Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

572 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 704

Württemberg - Hochinteressantes Konvolut Papiernotgeld 1918-1923, von Aalen bis Zuffenhausen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

inkl. der Städte Ludwigsburg, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen und Ulm a. D., ca. 290 Scheine und 277 Typen! Erhalt unterschiedlich. Besichtigung lohnend!


Positions-Nr.: 700

Banknoten - Kleines Konvolut,

Ergebnis: 30 EUR

Dt. Reich, Russland, AM Zone, oft stark benutzt.


Positions-Nr.: 701

Banknoten - Schnellhefter mit verschiedenem Inhalt,

Ergebnis: 38 EUR

Erhalt verschieden, bitte besichtigen!



Positions-Nr.: 703

Banknoten - Konvolut in 3 Alben, Fundgrube! Darunter Reichsbanknoten, Städtenotgeld/

Ergebnis: 180 EUR

Kriegsnotgeld in verschiedener Erhaltung. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 704

Banknoten - Konvolut Kriegsnotgeld Saulgau, darunter 1 Billion Mark

Ergebnis: 40 EUR

(selten!), Erhalt verschieden, bitte ansehen!


Positions-Nr.: 705

Banknoten - 2 Schuhschachteln,

Ergebnis: 280 EUR

Qualität sehr verschieden, bitte besichtigen



Positions-Nr.: 708

Aktien / BRD - Südmilch AG, Vorzugsaktien: ca. 100 x 1000 DM + 500 x 500 DM + 350 x 100 DM, Stuttgart, Juni 1972,

Ergebnis: 460 EUR

Entwertungslochung bei allen Aktien, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 700

Banknoten Deutschland / Österreich - ca. 1918/23, lokales Notgeld,

Ergebnis: 1.450 EUR

Sammlung von wohl an die 1.500 Scheinen, vieles in kassenfrischer Erhaltung, vereinzelt auch bessere, z.b. fast bankfrische Note über eine Billionen Mark, Stadt Murrhardt 1923. Die Sammlung ist in 10 ...


Positions-Nr.: 700

Historische Wertpapiere: Russland - Konvolut von ca. 70 Stück,

Ergebnis: 270 EUR

46 verschiedene Ausgaben, überwiegend Anleihen, dabei interessante Ausgaben, z.b. 2x dekorative 4,5 % Goldanleihe 1857, Erhaltung sehr unterschiedliche.


Positions-Nr.: 701

Banknoten Dt. Reich / Zonen - Konvolut,

Ergebnis: 16 EUR

11 Stück, dabei Stadt Stuttgart 20 Mark 1. Mai 1945, Reihe 1, sehr unterschiedlich erhalten.


Positions-Nr.: 702

Banknoten Wüttemberg - 1923, 25 Scheine,

Ergebnis: 36 EUR

Erhalt verschieden.


Positions-Nr.: 704

China / Provinz Petchili - Goldanleihe zu 5,5 %- 500.000 Pfund Sterling - Bond für 20 Pfund, Antwerpen 1913, 55 Coupons (26-80),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.080 EUR

Alters- und Gebrauchsspuren, mehrfach gefaltet, Knicke und Bestoßungen



Positions-Nr.: 706

Konvolut - Königlich Württembergische Staats-Anleihe, Schuld-Verschreibung für ein Darlehen von Zweihundert Mark Kapital,

Ergebnis: 32 EUR

datiert Stuttgart 1885, dazu Börsen Kursblatt vom 5. Juni 1889 und weiteres, Alters- u. Gebrauchsspuren, Knicke, Risse, Flecken


Positions-Nr.: 707

Historische Wertpapiere: Russland - Moskau Smolensk Eisenbahn Gesellschaft, 200 Thaler, April 1869,

Ergebnis: 22 EUR

dazu noch ein Zinskupon, dekorativer Unterdruck in Form einer Lokomotive. Mittig gefaltet, etwas fleckig.


Positions-Nr.: 708

Historische Wertpapiere: Russland - Russisch Asiatische Bank, 1910,

Ergebnis: 22 EUR

St. Petersburg, Bon Nr. 074092, Gründung am 2.10.1910 unter direkter Beteiligung der chinesischen Regierung, zweisprachig russisch/französisch, diagonale Faltung, kleiner Einriss unten.


Positions-Nr.: 709

Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft - Aktie zu 100 Gulden (umgestellt auf 460 RM), Nürnberg 1869,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

geändert in 200 RM, entwertet mit Ungültig-Stempel, Alters- und Gebrauchsspuren, in der Mitte Faltspur, einzelne Bestoßungen und Knicke




Positions-Nr.: 712

München / Stadtanleihe - 4 % Anleihe der Bayer. Landeshauptstadt München über 1000 Mark, München 10.02.1919, C 06067,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 20 EUR

4-19. Zinsschein anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, kleinere Knicke und Einriße


Positions-Nr.: 713

Vogtländische Bleicherei und Appretur-Anstalt - Aktie zu 1000 Mark (umgestellt auf 100 Reichsmark), Weischlitz 1.1.1921,

Ergebnis: 10 EUR

Bezugsrecht ausgeübt 1922 und 1923, Dividenden-Scheine 13-20 anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, kleinere Knicke und Bestoßungen


Positions-Nr.: 714

Würzburg / Stadtanleihe - Vierte 10 %ige-Anleihe - Schuldverschreibung über 20.000 Mark, B 10373, Würzburg April 1923,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Zinsscheine 2-20 anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, gefaltet, Spuren wohl einer Klammerung