Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

796 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2300

Ovales Tablett, wohl 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Metall, vertiefter Spiegel, Rand mit Masken-, Vogel- und Floraldekor dekoriert. Rs. Klebeetikett Kunsthaus Schaller, Altersspuren, L. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 2301

Große Design-Kaminuhr, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

auf langgezogener Rechteckplinthe ovales Ziffernblatt, seitlich von Paradiesvogel umrahmt. Verschiedener Steindekor, dazu zwei Beisteller in Ovalform, besch., L. ca. 51 cm


Positions-Nr.: 2302

IPDESIGN, Sofaliege Campus de luxe, Designer Gabriele Assmann (1959) u. Alfred Kleene (1953), Stahlrohr verchromt.

Ergebnis: 750 EUR

Mit Lederbezug, stufenlos verstellbares Kopf- und Fußteil, Lehne umklappbar, anbei Rückenkissen und Nackenrolle mit Klammer, ca. 70 x 200 x 80, minim. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2303

OPAL, Lampentisch, 1970er Jahre, weiß gefaßt.

Ergebnis: 180 EUR

Runde Form auf Metallfuß mit Ablagefach und Glasplatte, ca. 50 x 45, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2308

Garderobenständer, Metall lackiert, wohl deutsch 1920er Jahre.

Ergebnis: 35 EUR

H. ca. 178 x D. 52, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2309

JUNGHANS, Wanduhr, Design wohl Max Bill (1908 - 1994), deutsch 1960/70er Jahre.

Ergebnis: 80 EUR

Ziffernblatt bez. 'Junghans/Meister/made in germany', Holzgehäuse, Pendel und 2 Gewichte anbei, ca. 26 x 26 x 10 (Gehäuse), Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2300

KOSTA BODA, Briefbeschwerer, Entwurf Bertil Vallien, Kristallglas, Schweden 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Bodenseitig bez. ' Kosta 68526 B. Vallien, ca. 6,5 x 6,5 x 7,3.


Positions-Nr.: 2300

Design-Schale, silberfarbenes Metall, 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Offene Form, bestehend aus aufeinandergesetzten Quadratelementen mit Hammerschlagoptik. D. ca. 22 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2301

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Eduardo Paolozzi, 1978,

Ergebnis: 170 EUR

Limitierte Kunstreihen, gemarkt, Künstlerschriftzug und nummeriert 3000/897. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2302

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Arnold Leissler, 1979,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Limitierte Kunstreihen, gemarkt, Künstlerschriftzug und nummeriert 3000/1305. Im Originalkarton, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2303

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Srivastava Narendra, 1975,

Ergebnis: 70 EUR

Limitierte Edition 75, gemarkt, Künstlerschriftzug und nummeriert 3000/2661. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2304

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Otto Piene, 1973,

Ergebnis: 200 EUR

Limitierte Edition 73, gemarkt, Künstlerbezeichnung und nummeriert 3000/548. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2305

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Natale Sapone, 1972,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Limitierte Edition 72, gemarkt, Künstlerschriftzug und nummeriert 3000/2894. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2306

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Tapio Wirkkala, 1971,

Ergebnis: 300 EUR

limitierte Edition 71, gemarkt, Künstlerbezeichnung und nummeriert 3000/1854. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2307

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Günter Fruhtrunk, 1974,

Ergebnis: 90 EUR

limitierte Edition 74, gemarkt, Künstlerschriftzug und nummeriert 3000/1772. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2308

ROSENTHAL Jahresteller in Porzellan: Victor Vasarely, 1977,

Ergebnis: 250 EUR

limitierte Kunstreihen, gemarkt, Künstlerschriftzug und nummeriert 3000/961. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2309

ROSENTHAL Jahresteller in Glas: Salvador Dali, 1979,

Ergebnis: 200 EUR

limitierte Kunstreihen, gemarkt, Künstlerschriftzug und nummeriert 3000/302. Im Originalkarton, mit Zertifikat, insg. schöner Zustand, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2310

Sideboard, Dänemark 1960er Jahre, Teakholz.

Ergebnis: 360 EUR

Mit Klebeetikett 'Furniture Makers danish control', auf 4 Beinen mit 5 Türen, erworben 1965 bei Firma Behr/Stuttgart, ca. 80 x 260 x 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2311

Konvolut: 2 Wandregale, Dänemark 1960er Jahre, Teakholz

Ergebnis: 219,99 EUR

1 Regal mit 1 Schiebetür, erworben 1965 bei Firma Behr/Stuttgart, ca. 35 x 155 x 31 u. ca. 35 x 104 x 31, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2312

FRANCE & SON, 3-Sitzersofa, Design Ole Wanscher (1903 - 1985), Teakholz.

Ergebnis: 500 EUR

Rücken- und Sitzkissen mit schwarzem Lederbezug, ca. 82 x 182 x 72, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2313

FRANCE & SON, Sessel - easy chair, Design Ole Wanscher (1903 - 1985), Teakholz.

Ergebnis: 360 EUR

Rücken- und Sitzkissen mit schwarzem Lederbezug, ca. 82 x 86 x 72, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2314

BAUHAUS Wanduhr JUNGHANS MEISTER, um 1960

Ergebnis: 240 EUR

MAX BILL - Design: klare Linie durch sachlich schlichten Aufbau. Quadratisches Eichenholzgehäuse, rundes Zifferblatt mit einer Skala von 12 Stundenstrichen. Schöner, abstellbarer Gong, Pendel und Gewi...


Positions-Nr.: 2315

Design-Kerzenleuchter, wohl Italien, 20.Jh.,

Ergebnis: 44 EUR

transparenter Kunststoff in geschwungener Knotenform mit goldfarbene Metallmontierung, Alterssch., H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 2500

WMF Besteck 2500 BAUHAUS ART DECO, 1920-40, 90 versilbert, für 12 Personen

Ergebnis: 200 EUR

bestehend aus 12 Gabeln, 12 Messern, 12 Suppen-, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln, 7 Vorlegern. Gebrauchsspuren