Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2437 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 27. April 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
57 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2837

ART DÈCO-TISCHLAMPE "JONGLEUR" NACH EINEM ENTWURF VON ROLAND PARIS

Ergebnis: 500 EUR

Um 1920-1930, 3-flg.,Bronze, dunkel patiniert, vollplastische Darstellung eines Jongleurs auf einer Kugel mit Bällen jonglierend, der einen sich konisch verbreiternden Schaft auf seiner Stirn balancie...


Positions-Nr.: 2818

KLASSIZISTISCHE KOMMODE

Ergebnis: 600 EUR

Spätes 18. / frühes 19. Jh., Kirschholz auf Weichholzkorpus furniert, geradliniger dreischübiger Korpus mit Einlagen aus Ebenholz und Ahorn. HxBxT: 94/130/66 cm. Geringe Altersspuren, Spannungsriss an...


Positions-Nr.: 2856

WANDBRUNNEN AUS MARMOR

Ergebnis: 600 EUR

20. Jh., Löwenkopfbrunnen mit Wasserführung durch das Löwenmaul in das darunterliegende, halbrundförmige Reservoir mit godronierter Wandung.
HxBxT: 152/90/62 cm. Alters- und Lagerspuren.


Positions-Nr.: 2850

GROßE BRONZESKULPTUR; STEIGENDES PFERD

Ergebnis: 650 EUR

20. Jh., Bronze, Gartenskulptur. Bezeichnet am Huf des rechten Hinterbeines "P.J. Mene".

Höhe: 147 cm. Alters- und Lagerspuren, Riss im Material an der oberen Halsseite zur Mähne hin, Klebebandrück...


Positions-Nr.: 2835

GIRANDOLE IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 800 EUR

Wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Messing, weibliche Figur auf quadratischer Plinthe mit einem vierflammigem Leuchterarm über dem Kopf haltend, die Leuchterarme mit Akanthusblättern und Rosetten besetzten...


Positions-Nr.: 2842

GROßER ESSTISCH / AUSZIEHBAR

Ergebnis: 1.000 EUR

Um 1860, Kirschholz auf Weichholz furniert, gerade Tischplatte auf geschwungener Zarge und Säbelbeinen. HxBxT: 76 / 180 (max. 320) / 80 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Beschädigung auf der Tischplatt...


Positions-Nr.: 2836

CHINOISERIE-SCHREIBTISCH MIT ARMLEHNSTUHL

Ergebnis: 1.300 EUR

China, 20.Jh., Aufbau in Weichholz mit schwarzem Chinalack, darauf chinesische Landschaften und Pagoden in Goldmalerei, auf vier Beinen, rechteckige, überstehende Deckplatte mit weitläufiger Landschaf...


Positions-Nr.: 2844

BEMALTER SCHRANK IN DER ART EINES SOG. "RÖSSLER-SCHRANKES"

Ergebnis: 1.800 EUR

Mitte 19.Jh., Nadelholz blau gefasst und bemalt mit Blumengirlanden, rechteckiger Korpus mit vorkragendem Kranz auf gerader Zarge, Front mit Türe, 1 Schlüssel, HxBxT: 180/105/47 cm. Normale Altersspur...


Positions-Nr.: 2824

GROßER TISCH MIT PIETRA-DURA-PLATTE

Ergebnis: 1.800 EUR

Italien, 20.Jh., dunkelgraue Marmorplatte mit Jaspis-Nephrit-und hellgrünen Onyx-Intarsien, die Platte rechteckig, in Pietra Dura-Technik gearbeitet, breite Außenbordüre mit Einlegedekor in Form von W...