Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2439 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
114 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2053

Griechenland / Makedonien - Tetradrachme, Philipp II (359-336 v. Chr.)

Ergebnis: 300 EUR

Therm, Zeus, Jüngling zu Pferd, 14,15 Gramm, mit alter Bestimmung, ss.


Positions-Nr.: 2050

Römische Kaiserzeit - Kaiser Hadrian, Konvolot von 15 Münzen,

Ergebnis: 300 EUR

darunter 11 Denare, 2 Sesterzen und zwei Weitere. Jeweils mit alter Bestimmung, Erhalt verschieden.


Positions-Nr.: 2103

Sachsen/Gold - 20 Mark /1874, Albert König von Sachsen, ss,

Ergebnis: 300 EUR

Kratzer, avers leicht berieben, 7,16g Gold fein, im originalen Sammlungsblister.


Positions-Nr.: 2040

Römische Kaiserzeit / Hadrian - 8 Münzen,

Ergebnis: 320 EUR

verschiedene, Denar, Sesterzen, etc., mit alten Bestimmungen, Erhalt s/ss.


Positions-Nr.: 2114

GOLDbarren - 10g GOLD fein, Goldbarren geprägt,

Ergebnis: 345 EUR

Hersteller Degussa.


Positions-Nr.: 2102

Russland/Gold - 5 Rubel 1889/r, Alexander III., ss+,

Ergebnis: 355 EUR

leicht berieben, 5,8g Gold fein, im originalen Sammlungsblister.




Positions-Nr.: 2030

Dt. Kaiserreich/GOLD - Konvolut: 10 Mark 1880 A Wilhelm I.

Ergebnis: 390 EUR

und 20 Mark 1897 J Freie und Hansestadt Hamburg. Insgesamt ca. 10,74 g fein, Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2029

Münzkette - Großbritannien 1 Sovereign George V 1913, 7.3 g fein,

Ergebnis: 440 EUR

in doppelkreisiger Fassung mit Goldkette, ca. 60 cm lang, beide gestempelt 585, insg. ca. 13.5 g fein.


Positions-Nr.: 2076

Schweiz - 4 x 10 Franken:

Ergebnis: 441 EUR

1912/B, 1913/B, 1922/B (2x), GOLD, a 3,22 Gramm rau, Erhalt und vz (1922/B, 1 x Randdruckstellen).


Positions-Nr.: 2077

Russland - 150 Rubel 1979, Olympische Spiele 1980, Pt

Ergebnis: 500 EUR

1/2 Unze Platin, Spiegelglanz.


Positions-Nr.: 2065

Antiken - Uralter Bestand von fast 50 bestimmten Münzen,

Ergebnis: 550 EUR

Schwerpunkt bei den Griechen, etwas römisches, am besten mit etwas Muße besichtigen, Erhaltungen dem Zeitpunkt des Zusammentrages entsprechend höchstens ss. In alter Schachtel.


Positions-Nr.: 2087

Mexiko/GOLD - 500 Dollars 1985/86,

Ergebnis: 550 EUR

Fussball WM, 17,28 g, 900/1000 Gold, mit Zertifikat. proof.


Positions-Nr.: 2015

Hongkong/GOLD - 1000 Dollars 1984,

Ergebnis: 560 EUR

Jahr der Ratte, ca. 15,7 g rau, ex PP, Fingerfett.


Positions-Nr.: 2013

China/GOLD - 100 Yuan 1988 Olympische Spiele,

Ergebnis: 650 EUR

Schwerttänzerin. 1/2 Unze Feingold. Yeoman 206, Schön 174. Polierte Platte.





Positions-Nr.: 2016

Österreich/GOLD - 100 Schilling 1927,

Ergebnis: 740 EUR

ca. 21,1 g fein, ss.


Positions-Nr.: 2023

Frankreich/GOLD - Doppelter Louis d'or 1786 A,

Ergebnis: 750 EUR

Paris, Ludwig XVI., 1774-1792, ca. 15,2 g rau, ss.


Positions-Nr.: 2017

Österreich/GOLD - 100 Schilling 1931,

Ergebnis: 790 EUR

ca. 21,1 g fein, ss.


Positions-Nr.: 2011

Thrakische Dynasten/GOLD - 1 Goldstater Mitte 1. Jh. v. Chr., Koson,

Ergebnis: 800 EUR

Av: Konsul mit 2 Liktoren geht n.l., Rv: Adler steht n.l. auf Szepter, in den Fängen Kranz, vz., RPC 1701 B, 8,5 g Gold rau.


Positions-Nr.: 2025

GOLD - Die 7 wichtigsten Goldmünzen der Welt,

Ergebnis: 800 EUR

die Glorreichen Sieben in Edelholzbox mit 7 x 1/10 Unze, bestehend aus: China 50 Yuan 2007 Großer und kleiner Panda, Südafrika 1/10 Unze 2007 Springbock, USA 5 Dollars 2007 Liberty Statue, Kanada 5 Do...