Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2370 | 25. März 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 25. März 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
85 Ergebnisse
Positions-Nr.: 51

III. Reich - Dokumentennachlass des Majors und Trägers des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg Heinz Dreher,

Ergebnis: 200 EUR

bestehend aus: a) Fotografie, b) Telegramm über die Verleihung des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg, datiert September 1941, c) Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe mit den Namen der Tr...


Positions-Nr.: 43

UNBEKANNTER PORTRÄTMALER. Isaac (ab Harvilly) de Malapert,

Ergebnis: 200 EUR

Bruder von Johannes (ab Harvilly) de Malapert, Öl/Lwd., verso bezeichnet "Originalkopie", Craquelé, unten rechts bezeichnet, Rahmen beschädigt, Altersspuren, ca. 92 x 68 cm.


Positions-Nr.: 22

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Orden der Königlichen Württembergischen Krone.

Ergebnis: 240 EUR

Benachrichtigungsschreiben über die Verleihung (Verleihungsurkunde) zum Ritterkreuz für Major von Perglas, datiert Stuttgart am 26. September 1853, mit Originalunterschrift des württembergischen Außen...


Positions-Nr.: 62

HERZOGTUM SACHSEN-ALTENBURG. Goldene Verdienst-Medaille des Herzoglich Sachsen

Ergebnis: 260 EUR

Ernestinischen Hausordens Ernst II. mit Verleihungsurkunde vom 23. März 1916. Originalunterschrift Herzog Ernst. Vergoldung bereits etwas vergangen. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass d...


Positions-Nr.: 11

KÖNIGREICH PREUSSEN. Königlicher Kronen-Orden.

Ergebnis: 260 EUR

3. Modell (1869-1918), Verleihungsurkunde für den Stern zur II. Klasse für den General-Lieutenant Friedrich Freiherr Pergler von Perglas, datiert Berlin am 13. September 1884, mit Prägesiegel und Orig...


Positions-Nr.: 58

GROSSHERZOGTUM BADEN. Silberne Verdienst-Medaille Friedrich I. älteres Bild

Ergebnis: 270 EUR

im originalen Etui mit Verleihungsurkunde vom 16. Juli 1908. Revers Randfehler. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlich Württembergischen Hoflakaien Berner


Positions-Nr.: 59

GROSSHERZOGTUM OLDENBURG. Silberne Medaille des Oldenburger Haus- und Verdienstordens

Ergebnis: 280 EUR

mit Urkunde vom 24. Oktober 1910. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Königlichen Kammerlakai Berner


Positions-Nr.: 15

KÖNIGREICH PREUSSEN. Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Johanniterorden).

Ergebnis: 280 EUR

Ernennungsurkunde zum Ehrenritter für den Capitainlieutenant in der Marine Fritz Freiherrn von Malapert-Neufville, datiert Berlin am 20. Juli 1890, mit Prägesiegel und Originalunterschrift des Herrenm...


Positions-Nr.: 42

NACH JOHANN TISCHBEIN, 1773. Maria Wilhelmina Malapert gen. von Neufville

Ergebnis: 280 EUR

(1763-1823), geb. von Stechlingh, ab 1792 Freiin von Malapert gen. von Neufville, Ehefrau von Friedrich Wilhelm Malapert gen. von Neufville. Öl/Lwd., verso bezeichnet "Copie nach dem Original", Rahmen...


Positions-Nr.: 26

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Königlich-Württembergischer Friedrichs-Orden.

Ergebnis: 300 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), Verleihungs-Urkunde zum Comenthurkreuz II. Klasse für den Obersten Freiherrn Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 26. September 1860, mit Prägesiegel und Orig...


Positions-Nr.: 5

KÖNIGREICH BAYERN. Königlicher Verdienst-Orden vom heiligen Michael.

Ergebnis: 320 EUR

Brevet zum Ritterkreuz I. Klasse für den Hauptmann Friedrich Freiherr Pergler von Perglas, datiert München am 15. April 1867, mit Oblatensiegel und Originalunterschrift des bayerischen Ministerpräside...


Positions-Nr.: 85

Ernennungsurkunde mit Unterschrift Ludwigs II. von Bayern, 2.H. 19.Jh. -

Ergebnis: 320 EUR

"Ludwig II., von Gottes Gnaden Koenig von Bayern, Pfalzgraf bey Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben" ernannte, am 26. August 1879 zu Elmau, Friedrich Friederich zum Oberamtsrichter von A...


Positions-Nr.: 57

KÖNIGREICH SACHSEN. Friedrich-August-Medaille in Silber

Ergebnis: 340 EUR

mit Verleihungsurkunde vom 20. März 1906, Originalunterschrift Friedrich August. Dazu Stiftungsurkunde. Alters- und Gebrauchsspuren. Aus dem Teilnachlass des Hofbedienten im Königlich Württembergische...


Positions-Nr.: 73

DEUTSCHES REICH ab 1871. Bestallungsurkunde mit Originalunterschriften BISMARCK

Ergebnis: 340 EUR

und WILHELM I. des früheren Konsuls des Norddeutschen Bundes in Nagasaki Richard Lindau, als Konsul des Deutschen Reiches in Marseille, datiert 21. Dezember 1873. Hinter Plexiglas gerahmt, Alters- und...


Positions-Nr.: 29

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Kriegsdenkmünze.

Ergebnis: 360 EUR

Ausgabe 1966 für einen Feldzug, Verleihungsurkunde für den Hauptmann Friedrich Wilhelm Ernst Julius Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 6. März 1867. Dazu: Verleihungsurkunde zur preußischen Kri...


Positions-Nr.: 21

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Orden der Königlichen Württembergischen Krone.

Ergebnis: 360 EUR

Verleihungsurkunde zur Krone (!) zum Ritterkreuz für Oberst Freiherrn Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 4. März 1865, mit Originalunterschrift des Ordens-Kanzlers Constantin Franz Freiherrn vo...


Positions-Nr.: 10

KÖNIGREICH PREUSSEN. Königlicher Kronen-Orden.

Ergebnis: 380 EUR

3. Modell (1869-1918), Verleihungsurkunde zur I. Klasse für den General-Lieutenant Wilhelm Ernst Julius Freiherrn Pergler von Perglas, datiert Stuttgart am 23. September 1885, mit Prägesiegel und Orig...


Positions-Nr.: 9

KÖNIGREICH PREUSSEN. Roter Adler-Orden.

Ergebnis: 380 EUR

5. Modell (1854-1918), Verleihungsurkunde zur I. Klasse für den General der Infanterie z. D. Friedrich Wilhelm Ernst Julius Freiherr Pergler von Perglas, datiert Potsdam am 18. August 1888, mit Präges...


Positions-Nr.: 82

UNBEKANNTER PORTRÄTMALER des 17. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Abraham de Malapert de Hervilly, Niederländischer Ministerresident (nicht Ministerpräsident!) zu Frankfurt a.M. und in der Schweiz (1640-1676). Ehemann der Susanne Dufay. Beerdigt in Basel Dominikaner...


Positions-Nr.: 7

GOETZE, OTTO, 1899: Porträt des Korvettenkapitäns a. D. Fritz Constantin Carl Freiherrn von Malapert gen. von Neufville.

Ergebnis: 400 EUR

Öl/Lwd., oben links Wappendarstellung, min. Farbabplatzungen, Rahmen beschädigt, Altersspuren. Ca. 119 x 76 cm. Aus dem Nachlass des Korvettenkapitäns und ehemaligen Marine-Attachés an der deutschen B...


Positions-Nr.: 13

KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918),

Ergebnis: 400 EUR

Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Johanniterorden). Kreuz der Rechtsritter, Anfertigung aus den 1920er oder 1930er Jahren, Bronze vergoldet, Emaille, zus...


Positions-Nr.: 33

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Fünf Fotografien von Friedrich Wilhelm Ernst Julius Freiherr Pergler von Perglas (1827-1913).

Ergebnis: 420 EUR

In unterschiedlichen Lebensaltern, jeweils in Uniform, teils mit umfangreichem Ordensschmuck. Dazu eine Fotografie seines Vaters, des württembergischen Generalmajors des Landjägercorps Friedrich Wilhe...


Positions-Nr.: 39

UNBEKANNTER PORTRÄTMALER. (Wohl) Divisionsgeneral Antoine Jean Auguste Comte Durosnel (1771-1849).

Ergebnis: 420 EUR

Das Portrait entstand wohl zwischen 1815 und 1830 und zeigt ihn in französischer Generalsuniform mit den Bruststernen der Ehrenlegion (in der Form von 1815 bis 1830) und des dänischen Elephantenordens...


Positions-Nr.: 47

EMMANUEL JAKOB HANDMANN, 1763. Ehefrau des Schweizer (Waadtländer) Colonel (Oberst) de Chastellain,

Ergebnis: 420 EUR

geb. Huguenin Polier, Öl/Lwd., verso bezeichnet, Craquelé, Farbabplatzer, stark beschädigt, ca. 81 x 63 cm.