Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2439 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
114 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2039

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 7 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Kaiser Carinus, Diocletianus, Maximianus, Cosntantius I, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt etwa ss.


Positions-Nr.: 2038

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 9 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Kaiser Tacitus, Probus, Carus, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt etwa ss.


Positions-Nr.: 2037

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 8 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Kaiser Gallienus, Claudius II, Aurelianus, Tacitus, Billontetradrachmen, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt ss.


Positions-Nr.: 2031

USA/GOLD - 3 x 10 Dollars Liberty Head

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Jg. 1890, 1901 S und 1906 D. Ca. 45 g fein insgesamt. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2030

Dt. Kaiserreich/GOLD - Konvolut: 10 Mark 1880 A Wilhelm I.

Ergebnis: 390 EUR

und 20 Mark 1897 J Freie und Hansestadt Hamburg. Insgesamt ca. 10,74 g fein, Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2029

Münzkette - Großbritannien 1 Sovereign George V 1913, 7.3 g fein,

Ergebnis: 440 EUR

in doppelkreisiger Fassung mit Goldkette, ca. 60 cm lang, beide gestempelt 585, insg. ca. 13.5 g fein.


Positions-Nr.: 2026

Anhänger WG 14 K mit 1 antiken röm. Münze

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

"Denar, 90 v. Chr.". SILBER "Quadriga" behelmter Kopf d. Roma Inschr.: Silanus Roma mit einer WG 14 K Kette / massive Ausführung; Handarbeit. Neuwertig. Anbei Zertifikat + Beleg.NP: 2230€. Anfertigung...


Positions-Nr.: 2024

Liechtenstein/GOLD - Vereinstaler 1862 in Gold, Neuprägung.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Johann II. 1858-1929. Ca. 29,4 g rau. vz, kleiner Oxidationspunkt.


Positions-Nr.: 2021

Schweiz/GOLD - 20 Franken 1883,

Ergebnis: 220 EUR

ca. 5,8 g fein, ss.


Positions-Nr.: 2019

Südkorea/GOLD - Olympiade Seoul 1988,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

1 x 50000 Won (Zertifikat) und 2 x 25000 Won. Insgesamt 2 Unzen fein. Proof, in Kapsel .


Positions-Nr.: 2018

Belgien/GOLD - 2 x 50 ECU 1987,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.150 EUR

Karl V., je 1/2 Unze fein, vz


Positions-Nr.: 2010

Seleukiden/GOLD - Goldstater 261-246 v. Chr/Seleukia am Tigris, Antiochos I.,

Ergebnis: 2.400 EUR

Av: Büste des Antiochos mit Lorbeerkranz, Rv: Apollo sitzt auf Omphalos, BASILEOS ANTIOCHOI, Beizeichen, ss, selten, 8,55 g Gold rau, SC 586.


Positions-Nr.: 2008

BRD/GOLD - 200 Euro 2002 G, Währungsunion,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Erste deutsche Euro-Goldmünze. 1 Unze Au fein. Im Originaletui + Zertifikat. Oxidationsfleck auf 12 Uhr. Bankfrisch.


Positions-Nr.: 2007

Japan/Ansei-Periode – 10 x Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

86,30 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. ss.-vz. teils in verschiedenen Versionen. kp-Nr. C#16 in Varianten.


Positions-Nr.: 2006

Japan/Ansei-Periode – 10 x Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

86,30 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. ss.-vz. teils in versch. Varianten, kp-Nr. C#16 in Versionen.


Positions-Nr.: 2005

Japan/Ansei-Periode – Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

8,65 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. Erhaltung vz, kp-Nr. C#16A.


Positions-Nr.: 2003

China/GOLD - 100 Yuan 1991, Panda mit Bambuszweig im Mund an

Ergebnis: 1.080 EUR

einem Gewässer sitzend, mind. vz., kleine Oxidationsflecken, noch in Originalverpackung, 1 Unze Gold fein.


Positions-Nr.: 2002

Japan – 20 x Gold Nibu-Kín, Meji Ära,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

aus 1868-1869, ca. 3g, etwa 200 / 220 von 1.000 Anteile Gold, Rest Silber, ca. 11 x 19 mm, ss.