Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
75 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2845

BEMALTER HISTORISMUS-SCHRANK

Ergebnis: 260 EUR

Ende 19.Jh., Nadelholzkorpus mit abgeschrägten Lisenen und Applikationen, zwei Türen mit Schlagleiste, in den beiden Türen gemalte Reiterdarstellungen, Links: Kaiserreich Österreich 1837, USA 1836, Ka...


Positions-Nr.: 2844

BAUERNTRUHE

Ergebnis: 240 EUR

Alpenländisch, dat."1785", Nadelholz bemalt, längsrechteckiger Korpus mit aufklappbarem, profiliertem Deckel, die Front mit zentraler Kartusche zwischen Blumen, HxBxT: 76/160/65 cm. Altersspuren, teil...


Positions-Nr.: 2816

BIEDERMEIER ECKKÄSTCHEN

Ergebnis: 240 EUR

Bayern, um 1820, Kirsche furniert, hochformatiger, eintüriger und frontseitig gerundeter Korpus mit wenig vorstehendem Blatt, HxB: 75/67cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2813

BIEDERMEIER STUHL

Ergebnis: 220 EUR

Wohl Österreich, Anfang 19.Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, Gestell mit Schaufellehne, HxB: ca.98/50cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2848

TRUHE

Ergebnis: 200 EUR

Unter Verwendung von teilweise aus dem 18.Jh. stammenden Teilen vermutlich im 19.Jh. gearbeitet, vorwiegend Eiche, frontseitig von profilierten und reliefierten Füllungen, HxBxT: 65/115/40 cm. Normale...


Positions-Nr.: 2842

GUERIDÓN IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 180 EUR

Wohl Frankreich, Anfang 20.Jh., Mahagoni, dreipassiger Sockel mit von Löwentatzen getragenen Verstrebungen, welche die Platte tragen, HxD: 75/50 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2827

ECKSCHRANK

Ergebnis: 180 EUR

Norddeutschland, Mitte 18.Jh., Eiche massiv, eintürig mit Kassettenfüllung, H: 122 cm. Gebrauchsspuren, Platte ergänzt.


Positions-Nr.: 2846

JUGENDSTIL-STUHL

Ergebnis: 120 EUR

Deutschland, um 1920, Eiche, Sitz-und Rückenlehne gepolstert, Armlehnen angekantet und fast auf gleicher Höhe in Lehne übergehend, HxB: 70/60 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2805

BAROCK-SPIEGEL

Ergebnis: 100 EUR

Süddeutschland, 18.Jh., Holz geschnitzt und teilw. vergoldet, hochformatiges Spiegelglas mit bogenförmigem, aufgesetztem Zierschnitzwerk, H: ca. 50cm. Altersspuren, ergänzt.


Positions-Nr.: 2838

SALONTISCH

Ergebnis: 99,99 EUR

Italien, Mitte 19.Jh., Nussbaum furniert, runde Tischplatte auf Balusterschaft mit drei geschweiften Beinen, HxD: 65/67 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2847

ZWEI KLEINER SALONSPIEGEL

Ergebnis: 96 EUR

Deutschland, 18.Jh., Holz geschnitzt und versilbert, Spiegelglas in kartuschenförmigem Holzrahmen, Holzrahmen mit geschnitzten Putti, HxB: 29/27 cm. Besch.


Positions-Nr.: 2843

SALONTISCH IM RENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 96 EUR

Deutschland, Ende 19.Jh., Eiche mit überkreuzter Verbindung der Säulenbeine, breite Zarge, darüber die Platte, HxB: 75/80 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2837

SESSEL

Ergebnis: 85 EUR

20.Jh., mahagonifurnierte Gestelle mit volutenartigen Armlehnen, H: 88 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2831

ECKVITRINE

Ergebnis: 75 EUR

20. Jh., Nussbaum furniert, hochformatiger Korpus mit verglaster Tür, das Innere mit Tablaren, H:103 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2868

WANDAPPLIKATION

Ergebnis: 60 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Metall vergoldet, Wandapplikation mit bekrönender Schleife und blütenförmigen Cloches aus Glas, H: 25 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2839

SPIEGEL IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 60 EUR

Wohl Frankreich, Anfang 20.Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Spiegelglas in profiliertem Rahmen mit aufgesetzter Zier, HxB: 53/38 cm. Altersspuren, leicht besch.


Positions-Nr.: 2850

PAAR WANDAPPLIKEN IM ROKOKO-STIL

Ergebnis: 50 EUR

Mitte 20.Jh., Messing, üppig-geschwungene Form mit Blattwerkdekor, 3 geschwungene Leuchterarme, H: ca.35 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2800

MÖBELENSEMBLE AUS ADELSBESITZ

Startpreis (inkl. Aufgeld): 20.400 EUR

Um 1860, Obstholz ebonisiert, hochwertiges Arbeitszimmer im italienischen Renaissancestil, bestehend aus einem Aufsatzschrank, einem Kabinett, einem Schreibtisch mit Aufsatz, einem kleinen Tisch, zwei...


Positions-Nr.: 2859

IMPOSANTES PAAR GROßER PORTALSÄULEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.140 EUR

Anfang 20.Jh., Nussholzsäulen in kannelierter Ausführung, abnehmbare, ornamental in Form ionischer Kapitelle, geschnitzte Abschlüsse, H: ca. 360 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2875

GROßE BIBLIOTHEK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Deutschland, um 1880, Eiche, zweigeschossiger Korpus, je vier Türen, Front und Seiten kassetiert und geschnitzte Ornamentik, HxBxT: ca. 250/265/55cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2873

GROSSER ESSTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Deutsch, zweite Hälfte 19.Jh., Eiche massiv und furniert, abgerundet rechteckiges, ausziehbares Blatt über schlichter Zarge und geschweiften Beinen mit umlaufendem Steg, HxBxT: 77/205 bis 505/150cm. N...


Positions-Nr.: 2821

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Süddeutschland, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader, dreischübiger Korpus, mittig aufklappbare Schreibplatte, dahinter reich gegliederte Büroeinteilung, HxBxT: 150/100/50cm. Normale Alte...


Positions-Nr.: 2812

SCHMALER BIEDERMEIER SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Franken, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, frontseitig zwei Türen durch zwei Rundsäulen flankiert, Innen mit Fachboden, HxBxT: 165/107/60cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2832

GROßE STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Deutschland, ca. 1770, Nussbaum massiv, hochformatiges Gehäuse mit kassettierter Front, eintürigem Pendelkasten und verglastem Werkgehäuse, Zifferblatt mit Rankendekor, der Zifferring mit römischen St...