Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

187 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1902

BEZ. L.C. TIFFANY, Anfang 20. Jh.: kleine Favrile-Glas Tischlampe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Grünliches, irisierendes Glas (Schirm profess. rest.) mit Bogenmuster und goldfarbenen Punkten, am Boden Gravur: "L.C.Tiffany -Favrile", elektrifiziert, H. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 1901

BEZ. GALLÉ (EMILE), Anfang 20. Jh.: Rouleauvase "Cytises".

Ergebnis: 1.100 EUR

Zartgrünes, opakes Glas, weinroter Überfang, geschnittener Goldregen-Dekor, Signatur "Gallè", 35,5 cm


Positions-Nr.: 1900

Dekorativer AEROZON Rauchverzehrer, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

eckiger Korpus mit Löchern. Rote Stempelmarke, elektrifiziert, Alterssch., minim. best., Fkt. nicht überprüft, H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 1900

GOLDSCHEIDER, Tänzerin, Wien 1920/30er Jahre, Entwurf Stephan Dakon (1904 - 1992), glasierter heller Scherben polychrom

Ergebnis: 500 EUR

staffiert. Bodenseitig gemarkt 'Goldscheider/Wien/Made in Austria' u. sign. 'Dakon', num. 6586 5 54 6 u. bez. 'F. N.', auf Plinthe bez. 'Dakon', H. ca. 27 cm, minim. Chip.


Positions-Nr.: 1903

ART DÉCO 3-tlg. Konvolut, 1.H.20.Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Bestehend aus Tintenzeug, Blattschale und Tortenheber. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1902

JUGENDSTIL SCHREIBZEUG

Ergebnis: 160 EUR

Wohl Frankreich, Anfang 20. Jh., Messing und Onix, geschwungener Halter mit floralem Jugendstil-Reliefdekor, zwei Tintenfässchen und Halterung mit Petschaft, L: 45 cm. Gebrauchsspuren, Schanierdeckel ...


Positions-Nr.: 1901

Großes Art-Déco Bowlegefäß, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Metall mit Hammerschlagdekor und Ornament. Glaseinsatz, seitliche Handhaben, l. besch., H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 1900

Aufsatzschale im Jugendstil, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

auf rundem Sockel stehende weibliche Figur. Gewellte Schale mit Durchbruchdekor und floralem Relief, rest., besch., H. ca. 44 cm


Positions-Nr.: 0

LUDWIG VIERTHALER Übertopf um 1905

Startpreis (inkl. Aufgeld): 96 EUR

München (zugeschrieben), Ausführung: J. Winhart & Co., Kupfer, getrieben, patinierte Messinghenkel und reliefierter Ast- und Fruchtdekor, H. ca. 27cm, Ludwig Vierthaler (München 1875-1967 Hannover). G...


Positions-Nr.: 3002

LUDWIG VIERTHALER Übertopf um 1905

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

München (zugeschrieben), Ausführung: J. Winhart & Co., Kupfer, getrieben, patinierte Messinghenkel und reliefierter Ast- und Fruchtdekor, H. ca. 27cm, Ludwig Vierthaler (München 1875-1967 Hannover). G...


Positions-Nr.: 2824

DECKENLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Frankreich, um 1930, bez. 'DEGUE', satiniertes Glas, signiert, schalenförmiger Lampenschirm mit floral stilisiertem Relief, Aufhängung an Gestell, H. ca. 57cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2823

DECKENLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

wohl Muller Freres, um 1930, goldfarbenes Metallgestell mit farblosen Pressglas-Schirmen, H. ca. 65cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2822

ART DÉCO Deckenlampe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Lunéville, um 1925, mattverchromtes Metallgestell und farbloses Pressglas, mattiert, Gestell mit 4 Glasgloben mit geometrischem Dekor und balzenden Vögeln, sig. 'MULLER FRERES LUNEVILLE', elektrifizie...


Positions-Nr.: 775

Paar Gläser im Jugendstil, 1.H.20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Trompetenförmiger Hohlfuß und -schaft aus grünem Glas, floral gravierte Kuppa aus Klarglas. H. ca. 20,5 cm, best., entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2861

DECKENLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Frankreich, um 1930, bez. 'DEGUE', satiniertes Glas, signiert, schalenförmiger Lampenschirm mit floral stilisiertem Relief, Aufhängung an Gestell, H. ca. 57cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2860

DECKENLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

wohl Muller Freres, um 1930, goldfarbenes Metallgestell mit farblosen Pressglas-Schirmen, H. ca. 65cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2859

ART DÉCO Deckenlampe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Lunéville, um 1925, mattverchromtes Metallgestell und farbloses Pressglas, mattiert, Gestell mit 4 Glasgloben mit geometrischem Dekor und balzenden Vögeln, sig. 'MULLER FRERES LUNEVILLE', elektrifizie...


Positions-Nr.: 2307

LUDWIG VIERTHALER Übertopf um 1905

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

München (zugeschrieben), Ausführung: J. Winhart & Co., Kupfer, getrieben, patinierte Messinghenkel und reliefierter Ast- und Fruchtdekor, H. ca. 27cm, Ludwig Vierthaler (München 1875-1967 Hannover). G...


Positions-Nr.: 2530

Versilberte Suppenkelle im Jugendstil, wohl um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Marken DBE, ovale Kelle mit relifierter Wandung, kordelförmiger Stiel, am oberen Drittel in Flechtwerk übergehend, mit fein ausgearbeiteter Blüte am Stielende, L. ca. 40cm. Silberschicht löst sich an ...


Positions-Nr.: 3033

Bronzepokal im Jugendstil, um 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

patinierte Bronze, umlaufendes Relief, HxD ca. 11x18cm. Altersspuren, Sockel und Deckel fehlen.


Positions-Nr.: 755

EMILLE GALLE Doppelhenkelvase, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

matt geätztes Glas mit braunrotem Überfang, umlaufend reliefiert geätzte Landschaftsdarstellung, Sign. Gallé, H. 30,5cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 754

EMILLE GALLE Vase mit Alpenpanorama, 1906-1914

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

farbloses Glas gelb, braun überfangen, in mehreren Arbeitsgängen geätzte Hochgebirgslandschaft mit Bergsee und Nadelwald, Sign. Gallé, H. 36cm. Leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2502

Art Déco Netztäschchen aus Si 800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Beutelform mit gezacktem Rand, innen Ösen für ein Zugband (wahrscheinlich aus Samt), gepunzt 800, sowie unbekannte Punze eines Schmetterlings.


Positions-Nr.: 2565

BRUCKMANN & SÖHNE 12 Nachtischlöffel, ein großer Löffel, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

vegetabiler Dekor, Laffen vergoldet, Gravur 'HAV', Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, 'Heinr.Maass', L. ca. 14cm/22cm, in originaler Jugendstilschatulle Juwelier Maaß. Abrieb, Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 763

EMILLE GALLE Doppelhenkelvase, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

matt geätztes Glas mit braunrotem Überfang, umlaufend reliefiert geätzte Landschaftsdarstellung, Sign. Gallé, H. 30,5cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 762

EMILLE GALLE Vase mit Alpenpanorama, 1906-1914

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

farbloses Glas gelb, braun überfangen, in mehreren Arbeitsgängen geätzte Hochgebirgslandschaft mit Bergsee und Nadelwald, Sign. Gallé, H. 36cm. Leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1916

BRUCKMANN Dessertbesteck für 6 Personen, 800 Silber, vor 1900

Ergebnis: 380 EUR

Verschlungener vegetabiler Dekor, Modell-Nr. 2400, bestehend aus 6 Gabeln, 6 Messern (Klingen erneuert), 6 Löffeln mit vergoldeten Laffen, dazu abweichend 2 versch. Vorlegegabeln. Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 1915

JUGENDSTIL Vase mit Metallmontierung, um 1900

Ergebnis: 65 EUR

runde Form, Hals leicht eingezogen, leicht opakes, irisierendes Glas in Violett- und Grüntönen changierend, Metallmontierung mit Blüten, H. ca. 15cm. Durchgehender Haarriss.


Positions-Nr.: 1914

Konvolut 4 Vasen (u.a. Karlsruher Majolika, Moda), Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 190 EUR

bestehend aus u.a. zwei Vasen mit Blumendekor, Keramikvase, in verschiedener Form und Ausführung, H. ca. 10-17cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1913

Konvolut von drei Vasen, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 80 EUR

zwei Vasen: grünes Glas, matt, H. ca. 7/22,5cm. Vase: Klarglas, umlaufendes grün/weißes Band, H. ca. 10cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1912

Konvolut von drei Vasen, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 80 EUR

grünes Glas, irisierend, in verschiedenen Formen und Ausführungen, H. ca 10-55cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1911

Konvolut Glasobjekte 3tlg., Anfang 20.Jh

Ergebnis: 99,99 EUR

bestehend aus einem Windlicht mit Henkel, Klarglas mit grünem irisierendem Überfang, mit unregelmäßig umsponnenen Fäden, D. ca. 11cm, besch. Vase: dunkles Glas, irisierender Überfang, Mündung mit Well...


Positions-Nr.: 1910

Paar Jugendstil-Henkelvase, Anfang 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Keramik, schmal zulaufende Form, Farbübergänge in Grün- und Brauntönen, Vasenhals in floraler Reliefform, schmaler Hals (innen), H. ca. 39,5cm. Besch., heller Scherben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1909

DEUTSCH Fußschale, Art-Déco-Stil, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 200 EUR

gefächerter Rand, quadratische Schale und Stand, Gravur '19.3.1931', Marken: Halbmond, Krone, 835, MZ, H. ca. 9cm, LxB. ca. 24x24cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1908

Fußschale, Art-Déco-Stil, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 140 EUR

gefächerte Laibung, gehämmerte Optik, Marken: 800, Halbmond, Krone, MZ, H. ca. 13cm, D. ca. 19cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1907

Silberschale, Art-Déco-Stil, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 216 EUR

gefächerte Laibung, Scheibenfuß, gehämmerte Optik, Marken: 835, Halbmond, Krone, H. ca. 10cm, D. ca. 27cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1906

OTTO HINTZE Glaskaraffe, Jugendstil, um 1920

Ergebnis: 250 EUR

Glaskorpus mit waagrecht geriffeltem Dekor und linear senkrechtem Dekor, scharnierter Deckel, vegetabil gestalteter Henkel, Deckelknauf in Form von Trauben und Blättern, 800-Silber-Montur, Marken: Hal...


Positions-Nr.: 1905

6 Obstgabeln, 925 Silber/Emaille, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 70 EUR

dreizinkige Gabel, Griff emailliert, Marken: 925, MZ unleserlich, L. ca. 10cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1904

WMF Fischbesteck für 6 Personen, versilbert, Rarität: Modell 34 'Würfel', 1907-1914

Ergebnis: 100 EUR

Entwurf Albert Mayer, 12tlg. bestehend aus 6 Gabeln/Messern, Marken: WMF, I/O, L. ca. 18/21,5cm. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1903

M. H. WILKENS & SÖHNE Fischbesteck für 6 Personen, Art-Déco-Stil, Silber, Anfang 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

bestehend aus 6 Gabeln und 6 Messern, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, L. ca. 17,5cm/21,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1902

AICHELE, PAUL (1859-1910)

Ergebnis: 1.200 EUR

Anfang 20. Jh., Metallguss bronziert, Tischlampe, Darstellung gehendes Mädchen, in der Hand eine Glaskugel haltend, H: 77 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.

Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (...


Positions-Nr.: 1901

HACKER, MORITZ "Nautiluslampe", Wien um 1905

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.450 EUR

Metall mit Restversilberung, Nautilusmuschel als Schirm in Montierung, Schaft in Form eines Blattstiels, Unterseite mit Pressmarke, H. ca. 27,5cm. Altersspuren, Elektrifizierung ergänzt, Montierung te...


Positions-Nr.: 1948

EMILE GALLÉ große Vase, Cameo, 1903/04

Ergebnis: 1.200 EUR

mattiertes und geätztes Klarglas mit lilafarbenem Überfang, reliefiert geätzter Dekor mit Schwertlilien-Blüten, balusterförmiger Korpus mit konischem Hals, Sig.: Gallé, H. ca. 35,5cm. Kratzer, Alters-...


Positions-Nr.: 1947

EMILE GALLÉ Vase Soliflore, Cameo, 1906/14

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

mattiertes und geätztes Klarglas mit gelbem Unterfang und Überfang in Grün, reliefierter Dekor mit Farnen-Motiv, schmaler, röhrenförmiger Korpus mit rundem, auslaufendem Stand, Sig.: Gallé, H. ca. 29c...


Positions-Nr.: 1946

EMILE GALLÉ Vase Soliflore, Cameo, 1904/06

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

mattiertes und geätztes Klarglas mit rosafarbenem Unterfang und doppeltem Überfang in Lila und Grün, reliefiert geätzter Dekor mit Hortensien-Blüten, schmaler, röhrenförmiger Korpus mit rundem, auslau...


Positions-Nr.: 1945

LE VERRE FRANCAIS Lampenfuß, Art Déco, um 1900

Ergebnis: 240 EUR

farbloses Glas, gelber Unterfang, Schichtglas, rotorange bis braune Pulvereinschmelzung, mattgeätzte Oberfläche, floraler Dekor,

balusterförmiger Korpus, runder Stand, dreifach gekniffen, Sig. 'Le...


Positions-Nr.: 1944

JUGENDSTIL Paar Vasen, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Glas, matt, blauer Verlauf, florale Emaillemalerei, goldfarbene Kontur, ausgeschliffener Abriss, Sig.: '16', H. ca. 30cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1943

Paar Jugendstil-Henkelvase, Anfang 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Keramik, schmal zulaufende Form, Farbübergänge in Grün- und Brauntönen, Vasenhals in floraler Reliefform, schmaler Hals (innen), H. ca. 39,5cm. Besch., heller Scherben, Alters- und Gebrauchsspuren.