Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2330 | Auktion 16. April 2016

 

Samstag, 16. April 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
77 Ergebnisse
Positions-Nr.: 624

MEISSEN fünf Obsteller und Zierteller, um 1900/1924-34, 2.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

feiner polychromer Obst- und Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. Brandflecken, D. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 625

Dekorative große Tierplastik eines Leoparden, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Altersspuren, L. ca. 75 cm


Positions-Nr.: 626

HEREND Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

Dekor: Apponyi Purpur, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne mit Stövchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Kuchentellern, 7 Tässchen mit UT, Leuchter und längliches Tablett mit Handhaben. Gemarkt, minim...


Positions-Nr.: 627

RUDOLF KAESBACH / ROSENTHAL Art-Déco Figur "Schauende" um 1944,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

nach einem Entwurf aus aus dem Jahr 1937. Auf quadratischer Plinthe stehender weiblicher Akt, mit erhobenem Arm in die Ferne schauend. Gemarkt, Modell-Nr. 1655 und Künster-Signet, min. besch., Alterss...


Positions-Nr.: 628

WILLY ZÜGEL/ ROSENTHAL "Lämmerpaar", wohl 1930er Jahre

Ergebnis: 170 EUR

zarte Staffage. Gemarkt, Künstlerbez., Modell-Nr. K 670, Altersspuren, L. ca. 21 cm. Willy Zügel ist der Sohn des Tiermalers Heinrich von Zügel.


Positions-Nr.: 629

ROSENTHAL "Putto mit Windspiel", 1940/50er Jahre,

Ergebnis: 160 EUR

zarte Staffage. Nach einem Entwurf von Max Herrmann Fritz 1934. Gemarkt, mit Schriftzug US-Zone, Modell-Nr. 1282, Altersspuren, H. ca. 18 cm.


Positions-Nr.: 630

ROSENTHAL "Eichhörnchen", 1940/50er Jahre, 2.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

naturalistische Staffage, eine Nuss haltend. Nach einem Entwurf von Theodor Kärner um 1934. Gemarkt, mit Schriftzug US-Zone, Modell-Nr. 1290/2, Altersspuren, Brandriss, H. ca. 18 cm.


Positions-Nr.: 631

HUTSCHENREUTHER/ ENS Sonnenkind und Elefant, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Altersspuren, rep., H. ca. 18/22 cm. Dazu sitzender Asiate, besch.


Positions-Nr.: 632

MEISSEN große Prunkplatte, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

quadratische Form mit seitlichen Aussparungen als Handhaben. Im Zentrum üppiges polychromes Blumenbukett. Der aufsteigende Rand mit Muschel- und Ornamentwerk, reiche Ziervergoldung. Blaue Schwertermar...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Tête-à-Tête, um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

polychromer Blumendekor und reiche Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, 2 Kaffeetassen mit UT, großer Zuckerdose und Milchkännchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, ...


Positions-Nr.: 634

MEISSEN vier Mokkatassen mit UT, um 1900, 1.Wahl.

Ergebnis: 650 EUR

reich besetzt mit applizierten Blüten und Blattwerk. Blütenförmige Tasse auf sechs kurzen Zylinderfüßen stehend, verschlungener Asthenkel. Polychrom staffiert mit Blumenmalerei und ziervergoldet. Unte...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN/ LUDWIGSBURG/ Alt- Ludwigsburg, Konvolut Serviceteile, um 1800/20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Meissen Tasse/ UT Marcolini, Blumendekor. Tasse/ UT Alt-Ludwigsburg, Blumendekor und 2 Rundschalen, Ludwigsburg, Blumendekor, Korbrandrelief. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 636

VOLKSTEDT / Thüringen seltene Figur "Sämann", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Weißporzellan. Künstersignet "Otto Werner". Ausdrucksstarke Darstellung der weit ausschreitenden Figur. Blaue Manufakturmarke, Altersspuren, H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 637

SCHUMANN große Vase mit Widmung an Theodor Heuss, Pfingsten 1955,

Ergebnis: 145 EUR

limitierte Auflage "073/162". Handmalerei von W. Reihl, kobaltblauer Fond mit reicher Blütenstaffage und Ziervergoldung. Gemarkt und bez. "Unserem hochverehrten Herrn Bundespräsidenten Prof. Theodor H...


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Hentschelkind "Stehendes Kind mit einer herabhängenden Puppe in der Hand", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 870 EUR

nach einem Modell von Konrad Hentschel um 1907. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 73375, Altersspuren, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Hentschelkind "Stehendes Kind, aus einer Zwiebelmustertasse trinkend", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 870 EUR

nach einem Modell von Konrad Hentschel um 1905. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 73364, Altersspuren, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 640

HAP GRIESHABER für ROSENTHAL Jubiläums-Vase "Vier Jahreszeiten",

Ergebnis: 120 EUR

Keramik, quadratische Form, braun mattiert, Figurendekor. Marken, bez., in Originalkarton, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 26 cm.


Positions-Nr.: 641

HEREND Kaffeeservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Dekor: Apponyi grün, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, großer Zuckerdeckeldose, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern und Rundplatte. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, min....


Positions-Nr.: 642

ZSOLNAY PÉCS Blumenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 36 EUR

aufwendiger polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 643

HEREND große Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Dekor: Victoria, Ziervergoldung. Polychromer Schmetterlings- und Blumendekor. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 644

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.u.2. Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 12 Kuchentellern, 11 Kaffeetassen mit 12 UT und 2 Konfektschälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., Alter...


Positions-Nr.: 645

MEISSEN Speiseservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 900 EUR

Aquatinta. Blumen-und Insektenmalerei, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, 6 Beilagenschälchen, Sauciere, Deckeldose, 2 Rundschalen und 2 Ovalplatten. Unt...


Positions-Nr.: 646

MEISSEN Briefbeschwerer mit Amor als Bote, Ende 19.Jh.,

Ergebnis: 360 EUR

Längliche, profilierte Form mit plastischen Blüten. Geflügelter Amor, einen Brief haltend. Polychrom staffiert, ziervergoldet. Blaue Schwertermarke, min. besch., l. rest., L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 647

KPM BERLIN Konvolut, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

zwei große Rundschalen, zwei Vasen und 2 Henkelschälchen. Blaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, 2 unterseitige Besch.