Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3680 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2802

LEUCHTERPAAR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Wohl Nürnberg, 17.Jh., profilierter Leuchter aus Messingbronze mit leicht gewölbtem Fuß und großer Tropfschalen, H: 25 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

NACHTKÄSTCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Frankreich, um 1800, Nusswurzelfurnier, in der Front sind Türchen und Schublade über vier Vierkant-Beinen, H: 74 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2802

ZWEI NEOGOTISCHE LEUCHTER

Ergebnis: 120 EUR

Italien, 19. Jh, Messing, ein Leuchter auf dreibeinigem Stand, verziert mit plastischen, durchbrochen gearbeiteten Rankenvoluten, verschiedenfarbigen Glasperlen und gedrehten Metallstäben am Schaft. H...


Positions-Nr.: 2802

GROßER STANDSPIEGEL

Ergebnis: 240 EUR

1880/-90, Nussbaum und Mahagonifurnier, Aufsteller mit zwei mehrfach gedrehten korinthischen Säulen welche oben in einer geschnitzten Knospe enden, der Aufsteller steht auf vier in Form von Löwenprank...


Positions-Nr.: 2802

BIEDERMEIERSCHRANK

Ergebnis: 400 EUR

Pfalz, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader eintüriger Korpus mit seitlich abgerundeten Kanten welche mit feinen Ahornadern marketiert sind. HxBxT: 150/85/35 cm. Normale Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 2802

SUPRAPORTE MIT BEKRÖNTEM SAATSWAPPEN WÜRTTEMBERG

Ergebnis: 2.200 EUR

19. Jh., Eisen vergoldet, Hirsch und Löwe mit Devise "Furchtlos und treu", HxB: ca. 65/127 cm. Altersspuren, Vergoldung ergänzt.


Positions-Nr.: 2802

SCHWÄBISCHER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 550 EUR

18. Jh., Nadelholzkorpus, grün grundiert sowie tw. marmoriert, in Form von Heiligendarstellungen und Blumen bemalt, profilierter volutenartig beschnitzter Kranz, Schloß und Schlüssel, HxBxT: 188/110/6...


Positions-Nr.: 2802

GROSSE BIEDERMEIER-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Österreich, um 1830, gerader Aufbau in Weichholz, Kirschbaum furniert und teilw. ebonisiert, die Front dreischübig, oberer Schub als Sockel ausgebildet, getragen von seitlichen, ebonisierte Säulen, Be...


Positions-Nr.: 2802

PAAR WANDAPPLIKEN IM LOUIS XVI-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Frankreich, 19.Jh., je zweiflammig, in der Art von Jean-Claude Delafosse. Messing, teils ziseliert bzw. poliert und mit Vasenaufsätzen, HxB: 38/26 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2802

FRANKFURTER WELLENSCHRANK

Ergebnis: 1.800 EUR

Eiche, 18.Jh., tief gekehlter getreppter Sockelkasten auf gedrückten Kugelfüßen, zweitüriger Korpus, Lisenen und Schlagleiste vertikal gewellt, auf den Türen Felder mit Wellenrahmen, mehrfach gestuft ...


Positions-Nr.: 2802

VIER BRETTSTÜHLE

Ergebnis: 150 EUR

Alpenraum, 19. Jh.,Hart- bzw. Nadelholzgestelle und Sprossenlehne, H: 78 cm. Teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2802

BAROCKE SCHREIBKOMMODE

Ergebnis: 840 EUR

Wohl Dresden, um 1740/60, Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus, darüber aufklappbare Schrägklappe, Inneneinrichtung mit breitem Mittelfach sowie flankierend jeweils zwei übereinander angeordneten ...


Positions-Nr.: 2802

BIEDERMEIER-SITZBANK

Ergebnis: 300 EUR

Donaumonarchie um 1835, Nussbaum Holzausführung mit Reliefschnitzereien und gedrechselten Elementen, HxBxT: 97x115x70 cm. Altersspuren, Vorpolster erneuert.


Positions-Nr.: 2802

GARTENPLASTIK

Ergebnis: 2.000 EUR

20. Jh., figürlicher Metallguß, auf Natursockel sitzender weiblicher Akt, H: ca. 106 cm. Starke Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 2802

Dekorativer Wandspiegel mit goldfarbenem Rahmen, wohl deutsch 19. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit floralem Dekor, ca. 108 x 70 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

STOCKUHR

Ergebnis: 300 EUR

Süddeutschland, Anfang 19.Jh., Gehäuse in Obstholz auf Nadelholz furniert und ebonisiert, rechteckige Uhrengehäuse über leicht vorkragendem Sockel und mit geschweiftem Gebälk, an allen Seiten verglass...


Positions-Nr.: 2802

WANDKONSOLE IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 72 EUR

Wohl Italien, Ende 19.Jh., Nadelholz vergoldet, geflügelte Engelskopf, HxBxT: 24/30/16 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2802

3-teilige Schreibtischgarnitur, um 1900,

Ergebnis: 130 EUR

goldfarbenes Metall mit Emailleeinlagen. Bestehend aus Tintenzeug, Briefwaage und Briefablage. Reliefierter, reicher Floraldekor, auf rocaillierten Füßen, besch.


Positions-Nr.: 2802

Stehllampe mit Tischablage, wohl deutsch um 1920, Buche dunkelgebeizt.

Ergebnis: 35 EUR

2-flammig mit floralem Schnitzdekor, elektrifiziert, H. ca. 187 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2802

Bureau plat im Louis-quinze-Stil, Edelholzfurnier mit floraler Marketerie, 20./21. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

Auf 4 geschweiften Beinen mit 1 Zargenschub (Schlüssel anbei), messingfarbene Metallbeschläge, ca. 76 x 123 x 71, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Kleiner 1-flammiger Korblüster, 20./21. Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, H. ca. 40 cm, Funktion nicht geprüft


Positions-Nr.: 2802

JUGENDSTIL-AUFSATZBUFFET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Wohl Deutschland, um 1900, Eiche massiv, reich beschnitzten Füllungen mit floralen Ornamenten, zweitüriger Unterbau, Aufsatz wird von zwei Säulen getragen, seitlich mit originaler Verglasung, Schlüsse...


Positions-Nr.: 2802

Deckenleuchter. Metallmontur mit Ranken und mittigem Putto, dreiarmig,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 570 EUR

Glasbehang, Elektrifizierung nicht geprüft


Positions-Nr.: 2802

1-flammiger Altarleuchter, Holz vergoldet, wohl süddeutsch 17./18. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

Balusterförmig, Tropfschale erneuert, H. ca. 33, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Paar Leuchterappliken, um 1900,

Ergebnis: 150 EUR

2-armig. Rocaillierte, langgestreckte Form mit Leuchten in Kerzenform, l. besch., H. ca. 53 cm


Positions-Nr.: 2802

5-flammiger Deckenlüster, wohl deutsch Ende 19. Jh., messingfarbenes Metall.

Ergebnis: 1.300 EUR

Mit floralem Dekor und facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, H. ca. 95, Lampenschirme und Behang anbei (nicht komplett), Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2802

Halbschrank, GRÜNDERZEIT deutsch um 1890, Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 280 EUR

Auf 4 Füßen mit 2 Türen und 1 Schub, flankiert von gedrechselten Säulen, Schlüssel anbei, ca. 80 x 83 x 37,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Tischlampe, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

Montierung mit Ornamtentdekor, glatte Glasglocke in versch. Farbnuancen. Elektrifiziert, l. besch., H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 2802

ART DECO, Deckenlüster, 1920/30er Jahre.

Ergebnis: 900 EUR

21-flammig, drei silberfarbene Reifen mit längsrechteckigen, facettierten Glasstäben, elektrifiziert, H. ca. 70 x D. ca. 100, Alters- und Gebrauchsspuren, best., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2802

3-tlg. Ameublement, Holz schwarz gefaßt mit hellem Bezug, 20. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

1 Sofa und 2 Sessel kastenförmig mit volutenartigen Armlehnen, ca. 99 x 67 x 63 (Sessel) u. ca. 99 x 145 x 63 (Sofa), Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Altarleuchter im Barockstil, Holz goldfarben gefaßt, 19. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Nachträglich elektrifkziert, H. ca. 57, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2802

Kommode im Louis-quinze-Stil, wohl Palisanderfurnier mit messingfarbenen Metallbeschlägen, 21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Auf 4 geschweiften Beinen mit 5 Schüben, Front konvex gewölbt, mit profilierter Marmorplatte, ca. 85 x 105 x 44, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch.


Positions-Nr.: 2802

Beistelltisch, England 19./20 Jh., Mahagoni.

Ergebnis: 120 EUR

Runde Platte über gedrechseltem Mittelschaft mit 3 ausgestellten Beinen, H. ca. 72 x D. ca. 47,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Set 2 Wandappliken für Kerzen, Metall goldfarben gefaßt, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Je 2-flammig mit Schlaufendekor, H. ca. 29, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2802

Dekorative Holzkiste, 20. Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

Holz, farbig gefasst, dekorative Malerei an Stirnseite, Metallscharnier, seitl. Metallhenkel, stark besch., ca. 66 x 41cm, anbei: kleine Holzkiste, stark besch., ca. 29,5 x 18cm.


Positions-Nr.: 2802

Fauteuil im Rokokostil, wohl um 1900, Nußbaum.

Ergebnis: 99,99 EUR

Mit vier geschweiften Beinen und floralem Schnitzwerk, Rücken-, Sitzfläche und Armlehnen gepolstert, H. ca. 89, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 2802

Aufsatzkommode, Württemberg Mitte 18. Jh., Nußbaum- u. Wurzelholzfurnier auf Weichholz.

Ergebnis: 1.200 EUR

3-schübige Kommode auf 4 Quetschkugelfüßen, Front konkav geschwungen, mit Faden- und Bandintarsien, Pultaufsatz flankiert von 2 Schüben, mittig Klappe, innen 1 kleines Ablagefach, ca. 99,5 x 124 x 60,...


Positions-Nr.: 2802

Deckenlampe mit Jugendstildekor, Glasschale mit Metallmontur, 20./21. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen, elektrifiziert, D. ca. 35 x H. ca.. 37, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Salontisch im klassizistischen Stil, 21. Jh., Mahagonifurnier intarsiert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Runde Platte auf drei geschweiften Beinen mit messingfarbenen Metallapplikationen in Form von geflügelten Raubtierköpfen, H. ca. 73 x D. ca. 66,5, Gebrauchsspuren, min. besch.


Positions-Nr.: 2802

Wellenkommode, Nürnberg Mitte 18. Jh., Eiche.

Ergebnis: 800 EUR

5-schübiger Korpus mit flachem Kopfschub auf 4 gedrückten Kugelfüßen und überstehender Platte, Front wellenförmig gegliedert, seitlich Schloß mit Zentralverriegelung, Schlüssel anbei, ca. 104 x 120 x ...


Positions-Nr.: 2802

Tisch, LOUIS-SEIZE, wohl süddeutsch um 1790, Weichholz nußbaumfurniert.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

Auf 4 konischen Beinen mit Kannelur, 1 Zargenschub, Platte mit Bandintarsien, ca. 77 x 92 x 60, Alters- und Gebrauchsspuren, überarbeitet.


Positions-Nr.: 2802

20. Jh.: Wandspiegel.

Ergebnis: 15 EUR

Holz goldfarben gefasst, Rokokostil, 50x40 cm


Positions-Nr.: 2802

Deckenlüster, Metall mit Glasbehang, wohl 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 270 EUR

3-flammig, elektrifiziert, H. ca. 120, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Salontisch, SPÄTBIEDERMEIER, Kirschbaumfurnier mit Fadenintarsien, süddeutsch um 1840.

Ergebnis: 120 EUR

Balusterförmiger Mittelschaft auf drei ausgestellten Beinen, H. ca. 79 x D. ca. 114, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2802

Nähtischchen, BIEDERMEIER, süddeutsch um 1830, Obstbaumholzfurnier auf Weichholz.

Ergebnis: 350 EUR

Partiell ebonisiert, mit einer Klappe, innen mit Fächern, ohne Schlüssel, ca. 75 x 64 x 43, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

6-flammiger Deckenlüster, 20. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Messingfarbenes Gestell mit facettiertem Glasbehang (nicht komplett), elekrifiziert, H. ca. 46, Behang anbei.


Positions-Nr.: 2802

Rhöntisch, deutsch wohl Ende 18. Jh., Eiche.

Ergebnis: 550 EUR

Mit einem Ablagefach unter der Tischplatte und 1 Schub, 4 verstrebte Beine, ca. 78 x 120 x 105, Winkel als Ersatzschlüssel anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, rest., erneuert.


Positions-Nr.: 2802

BIEDERMEIER, Konsole, süddeutsch um 1830, Nußbaumfurnier auf Weichholzkorpus.

Ergebnis: 700 EUR

Mit 1 Schub, Beine frontseitig geschwungen, ca. 84 x 86 x 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., rest.


Positions-Nr.: 2802

Zylinderbureau, Nußbaum-, Mahagonifurnier u. a.reich intarsiert, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Auf 4 gequetschten Kugelfüßen mit 3-schübigem Kommodenteil und Schreibaufsatz, innen mit 6 Schüben und 1 Fach, ca. 117 x 121 x 62, Schlüssel anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2802

Sessel, deutsch um 1900, Eiche.

Ergebnis: 50 EUR

Auf 4 Beinen mit geschweiften Armlehnen, gepolstert, H. ca. 89, Alters und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

Nähtischchen, 19. Jh., Mahagoni.

Ergebnis: 120 EUR

Auf 4 geschweiften Beinen mit ovaler Ablage, 1 Schub u. 1 Klappe, ca. 70 x 51 x 34,5, Alters- und Gebrauchspuren, besch.


Positions-Nr.: 2802

Prunkvoller Beistelltisch, Holz/Gips goldfarben gefaßt, wohl 2. H. 19. Jh.

Ergebnis: 360 EUR

Runde Marmorplatte auf Balusterschaft mit drei ausgestellten Volutenfüßen, H. ca. 75 x D. ca. 54, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2802

1 Stuhl, HISTORISMUS, deutsch um 1870, Holz goldfarben gefaßt.

Ergebnis: 45 EUR

Rücken- und Sitzfläche gepolstert, H. ca. 87, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2802

Klassizistischer Deckenleuchter mit reichem Krisallglasbehang,

Ergebnis: 819,99 EUR

einflammig, funktionsfähig


Positions-Nr.: 2802

AUFSATZSEKRETÄR

Ergebnis: 2.540 EUR

Franken, um 1740-1760, Aufbau in Weichholz in hellen und dunkleren Nuss- und Nusswurzelhölzern furniert, eleganter Marketerieentwurf mit zurückhaltend gestalteten Intarsienfeldern, die Gliederung drei...


Positions-Nr.: 2802

NÄHTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

norddeutsch,19.Jh., Mahagoni furniert und tlw. massiv, mit Ahorn-Fadeneinlagen, Nähtisch mit aufklappbare Platte, darunter mit Fächereinteilung, unterseitig Behältnis, HxBxT: 76/50/40 cm. Altersspuren...


Positions-Nr.: 2802

IMPOSANTER HALLENSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.810 EUR

Holland, 17./18. Jh., Aufbau in Eiche, teilw. furniert und ebonisiert sowie reliefplastisch geschnitzt und dunkel gebeizt, gerader Korpus auf hohen, ebonisierten Kugelfüßen, in der architektonisch geg...


Positions-Nr.: 2802

KIRCHENBANK

Ergebnis: 400 EUR

Eiche, Kirchenbank mit barocken Wangen, reich geschnitzt mit Rokoko-Dekor, unter Verwendung orig. Material- und Möbelteile aus dem 18. Jh., vermutlich in der 2. Hälfte 19. Jh. gebaut, HxBxT: 102/110/5...


Positions-Nr.: 2802

BAROCKTISCH

Ergebnis: 220 EUR

1. H. 18. Jh., kleiner rechteckiger Tisch, Beine mit Klauenfüßen und geschweiftem Fußgestell, HxB: 73/50 cm. Starke Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

BAROCK TABLE
1st half of the...


Positions-Nr.: 2802

AUGSBURGER KABINETTSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

17.Jh., Obstholz gefasst, auf vier gedrückten Kugelfüßen die einschübige Sockelzone mit darüberliegendem kastenförmigen Korpus, Inneneinrichtung mit symmetrisch angeordneten Schüben und verschließbare...


Positions-Nr.: 2802

BAROCKER SALONTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mitte 18. Jh., Buche gebeizt, Tischgestell mit geschwungener Zarge und im Relief geschnitzten floralen Verzierungen auf vier geschwungenen Standbeinen. Tischplatte aus grün geädertem dunklen Marmor. ...


Positions-Nr.: 2802

SPIEGEL IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 100 EUR

Italien, 20.Jh., Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet, symmetrisch angelegtes Schnitzdekor, HxB: 80/70 cm.


Positions-Nr.: 2802

LANGER REFEKTORIUMSTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Spanien, 20.Jh., Eiche, rechteckiges Blatt auf Wangenstützen, HxBxT: 74/300/80 cm. Min. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2802

EMPIRE-DEMI LUNE-WANDKONSOLE

Ergebnis: 525 EUR

Um 1800, mahagonifurniert, mit einem Frontfuß in Form eines großen, vollplastisch geschnitzten Schwans, der die Zarge trägt, HxBxT: 88/50/32 cm. Altersspuren, rest..


Positions-Nr.: 2802

AMEUBLEMENT IM EMPIRE-STIL, Italien, Mitte 20.Jh.

Ergebnis: 260 EUR

bestehend aus 2 Fauteuils "en gondole" und Canapé sog. "têtes à tête", Holz fein beschnitzt mit Blattwerk und Zierfries, sowie beige gefasst und teils vergoldet, hufförmiger Sitz auf gerader Zarge, ei...


Positions-Nr.: 2802

EMPIRE-PFEILERSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR

Frankreich, wohl Paris, Anfang 19. Jh., Aufbau in Eiche, furniert in ausgesuchtem Mahagoni, vergoldete Bronzeapplikationen, mit Dreiviertelsäulen an den Ecken, in der Front eine Tür mit Applikation ei...


Positions-Nr.: 2802

PROVINZIELLER AUFSATZSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

19.Jh., zweiteilig, in massiver Eiche bzw. Nadelholz gefertigt, dreitüriger Unterbau auf Stollenfüßen, der Aufsatz mit weit vorstehendem Dachprofil, HxBxT: ca. 220/185/60 cm. Schöne dunkelbraune Alter...


Positions-Nr.: 2802

RENAISSANCE-AUFSATZSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.500 EUR

Norditalien, 16./17. Jh., Nussbaum teilw. reliefplastisch geschnitzt, gerader Korpus, in der gegliederten Front zwei Schubladen mit Greifringe sowie zwei umlaufend profilierte Türen, gering überstehen...


Positions-Nr.: 2802

BAROCK-SCHATULLE MIT INTARSIEN

Ergebnis: 1.600 EUR

Mainfranken, 1750-1760, Aufbau in Nadelholz, furniert mit Nussbaum, Nusswurzel und Obsthölzern, feiner Intarsienarbeit mit Bandelwerk, über vier gedrückten Kugelfüßen der rechteckige Korpus mit Scharn...


Positions-Nr.: 2802

BAROCK-OHRENSESSEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Ende 18.Jh., Eiche, vier geschwungene, geschnitzte Füße und Zarge, verstellbare Rückenlehne, HxBxT: 120/70/60 cm. Altersspuren.

| BAROQUE ARMCHAIR
End of the 18th century, oak, four curved, carved...


Positions-Nr.: 2802

RENAISSANCE-TRUHE

Ergebnis: 360 EUR

Alpenländisch, 17. Jh., Nussbaum, geschnitzt, über seitlich abstehenden Füßen rechteckige Zarge, rechteckiger Korpus mit gegliederter Front und nach oben aufklappbarem Deckel, HxBxT: 65/144/55 cm. Res...


Positions-Nr.: 2803

EWIGES LICHT

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Ende 19. Jh., Bronze massiv, 6-eckiger gegliederter Korpus, rundum verziert mit reliefierten gotischen Ornamenten, 3 durchbrochen verzierte Arme an Ketten gehängt, zentraler Balusterschaft mit großer,...


Positions-Nr.: 2803

SELTENE BAROCKECKVITRINE

Ergebnis: 900 EUR

Bayern, um 1750, Kirschbaum furniert, 2-türig verglastes Oberteil mit Sprossen, geschweiftes, gekehltes und profiliertes Gesims, 2-türiger Unterbau, profilierter Sockel auf Blockfüßen, HxB: ca. 230/12...


Positions-Nr.: 2803

AUFSATZVITRINE IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 650 EUR

19. Jh., Aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, das Möbel auf hohen Beinen, darüber einem hohen, an drei Seiten verglasten Vitrinenaufsatz, das Gebälk verkröpft springend, HxBxT: ca. 225/113/36 cm...


Positions-Nr.: 2803

RENAISSANCE ZUNFTTRUHE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Alpenländisch, spätes 17. Jh., massiver Nussholzkorpus feldförmig gegliedert, Inneneinrichtung mit Schublade, Eisenschloss und -bandbeschläge, seitlich umlegbare Handhaben, HxBxT: 49/100/57 cm. Alters...


Positions-Nr.: 2803

NÜRNBERGER BECKENSCHLÄGERSCHÜSSEL

Ergebnis: 260 EUR

17.Jh., große Beckenschlägerschüssel in Messing, getrieben, auf der Fahne gepunzte Bögen im Rapport, die Muldung mit Fischblasenornamentik getrieben, im Spiegel rotierendes Fischblasenmedaillon, umzog...


Positions-Nr.: 2803

BIEDERMEIER-SESSEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 525 EUR

Franken, um 1800-1820, Kirschbaum auf Eiche furniert, konkav geschwungene Rückenlehne mit Segmentbogigem Abschluß, die Vorderbeine leicht nach vorne geschweift, Armlehnen vorne leicht eingerollt, HxB:...


Positions-Nr.: 2803

WANDAPPLIKE IM EMPIRE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 65 EUR

Frankreich, 20.Jh., Messing, auf ebonisiertem Wandbrett montiert, stilisierte Schwanenform, zweiarmig und elektrifiziert, HxB: 27/30 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2803

SESSEL UND HOCKER IM ROKOKO-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Frankreich, mit Rocaillen und Rokoko-Blattwerk beschnitztes Gestell in Buchenholz, gebeizt in Nussbaumton, flache Rocaille-Schnitzereien am Lehnenoberteil, Blattwerk an den Schultern und den geschweif...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKER HALLENSCHRANK "sog. Danziger Schrank"

Ergebnis: 1.300 EUR

Norddeutschland, 1. Hälfte 18. Jh., Eiche auf Nadelholz furniert, Füllungen aus Nussbaumfurnier und anderen Edelhölzern, stehend auf fünf gedrückten Kugelfüßen, profiliertes Sockelgeschoss, frontseiti...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKTISCH

Ergebnis: 550 EUR

18, Jh., Eichengestell mit vier geschweiften Beinen auf Fußsteg, allseits geschweifte Zarge, darüber rechteckige, Nussbaum Platte, HxBxT: 75/107/125 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2803

BAROCKE SALONKOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Mitte 18. Jh., massives Eichenholz, Innenleben aus massivem Nadelholz, frontseitig leicht nach innen gewölbter Korpus auf vier geschwungenen Standbeinen welche im Ansatz mit im Relief geschnitztem Bla...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 1.700 EUR

Österreichisch, 2. Hälfte 18. Jh., zerlegbarer Nadelholzkorpus, Nuss furniert, linear in Feldform, mit Ahorn und Maserholz marketiert, schräggestellte Lisenen, zwei Türen, vorspringender profilierter ...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 855 EUR

Alpenländisch, 18.Jh., ein eintüriger, gerader Kasten mit abgeschrägten Ecken und geradem profiliertem Dachgesims, die Türe mit profilierter Schlußleiste und zwei Kassetten, darin biblische Darstellun...


Positions-Nr.: 2803

FOLGE VON VIER PROVINZIELLEN STÜHLEN, Frankreich, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Gestell ornamental beschnitzt und gefasst, Sitzfläche mit Strohgeflecht, H: 90 cm. Normale Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

FOUR PROVINCIAL CHAIRS, France, 19th century, frame or...


Positions-Nr.: 2803

TAPISSERIE

Ergebnis: 10.500 EUR

Flandern, letztes Viertel des 16. Jahrhunderts, großformatiger Wandteppich mit mythologischer Szene, Wolle und Seide in den leicht verblassten Farbtönen der Verdürenpolychromie, hinterfüttert, HxB: 33...


Positions-Nr.: 2803

ENGLISCHE MAHAGONI-VITRINE

Ergebnis: 280 EUR

England, um 1900, eintüriger, gerader Mahagoni-Korpus auf Vierkantbeinen, dreiseitig verglast, HxBxT: 153/60/34 cm. Gebrauchsspuren.

ENGLISH MAHOGANY VITRINE England, around 1900, one-door, straigh...


Positions-Nr.: 2803

BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.100 EUR

Franken, um 1740-1760, dreischübig, Aufbau in Weichholz mit dunkel honigfarbenem Nussholz furniert, Seiten gerade, Schubfront mittig konkav einziehend, Schubkästen über Stollenfüßen mit vortretender H...


Positions-Nr.: 2803

Dekorativer Deckenleuchter, ca. 50er Jahre, Messinghalterung,

Ergebnis: 480 EUR

dreiflammig, Glasbehang, funktionsfähig


Positions-Nr.: 2803

Klassischer Deckenlüster mit Kristallglasbehang,

Ergebnis: 690 EUR

vierflammig, goldfarbene Metallmontur, funktionsfähig (betreibbar z.B. mit klaren warmen LED Lampen)


Positions-Nr.: 2803

Deckenleuchter mit reichem Kristallglasbehang,

Ergebnis: 620 EUR

vierstufige Metallhalterung, einflammig, funktionstüchtig


Positions-Nr.: 2803

1 Stuhl, HISTORISMUS, deutsch um 1870, Holz goldfarben gefaßt.

Ergebnis: 45 EUR

Rücken- und Sitzfläche gepolstert, H. ca. 87, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2803

Zylindersekretär, BIEDERMEIER, süddeutsch wohl um 1830, Weichholz Korpus mit Obstbaumfurnier.

Ergebnis: 400 EUR

Auf 4 Füßen mit 2 Schüben flankiert von Pilastern (mit Ebonisierungsresten), Innen 4 Schübe mit Wurzelholzfurnier und mittig 1 Fach, durch Öffnen des Zylinders schiebt sich die Schreibfläche heraus, c...


Positions-Nr.: 2803

Satz 4 Stühle, EDWARDIAN, England um 1900, Mahagoni mit Fadenintarsien.

Ergebnis: 400 EUR

Sitzfläche gepolstert, H. ca. 93, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2803

BIEDERMEIER, Beistelltisch, süddeutsch um 1830, Kirschbaumfurnier auf Weichholz.

Ergebnis: 150 EUR

Auf 4 konischen leicht ausgestellten Beinen mit Zargenschub, Platte erneuer, ca. 78 x 73 x 47, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2803

Sessel, Beine dunkel gebeizt, 21. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Elfenbeinfarbener Lederbezug, Alters- und Gebrauchsspuren.