Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2418 | Auktion 24. November 2017

 

Freitag, 24. November 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
80 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2865

PAAR WANDKONSOLEN IM RENAISSANCE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Italien, Ende 19.Jh., Nadelholz, jeweils in Form eines drachenartigen Mischwesens, auf dessen Kopf sich ein unterschiedlich großes Bord stützt, dunkelbraune Fassung, H ca. 70 cm. Alters- und Gebrauchs...


Positions-Nr.: 2875

WEIHWASSERBECKEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Italien, 19./20. Jh., ovales Becken zum Einmauern, aus hellem Carraramarmor, LxB: 60/42 cm. Wandung mit Abplatzer.


Positions-Nr.: 2808

BESCHNITZTER BAROCK-RAHMEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Mitte 18.Jh., schildförmige Rahmenöffnung, seitliche Flanken mit vollplatisch geschnitzten Voluten, Bekrönung durch höhergestellte, nach vorne sich öffnende Muschel über C-bogigen Voluten, seitlich st...


Positions-Nr.: 2856

FOLGE VON VIER SALONSTÜHLE IM ROKOKO-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Wohl Berlin, ca. 1870/80, stark geschweiftes und im Relief beschnitzes, massives Nussholzgestell, Sitz vorgepolstert, die Rahmenform der Rückenlehne hochziehend, nach unten sich leicht verjüngend, mit...


Positions-Nr.: 2819

STOLLENSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.260 EUR

Anfang 19.Jh., versch. Obsthölzer, im Oberteil zweitürig, die Front gerahmt von Balustersäulen die zusammen mit der unteren Zarge einen unteren Einstellrahmen umziehen, das gerade Abschlussgesims mit ...


Positions-Nr.: 2860

PRUNK-KONSOLE IM FRANZÖSISCHEN LOUIS XIV-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.560 EUR

Um 1870-1880, Holz durchbrochen sowie außerordentlich reich beschnitzt mit Kartuschen, Blumen, Blättern und Zierfries sowie vergoldet, Marmor-Platte auf durchbrochener, geschweifter Zarge mit 4 von Ka...


Positions-Nr.: 2844

BÄUERLICHE WIEGE

Ergebnis: 60 EUR

Alpenländisch, 19. Jh., Weichholz, Grifflöcher und Zierkerbschnitzerei, HxBxT: ca. 65/105/110 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2845

KLASSIZISTISCHES KINDERBETT MIT BALDACHIN

Ergebnis: 60 EUR

19.Jh., Nadelholz polychrom gefasst, gerader Korpus, HxBxT: 63/105/60 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2846

SCHLITTEN

Ergebnis: 90 EUR

19.Jh., einsitzig, Rücken und Seitenlehnen gepolstert, die Kufen ziehen im Schwung nach oben zusammen, die Seiten und Rückwand des Sitzes leicht bombiert, HxB: 85/105 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2817

WANDKONSOLE IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 120 EUR

20. Jh., Holz geschnitzt, gold gefaßt, partiell durchbrochen gearbeitet, geschweifter Korpus mit Akanthus-Blattdekor, H: ca. 65 cm.Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2832

ITALIENISCHER SCHERENSTUHL IM RENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 120 EUR

19./20. Jh., die geschweiften Wangen durch Stäbe gegliedert, in den Sitz einlaufend und X-förmig verbunden auf Fußverbindungsstegen, die Holzlehne in Form eines Querbrettes, das an einer Seite eingeha...


Positions-Nr.: 2879

GARTENVASE

Ergebnis: 120 EUR

Italien, 20. Jh., Terrakotta, Vasenkörper mit zylindrischem nach außen gestelltem Hals, auf quadratischem Sockel montiert, seitliche Handhaben, H: 85 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2881

STEHLAMPE

Ergebnis: 120 EUR

Italien, Mitte 20.Jh., Metall, 4 flammig, im Florentiner Stil floral gestaltet, H: ca. 170 cm. Normale Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2839

ZWEI SÜDDEUTSCHE BIEDERMEIER-STÜHLE

Ergebnis: 140 EUR

19.Jh., Massiv Obstholz, mit gerader, leicht nach hinten gebogener Lehne, 90 cm. Rest. und ergänzt.


Positions-Nr.: 2842

BETTTISCH

Ergebnis: 140 EUR

19.Jh., Eiche, kräftiges Standbein in Form einer Balustersäule, Sockelfuß über Rollen, höhen- und seitlich verstellbare Platte von nahezu rechteckigem Grundriss, HxBxT: 77/87/47 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2843

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 150 EUR

Schwaben, dat. "1832", bemalter eintüriger Bauernschrank mit geraden Ecken, Tür mit zwei Füllungen, diese floral bemalt, Schloss und Bänder, HxBxT: 175/103/50 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2851

UNGEWÖHNLICHE KOMMODE

Ergebnis: 160 EUR

Ende 19.Jh., Geradliniger, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Frontecken und überstehender Deckplatte, Seiten und Schübe mit Kassettenmalerei, HxBxT: 86/88/52 cm. Starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 2847

SCHLITTEN

Ergebnis: 180 EUR

19.Jh., breite Kufen mit Halbkreisverstrebung, Rücken und Seitenlehnen gepolstert, die Seiten und Rückwand des Sitzes leicht bombiert, HxB: 76/100 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2880

SPIEGEL IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 180 EUR

Italien, 20.Jh., hochrechteckiger Korpus oben wie unten geschwungen, mit vegetabilem Dekor, HxB: 100/60 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2852

KLASSIZISTISCHER SPIELTISCH

Ergebnis: 190 EUR

England, Anfang 20.Jh., Mahagoni mit Marketerie aus Ahorn, klappbare Deckplatte, Zarge auf hohen, konischen Spitzbeinen, Schublade, rückseitig mit ausziehbarem Stützbein, HxBxT: 76/101/48 cm. Alterss...


Positions-Nr.: 2840

BIEDERMEIER-KOMMODE

Ergebnis: 200 EUR

Bayern, um 1830-1840, Kirschbaum massiv, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Ecken, HxBxT: 82/110/55 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2850

ZWEITÜRIGER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 200 EUR

Schwaben, 19.Jh., gefasster Fichtenholzkorpus mit profiliertem Kranz, Front mit zwei Rahmen-Füllungstüren, Inneneinrichtung mit zwei Schubladen und Fachboden, HxBxT: ca. 200/190/70 cm. Alterspuren, Fa...


Positions-Nr.: 2834

SALONTISCH IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 220 EUR

Um 1870-1880, Nussbaum furniert, oval geschweifte Platte auf hohen, leicht geschwungenen Beinen, HxBxT: 80/138/80 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2806

MÖRSER

Ergebnis: 240 EUR

18.Jh., Bronze, weit ausschwingend, mit mehreren kräftigen, umlaufenden Profilringen und Drehrillen am Sockel und am Rand, die Mittelzone mit punziertem Dekor, H: 17,5 cm. Altersspuren.