Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2416 | 23. Dezember 2017, MÜNZEN in L.-Echterdingen

 

Samstag, 23. Dezember 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
131 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2073

Weimarer Republik - 5 Reichsmark 1930 A, Weltflug des Zeppelin,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

J. 343, ss+


Positions-Nr.: 2074

Mecklenburg Schwerin, Herzogtum - Friedrich Franz II., 1842-1883, Vereinstaler 1867,

Ergebnis: 190 EUR

25jähriges Regierungsjubiläum. AKS 55; Dav. 729; Kahnt 294; Thun 216. Sehr schön +


Positions-Nr.: 2075

GOLDMEDAILLE - Wohl spätere Nachprägung in Gold der

Ergebnis: 440 EUR

Nürnberger Taufmedaille, Gewicht rau ca. 10,49 g, 3 Dukaten. Unsigniert. Vier Personen stehen um Taufbecken. WER GLAUBT UND GETAUFT WIRD DER WIRD SELIG WERDEN. MEIN PATGEDENCK/BEY DEM GESCHENCK/DER CH...



Positions-Nr.: 2077

RDR Österreich - 30 Kreuzer 1749,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Hall, s+/ss.


Positions-Nr.: 2078

Strassbourg, Strassburg - 12 Kreuzer (drei Batzen),

Ergebnis: 50 EUR

o.J. 1. Hälfte 17. Jahrhundert, ss.


Positions-Nr.: 2079

Mannheim - unsignierter Silberabschlag eines Dukaten 1792,

Ergebnis: 25 EUR

50jähriges Regierungsjubiläum, ss+, revers Prägeschwäche.


Positions-Nr.: 2080

BRD - 5 DM 1955/G Markgraf von Baden J.390,

Ergebnis: 120 EUR

mit unterschiedlich stark ausgeprägter Patina und leichten Randfehlern, vz.


Positions-Nr.: 2081

Belgien/GOLD - 2 x 20 Francs Leopold II.,

Ergebnis: 440 EUR

1870 und 1877. Je 5,8 g fein, insgesamt ca. 11,6 g fein. ss


Positions-Nr.: 2082

BRD - 5 Deutsche Mark 1955 F, Schiller,

Ergebnis: 130 EUR

J. 389, ss


Positions-Nr.: 2083

BRD - 5 Deutsche Mark 1955 F, Schiller,

Ergebnis: 130 EUR

J. 389, ss


Positions-Nr.: 2084

Frankreich Ludwig XV und XVI,

Ergebnis: 15 EUR

5 Jetons, Rechenpfennig, wohl Kupfer, Messing, z.B. Reiterstandbild - Optimo Principii 1791.


Positions-Nr.: 2085

Kaiserreich / GOLD - 20 Mark 1884/A + 20 Mark 1897/A,

Ergebnis: 510 EUR

Wilhelm I. und Wilhelm II., je 7,1 g fein, ss., J.246 und J.252, diese jedoch leicht gewellt.


Positions-Nr.: 2086

50 Jahre Krügerrand - 1 Unze 1967, 1. Jahrgang,

Ergebnis: 1.550 EUR

31,1 g fein, ss-vz


Positions-Nr.: 2087

Italien/GOLD - Venedig, Franz Molin, Zecchino o.J.,

Ergebnis: 340 EUR

Knieender Doge vor St. Markus / Stehender Christus zwischen 17 Sternen in Mandorla. Ca. 3,4 g rau, ss, stellenweise etwas schwach ausgeprägt


Positions-Nr.: 2088

Vatikan/GOLD - Clemens XIII., Zecchino 1764,

Ergebnis: 340 EUR

ca. 3,3 g rau, päpstliches Wappen / thronende Madonna. ss


Positions-Nr.: 2089

BRD - 5 DM 1952 D Germanisches Museum,

Ergebnis: 260 EUR

J. 388, ss, Grünspan


Positions-Nr.: 2090

BRD - 5 DM 1957 J Eichendorff,

Ergebnis: 120 EUR

J. 391, ss, Grünspan


Positions-Nr.: 2091

BRD - 5 DM 1964 J Fichte,

ohne Limit

J. 393, ss


Positions-Nr.: 2092

BRD - 5 Deutsche Mark 1952 D,

Ergebnis: 280 EUR

Germanisches Museum, J. 388, ss


Positions-Nr.: 2093

BRD - 5 Deutsche Mark 1955 F,

Ergebnis: 120 EUR

Schiller, J. 389, versilbert, ss


Positions-Nr.: 2094

BRD - 5 Deutsche Mark 1955 G,

Ergebnis: 130 EUR

Marlgraf v. Baden, J. 390, ss


Positions-Nr.: 2095

BRD - 5 Deutsche Mark 1957 J,

Ergebnis: 120 EUR

Eichendorff, J. 391, versilbert, ss


Positions-Nr.: 2096

BRD - 5 Deutsche Mark 1964 J,

Ergebnis: 22 EUR

Fichte, J. 393, ss