Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2449 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 21. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
56 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2

MÄRKLIN Uhrwerk-Schnelltriebwagen TWE 930, Spur 0, 1935-1940,

Ergebnis: 180 EUR

rot/creme lack., 4-achsig, 1-teilig, 1 Drehgestell angetrieben, vor- u. rückwärtsfahrend durch Handschaltung, Fenster m. Cellonscheiben. Im Originalkarton, Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 Rad besch., ni...


Positions-Nr.: 3

MÄRKLIN Plattformwagen mit Panzer 1770/01, Spur 0, 1939-1940,

Ergebnis: 190 EUR

Blech, mimikry lack., 2-achsig, grauer Guss-Panzer 8021/1. Im Originalkarton (sehr guter Erhalt), bespielt, min. Farbabplatzer u. min. Craquelés an Panzer, nicht überprüft, L. 16,5 cm.


Positions-Nr.: 18

MÄRKLIN E-Lok RS 800, Spur H0, 1940er Jahre,

Ergebnis: 300 EUR

Guss, grün, bez. „RS 800“, 2 Stromabnehmer (ergänzt), 2 Stirnlampen (Birnchen fehlen), keine ebene Dachverbindung zw. Mittel- u. Stromabnehmeraufbau, Bürstenlager in Gehäuseaussparung, Fahrtrichtungsu...


Positions-Nr.: 24

Würfelpuzzle, 1920er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

im Holzkasten m. Chromolithografie auf Deckel, 5 chromolithogr. Vorlageblätter m. Genreszenen. Altersspuren, tlw. besch. bzw. Fehlstellen, HxB ca. 40x31,5 cm.


Positions-Nr.: 41

Puppenhutladen, 1930er/40er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

bemaltes Nadelholzgehäuse, innen m. Tapete verkleidet, an d. Rückwand integriertes Verkaufsregal m. 6 Schubladen, flexible Theke, Büsten aus Biskuitporzellan, figürl. Nadelkissen, Zubehör, tlw. früher...


Positions-Nr.: 10

STEIFF Konvolut von fünf Plüschtieren, Anfang-Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 230 EUR

tlw. Knopf, Fahne, bestehend aus Teddybär wohl 5310, 1920er Jahre: Mohairplüsch, weiß, gegliedert, Rassel, Reh Bambi, Walross Paddy, Nashorn Nosy u. Schildkröte Slo. Bespielt, Slo part. rep., H. bzw. ...


Positions-Nr.: 39

Kaufladen, 1930er/40er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

trapezförmiges Nadelholzgehäuse, bemalt, an d. Rückwand u. d. Seiten integrierte Verkaufsregale, mittig verspiegelter Schrank, flexible Theke m. Schublade, Bekrönung, nachträgl. bez. "Kaufhaus Hanno H...


Positions-Nr.: 4

MÄRKLIN 20 Volt-Vollbahnlok V 66/13021, Spur 1, 1933,

Ergebnis: 360 EUR

grün/schwarz lack., vor- u. rückwärtsfahrend durch Hand- u. 66er Fernschaltung, 1 kleiner starrer Pantograph, Galeriestangen auf d. Vorbauten, eine Seite m. Blockaufbau, Federpuffer, beidseitig je 1 e...


Positions-Nr.: 32

Puppenmädchenschule, 1930er Jahre,

Ergebnis: 300 EUR

Nadelholzgehäuse, bemalt u. m. Tapete verkleidet, 3 Sprossenfenster, 2 Räume, die durch eine Tür miteinander verbunden sind, bestehend aus Klassenzimmer und Flur m. 2 Toiletten, alle Türen zum Öffnen ...


Positions-Nr.: 48

Jugendstil-Puppenstube, um 1900/1910,

Ergebnis: 300 EUR

Nadelholzgehäuse, bemalt sowie außen u. innen m. Tapete verkleidet, Wohn- u. Schlafzimmer, die durch eine Tür miteinander verbunden sind, 3 zu öffnende Fenster m. Glasscheiben, flexible Möbel aus Holz...


Positions-Nr.: 49

Kaufladen, Ende 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

trapezförmiges, gebeiztes Nadelholzgehäuse, Wände u. Boden m. Tapete verkleidet, an d. Rückwand integriertes Verkaufsregal m. 12 Schubladen, Beschilderung aus Porzellan, seitl. vorgesetzte Schaufenste...


Positions-Nr.: 23

KÄTHE KRUSE Puppe IX, Mitte 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Stempelreste u. Bleistiftzeichnungen auf Fußsohlen. Kurbelkopf m. blonder Echthaarperücke. Gesichtsbemalung bestehend aus hellbraunen Augen m. Lichtpunkten, roten Wangen, Nasenlöchern sowie einem gesc...


Positions-Nr.: 13

Puppenküche, im Stil der 1930er/40er Jahre, 2.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

rechteckiges Holzgehäuse m. Tapete an Wänden u. Fußboden, 1 Zimmer m. Sprossenfenster, umfangreiches Inventar, meist fixiert. 1 Fensterflügel fehlt, part. Klebereste, LxB ca. 45x29,5 cm.


Positions-Nr.: 42

Jugendstil-Puppenstube, um 1910,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

trapezförmiges Nadelholzgehäuse m. gebeiztem Boden, Frontseiten bemalt, Innenraum m. Tapete verkleidet, flexible Möbel aus Holz, gebeizt u. ebonisiert, meist gedrechselte Füße, Polster m. roter Seide ...


Positions-Nr.: 43

Puppenklosterzelle, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

selten, quadratisches, verglastes Holzgehäuse auf geschweiftem Sockel, Sprossenfenster, Holzmöbel, Nonne aus Biskuitporzellan. Altersspuren, HxBxT ca. 22,5x26,5x22,5 cm. Aus der Sammlung Eva Jongeling...


Positions-Nr.: 56

MÄRKLIN „Adler“, Spur 1, 1985,

Ergebnis: 400 EUR

Sonderserie zum Jubiläum „150 Jahre Deutsche Eisenbahnen“, limit. auf 5000 St., bestehend aus Dampflok m. Kohletender, 4 versch. Personenwagen, 1 Figurenset (Karton min. besch.) sowie 2 Fässern. Dazu ...


Positions-Nr.: 40

Puppenküche, um 1910/20,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

bemaltes u. gebeiztes Nadelholzgehäuse m. fest integrierten Möbelstücken, Blech-Herd, Zubehör aus Email, Keramik, Blech, Holz u.a., tlw. später. Alters- u. Gebrauchsspuren, part. besch., HxBxT ca. 35x...


Positions-Nr.: 6

MÄRKLIN 20 Volt-Dampflok E 65/13041, Spur 1, 1926-1931,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

schwarz lithogr., vor- u. rückwärtsfahrend durch Hand- u. Fernschaltung, Trieb-, Kuppel- u. Galeriestangen, Kreuzkopfführung, langes Führerhausdach, 2 elektr. bel. Laternen, 3-achsiger Tender bez. „E ...


Positions-Nr.: 11

KÄTHE KRUSE Puppe, 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

li. Fußsohle gestempelt „Käthe Kruse“, re. Fußsohle Bleistiftzeichnung „703“. Fest angenähter Nesselkopf m. 3 Hinterkopfnähten u. feingemalten braunen Haaren. Gesichtsbemalung bestehend aus braunen Au...


Positions-Nr.: 25

KÄTHE KRUSE Friedebald, Puppe VIII, 1930er/40er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

li. Fußsohle gestempelt „Käthe Kruse 43992“, beide Fußsohlen m. Bleistiftzeichnungen. Kurbelkopf m. einer Hinterkopfnaht sowie blonder Echthaarperücke. Gesichtsbemalung bestehend aus graugrünen Augen ...


Positions-Nr.: 35

Puppenküche, ca. 1880-1920,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

trapezförmiges Nadelholzgehäuse, Wände in blauer Maueroptik m. Bordüre bemalt, Linoleumboden, Brotschrank u. Buffet m. rundem Lüftungssieb, Wasserhahn m. Wasserbehälter an Außenwand, Herd aus Gusseise...


Positions-Nr.: 36

Puppenküche, um 1910/20,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Nadelholzgehäuse cremeweiß bemalt, Bodenbemalung in Fliesenoptik, Sockel m. Jugendstiltapete, umlaufendes Schaubrett, Gasherd m. flügelartiger Herdplatte m. Luftlöchern, tiefem Einhängetopf u. Netzema...


Positions-Nr.: 27

KÄTHE KRUSE Puppe IX, um 1953,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

li. Fußsohle rot gestempelt „Käthe Kruse 1501“, beide Fußsohlen m. Bleistiftzeichnungen. Stoff-Kurbelkopf u. braune Echthaarperücke, Hinterkopfnaht kaum noch zu erkennen. Gesichtsbemalung bestehend au...


Positions-Nr.: 28

KÄTHE KRUSE Puppe IX, um 1953,

Ergebnis: 540 EUR

li. Fußsohle rot gestempelt „Käthe Kruse 1727“, beide Fußsohlen m. Bleistiftzeichnungen. Stoff-Kurbelkopf u. braune Echthaarperücke, Hinterkopfnaht kaum noch zu erkennen. Gesichtsbemalung bestehend au...