Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2481 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 22. März 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
61 Ergebnisse
Positions-Nr.: 622

MEISSEN große "Vergissmeinnicht"-Vase, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Entwurf von Johann Joachim Kaendler, Balusterform, dicht besetzt mit blauen Vergissmeinnicht-Blüten im flachen Relief, je eine Kartusche auf der Vorder- und Rückseite ausgespart, darin polychrome Blum...


Positions-Nr.: 644

MEISSEN "Papagei auf Stamm", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler 1763, zur Seite blickender Papagei auf hohem Stamm, farbenfrohes, naturalistisch staffiertes Gefieder, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer A43 b, stark res...


Positions-Nr.: 610

HEREND Speiseservice f. 12 Personen 'D'Or Blue', 58-tlg., 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

Seltenes Dekor, bestehend aus 12 Suppentassen/U-Tassen (1x beschädigt), 12 Brottellern, 12 Speisetellern, 2 Saucièren, 2 flache Deckelterrinen (D. ca. 22cm), 2 Ovalplatten (L. ca. 38), 2 geschweifte O...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN Prunkvase, 1. H. 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Großer Korpus auf verschraubtem Rundsockel, dessen Vorder- und Rückseite in je 3 fein bemalte Reliefkartuschen unterschiedlicher Größe unterteilt ist. Hals, Bauch und Fuß der Vase mit schauseitigen Wa...


Positions-Nr.: 604

WESSELMANN, TOM (Cincinnati 1931-2004 New York) Jahresobjekt "SEASCAPE", 1984

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

ROSENTHAL "Limitierte Kunstreihen", Farbserigrafie, "Pop-Art"- Aktdarstellung auf asymmetrischem Porzellanobjekt, montiert auf weißer Originalplatte, limitierte Auflage 345/500, signiert unten rechts,...


Positions-Nr.: 648

MEISSEN 9 Figuren aus der Clownkapelle von Peter Strang, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.280 EUR

Entwurf von Peter Strang 1993, bestehend aus Sängerin, Paukenspieler, Saxophonspieler, Tubaspieler, Bassgeiger, Mundharmonikaspieler, Pianist, Klavier mit Hund sowie Gitarrist, polychrom staffiert, je...


Positions-Nr.: 635

KPM Berlin Teeservice "Potsdamer Stadtschloß" für 4 Personen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.300 EUR

Form: "Rocaille", Dekor: "Potsdamer Stadtschloß", entworfen von Friedrich Elias Meyer um 1770, bestehend aus Teekanne, 4 Teetassen/UT, 4 Kuchenteller, Zuckerdose und Milchkännchen, partiell mit gelben...


Positions-Nr.: 658

MEISSEN Wackelpagode, weiblich, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.175 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler um 1740, mit gekreuzten Beinen sitzende Chinesin, Kopf und Hände mit Gegengewichten beweglich eingehängt, geöffneter Mund mit beweglicher Zunge, farbig bemalt, gold ...


Positions-Nr.: 616

LUDWIGSBURG Servierplatte, 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Farbenfrohe Früchtebukettmalerei im Spiegel mit Insekten, Fahne mit Ozier-Relief, rs. Firmenstempelmarke und Malersignatur "Hildebrand 95", L 35,5 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 626

MEISSEN 3-tlg. Konvolut Miniatur-Vogelfiguren, 19./20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Alle Modelle von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter aus den Jahren 1740-1763, bestehend aus einem Kakadu, Modell-nr. 1547, Kamm leicht best., H 5,5 cm, einem Papagei, (aus einer Serie von Miniatu...


Positions-Nr.: 636

MEISSEN 3 Serviceteile mit Dekoren von Prof. Heinz Werner, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

Form: "Großer Ausschnitt", bestehend aus kleinem Sahnekännchen, Dekor "Sommernachtstraum, Blütenreigen", kleines Väschen mit Blumendekor sowie 1 kleiner Teller, "Mandelbäumchen", D 16, 5 cm, Dekore je...


Positions-Nr.: 628

MEISSEN "Knabe mit Hahn", 19. Jh.

Ergebnis: 230 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler 1763, auf Felssockel sitzender Jüngling in barocker Kleidung, im linken Arm einen Hahn haltend, unter seiner Rechten einen Blütenkorb, polychrome Staffage, Schwerter...


Positions-Nr.: 647

MEISSEN Deckeldose "1001 Nacht", 20. Jh.

Ergebnis: 230 EUR

Entwurf von Prof Heinz Werner, polychrome Staffage einer orientalischen Landschaft, Deckel mit orientalischem Paar, reiche Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke, D 7,5 cm.


Positions-Nr.: 637

MEISSEN Teedose zum 300. Geburtstag von Johann G. Höroldt, 1996.

Ergebnis: 240 EUR

Jubiläums-Teedose, bauchige Form mit Deckel, umlaufend mit Chinoiserien sowie indianischen Blumen- und Insekten staffiert, sepia- und goldfarben, limitierte Sonderedition nach dem Vorbild von Johann G...


Positions-Nr.: 615

LUDWIGSBURG prachtvolle Deckelterrine, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

Weißporzellan, auf 4 Tatzenfüßen, polychrome Staffage von Tulpen und Schmetterlingen auf Deckel und Korpus, reiche Vergoldung, Korbrandrelief, plastisch ausgestalteter Volutenknauf, seitliche Handhabe...


Positions-Nr.: 625

MEISSEN kleine Ziervase, 19. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Eiförmiger Korpus mit Rundfuß verschraubt auf quadratischer Plinthe, schauseitig mit feiner Lupenmalerei einer Watteau-Szene, Rückseite mit Blumenbukett-Staffage, Vasenende mit reliefiertem, vergoldet...


Positions-Nr.: 634

ROSENTHAL 'Schlangenbeschwörerin', Marke von 1927.

Ergebnis: 320 EUR

Weißporzellan polychrom gefaßt, Art Déco Frauenfigur, mit einer Flöte eine Schlange beschwörend, auf Rechtecksockel, Entwurf Berthold Boehs, Modell-Nr. K.442, H. ca. 19,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 646

LUDWIGSBURG Amphorenvase, 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Amphorenvase mit seitlichen Handhaben auf quadratischem Sockel, schauseitige Blumenbukettmalerei sowie Streublumen und Goldstaffage, bekrönte CC-Marke, H 38 cm.


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Paar Brûle-Parfum, 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 350 EUR

Je kleine Korbschale mit durchbrochen gearbeitetem Deckel, Wandung und Henkel mit Rillen- bzw. Flechtrelief, getragen von 4 Volutenfüßen, die um einen Sockeluntersatz gruppiert sind, in dessen bauchig...


Positions-Nr.: 633

ROSENTHAL 'Amazone zu Pferde', Marke von 1927.

Ergebnis: 420 EUR

Weißporzellan partiell farbig gefaßt, weibliche Aktfigur auf einem steigenden Pferd, auf Rundsockel, Entwurf Anton Grath 1918, Modell-Nr, 519/2, H. ca. 36,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Tierfigur "Kakadu", 20. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

Modell von Johann Friedrich Eberlein, naturalistisch staffierter Kakadu auf hohem Stamm, nach unten blickend, unterglasurblaue Schwertermarke auf der Innenseite des Stammes, Modellnummer 57 a, Alterss...


Positions-Nr.: 640

ROSENTHAL 6 Künstler-Platzteller "Roy Lichtenstein", 1990, LIMITIERT!

Ergebnis: 580 EUR

Farbserigraphie auf Porzellan in Violett/Gelb und Schwarz. Tellerspiegel mit ornamentaler Darstellung aus Streifen und Punkten, Jeweils am Boden mit der Manufakturmarke, dem Namenszug "Roy Lichtenstei...


Positions-Nr.: 650

NYMPHENBURG "Julia", Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli, Figur der "Julia" auf flachem Rocaillensockel, in der Bewegung zur Seite blickende Figur in grünem Kleid, filigrane Schleifenverzierung, gemaltes und gepresstes Rauten...


Positions-Nr.: 651

NYMPHENBURG "Leda", Komödiantenfigur aus der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, auf flachem Rocaillensockel stehende Figur der "Leda mit erhobener Hand", bewegte Haltung durch eiligen Schritt, pastelltonige Staffage mit filigranen Schleife...