1145

AFRIKA, Elefantenstoßzahn auf Holzständer.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

L. ca. 76, 2,6kg, mit EG-Bescheinigung Nr. 98381, Gravur im Zahn: DE-193/14 2,6kg.


Positions-Nr.: 1145

2 Bronze-Reifen. SENUFO GURUNSI/WESTAFRIKA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Ovalreifen, L 14,5/15



Positions-Nr.: 1147

Paar Akuaba. ASHANTI/GHANA, 20. Jh.

Ergebnis: 55 EUR

Kinderwunsch-/Fruchtbarkeitspuppen aus Holz, verziert mit Perlen und Muscheln, H 23/24, min.besch.


Positions-Nr.: 1148

2 Partnerfiguren aus Holz. AFRIKA, 20. Jh.

Ergebnis: 85 EUR

1 männliche und 1 weibliche Figur, sitzend dargestellt, H 24, besch.


Positions-Nr.: 1120

Vasenförmiges Gefäß der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 170 EUR

aus rötlich-braunem Ton, umlaufend und symmetrisch mit Buckeln, Ritzdekor und Punkten verziert, D 9, H 12. Aus einer alten, Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1121

Kinderrassel der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 249,99 EUR

in Vogelform, mit Standfuß, L 11, H 6. Aus einer alten, Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1122

Bauchiges Gefäß der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 140 EUR

aus rauem, dunkelbraunem Ton, mit fünf aufgesetzten Randnoppen, D 9, H 12. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1123

Doppelösengefäß der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 170 EUR

aus braunem Ton, Hals durch unterbrochene Rille abgesetzt, bauchige Form mit senkrechtem Ritzdekor, D 7, H 12. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1124

Großes Gefäß der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v.Chr.

Ergebnis: 300 EUR

bauchige Form mit durch umlaufende Rille abgesetztem Hals,im unteren Teil umlaufendes Muster aus bogenförmigen Rillen, D 22, H 21. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1125

Schale der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v.Chr.

Ergebnis: 150 EUR

schwarzer Ton, weit ausladende Schale mit nach innen gewölbtem Rand, D 23, H 7. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1126

Gefäß der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 150 EUR

aus braunem, rauem Ton, mit aufgestztem Rillenband am Rand, D 16, H 17. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1127

Gefäß der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 110 EUR

aus rauem, rötlichen Ton, umlaufend mit sechs aufgestzten Randnoppen verziert, D 13, H 9. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1128

Henkelgefäß der Lausitzer Kultur, wohl Bronzezeit, 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 150 EUR

aus rauem, braunem Ton, senkrecht verstrichen, mit schönem Bandhenkel, D 12, H 13. Aus einer alten Berliner Privatsammlung