Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

796 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2305

HUGO POTT Konvolut Vorlegebestecke, teils mit Geschenkbox.

Ergebnis: 70 EUR

Best. aus: Gourmet-Saucenlöffel (versilbert), Ananas-/Melonenmesser u. Flasschenlöffel (beides Edelstahl), aus Geschäftsauflösung!


Positions-Nr.: 2304

HUGO POTT Konvolut Vorlegebestecke in Geschenkbox.

Ergebnis: 80 EUR

Best. aus: Pellkartoffelmesser (versilbert), Ananas-Melonenmesser, Flaschenlöffel (beides Edelstahl), aus Geschäftsauflösung!


Positions-Nr.: 2303

HUGO POTT Konvolut: Vorlegebestecke in Geschenkboxen.

Ergebnis: 70 EUR

Edelstahl, gebürstet, best. aus: Servierlöffel "Carlo", Spaghettibesteck "Pastina", Probier-Löffelgabel "Al Gusto", NP insg. ca. € 220,-, aus Geschäftsauflösung!


Positions-Nr.: 2302

LUIGI COLANI "ZEN"-Teeservice, 1974,

Ergebnis: 120 EUR

Melitta/Friesland ceracron. Bestehend aus Kanne mit Stövchen, 6 Desserttellern, Milchkännchen, Zuckerschale und 6 Tassen mit UT. Elegante, bimorphe Form, miternachtsblaue Farbgebung. Gemarkt, Alterssc...


Positions-Nr.: 2301

STAVANGERFLINT/NORWEGEN Kaffeeservice, 1960er Jahre,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerschale, 6 Desserttellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Gemarkt, Chips, min. rep.


Positions-Nr.: 2300

Satz 4 Dekokugeln, wohl Olivenholz, 21. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Ca. 20, 24, 34 u. 47, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2303

HUTSCHENREUTHER/WINTERLING, 1970er Jahre: Konvolut 2 Porzellanvasen.

Ergebnis: 35 EUR

Weißes Biskuitporzellan, Reliefdkor, H. 13,5/14,5 cm


Positions-Nr.: 2302

SELB/STAATL. FACHSCHULE, ca. 1960er Jahre: Zierschale/Cachepot.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 24 EUR

Weißporzellan, geometrischer Reliefdekor, D. 16,2 cm


Positions-Nr.: 2301

EDELSTEIN/KÜPS, ENTWURF KURT WENDLER, ca. 1957: Vase mit Reliefdekor.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 33,6 EUR

Weißporzellan, H. 24 cm


Positions-Nr.: 2300

ROSENTHAL/ENTWURF UTA FEYL, 1970er Jahre; Vase "VENUS".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 42 EUR

Queensberry Marble, am Boden Siegelmarke, H. ca. 14,5 cm


Positions-Nr.: 2304

ROSENTHAL/ENTWURF: GÜNTER FRUHTRUNK: Jahresteller, Edition 1974.

Ergebnis: 50 EUR

Porzellan, goldfarbener und schwarzer Dekor, rücks. bez. und Aufl.-Nr. 2595/3000, Signaturstempel


Positions-Nr.: 2303

ROSENTHAL Uhren-Objekt "Bell Tower", 1988.

Ergebnis: 960 EUR

Entwurf: Eduardo Paolozzi. Signiert, bezeichnet und nummeriert "1/99", limitierte Kunstreihe. Weißes Biskuitporzellan auf schwarzem, getrepptem Sockel, 2-teilig,Uhr beidseitig. In originaler Holzschat...


Positions-Nr.: 2302

ROSENTHAL Ceramic-Objekt "Gedankengänger", 1991.

Ergebnis: 480 EUR

Entwurf: Andreas von Weizäcker. Limitierte Kunstreihe, 6/299, signiert. In originaler Holzschatulle, Altersspuren


Positions-Nr.: 2301

ROSENTHAL Porzellan-Objekt "Zeit-Schwingungen II", 1992.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Entwurf: Andreas von Weizäcker. Signiert, bezeichnet und nummeriert "2/99", limitierte Kunstreihe. Hand, eine Querflöte haltend, auf Platte montiert. Daneben Uhrengehäuse mit Schildkröte. Versch. Mate...


Positions-Nr.: 2300

ROSENTHAL Design-Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Form "E", Modell: Raymond Loewy. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Desserttellern und 10 Kaffeetassen mit 12 UT. Marken, bezeichnet, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 656

Wandteller, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

junge Frau unter einer Laterne vor dem Eiffelturm. Polychromer Dekor, rs. Widmung, Alterssch., L. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 2302

DYRLUND, Sideboard, Dänemark 1960/70er Jahre, Rioplisander.

Ergebnis: 200 EUR

Auf Rollen mit 2 Schiebetüren, innen mit Etikett 'dyrlund/made in Denmark', ca. 64 x 120 x 52, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2301

THONET Kaminfauteuil, 1981, Buche dampfgebogen.

Ergebnis: 160 EUR

Sitz- und Rückenfläche mit Rohrgeflecht, limitierte Auflage Nr. 24, H. ca. 113, Gebrauchsspuren, Zertifikat, Rechnung und Klebeetikett anbei.


Positions-Nr.: 2300

Paar Design-Wandleuchten, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

partiell geripptes Glas und goldfarbenes Metall. Dazu zwei Wandmontierungen in spitz zulaufender Form, l. besch., H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 2309

JUNGHANS, Wanduhr, Design wohl Max Bill (1908 - 1994), deutsch 1960/70er Jahre.

Ergebnis: 80 EUR

Ziffernblatt bez. 'Junghans/Meister/made in germany', Holzgehäuse, Pendel und 2 Gewichte anbei, ca. 26 x 26 x 10 (Gehäuse), Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2308

Garderobenständer, Metall lackiert, wohl deutsch 1920er Jahre.

Ergebnis: 35 EUR

H. ca. 178 x D. 52, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2303

OPAL, Lampentisch, 1970er Jahre, weiß gefaßt.

Ergebnis: 180 EUR

Runde Form auf Metallfuß mit Ablagefach und Glasplatte, ca. 50 x 45, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2302

IPDESIGN, Sofaliege Campus de luxe, Designer Gabriele Assmann (1959) u. Alfred Kleene (1953), Stahlrohr verchromt.

Ergebnis: 750 EUR

Mit Lederbezug, stufenlos verstellbares Kopf- und Fußteil, Lehne umklappbar, anbei Rückenkissen und Nackenrolle mit Klammer, ca. 70 x 200 x 80, minim. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2301

Große Design-Kaminuhr, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

auf langgezogener Rechteckplinthe ovales Ziffernblatt, seitlich von Paradiesvogel umrahmt. Verschiedener Steindekor, dazu zwei Beisteller in Ovalform, besch., L. ca. 51 cm