Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 687

ROSENTHAL Elefant auf Goldkugel, 1930er Jahre,

Ergebnis: 85 EUR

zart-grau staffiert, ziervergoldet. Gemarkt, Modell-Nr. 953, Altersspuren, H. ca. 11,5 cm


Positions-Nr.: 689

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT Gärtnerpaar, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

auf Volutensockeln stehendes Paar mit Körben voller Weintrauben. Dekorative polychrome Staffage und Ziervergoldung. Gemarkt und bez., Altersspuren, minim. best., H. ca. 21/21,5 cm


Positions-Nr.: 681

NYMPHENBURG; 20. Jh.: Konvolut Serviceteile Alt-Ozier mit bunten Blumen: Tortenplatte und 6 Eierbecher mit Teller.

Ergebnis: 170 EUR

Porzellan ( min. ber.), feine bunte Blumenmalerei, Goldrand, H. 6/D. 36 cm


Positions-Nr.: 673

FRAUREUTH u.a. drei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

reliefierter Drachendekor, mythologische Szene und Väschen mit Silberauflage. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 26,5/28,5 cm


Positions-Nr.: 644

Dekorative Aufsatzschale, wohl Thüringen, 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

auf rocaillierten Füßen. Reich dekoriert mit applizierten Blüten, der palmettenförmige Schaft von einem Schäferpaar umrahmt. Aufsatzschale in Durchbrucharbeit. Besch., rest., H. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 637

MEISSEN Prunkschale, 1924-34, 2.Wahl,

Ergebnis: 210 EUR

tief gemuldet, seitliche Handhaben, reicher rocaillierter Durchbruchdekor und Ziervergoldung. Modellnummer C 150, unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, Brandfleck, L. ca. 35,5 c...


Positions-Nr.: 630

ENS/SCHIERHOLZ Konvolut Tafelzier, 20.Jh.,

Ergebnis: 24 EUR

polychrom staffiert. Bestehend aus zwei Leuchtern, Rosenblüten und Käfer. Dazu Anbietschale und 6 Tellerchen. Gemarkt, l. besch.


Positions-Nr.: 622

MEISSEN Hentschelkind "Kind mit Zeitungsmütze, auf einem Holzpferd reitend", 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

nach einem Modell von Konrad Hentschel um 1905. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 73366, Altersspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Kännchen, 18./19. Jhd.

Ergebnis: 30 EUR

Weißporzellan mit purpurfarbener Blumenmalerei, Henkel in Form eines gebogenen Zweiges mit Blättern gestaltet, H. ca.13cm. Alters- und Gebrauchsspuren, mit Riss, beschädigt, restauriert.


Positions-Nr.: 636

GOEBEL Konvolut von 4 Hummelfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

u.a. "Märchenstunde", "Nachtwächter". Polychrom staffiert, gemarkt und bezeichnet, minim. besch.


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Tierfigur "Elster auf Stamm", 1870-1923, 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Entwurf von Johann Joachim Kaendler 1733, naturalistisch staffiert, auf hohem Stamm, Modellnr. 62 bx, unterglasurblaue Schwertermarke, Schnabel stark beschädigt und geklebt, 1 Blatt mit Fehlstelle, be...


Positions-Nr.: 600

RED GROOMS (1937 Nashville/Tennessee) Teller 'Moonstruck', 1994.

Ergebnis: 100 EUR

Weißporzellan farbig staffiert, VOICE Venice Oakwood , limitierte Edition Nr. 318/2500, D. ca. 26cm. Mit Originalkarton, Altersspuren.

| RED GROOMS (1937 Nashville/Tennessee) plate 'Moonstruck', 19...


Positions-Nr.: 611

HUTSCHENREUTHER großer Frauenakt 'Kniende', 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Bisquitporzellan, auf rechteckiger Plinthe kniende Frau, Entwurf von Karl Tutter, H. ca. 52cm, L. ca. 28. 1 Bestoßung am Stand, Altersspuren.

| HUTSCHENREUTHER large female nude 'The Kneeling', 20t...


Positions-Nr.: 613

ROSENTHAL Speiseservice f. 6 Personen 'Suomi Vogelflug', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

6 Suppenteller (1x beschädigt), 6 Speiseteller (4x besch.), 6 Suppentassen, 8 Untertassen, 6 Schälchen, 1 Deckelterrine mit Henkel, 1 Saucière mit Henkel, 2 tiefe Gemüseschüsseln in verschiedenen Grö...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Kaminuhr, 1. Wahl, 20. Jhd..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.200 EUR

Geschweiftes Uhrengehäuse aus Weißporzellan mit Muschel- und Rocaillendekor, reiche Goldstaffage und fein ausgearbeitete polychrom gefaßte Blüten- und Blätterapplikationen, auf 4 Rocaillenfüßen, zwisc...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Prunkteller, Pfeifferzeit (1924-34).

Ergebnis: 230 EUR

Weißporzellan mit reichem goldstaffiertem Reliefdekor von Blüten, Blättern, Rocaillen und Muscheln, im Spiegel feine polychrome Blumenmalerei, D. ca. 30cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 639

Dreiteilige Menage, Thomas Porzellan, 1950-er Jahre,

Ergebnis: 20 EUR

Salz- und Pfefferstreuer mit Silber-Deckeln (835 Feingehalt), Senfdose mit Deckel und Silberknauf, Teller, auf dem Boden bezeichnet "Handmalerei Celine", Alters- u. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Kaffeeservice f. 3 Personen 'Reicher Hofdrache in Schwarz', 20. Jhd.

Ergebnis: 350 EUR

Bestehend aus 3 Kaffeetassen/U-Tassen, 3 Kuchentellern, 1 Kaffeekanne (Deckelröschen beschädigt), 1 Zuckerdose und 1 Sahnekännchen. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 615

Großer Fruchtkorb als Tafelzier, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

in versch. Blautönen staffiert. Unterseitig unleserl. gemarkt, besch., H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 608

MEISSEN/FÜRSTENBERG: Konvolut 3 Gedenkplaketten.

Ergebnis: 30 EUR

Biskuitporzellan/teilw. Böttgersteinzeug, Darst. von Böttger, Friedrich d.Großen und dem Großen Kurfürst, Originaletuis


Positions-Nr.: 629

2 Figuren 'Fischverkäuferin' und 'Winzer', Marke: verschlungenes 'CC', unterglasurblau.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan farbig gefasst, H. ca. 12, Kopf der Frau geklebt, rechte Hand des Mannes geklebt, stark besch.


Positions-Nr.: 617

ROSENTHAL 'Cavallo di San Marco', Classic Rose 20. Jhd.

Ergebnis: 1.000 EUR

2 auf schwarzer Sockelplatte stehende Pferde aus Weißporzellan, Modell nach dem Bronzeoriginal der antiken Quadriga an San Marco in Venedig, gefertigt anlässlich der Ernennung Venedigs zum Weltkulture...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN Jubiläumskrug '1710-1910', Marke von 1910.

Ergebnis: 180 EUR

Henkelkrug mit Zinndeckel-Montur, Weißporzellan mit unterglasurblauer Malerei, u.a. das gekrönte sächsische Wappen mit Spruchband 'PROVIDENTIAE MEMOR' ('Der Vorsehung eingedenk'), rückseitig das Stadt...


Positions-Nr.: 600

SALVADOR DALI FÜR SCHIRNDING/BAVARIA, 1977: außergewöhnliches Speise-/Kaffe- und Teeservice in Original-Truhe "Serenas peinadas

Ergebnis: 3.600 EUR

con coraly hormigas", MIT ZERTIFIKAT! Limitierte Aufl. 682/1000, polychromer Meeresfrüchtedekor, ZIervergoldung, besthened aus: 12 Esstellern, 12 Suppentellern, 12 Suppentassen/UT, 2 Platten, 2 Deckel...