Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
63 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

MEISSEN "Putto als Bettler", 1860-1924, 1. Wahl.

Ergebnis: 380 EUR

Entwurf Heinrich Schwabe, aus einer Serie von 26 Amoretten auf runden, marmorierten Sockeln, stehender Putto in zerschlissener Kleidung, ein Holzbein vortäuschend, auf zwei Krücken gestützt, einen Hut...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN große Anbietplatte, 1860-1924, 1. Wahl.

Ergebnis: 550 EUR

Blumenbuketts in Purpur Camaieumalerei und Goldgräser, Wellenkante mit Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke, L 54 x B 40cm, min. berieben.


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Kobaltblauer Fond, beidseitige Handhaben mit je zwei Schlangen, schauseitige Kartusche mit polychromem Blumenbukett, reich goldstaffiert, Balusterkorpus über montiertem Rundfuss, unterglasurblaue Schw...


Positions-Nr.: 603

KPM große Anbietplatte, 1. Wahl, nach 1870.

Ergebnis: 240 EUR

Polychrome Blumenbukettmalerei, Streublümchen und Schmetterlinge, Ozier-Relief, geschweifter Goldrand, Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke, L 50 x B 38 cm. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 604

NYMPHENBURG "Pfauhahn", 20. Jhd.

Ergebnis: 600 EUR

Weißporzellan, naturalistisch gestalteter Pfauhahn auf Sockel, Entwurf Theodor Kärner, Modell-Nr. 171, auf Sockel bez. 'Th. Kärner', grüne Stempelmarke, Pressmarken, an der Brust ausgeschliffene Brand...


Positions-Nr.: 605

SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN FÜR PORZELLANKUNST 'Tiger', um 1920.

Ergebnis: 260 EUR

Naturalistisch gestaltete Tigerfigur auf rechteckigem Sockel, Modell-Nr. 11G7, Entwurf Arthur Storch 1918, bez. 'A.St.', Blindstempel, H ca. 34 cm, L ca. 41,5, Altersspuren.


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Prunkservice, B-Form, 20. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 2.600 EUR

nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz. Polychromer Streublümchendekor, Matt- und Glanzvergoldung auf rocailliertem Reliefdekor, partiell königsblauer Fond. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkänn...


Positions-Nr.: 607

FRANKENTHAL Rundschale, Periode Carl Theodor, 1762-1797.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Mehrpassige, leicht ansteigende Wandung mit glattem Rand, reiche Blumenmalerei in Purpur, Braun staffierter Rand, blaue Unterglasurmarke Frankenthal, HxD: 6/27 cm, Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 608

SÄCHSISCHE PORZELLANFABRIK ZU POTSCHAPPEL von Carl Thieme, vor 1910, 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Balusterkorpus, schauseitige Kartuschen mit feiner Lupenmalerei umrahmt von applizierten Blüten, flankiert von plastisch ausgearbeiteten Amoretten und Palmetten, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit p...


Positions-Nr.: 609

PAAR BALUSTERVASEN, 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Schwarzer Fond, Goldstaffage und gedrucktes Dekor, auf der Wandung schauseitig polychromer Landschafdekor mit Personen, H: 43 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 610

MEISSEN Kaffeeservice, 20. Jh., 1. und 2. Wahl.

Ergebnis: 1.000 EUR

Dekor: "Indisch-Blume", grüne Camaieu-Malerei, gold staffiert, bestehend aus: 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchenteller, Sahnekännchen, Zuckerdose, Kuchenplatte, D 34 cm, Tischleuchter, H 18 cm, rundes De...


Positions-Nr.: 611

MEISSEN Kaffee- und Mokkaservice mit Serviceteilen, 20. Jh., 1. und 2. Wahl.

Ergebnis: 500 EUR

Zwiebelmusterdekor, bestehend aus Kaffekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit 5 Untertassen, 6 Kuchenteller, Mokkakanne, 5 Mokkatassen mit UT, kl. Zuckerdose und kl. Milchkännchen, 3 Anbie...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN, 3 Zierteller, 20. Jh., 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Je polychrome Pflanzen- und Vogelmalerei nach Kakiemon, Goldstaffage,

unterglasurblaue Schwertmarke, je mit rückseitiger Wandaufhängung, D: 26 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 613

MEISSEN Prunkteller, 20. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 120 EUR

Im Spiegel polychrome Bemalung der "Roten Rose", reliefierte Fahne mit goldstaffierten Blütendekor, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D: 30,5 cm.


Positions-Nr.: 614

MEISSEN prunkvolles Mokkaservice mit Tablett, 20. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 1.900 EUR

B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz. Polychromer Streublümchendekor, Matt- und Glanzvergoldung auf rocailliertem Reliefdekor. Bestehend aus Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 M...


Positions-Nr.: 615

KPM Berlin Historismus Porträttasse, Mitte 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Aufwendige, polychrome Staffage, Doppelporträt einer Dame mit Haube auf Sessel sowie jungem Mädchen mit Zopf und rosafarbenem Kleid, im Hintergrund drappierter Vorhang und Tisch mit Blumenvase, Volute...


Positions-Nr.: 616

ROSENTHAL Tierfigur "Schleierschwanz", 20. Jh.

Ergebnis: 219,99 EUR

Entwurf Fritz Heidenreich um 1940, polychrome Staffage eines Schleierschwanzes auf Alge ruhend, naturalistisch gestalteter Sockel mit Künstlersigné, grüne Marke, Altersspuren, H: 26 cm.


Positions-Nr.: 617

HUTSCHENREUTHER große Tierfigur "Fasan", 20. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Entwurf Karl Tutter, schreitender Fasan auf ovalem Landschaftssockel, polychrome, farbenfrohe Staffage, Künstlersignè auf Sockel, grüne Marke, Altersspuren, Gesamtlänge ca. 63 cm.


Positions-Nr.: 618

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe "gute Freunde", 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Entwurf von C. Werder, kniendes Mädchen füttert Rehkitz, Weißporzellan, ovaler, reliefierter Sockel mit Künstlersigné und vergoldetem Rand, grüne Marke, Altersspuren, min. Brandfehler, H: 25 cm


Positions-Nr.: 619

LUDWIGSBURG und Rosenthal 3-tlg. Konvolut, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Ludwigsburg Deckelvase, H: 28 cm und kleine Deckeldose, je mit rosafarbenem Blumendekor und Ziervergoldung sowie Deckel mit applizierten Blüten, je Karton anbei, dazu Rosenthal kleiner Aschenbecher mi...


Positions-Nr.: 620

NYMPHENBURG Figurengruppe aus der roten Jagd, "Piquer mit Hunden", 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

Entwurf von Theodor Kärner um 1910, barocker Jäger mit rot-/grüner Uniform und Dreispitz auf rocaillenförmigem Landschaftssockel, die rechte Hand mit Peitsche nach oben gereckt, an der Leine zwei bell...


Positions-Nr.: 621

NYMPHENBURG Figurengruppe aus der Roten Jagd, "Besuchsknecht mit Horn", 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Entwurf Theodor Kärner um 1910, Jäger vor seinem Pferd stehend, das gelbe Horn zur Fanfare erhoben, barocke rot-/grüne Uniform, Stulpenhandschuhe und Stiefel, auf rocailliertem Landschaftssockel, poly...


Positions-Nr.: 622

NYMPHENBURG Figurengruppe aus der Roten Jagd, "Jagdpage mit Pferd", 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Entwurf von Theodor Kärner um 1910, Jäger führt das steigende Pferd, in grün-/ roter Uniform, Stulpenhandschuhen und Stiefeln auf rocailliertem Landschaftssockel, Satteltuch mit Rautenschild, polychro...


Positions-Nr.: 623

Dekorative Krinolinenfigur "Dame mit Papagei", 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Dame gekleidet in opulentem Reifrock mit Umhang, in ihrer Rechten einen grünen Ara, in der Linken Handtasche und Stock, Federschmuck im Haar, polychrom gefasst, runder Sockel, nachträglich angebrachte...