Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2168 | Auktion 19. September 2015

 

Samstag, 19. September 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
91 Ergebnisse
Positions-Nr.: 623

MEISSEN Kaffeeservice aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.600 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen: auf gewellten

Muschelrippen sind Schilfstauden, Schwäne und Re...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Kaffeeservice aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.700 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen: auf gewellten

Muschelrippen sind Schilfstauden, Schwäne und Re...


Positions-Nr.: 625

MEISSEN Eierbecher und Sauciere aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen. Schaft des Eierbechers in dreipassiger, plastischer Delphinform, ...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Serviceteile aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Bestehend aus Zierteller (monogrammiert), Aufsatzschale und Platte. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzoge...


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Kaffeeservice aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 1.400 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen: auf gewellten

Muschelrippen sind Schilfstauden, Schwäne und Re...


Positions-Nr.: 628

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.100 EUR

polychromer Vogel- und Insektendekor, Ziervergoldung. Feine und detailreiche Malerei verschiendener Vögel zwischen Zweigen. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, Deckeld...


Positions-Nr.: 629

MEISSEN Irminger- Ensemble Leuchter (Edition 2001/2002) und Deckeldose (Edition 2000/2001), "Commedia dell'Arte", 1. Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

dekoriert mit polychromer Figurenstaffage und Ziervergoldung. Nach einem Formmodell von J. J. Irminger um 1710-13. Dekor nach ach Radierungen von Jacques Callot aus der "Commedia dell'arte". Unterglas...


Positions-Nr.: 630

MEISSEN zwei Ansichtenbecher "Dresden" (Edition 1999/2000) und "Albrechtsburg" (Edition 1998/1999), 1. Wahl,

Ergebnis: 360 EUR

Konischer Korpus, im unteren Bereich mit reliefiertem Akanthusblattwerk dekoiert. Schauseitig je goldgerahmte Kartusche, darin in feiner Sepiamalerei Ansicht der Albrechtsburg bzw. Dresden. Polychrome...


Positions-Nr.: 631

MEISSEN Becher mit Chinoiserien, 1996, 1.Wahl.

Ergebnis: 600 EUR

aus einer limitierten Serie von je 100 Sammlerbechern zum 300.Geburtstag von J.G. Höroldt. Detailreiche polychrome Malerei mit Chinoiserien aus dem Schulz-Codex, gold staffiert, Goldspitzenbordüre. Un...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Kanne und Set von 13 Freundschaftsbechern, 20./21.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 360 EUR

Aquatintadekor, u.a Schwertermarke, rs. tlw. bez. "Freunde des Meissener Porzellans", Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 8,5/21,5 cm. Auflösung einer süddeutschen Pr...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Vase, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

purpurfarbener Fond. Schauseitig langgestreckte Kartusche mit polychromem Blumenbukett umrahmt von Goldornamenten. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 35 cm. Auflösung...


Positions-Nr.: 634

MEISSEN hohe Vase, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 420 EUR

Schlanke Form mit eingezogenem Fuß und ausgestelltem Rand. Schauseitig üppiges polychrome Blumenbukett. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 41,5 cm. Auflösung einer sü...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN hohe Vase, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 420 EUR

Schlanke Form mit eingezogenem Fuß und ausgestelltem Rand. Schauseitig üppiges polychrome Blumenbukett. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 41,5 cm. Auflösung einer sü...


Positions-Nr.: 636

MEISSEN hervorragende Bodenvase "Pfefferfresser", 20.Jh., 1.Wahl

Ergebnis: 3.200 EUR

In feiner und detailgetreuer Malerei ausgeführter Pfefferfresser zwischen üppiger exotischer Pflanzenwelt. Rückseitig weitere polychrome Vogeldarstellung, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermar...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN Speiseteller aus dem Möllendorf-Service, Mitte 18.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

nach einem Formentwurf von J.J. Kaendler. Runde passige Form. Die Fahne mit breiter, korallenrot und gold staffierter Schuppenbordüre. Dazwischen 6 Kartuschen mit "preußisch-musikalischem" Reliefdekor...


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Paar Balustervasen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 190 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 23,5 cm. Auflösung einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Miniatur-Tierplastik "Küken", 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

polychrome Blütenstaffage, gold gemaltes Gesicht. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 3,5 cm. Auflösung einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 640

MEISSEN Trinkset, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 290 EUR

bestehend aus großem Henkelkrug und 6 Bechern. Kupfergrüne, reiche Blumenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 10,5/31,5 cm. Auflösung einer süd...


Positions-Nr.: 641

MEISSEN drei außergewöhnliche Teedosen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 500 EUR

polychromer Obstdekor, indianische Blüten und Insekten, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 10,5/14 cm. Auflösung einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 642

MEISSEN drei interessante Vasen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 220 EUR

polychromer Dekor mit indianischen Blüten sowie Indische Blumen- und Vogelmalerei, Ziervergoldung. Sehr feine auf aufwendige Bemalung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 11/23,5 cm....


Positions-Nr.: 643

MEISSEN zwei Zierteller mit Obstdekor, 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 95 EUR

polychrome, plastische Motive, wohl Hausmalerei. Reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. ber., Brandflecken, minim. Chips, Glasurfehler, D. ca. 18 cm. Auflösung einer süddeutschen P...


Positions-Nr.: 645

MEISSEN Schale mit 6 Konfektschälchen, 21.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 150 EUR

versch. polychromer Dekor mit Tiger und Himmelsdrache. Unterglasurblaue Schwertermarke, rs. bez. "Freunde des Meissener Porzellans", Altersspuren, D. ca. 8/15 cm. Auflösung einer süddeutschen Privatsa...


Positions-Nr.: 646

MEISSEN Konvolut von 9 Wandtellern mit Obstdekor, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 500 EUR

feiner, naturalistisch gemalter Obstdekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 18/25,5 cm. Auflösung einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 647

MEISSEN Konvolut von 6 Wandtellern, meist Vogeldekor, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 360 EUR

feiner, naturalistisch gemalter Vogeldekor, 1 Teller mit Blumenbukett, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 18/25,5 cm. Auflösung einer süddeutschen Privatsammlung.