Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
39 Ergebnisse
Positions-Nr.: 838

Kniender HEILIGER BISCHOF, wohl Augustinus von Hippo, 18./19.Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

Holz, vollrund gearbeitet. Den Blick der schön ausgeführten Figur ist gen Himmel gerichtet. Der Bischof hält sein Attriubut in der Hand - ein Herz, aus dem Flammen empor steigen. Sehr feine Ausarbeitu...


Positions-Nr.: 862

AUFERSTEHUNG DES LAZARUS(?), wohl Alpenländisch 18.Jh./19.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

als hoch gearbeitetes Relief konzipiert. Im Vordergrund die Figur des Lazarus, der gerade aus dem Grab gehoben wird. Um das zentrale Szenario ist eine vielköpfige Gruppe dargestellt. Polychrom staffie...


Positions-Nr.: 867

DÖRING, ADAM LUDE (geb. 1925): abstrakte Figur, 20. Jh.,

Ergebnis: 700 EUR

Metall bemalt, im Sockel Gravur-Signatur, Exemplar 3/7, H. 50 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 865

SCHOTT, WALTER (1861 - 1938) "Herkulesknabe mit Schlangen",

Ergebnis: 720 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert und Gießerstempel ""Akt. Ges Gladenbeck Berlin Friedrichshagen". Auf Steinsockel montiert, l. besch., H. ca. 20/26 cm


Positions-Nr.: 859

HL. JOSEPH mit dem Jesusknaben, wohl Italien 18.Jh.,

Ergebnis: 750 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet. Polychrom gefasst. Auf späteren klassizistischen Sockel montiert, besch., H. ca. 100 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 863

CHRISTUSBÜSTE im frühen Stil,

Ergebnis: 800 EUR

Stein, rückseitig geflacht und mit Montierungsloch. Fein herausgearbeitete Locken und Dornenkrone, besch., H. ca. 47 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 841

Stehende Muttergottes, wohl 19.Jh.,

Ergebnis: 800 EUR

Holz, rückseitig gehöhlt. Polychrom gefasst und vergoldet. Die leicht seitlich gedrehte Figur hält mit der linken Hand ihren Mantel vor das in Parallelfalten gelegte Kleid. Wohl unten beschnitten, Att...


Positions-Nr.: 839

MESTROVIC, IVAN (1883 - 1962) "Christuskorpus",

Ergebnis: 900 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Signiert, Altersspuren, H. ca. 35 cm


Positions-Nr.: 860

Große NEAPOLITANISCHE WEIHNACHTSKRIPPE, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 960 EUR

die Figuren tlw. mit eingesetzten Augen. Holz und Werg, schöne Kleidung, polychrom staffiert. Hervorragend gearbeiteter Stall mit Türe, Dachboden, Mauerwerk, u.v.m. Dazu Innenausstattung mit Tieren, W...


Positions-Nr.: 868

BREKER, ARNO (1900-19191) "Die Sinnende",

Ergebnis: 2.340 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert, nummeriert "14/999" und datiert "1980". Gegossen durch Venturi Arte, Bologna, gestempelt. Marmorsockel, l. best., Alterspuren, H. ca. 35/37 cm. Zertifikat durch ...


Positions-Nr.: 831

HRDLICKA, ALFRED (1928 - 2009) seltene Skulptur zweier männlicher Akte als "Ringer"

Ergebnis: 3.500 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert, nummeriert "6/6", Gießerstempel? unleserl., Altersspuren, H. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 857

Stehender HEILIGER, wohl süddeutsch/ Franken um 1500,

Ergebnis: 3.500 EUR

Holz, rückseitig summarisch ausgeführt. Polychrom gefasst, übermalt. Die Kopfpartie zeigt stark definierte Locken und tief hinterschnittene Augen. Der Charakter der Skulptur wird von dem effektvollen ...


Positions-Nr.: 855

NIKODEMUS ODER JOSEPH VON ARIMATHIA, wohl 16.Jh./ um 1600,

Ergebnis: 3.800 EUR

wohl Lindenholz, rückseitig geflacht. Polychrom gefasst und vergoldet. Individualisierter Charakterkopf mit Turban. L. besch., H. ca. 37 cm, dazu Sockel. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 835

Große MADONNA, wohl Frankreich oder Mechelen 14./15.Jh.,

Ergebnis: 3.800 EUR

Holz, rückseitig gehöhlt. Frontal ausgerichtete Figur in strenger Anlage mit Parallelfalten. Die Hände der Madonna und des ebenfalls frontal dargestellten Jesuskindes treffen sich auf der Weltenkugel,...


Positions-Nr.: 834

Herausragende PIETÀ, wohl Frankreich 14.Jh./15.Jh.,

Ergebnis: 8.200 EUR

Holz, rückseitig gehöhlt. Partiell spätere Polychromie. Die frontal ausgerichtete, thronende Marienfigur stützt mit beiden Händen ihren Sohn, dessen Wundmale deutlich herausgearbeitet wurden. Sehr sch...