Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2400 | 23. September 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 23. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
427 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2091

Württemberg - 15 Kreuzer 1759,

Ergebnis: 30 EUR

4,19 g, Carl Eugen, Kriegsprägung, ss.


Positions-Nr.: 2177

König Karl, Württemberg - 1/2 Gulden 1871,

Ergebnis: 45 EUR

ohne 'C.S.', ss., J.84.


Positions-Nr.: 2212

König Karl, Württemberg - Konvolut von 22 Kleinmünzen,

Ergebnis: 340 EUR

1/4 bis 1 Kreuzer, Erhalt oft überdurchschnittlich.


Positions-Nr.: 2270

Herzog Carl Eugen - Konvolut von 2 Münzen,

Ergebnis: 35 EUR

1 Kreuzer 1749, 15 Kreuzer 1748, bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 2298

Polen/ August III. - 18 Gröscher 1756/E.C.,

Ergebnis: 60 EUR

Tympf, Gumowski 2162, ss.


Positions-Nr.: 2425

Russland - Münzensatz 1997,

Ergebnis: 25 EUR

Satz von 7 Münzen im Original-Schmuckfolder. st



Positions-Nr.: 2024

Indien, Assam/Gold - Mohur 1790, Saka Aera, beiderseits Schrift, ss.,

Ergebnis: 1.100 EUR

kleine Bohrstelle Mitte Münze, KM 231, 11,28g Gold rau.


Positions-Nr.: 2124

Münzarmband 14 ct GOLD mit 5 Münzen und 1 Medaille.

Ergebnis: 1.950 EUR

GB 1 Sovereign, Südafrika 2 Rand, Medaille Bismarck, Frankreich 20 Francs, Preussen 20 Mark, Österreich 20 Kronen. Gesamtraugewicht ca. 76,1 g.


Positions-Nr.: 2023

Indien, East India Company - 1 Rupie 1840, Victoria, ss.,

Ergebnis: 35 EUR

KM 458 var., 11,6g.


Positions-Nr.: 2071

Preussen - Reichstaler 1793/E,

Ergebnis: 40 EUR

Friedrich Wilhelm, s-ss.


Positions-Nr.: 2260

Braunschweig/Stadt - Brakteat o.J. (1296-1498), Av: Löwe n.l.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

Beizeichen über ihm nicht identifizierbar, Denicke 290-305 var., ss.


Positions-Nr.: 2048

Trinidad & Tobago - KMS 1975,

Ergebnis: 40 EUR

1 Cent bis 10 Dollars, in Etui.


Positions-Nr.: 2079

Dt. Papua Neuguinea - 1/2 Mark,

Ergebnis: 240 EUR

Breslau, ss., Kratzer avers (für diese Ausgabe überdurchschnittliche Erhaltung).


Positions-Nr.: 2082

Braunschweig Lüneburg - 24 Mariengroschen 1800 M.C.,

Ergebnis: 40 EUR

(2/3 Taler), ss, Sf.


Positions-Nr.: 2195

König Karl, Württemberg - Siegestaler 1871,

Ergebnis: 120 EUR

vz., feine Kratzer, J.86.


Positions-Nr.: 2022

Indien, East India Company - 1 Rupie 1835, William IV., ss/vz., KM 450.1.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

11,66g.


Positions-Nr.: 2174

König Karl, Württemberg - 1/2 Gulden 1867,

Ergebnis: 65 EUR

'C.S.' am Hals, vz., Tönung, J.84a.



Positions-Nr.: 2255

Deutscher Orden in Preußen - Hohlpfennig o.J. (2.H. 13.Jh.),

Ergebnis: 60 EUR

Av: D - ähnliches Zeichen in zwei Kreuzen, Kugel als Beizeichen, Eggert 46b, ss.


Positions-Nr.: 2422

Russland - Seltener Münzensatz zu 186 Rubel 1995, 50. Jahrestag des Sieges im II. Weltkrieg 1945-1995.

Ergebnis: 110 EUR

6 Münzen zu 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Rubel sowie 1 Medaille. Im Original-Schmuckfolder + Kuvert! st


Positions-Nr.: 2423

Russland - Selten! Münzensatz 1996, 300 Jahre Russische Flotte

Ergebnis: 200 EUR

von Zar Peter. Originalfolder. st


Positions-Nr.: 2424

Russland - Selten! Münzensatz 1996, 300 Jahre Russische Flotte

Ergebnis: 190 EUR

von Zar Peter. Originalfolder. st


Positions-Nr.: 2006

Japan - 2 Bu o.J. (1868-1869), Meiji, ss., Friedberg 22,

Ergebnis: 75 EUR

Gold (223)/ Silber (777), 3,02g Gold fein.


Positions-Nr.: 2007

Japan - 2 Shu o.J. (1832-1858), Tempo, ss., Friedberg 34,

Ergebnis: 75 EUR

Gold (298)/ Silber (702), 1,66g.


Positions-Nr.: 2261

Italien, Königreich Sizilien - Denaro (con Aquila) o.J., Manfredi (1258-1266),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Av: Gekrönter Adler, Kopf n.l., Rv: Kreuz, Spahr 196, ss, grüne Patina.


Positions-Nr.: 2090

Württemberg - Siegestaler 1871, Stuttgart,

Ergebnis: 110 EUR

König Karl, vz.


Positions-Nr.: 2175

König Karl, Württemberg - 2 x 1/2 Gulden 1868,

Ergebnis: 150 EUR

in beiden Varianten, einmal mit 'C.S.' am Hals, vz., Tönung, J.84a.


Positions-Nr.: 2049

VR China - 5 Jiao Marco Polo,

Ergebnis: 180 EUR

PP.


Positions-Nr.: 2051

Bayern - Konventionstaler 1818,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Charta Magna Bavariae, Maximilian I. Joseph, J. 15, ss


Positions-Nr.: 2055

Russland - Kaiserreich - Rubel 1725,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Peter I, s/ss, Schrötlingfehler, ex gehenkelt.


Positions-Nr.: 2075

Dt. Kaiserreich / Lübeck - 3 Mark 1910,

Ergebnis: 95 EUR

Stadtwappen, ss, Silberbad.


Positions-Nr.: 2080

Württemberg - Konvolut von 3 Münzen,

Ergebnis: 95 EUR

Vereinstaler 1859, 3 Mark Silberhochzeit 1911, 3 Mark WH II. 1912, ss oder etwas besser.


Positions-Nr.: 2081

Preussen - Konvolut von 3 Münzen,

Ergebnis: 130 EUR

18 Gröscher 1764/E, Kanonentaler 1818/D, Mansfelder Bergbau Taler 1837/A.


Positions-Nr.: 2086

Schweiz / Zürich - 1/2 Taler 1761, TICURUM,

Ergebnis: 150 EUR

Stadtansicht, s./ss. Rf.


Positions-Nr.: 2088

Dt. Kaiserreich / Preussen - Konvolut 4 x 3 Mark,

Ergebnis: 60 EUR

1911 WH II., 1913 Befreiungskriege und Völkerschlacht Denkmal, 1914 WH II. mit Kragen, Erhalt ss.-vz.


Positions-Nr.: 2089

Brandenburg / Franken - 1/2 Taler 1775/ S G,

Ergebnis: 170 EUR

Schwabach, Münzmeisterzeichen Johann Samuel Gözinger,ss.


Positions-Nr.: 2095

Sachsen Kurlinie - 2/3 Taler 1765/ EDC,

Ergebnis: 75 EUR

Dresden, f. vz., leichte Sf.


Positions-Nr.: 2099

Dt. Kaiserreich / Preussen - 2 Mark 1888 Friedrich III.,

Ergebnis: 60 EUR

f. st., säurebedingte Tönung.


Positions-Nr.: 2102

Hohenzollern Sigmaringen - 1/2 Gulden 1842,

Ergebnis: 110 EUR

vz./ss. wohl "D" am Halsabschnitt (nicht vollständig).


Positions-Nr.: 2133

Württemberg - 1 Kronentaler 1833, Av: König Wilhelm,

Ergebnis: 80 EUR

Rv: Handelsfreiheit durch Eintracht, s-ss, Kratzer, stellenweise Patina, leicht fleckig.



Positions-Nr.: 2202

König Karl, Württemberg - 2 x 5 Mark 1874+1875,

Ergebnis: 365 EUR

jeweils gutes ss., J.179.


Positions-Nr.: 2254

Basel, Stadt - Rappen o.J. (17.Jh.), HMZ 93,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

vz.


Positions-Nr.: 2300

Donauwörth/ Ludwig II. von Bayern - Brakteat (1268-1294),

Ergebnis: 65 EUR

Steinhilber 146, Slg. Bonhoff 1946, vz.


Positions-Nr.: 2337

Dt. Reich / Württemberg - 2 Mark 1892,

Ergebnis: 360 EUR

vz. / f. st.


Positions-Nr.: 2338

Dt. Reich / Württemberg - 2 Mark 1893,

Ergebnis: 180 EUR

vz./f. st.



Positions-Nr.: 2341

Dt. Reich / Württemberg - 5 Mark 1904,

Ergebnis: 160 EUR

vz. / f.st.


Positions-Nr.: 2342

Württemberg / Friedrich I. - 20 Kreuzer 1808,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

vz.-, Schrötlingsfehler avers.


Positions-Nr.: 2343

Württemberg / Friedrich I. - 20 Konventkreuzer 1810/ IIW,

Ergebnis: 120 EUR

ss.+, etwas justiert.


Positions-Nr.: 2347

Württemberg / Carl Alexander / Carl Friedrich - Konvolut,

Ergebnis: 60 EUR

1/2 Kreuzer 1736, einseitiger Pfennig o.J. (aus 1738-1744), 1 Kreuzer 1741 (2), 1743 (2).


Positions-Nr.: 2350

Heilbronn - Ag Abschlag Dukat 1717,

Ergebnis: 60 EUR

auf die II. Säkularfeier der Reformation, f. st., Walzenprägung.


Positions-Nr.: 2072

Preussen - Doppelter Vereinstaler 1841,

Ergebnis: 110 EUR

Friedrich Wilhelm IV., ss.


Positions-Nr.: 2104

Österreich / Habsburg / Tirol - Taler Ferdinand II.,

Ergebnis: 200 EUR

ohne Datum, (1564-1595), 28,27 mm Durchmesser, ss.


Positions-Nr.: 2105

Ulm, Span. Erbfolgekriege - Guldenklippe 1704,

Ergebnis: 100 EUR

Notmaßnahme während der Belagerung durch die Bayern / Franzosen, ss., teils schwach ausgeprägt.


Positions-Nr.: 2073

Brandenburg Preussen - Kanonentaler 1776/A,

Ergebnis: 95 EUR

Berlin, Friedrich der Große, ss.


Positions-Nr.: 2078

Brandenburg / Preussen - 1/4 Taler 1768/B,

Ergebnis: 170 EUR

Breslau, ss., Kratzer avers (für diese Ausgabe überdurchschnittliche Erhaltung).


Positions-Nr.: 2311

Wilhelm I. / Württemberg - 20 Kreuzer 1818,

Ergebnis: 70 EUR

KR. 546, vz.


Positions-Nr.: 2173

König Karl, Württemberg - 1/2 Gulden 1866,

Ergebnis: 140 EUR

'C.S.' am Hals, knapp vz., J.84a.


Positions-Nr.: 2057

Österreich / Salzburg - Taler 1630,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Madonna, Jesuskind / Kardinal Rudbert, gutes ss, Ränder leicht bearbeitet.


Positions-Nr.: 2354

Württemberg - 1 Kronentaler 1827, Wilhelm I., s-ss.,

Ergebnis: 150 EUR

starke Kratzer revers.



Positions-Nr.: 2357

Württemberg - 1 Kronentaler 1832, Wilhelm I., s-ss.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

berieben, z.T. Patina.




Positions-Nr.: 2063

Österreich / Salzburg - Reichstaler 1670,

Ergebnis: 150 EUR

Gandolph Graf Kuenburg, ss+, Felder etwas geglättet.



Positions-Nr.: 2068

Württemberg - Taler 1810, Friedrich I.,

Ergebnis: 320 EUR

Variante großes Kopfbild, s/ss, kleiner Schrötlingsfehler.


Positions-Nr.: 2069

Württemberg - Taler 1781, Friedrich I.,

Ergebnis: 280 EUR

Variante großes Kopfbild, s/ss, kleiner Schrötlingsfehler.


Positions-Nr.: 2070

Sachsen Coburg Saalfeld - Konventtaler 1765,

Ergebnis: 140 EUR

Ernst Friedrich,ss.


Positions-Nr.: 2083

Bremen - Thaler Gold 1871/B,

Ergebnis: 100 EUR

Hannover, Auf den Friedensschluss in Frankfurt, knapp vz., minimale Rf.


Positions-Nr.: 2084

Württemberg - Konvolut von u.a. 30 Kreuzer 1735,

Ergebnis: 260 EUR

Constanter 1765, 15 Kreuzer Carl Eugen 1759, 20 Kreuzer 1769, 3 Mark Silberhochzeit 1911.


Positions-Nr.: 2085

RDR Habsburg Salzburg Erzbistum Paris - 1/2 Reichstaler 1628,

Ergebnis: 220 EUR

auf die Domweihe, ss./f.vz., leichte Wellung.


Positions-Nr.: 2180

König Karl, Württemberg - Vereinstaler 1866,

Ergebnis: 80 EUR

ss./vz., leichte Rf., J.85.


Positions-Nr.: 2181

König Karl, Württemberg - Vereinstaler 1867,

Ergebnis: 150 EUR

ss./vz., leichte Rf., J.85.


Positions-Nr.: 2182

König Karl, Württemberg - Vereinstaler 1869,

Ergebnis: 190 EUR

f.vz./vz., J.85, ex Sammlung Kehrer.


Positions-Nr.: 2052

Nürnberg - Reichstaler 1757 / L-M.F.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Titel Franz I, Signatur "L" (Adler), knapp ss,


Positions-Nr.: 2056

Nürnberg - Taler 1626, Stadtwappen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Titel Ferdinand III, ss/unregelmässig, teils prägeschwach


Positions-Nr.: 2058

Bayern - Doppelter Vereinstaler 1846,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Ludwig I , ss / vz.


Positions-Nr.: 2076

Dt. Kaiserreich / Preussen - Konvolut von 3 Münzen,

Ergebnis: 90 EUR

5 Mark 1901, 200 Jahre Preussen (ss.), 3 Mark 1910, Uni Berlin (ss.,Rf.), 3 Mark 1911, Breslau (ss.).



Positions-Nr.: 2253

Sachsen, Herzogtum, Münzstätte Lüneburg - Brakteat, Otto IV.(1195-1218),

Ergebnis: 95 EUR

Av: Gekrönter Löwe n.l., vor ihm ein Kreuz, über seinem Rücken ein Ringel, Brger 416f., vz.


Positions-Nr.: 2256

Stolberg - 1/6 Taler 1763 C(laus), Friedrich Botho von Stolberg-Stolberg

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

(1739-1768) und Karl Ludwig von Stolberg-Rossla (1761-1815) gemeinsam, Friederich 1969, ss.


Positions-Nr.: 2395

Württemberg - Friedrich Eugen, 1795-1797. 20 Kreuzer 1796,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Klein/Raff 461. Selten, s


Positions-Nr.: 2053

Ulm - Reichstaler 1635 / M,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 84,99 EUR

Titel Ferdinand II, Signatur "M", ss, kleiner Schrötlingfehler, Prägeschwächen.


Positions-Nr.: 2061

Sachsen - Reichstaler 1624, Johann Georg I.,

Ergebnis: 180 EUR

ss, teils etwas schwach ausgeprägt.




Positions-Nr.: 2087

Dt. Kaiserreich - Konvolut von 3 Münzen,

Ergebnis: 170 EUR

2 Mark Bremen 1904, 2 Mark Sachsen 1908 Uni Jena, 3 Mark Württemberg 1913, Erhalt ss. bis ss.+



Positions-Nr.: 2100

Deutsch Ostafrika - 1 Rupie 1890,

Ergebnis: 85 EUR

vz./f. st., feine Kratzer, starke Tönung.


Positions-Nr.: 2101

Bayern - Konventtaler 1828,

Ergebnis: 130 EUR

München, Segen des Himmels, ss., leichte Fassungsspuren.


Positions-Nr.: 2106

Ulm, Span. Erbfolgekriege - Guldenklippe 1704,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Notmaßnahme während der Belagerung durch die Bayern / Franzosen, ss.


Positions-Nr.: 2107

Magdeburg - 2/3 Taler 1675,

Ergebnis: 190 EUR

Jungfrau über Stadttor, ss., teils Prägeschwäche, kleiner Schrötlingriss.


Positions-Nr.: 2108

Lübeck - Taler 1752 zu 45 Schillinge,

Ergebnis: 81 EUR

Stadtwappen, ss.