Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2375 | 15.April 2017

 

Samstag, 15. April 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
58 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2824

ZWEI SALONSTÜHLE IM BAROCKSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

19. Jh., Buche gebeizt, gepolsterte Sitzfläche auf vier geschwungenen Standbeinen. Geschwungene, durchbrochene Rückenlehne an der Oberseite mit Schnitzereien verziert. Alters- und Gebrauchsspuren. H: ...


Positions-Nr.: 2825

BIEDERMEIER-SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 460 EUR

Pfalz, 1840, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader Korpus mit geschwungenem Gesims. Frontseitig vier Schubladen, drei unterhalb der Schreibklappe, eine im Gesims. Hinter der Schreibklappe befindet ...


Positions-Nr.: 2826

HOCKER IM ROCKOKOSTIL

Ergebnis: 15 EUR

Zweite Hälfte 20. Jh., Buche gebeizt, gepolsterte Sitzfläche auf vier geschwungenen Standbeinen. Alters- und Gebrauchsspuren. H:42 cm

Provenienz: Aus süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 2827

ZWEI KLASSIZISTISCHE STÜHLE

Ergebnis: 80 EUR

Ende 18./Anf. 19. Jh., Buche gebeizt, gerades Gestell, gepolsterte Sitzfläche. Starke Alters- und Gebrauchsspuren. H: 85 cm

Provinienz: Aus süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 2828

FUßSCHEMEL

Ergebnis: 45 EUR

Anf. 19. Jh, Obstholz, gepolsterte Auflagefläche. Starke Alters- und Gebrauchsspuren. HxB: 31/52 cm

Provenienz: Aus süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 2829

BIEDERMEIERKOMMODE

Ergebnis: 110 EUR

Norddeutschland, um 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, in der Front mit drei Laden, gerader Korpus. Starke Alters- und Gebrauchsspuren. HxBxT: 78/93/48 cm

Provenienz: Aus süddeutschem Adelsbesi...


Positions-Nr.: 2830

BIEDERMEIERTISCH

Ergebnis: 165 EUR

Anf. 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, die Tischplatte wird von einer zentralen Säule getragen. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, Tischplatte ergänzt. HxD: 70/96 cm

Provenienz: Aus südd...


Positions-Nr.: 2831

WAPPENSCHILD

Ergebnis: 110 EUR

18. Jh., Eichenholzplatte, gemaltes Wappen der Freiherren von Malapert gen. Neuville. Der Rahmen wurde nachträglich angebracht und stammt wohl aus dem 19. Jh.. Alters- und Gebrauchsspuren. H: ca. 55 c...


Positions-Nr.: 2832

SPIELTISCH MIT VIER STÜHLEN

Ergebnis: 420 EUR

20. Jh., Palisanderfurnier, mit verschiedenen Edelhölzern intarsiert. Das Quadratische Spielfeld in der Mitte kann gedreht werden, so erhält man eine mit grünem Filz bezogene Spielfläche für Karten od...


Positions-Nr.: 2833

SALONSPIEGEL IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 150 EUR

Frankreich, um 1880, Holzrahmen stuckiert und vergoldet, hochrechteckiger Spiegelrahmen, geflügelter Kopf als Bekrönung. HxB: 125/80 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, Vergoldung nicht Original. ...


Positions-Nr.: 2834

KOMMODENSPIEGEL

Ergebnis: 90 EUR

Frankreich, um 1880, Holz stuckiert und vergoldet passiger Spiegelrahmen, Rahmen verziert mit Rankenvoluten und Muschelschnitzereien. HxB: 70/60 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, besch.

Prove...


Positions-Nr.: 2835

SPIEGEL IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 36 EUR

Frankreich, 19. Jh., Holz stuckiert und vergoldet, hochrechteckiger Spiegelrahmen, Rahmen verziert mit Blatt- und Muschelschnitzereien. HxB: 80x55 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. besch....


Positions-Nr.: 2836

WANDSPIEGEL IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 65 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Holzrahmen stuckiert und vergoldet, umlaufendes Blatt- und Muscheldekor. HxB: 60/50 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. besch.

Provenienz: Aus süddeutschem Adelsbesitz


Positions-Nr.: 2837

LAMPENFUSS

Ergebnis: 40 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Glas und Bronze vergoldet, balusterförmiger Korpus auf einem getreppten Sockel. H: ca 50 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, Glas mehrmals bestoßen und beschädigt.

Pro...


Positions-Nr.: 2838

PETROLIUMLAMPE

Ergebnis: 80 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., vergoldete Bronze und Porzellan, balusterförmiger Porzellankorpus, auf klassizistischem Sockel, Henkel in Blattform. H: (mit Glaseinsatz) 60 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, ...


Positions-Nr.: 2839

KLASSIZISTISCHE KRATERVASE

Ergebnis: 330 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Alabaster, klassische Form, auf rechteckigem Sockel, schauseitig mit plastischem Dionysios. H: 49 cm. Stark beschädigt, Griffe gebrochen

Provenienz: Aus süddeutschem Adels...


Positions-Nr.: 2840

BIEDERMEIER-SCHRANK

Ergebnis: 900 EUR

Bodensee-Raum, um 1840, Kirschbaum, profilierter Kranz auf zweitürigem Korpus, gerade Sockelzarge auf Stollenfüßen, HxBxT: 185/140/55 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2841

BIEDERMEIER-BETT-TISCH

Ergebnis: 180 EUR

Schwaben, 1840-1850, , kräftiges Standbein in Form einer Balustersäule, allseitig geschweiftem Sockelfuß über Messingrollen, höhen- und seitlich verstellbare Platte von nahezu rechteckigem Grundriss....


Positions-Nr.: 2842

BAROCK-TRUHE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dat. "1650-1935", Holz bemalt, rechteckiger Korpus auf Rollen, der Deckel leicht gewölbt, Tragehenkel, HxBxT: 93/120/60 cm. Altersspuren, Fassung neu, Schloss besch.


Positions-Nr.: 2843

BERGÈRE

Ergebnis: 100 EUR

Frankreich, Anfang 20.Jh., Buche geschnitzt und gebeizt, geschwungene Zarge, Armlehnen mit Handvoluten in hohe gerundete Rückenlehne mit übergehend, Geflecht, H: 83 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2844

HISTORISMUS-TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Ende 19.Jh., Eiche/Nussbaum, gedrechseltes Wangengestell mit Verstrebung, leicht überstehende Tischplatte, HxB: 80/118 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2845

BAROCK-TRUHE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Deutschland, Mitte 18.Jh., Nussbaum, Nusswurzel-und Pflaumenmarketerie, Messing-Beschlag, reckteckiger konischer Korpus, seitlich bewegliche Handhaben, gewölbter,bündig schließender Deckel, Original-S...


Positions-Nr.: 2846

TISCH

Ergebnis: 360 EUR

Frankreich, 19.Jh., Obstholz, auf 4 konischen Beinen, Zarge mit floraler Kerbschnitzerei, HxBxT: 76/72/155 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2847

LAMPE IM TIFFANY-STIL

Ergebnis: 120 EUR

Mitte. 20. Jh., Fuß in stilisierter Baumform, gewölbter Schirm aus polychromem, opalisierenden Cabochons aus Kunststoff, H: 62 cm. Gebrauchsspuren.