Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 5632

ROSENTHAL Kunstabteilung, Weihnachtsteller 1917 'Stern von Bethlehem',

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Entw. Prof. Mermagen, Elberfeld, D 21


Positions-Nr.: 621

WEDGWOOD, Mokkaservice "Ferrara", 20.Jh.,

Ergebnis: 69,99 EUR

violette Staffage von Kauffahrtei-Szenen, bestehend aus Mokkakännchen, 6 Mokkatässchen/UT, 6 Desserttellern und Milchkännchen, Stempelmarke, minim. best.


Positions-Nr.: 629

GOEBEL, Künstlerteller

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

P. Kaplun, 'Gladiator', 323/100, D 32


Positions-Nr.: 5612

Blattschale, MEISSEN, um 1800

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

feines polychromes Blumenbukett, Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., L. 27


Positions-Nr.: 5613

KPM BERLIN 3 Zierteller, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

Aufwendige Malerei von Streublümchen und Insekten, reiches Blumenbukett im Spiegel, godronierte Fahne mit Ozierrelief und Goldspitzenbordüre, unterglasurblaue Zeptermarke, Beizeichen, ber., Chips, D. ...


Positions-Nr.: 5630

Wunderschöner SEVRÈS Zierteller, Ende 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Hausmalerei, galante Szene in polychromer Staffage im Spiegel. Die Fahne dekoriert mit Blumenmedaillons und reicher Ziervergoldung, Marken, Altersspuren, D. 23,5


Positions-Nr.: 600

HEREND Apponyi Rot, Mokkaservice für 6 Personen,

Ergebnis: 350 EUR

3tlg. Kern, 6 Gedecke, Deckel der Zuckerdose besch., 1 Teller gebrochen.


Positions-Nr.: 602

Schwertermarke MEISSEN 18./19.Jh., kleine quadratische Schale mit

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Tischchen-Dekor, Altersspuren, berieben, ca. 11,5x11,5


Positions-Nr.: 616

PGH Kaffeeservice für 12 Personen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Purpurmalerei von Rosen, Goldrand. Bestehend aus 12 TZassen/UTassen, 12 Tellern, 2 Kaffeekannen, 2 Sahnekännchen, 2 Zuckerdosen


Positions-Nr.: 620

ROSENTHAL 11 Anbiettellerchen, Form Romanze,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

lila Dekor von Björn Wiinblad


Positions-Nr.: 5604

Tischlampe, LUDWIGSBURG, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 350 EUR

feine polychrome Blumenmalerei, unterglasurblaue bekrönte CC-Marke, cremefarbener Schirm, H. 41


Positions-Nr.: 5606

ROSENTHAL Kaffeeservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Duo Exotic grün, Entwurf Ambrogio Pozzi. Bestehend aus 2 Kaffeekannen, Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Kaffeetassen mit 12 UT und 12 Kuchentellern, besch., rep.


Positions-Nr.: 5610

Zierteller, SCHLAGGENWALD, 1.Hälfte 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

nahezu komplett vergoldet mit detailreichem Reliefdekor und Kartuschen mit der Darstellung weiblicher Akte, Alterssch., D. 27


Positions-Nr.: 5626

MEISSEN Kaffeetasse mit UT, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Schwanendekor, Weißporzellan mit Reliefarbeit, unterglasurblaue Schwertermarke (durchschliffen), Altersspuren, H. 9


Positions-Nr.: 613

Prunkteller, MEISSEN, um 1880,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

im Spiegel aufwendiges Blumenbukett, die Fahne mit Reliefdekor und reicher Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. 29


Positions-Nr.: 621

Drei Kaffeetassen, um 1900,

Ergebnis: 80 EUR

reiche Goldstaffage und Blumendekor, besch., H. 10/11


Positions-Nr.: 626

Wohl MEISSEN, 19.Jh., Ziertasse,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

reliefierte Blumen in polychromer Staffage, Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarken, ber., H. 6


Positions-Nr.: 629

MEISSEN Prunkteller, 1924-34,

Ergebnis: 219,99 EUR

Muschelrelief mit Blumenstaffage und Schilfdekor, schöne Ziervergoldung, dazu Teller mit Streublümchen, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. 20,5/28,5


Positions-Nr.: 5637

Blattschale, MEISSEN, um 1800

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

feines polychromes Blumenbukett, Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., L. 27


Positions-Nr.: 600

Prunkteller, MEISSEN, um 1880,

Ergebnis: 120 EUR

Reliefdekor mit Weinranken, Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarke, ber., D. 26,5


Positions-Nr.: 606

Tazza, MEISSEN, 1924-34,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

sechsblättrige Schale mit aufwendigem Reliefdekor und reicher Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. 16


Positions-Nr.: 5609

NYMPHENBURG, Anfang 20.Jh., Speise-Restservice,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Form "F", Dekor: bunte Blumen, bestehend aus 8 Speisetellern, 4 Brottellern, Sauciere, 2 Schalen, 2 Terrinen, Saliere, min. best., Brandflecken, Brandriss.


Positions-Nr.: 5636

GOEBEL, Paar Vögel, 1979-90

Ergebnis: 60 EUR

H 7/9


Positions-Nr.: 600

ROYAL COPENHAGEN, 20. Jh., Speiseservice für 7 Pers.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Dekor: blaue Blume. 7 gr. Speiseteller, 7 Suppentassen/U-tassen, 1 Brotkorb, 1 Gemüseschüssel, 1 kl.runde Platte, 1 Butterdose.