Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
75 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2870

SPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

19.Jh, Holz und Stuck vergoldet, hochformatiges Spiegelglas in profiliertem Rahmen, HxB: 57/40 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2828

KLASSIZISTISCHER STUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

19.Jh., Nussbaum mit geschnitztem Blattdekor, gebogene Sitzzarge und medaillonförmige Rückenlehne, H: ca. 100 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2851

DECKENLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Mitte 20.Jh., Messing und Glas, ornamentaes Gestell mit Glasprismen, HxD: 32/40 cm. Gebrauchsspuren, Fehlteile.


Positions-Nr.: 2854

BÄUERLICHER OHRENBACKENSESSEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

2.Hälfte 19.Jh., massives Eichengestell mit tapezierter Lehne und Armstützen, H: ca. 120 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2867

DECKENLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Frankreich, Anfang 20.Jh., Bronze, dreiflammiger Leuchter mit eingerollten Leuchterarmen mit blütenförmigen Cloches aus mattiertem Glas, elektrifiziert, H: 47 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2849

DECKENKRONE IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 144 EUR

Mitte 20.Jh., 8-armig/-flammig, vergoldetes Metallgestell mit floralen Verzierungen, reicher farbloser Prismenbehang, HxD: ca.70/50 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2878

HALBHOHER SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Deutsch, 19.Jh., im Stil des Barock, Eiche, längsformatiger, dreischübiger und zweitüriger Korpus mit seitlichen, gedrechselten Säulen. HxBxT: 117/170/60cm. Alters- und Gebrauchsspuren, die Schlüssel ...


Positions-Nr.: 2802

STANDUHR MIT CHINOISERIE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

England, um 1930, Holz, ebonisiert, lackiert, teils vergoldet, auf dem Metallziffernblatt bez. "FOREIGN", hoher Korpus mit verglastem Uhrwerkgehäuse, in Gold gemalter Ranken-und Blumendekor, vordersei...


Positions-Nr.: 2808

BIEDERMEIER-ARMLEHNSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Norddeutschland, Anfang 19.Jh., Mahagoni, Seitenrahmen-Konstruktion, Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert und bezogen, HxB: 62/55cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2835

PAAR BIEDERMEIER STÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Österreich, um 1825/30 , Nussbaum, Gestelle mit ornamentalen Lehnen, H: 87 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2840

SILBERSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Deutschland, um 1870, Nussbaum, hochformatiger, dreischübiger Korpus mit zweitürigem Aufsatz vor dreischübigem Interieur, profiliertem, geschweiftem Kranz, HxBxT: 170/103/55 cm. Alters-und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 2863

PAAR HOCKER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Neobarock, spätes 19. Jh., goldfarben gefasste Gestelle mit Sitztapezierungen, H: 45 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2818

TROMMELKÄSTCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Bayern, Anfang 19.Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zylindrisches Schränkchen, innen mit einem Regalboden, Drehbeschlag aus Messing, H: 75cm. Altersspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2877

HISTORISMUS BUFFET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Deutschland, Ende 19.Jh., Eiche, dreitüriges Unterteil auf gedrückten Kugelfüßen, zurückgesetzter Aufsatz, Schlüssel fehlen tlw., HxB:145/237cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2866

JUGENDSTIL-ECKSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 390 EUR

Um 1900, Eiche, geschnitzter Eckstuhl mit geraden Beinen, von denen drei in der Verlängerung die geschweifte und profilierte Lehne halten, Bekrönung mit einem geschnitzten Blumenornament verziert, H: ...


Positions-Nr.: 2819

BIEDERMEIER POLSTERGONDEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Süddeutschland, Anfang 19.Jh., Nussbaum, geschwungene Beine und seitliche Haltegriffe, gepolstert und bezogen, HxB: 62/60cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2811

PAAR LEICHT VARIIERENDE BIEDERMEIER STÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 432 EUR

Bayern, Anfang 19.Jh., Obstholz, trapezförmiger Sitz über schlichter Zarge und sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen, die Rückenlehne mit in sich verschlungenen Ellipsen und schlichtem Steg, HxB...


Positions-Nr.: 2815

PAAR BIEDERMEIER STÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 435 EUR

Süddeutschland, Anfang 19.Jh., geschweifte mit Nussbaum furnierte Weichholzgestelle mit Schaufellehnen, HxB: ca. 91/47cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2861

NACHTKÄTSCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 462 EUR

Norddeutsch, ca. 1825, Nussbaum furniert, gerader Korpus mit vorstehendem Blatt, einer Tür und Schublade, HxBxT: 82/40/33 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2862

LOUIS XVI-FAUTEUIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 462 EUR

Frankreich, Ende 18.Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, hufförmiger Sitz über geschnitzter Zarge und kannelierten, sich nach unten verjüngenden Stabbeinen, medaillonförmige Rückenlehnen und gepolstert...


Positions-Nr.: 2853

BAUERNTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

19.Jh., sog." Schrägpfostentisch", massives Nadelholzgestell mit umlaufender Stegverbindung, eine Lade und Obstholzplatte, HxBxT: ca.75/97/80 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2801

PAAR PRUNKTELLER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

England, Ende 19.Jh., Eisenguss bronziert, Spiegel und Fahne jeweils mit Reliefdekor, auf der Fahne weibliche Allegorien der Sternzeichen, Spiegel mit Puttenreigen umgeben von Ornamentrelief mit Schri...


Positions-Nr.: 2852

BAUERNSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Alpenländisch, dat. 1818, Nadelholzkorpus mit hochgezogenem profiliertem Kranz, Furniermalerei, Blumenvasendekor in den Füllungen, HxBxT: ca. 200/170/60 cm. Alters-und Gebrauchsspuren, teilw. rest. un...


Positions-Nr.: 2864

SALONTISCH UND PAAR STÜHLE IM LOUIS XVI-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Tisch mit längsrechteckigem Glasblatt über geschnitzter Zarge, die Beine balusterförmig und mit x-förmigem Steg, HxB: 76/80cm. Stühle mit trapez...


Positions-Nr.: 2826

BAROCK SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Hessen, um 1750, Eiche, zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, vorkragende Sockelzone, abgeschrägte Ecken, ausladendes Profilgesims, HxBxT: ca. 205/177/67 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 2860

PAAR FAUTEUILS

Startpreis (inkl. Aufgeld): 744 EUR

Wohl Russland, Anfang 19.Jh., Mahagoni massiv und furniert, trapezförmiger Sitz mit gerader Zargenfront, frontseitig mit balusterartigen Beinen, rückseitig mit Säbelbeinen, gerundete Rückenlehnen und ...


Positions-Nr.: 2869

THONET-MÖBELENSEMBLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 745 EUR

Firma: THONET, 20.Jh., Buche, rot gefasst, Gestell massiv gebogen, Sitzfläche und Rückenlehne Rohrgeflecht, Bank: 117/110 cm., Stuhl:117 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2832

GROßE STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Deutschland, ca. 1770, Nussbaum massiv, hochformatiges Gehäuse mit kassettierter Front, eintürigem Pendelkasten und verglastem Werkgehäuse, Zifferblatt mit Rankendekor, der Zifferring mit römischen St...


Positions-Nr.: 2812

SCHMALER BIEDERMEIER SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Franken, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, frontseitig zwei Türen durch zwei Rundsäulen flankiert, Innen mit Fachboden, HxBxT: 165/107/60cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2821

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Süddeutschland, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader, dreischübiger Korpus, mittig aufklappbare Schreibplatte, dahinter reich gegliederte Büroeinteilung, HxBxT: 150/100/50cm. Normale Alte...


Positions-Nr.: 2873

GROSSER ESSTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Deutsch, zweite Hälfte 19.Jh., Eiche massiv und furniert, abgerundet rechteckiges, ausziehbares Blatt über schlichter Zarge und geschweiften Beinen mit umlaufendem Steg, HxBxT: 77/205 bis 505/150cm. N...


Positions-Nr.: 2875

GROßE BIBLIOTHEK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Deutschland, um 1880, Eiche, zweigeschossiger Korpus, je vier Türen, Front und Seiten kassetiert und geschnitzte Ornamentik, HxBxT: ca. 250/265/55cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2859

IMPOSANTES PAAR GROßER PORTALSÄULEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.140 EUR

Anfang 20.Jh., Nussholzsäulen in kannelierter Ausführung, abnehmbare, ornamental in Form ionischer Kapitelle, geschnitzte Abschlüsse, H: ca. 360 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2800

MÖBELENSEMBLE AUS ADELSBESITZ

Startpreis (inkl. Aufgeld): 20.400 EUR

Um 1860, Obstholz ebonisiert, hochwertiges Arbeitszimmer im italienischen Renaissancestil, bestehend aus einem Aufsatzschrank, einem Kabinett, einem Schreibtisch mit Aufsatz, einem kleinen Tisch, zwei...


Positions-Nr.: 2850

PAAR WANDAPPLIKEN IM ROKOKO-STIL

Ergebnis: 50 EUR

Mitte 20.Jh., Messing, üppig-geschwungene Form mit Blattwerkdekor, 3 geschwungene Leuchterarme, H: ca.35 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2839

SPIEGEL IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 60 EUR

Wohl Frankreich, Anfang 20.Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Spiegelglas in profiliertem Rahmen mit aufgesetzter Zier, HxB: 53/38 cm. Altersspuren, leicht besch.


Positions-Nr.: 2868

WANDAPPLIKATION

Ergebnis: 60 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Metall vergoldet, Wandapplikation mit bekrönender Schleife und blütenförmigen Cloches aus Glas, H: 25 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2831

ECKVITRINE

Ergebnis: 75 EUR

20. Jh., Nussbaum furniert, hochformatiger Korpus mit verglaster Tür, das Innere mit Tablaren, H:103 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2837

SESSEL

Ergebnis: 85 EUR

20.Jh., mahagonifurnierte Gestelle mit volutenartigen Armlehnen, H: 88 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2843

SALONTISCH IM RENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 96 EUR

Deutschland, Ende 19.Jh., Eiche mit überkreuzter Verbindung der Säulenbeine, breite Zarge, darüber die Platte, HxB: 75/80 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2847

ZWEI KLEINER SALONSPIEGEL

Ergebnis: 96 EUR

Deutschland, 18.Jh., Holz geschnitzt und versilbert, Spiegelglas in kartuschenförmigem Holzrahmen, Holzrahmen mit geschnitzten Putti, HxB: 29/27 cm. Besch.


Positions-Nr.: 2838

SALONTISCH

Ergebnis: 99,99 EUR

Italien, Mitte 19.Jh., Nussbaum furniert, runde Tischplatte auf Balusterschaft mit drei geschweiften Beinen, HxD: 65/67 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2805

BAROCK-SPIEGEL

Ergebnis: 100 EUR

Süddeutschland, 18.Jh., Holz geschnitzt und teilw. vergoldet, hochformatiges Spiegelglas mit bogenförmigem, aufgesetztem Zierschnitzwerk, H: ca. 50cm. Altersspuren, ergänzt.


Positions-Nr.: 2846

JUGENDSTIL-STUHL

Ergebnis: 120 EUR

Deutschland, um 1920, Eiche, Sitz-und Rückenlehne gepolstert, Armlehnen angekantet und fast auf gleicher Höhe in Lehne übergehend, HxB: 70/60 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2827

ECKSCHRANK

Ergebnis: 180 EUR

Norddeutschland, Mitte 18.Jh., Eiche massiv, eintürig mit Kassettenfüllung, H: 122 cm. Gebrauchsspuren, Platte ergänzt.


Positions-Nr.: 2842

GUERIDÓN IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 180 EUR

Wohl Frankreich, Anfang 20.Jh., Mahagoni, dreipassiger Sockel mit von Löwentatzen getragenen Verstrebungen, welche die Platte tragen, HxD: 75/50 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2848

TRUHE

Ergebnis: 200 EUR

Unter Verwendung von teilweise aus dem 18.Jh. stammenden Teilen vermutlich im 19.Jh. gearbeitet, vorwiegend Eiche, frontseitig von profilierten und reliefierten Füllungen, HxBxT: 65/115/40 cm. Normale...


Positions-Nr.: 2813

BIEDERMEIER STUHL

Ergebnis: 220 EUR

Wohl Österreich, Anfang 19.Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, Gestell mit Schaufellehne, HxB: ca.98/50cm. Alters- und Gebrauchsspuren.