Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2420 | 24. März 2018, MÜNZEN in L.-Echterdingen

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 24. März 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
219 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2048

Deutsches Kaiserreich / GOLD - 4 Münzen,

Ergebnis: 820 EUR

10 Mark 1888 Friedrich, 1903, 2 Mark 1886, 1888 Friedrich, ss.


Positions-Nr.: 2049

Deutsches Kaiserreich / GOLD - 5 Mark 1877,

Ergebnis: 220 EUR

Wilhelm I., Erhalt ss.


Positions-Nr.: 2050

Württemberg/Gold - Viertelkarolin 1733, Eberhard Ludwig (1693-1733), Av: Brustbild n.r.,

Ergebnis: 850 EUR

Rv: Wappen, umgeben von der Jagdordenskette, ss-vz., Friedberg 553, 2,41g Gold rau.


Positions-Nr.: 2051

Hessen-Darmstadt/Gold - Dukat 1656, Georg II. (1626-1661), Av: Brustbild n.l.,

Ergebnis: 7.500 EUR

Rv: Wappenschild, ss., leicht gewellt, Hoffmeister 3385 var., 3,42g Gold rau.


Positions-Nr.: 2052

Pfalz-Zweibrücken/Gold - Goldgulden 1618, Johann II. (1604-1635), Av: Wappen, Rv: Doppeladler,

Ergebnis: 1.500 EUR

ss-vz., Slg. Memmesh. 2686, 3,2g Gold rau.


Positions-Nr.: 2053

Kurfürstentum Pfalz/Gold - Dukat o.J. (1767), Mannheim, Lotteriedukat, Karl Theodor (1743-1799),

Ergebnis: 1.500 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Fortuna, ss., Haas 233, 3,47g Gold rau.


Positions-Nr.: 2054

Stadt Worms/Gold - Goldgulden 1619, Av: Drachen mit Wappenschild,

Ergebnis: 800 EUR

Rv: Doppeladler, ss., geringe Randfehler, Joseph 317, 3,19g Gold rau.


Positions-Nr.: 2055

Stadt Regensburg/Gold - Dukat o.J. (1745-1765) mit Titel Franz I.,

Ergebnis: 3.400 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Stadtansicht, stgl., geringfügige Kratzer, Friedberg 2538, 3,47g Gold rau.



Positions-Nr.: 2057

Hanau-Lichtenberg/Gold - Dukat 1732, Johann Reinhard III. (1712-1736),

Ergebnis: 5.000 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Gekröntes Wappen, von Orden umgeben, ss., leicht gewellt, Randfehler, avers kleine Druckpunkte oder Schrötlingfehler, Friedberg 1151, 3,4g Gold rau.


Positions-Nr.: 2058

Erzbistum Salzburg/Gold - Dukat 1650, Paris Graf Lodron (1619-1653),

Ergebnis: 750 EUR

Av: Sitzender St. Rudbertus, Rv: Wappen unter dem Legatenhut, ss., Zöttl 1365, 3,44g Gold rau.


Positions-Nr.: 2059

Erzbistum Salzburg/Gold - 1/4 Dukat 1709, Av: Sitzender St. Rudbertus,

Ergebnis: 220 EUR

Rv: Wappen unter dem Legatenhut, ss., Henkelspur, Zöttl 2378, 0,84g Gold rau.


Positions-Nr.: 2060

Bayern/Gold - Goldgulden 1676, Ferdinand Maria (1651-1679),

Ergebnis: 650 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Madonna über Wappenschild, f.ss./ss., Beierlein 1383, 3,09g Gold rau.


Positions-Nr.: 2061

Stadt Nürnberg/Gold - Goldmedaille o.J. im Dukatengewicht, von Paul Gottlieb Nürnberger, 1716-1746 in Nürnberg tätig),

Ergebnis: 420 EUR

auf die Ehe, Av: Vor einem Altar mit Kruzifik ein kniendes Paar, Rv: Christus zwischen einem Paar stehend, vz-stgl., Slg Erlanger 2260, 3,49g Gold rau.


Positions-Nr.: 2062

Hall in Schwaben - 1/2 Taler 1746,

Ergebnis: 380 EUR

auf Kaiser Franz, Stempel von P.P. Werner, f. vz., Felder bearbeitet.


Positions-Nr.: 2063

Württemberg, Karl Eugen - 15 Kreuzer 1759,

Ergebnis: 85 EUR

Walzenprägung, f. vz.


Positions-Nr.: 2064

Württemberg Öls, Polen, Sylvius Friedrich - 15 Kreuzer,

Ergebnis: 95 EUR

Schlesischer Adler mit geteilter Jahreszahl, Walzenprägung, vz., Schrötlingsfehler, wahrscheinlich ex gehenkelt.


Positions-Nr.: 2065

Bistum Konstanz - Konventtaler 1761,

Ergebnis: 300 EUR

27,64 g, s+/ss.


Positions-Nr.: 2066

Heilbronn - unsignierter Silberabschlag eines Jubiläums-Dukaten 1717,

Ergebnis: 120 EUR

200 Jahre Reformation, ss.


Positions-Nr.: 2067

BRD - 5 Deutsche Mark 1964 J, Fichte,

Ergebnis: 280 EUR

J. 393, seltene Erhaltung PP!


Positions-Nr.: 2068

Ostgallien (Belgien)/Gold - Statère uniface, ca.60-25 v. Chr.,

Ergebnis: 800 EUR

Av: Glatt, Rv: Pferd n.r., darüber Torques, Punkte, Kugel unter dem Pferd, ss-vz., Delestrée DT 241, 6,23g rau.


Positions-Nr.: 2069

Ostgallien (Belgien)/ Gold - Statère uniface, ca. 60-25 v. Chr., Av: Glatt,

Ergebnis: 550 EUR

Rv: Pferd n.r., darüber Torques, rechts und links Kugeln, unter dem Pferd Kugel, s-ss., Delestrée DT 237/241, 5,36g Gold rau.


Positions-Nr.: 2070

Vindeliker/Gold - Regenbogenschüsselchen 1. Jh.v.Chr., Av: Vogelkopf n.l., dahinter Spange,

Ergebnis: 3.200 EUR

Rv: Blattkranz aus jeweils 5 Blättern, Rv: Torques mit 3 Kugeln, ss-vz., Kellner Typ II A Manding Nr. 2099, 7,67g Gold rau.


Positions-Nr.: 2071

Ostgallien (Belgien)/Gold - Statère uniface, ca 60-25 v.Chr., Av: Glatt mit Prägeresten,

Ergebnis: 500 EUR

Rv: Pferd n.r., darüber Torques, links und rechts Punkte, Kugel unter dem Pferd, ss-vz, Delestrée DT 241, 6,35g Gold rau.


Positions-Nr.: 2072

Vindeliker/Gold - Regenbogenschüsselchen 1.Jh.v.Chr., Av: Vogelkopf n.l., Schnabel zwischen 2 Kugeln, Blattkranz,

Ergebnis: 1.200 EUR

Rv: Torques mit 5 Kugeln, z.T. mit Strichen zum Torques, ss., Kellner Typ II D, vgl. Manching 1962, 7,08g Gold rau.


Positions-Nr.: 2073

Vindeliker - Regenbogenschüsselchen 1.Jh.v.Chr., Av: Vogelkopf n.l., dahinter Spange, oben und unten Blattkranz aus 5 Blättern,

Ergebnis: 1.700 EUR

Rv: Torques mit 3 Kugeln, ss., Prägeschwäche, Kellner Typ II A, Manching Nr. 2099, 7,48g Gold rau.


Positions-Nr.: 2074

Vindeliker/Gold - Regenbogenschüsselchen 1.Jh.v.Chr., Av: Vogelkopf n.l., dahinter Spange, Blattkranz aus jeweils 5 Blättern,

Ergebnis: 2.000 EUR

Rv: Torques mit Kugeln, ss., avers leicht dezentriert, Kellner Typ II A, Manching 2099, 7,41g Gold rau.


Positions-Nr.: 2075

Sizilien/Gold - Augustalis nach 1231/Messina, Friedrich II. (1197-1250), Av: Geharnischtes Brustbild n.r. mit Lorbeerkranz und

Ergebnis: 15.000 EUR

umgelegtem Mantel, Rv: Adler mit Kopf n.r., vz., Kowalski U 18/A 45, 5,3g Gold rau.


Positions-Nr.: 2076

Baden-Durlach/Gold - Dukat 1721, Markgraf Karl Wilhelm, Münzmeisterzeichen Balthasar Johann Bethmann,

Ergebnis: 8.500 EUR

Rv: Bekröntes Wappen, gehalten von 2 Wappentieren, ss-vz, Henkelspur, stellenweise etwas Patina, Schrötlingsfehler, 3,5g Gold rau, selten.


Positions-Nr.: 2077

Österreich/Gold - 1 Dukat Franz 1804, auf die Annahme des erblichen österreichischen Kaisertitels am 6.12.1804,

Ergebnis: 750 EUR

ss.-, Patina, Kratzer, Schrötling leicht gebogen, leicht verschmutzt, 2,6g,Gold rau.


Positions-Nr.: 2078

Österreich-Ungarn/Gold - 1 Dukat 1863/A, Franz Joseph, ss.,

Ergebnis: 300 EUR

Fassungsspuren, z.T. verschmutzt, berieben, Kratzer.


Positions-Nr.: 2079

Österreich-Ungarn/Gold - 1 Dukat 1843/M, Ferdinand I., ss.,

Ergebnis: 1.500 EUR

Patina, Randeinkerbungen, revers große Einkerbung.


Positions-Nr.: 2080

Stolberg-Stolberg/Gold - Dukat 1647, Johann Martin (1638-1669),

Ergebnis: 2.400 EUR

Av: Hirsch vor einer Säule, Rv: Schrifttafel, ss., Friederich 114, 3,42g Gold rau.


Positions-Nr.: 2081

Erzbistum Mainz/Gold - Dukat 1696, Lothar Franz (1695-1729), Av: Stehende Ninerva v. vorn,

Ergebnis: 2.000 EUR

Rv: Wappen unter Kurhut auf einem Mantel, ss./vz., Friedberg 1670.




Positions-Nr.: 2084

Frankreich - 5 Francs 1941, Philippe Petain Marechal de France, vz., KM 901,

Ergebnis: 240 EUR

sehr selten, dieser Münztyp ist niemals zur Ausgabe gekommen.





Positions-Nr.: 2088

Braunschweig-Lüneburg, Linie Lüneburg (Celle) - 2/3 Taler 1692 JJJ/Celle,

Ergebnis: 60 EUR

Georg Wilhelm (1665-1705), ss., Welter 1589.



Positions-Nr.: 2090

Preussen - 3 Mark 1915 A, Jahrhundertfeier Mansfeld,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

J. 115, vz/st


Positions-Nr.: 2091

Gallien/Aulerci Cenomani/Gold - Gold-Stater 2.Jh.v.Chr., Av: Stilisierter Apollokopf n.r.,

Ergebnis: 1.400 EUR

Rv: Streitwagen gezogen von einem Kentauer, darunter liegender Mensch, Wagenlenker mit erhobenen Händen, s., berieben, Delestrée vgl. DT 2149 und DT 2167, 7,37g Gold rau.


Positions-Nr.: 2092

Pontos/Gold - Goldstater 88-86 v. Chr./Kallatis, Mithridates VI. (120-63), im Namen des Lysimachos,

Ergebnis: 1.000 EUR

Av: Kopf Alexanders III. n.r., Rv: Athena thront n.l., ss., COP 1089.


Positions-Nr.: 2093

Königreich Makedonien/Gold - Goldstater 330-320 v.Chr./Amphipous, Alexander III., Av: Athenakopf n.r.,

Ergebnis: 1.700 EUR

Rv: Nike stehend n.l, Beizeichen Schild, ss+, leichte Verfärbung avers, Price 176.


Positions-Nr.: 2094

Königreich Makedonien/Gold - Goldstater, Alexander III. (336-323 v.Chr.),

Ergebnis: 1.800 EUR

Av: Athenakopf n.r., Rv: Nike stehend n.l, keine Beizeichen, ss., Price 2696.


Positions-Nr.: 2095

Königreich Makedonien/Gold - Goldstater 88-86 v.Chr./Tomis, Mithridates VI., Av: Kopf Alexander III. n.r.,

Ergebnis: 900 EUR

Rv: Athena thront n.l., ss., kleine Randkerben, COP 1090.