Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2410 | 28. Oktober 2017, MÜNZEN in L.-Echterdingen

 

Samstag, 28. Oktober 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
32 Ergebnisse
Positions-Nr.: 524

Münzwaage von J.P. AECKERSBERG, 18. Jahrhundert -

Ergebnis: 300 EUR

gleicharmige Balkenwaage in Holzetui mit zwei runden Messingschalen an gelben Schnüren mit 18 unterschiedlichen Münzgewichten, augenscheinlich vollständig. Mit Eichstempel und Meisteretikett: "Waag un...


Positions-Nr.: 525

Münzwaage von Paulus DEINERT, Nürnberg, 18. Jahrhundert,

Ergebnis: 220 EUR

gleicharmige Balkenwaage mit einer runden und einer dreieckigen Waagschale an hellbraunen Schnüren. Dabei 11 unterschiedliche Münzgewichte, alles in schönem Nussbaumholzetui mit einer Deckelschließe u...


Positions-Nr.: 526

Zwei Sätze Apotheker-/Feingewichte aus England,

Ergebnis: 50 EUR

beide vollständig und in Originaletuis, mit Pinzetten und Ausgleichsgewichten. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 527

Schöne antike Apothekerwaage in einem Kasten aus Holz und Glas,

Ergebnis: 150 EUR

gleicharmige Balkenwaage aus Messing mit zwei Waagschalen an Bügeln auf einer Marmorplatte. Rundum der Kasten, der über eine Schiebeplatte zu öffnen ist und eine Holzschublade besitzt; er lässt sich ü...


Positions-Nr.: 528

Konvolut von zwei außergewöhnlichen Haushaltswaagen, wohl aus der Kaiserzeit,

Ergebnis: 54 EUR

1. Hälfte 20. Jahrhundert, wohl süddeutscher Raum. Dabei eine gusseiserne Küchenwaage mit weiß emaillierter Kreiszeiger Skala aus Blech in den Farben türkis und gold, dabei seitlich flankiert von zwei...


Positions-Nr.: 530

Vier Handpräzisionswaagen aus England in Holzkästchen,

Ergebnis: 60 EUR

dabei immer zahlreiche Apothekergewichte. Die Waagen wurden aus Stahl gefertigt und haben je 2 Waagschalen (3 Messing; 1 Glas), die an Schnüren befestigt sind. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 531

Drei dekorative, vollständige Gewichtssätze in Holzkästchen,

Ergebnis: 75 EUR

vom kleinsten bis zum größten Gewicht komplett; zwei Sätze von 1 g bis 100 g, ein Satz von 1 g bis 20 g. Die Sätze befinden sich in einem sehr schönen Zustand und bilden eine schöne Ergänzung zu Präzi...


Positions-Nr.: 532

Englische Balkenwaage aus Messing in schönem Holzschuber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 45 EUR

die Waage wird auf einem Messingständer mit Aufzieheinrichtung angebracht und hat zwei Waagschalen, davon eine an Kettchen und die andere an Messingbügeln. Dabei ein Satz Gewichte, unvollständig; kein...