Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 700

MAJOLIKA große Prunkvase, wohl Italien, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

rötlicher Scherben, weißlich glasiert. Auf rundem, stark eingezogenem Fuß balusterförmiger Korpus mit abgeflachter Schulter und schmalem Hals. Aufwendig polychrom staffiert mit myhtologischen Szenen u...


Positions-Nr.: 701

KITTEL, ERIKA (20./21.Jh): Abstrakte Form, Studiokeramik.

Ergebnis: 45 EUR

Keramik, dunkelgrau/bronzefarben glasiert, Zertifikat anbei, H. 17,2 cm,


Positions-Nr.: 702

Dekorative Deckelvase, 20. Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

weiß glasiertes Steingut, bauchiger Korpus, sich verjüngender Stand, Altersspuren, H. ca. 36cm.


Positions-Nr.: 703

BASSANO großer Zierteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

hell glasiert mit aufwendigem Blumen- und Vogeldekor. Gemarkt, l. besch., D. ca. 60 cm


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Kachel, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

zwei Rehe. Rötlicher Scherben, farbig glasiert, Modell-Nr. 4414, gemarkt, Alterssch., H. ca. 29,5 cm


Positions-Nr.: 705

ITALIEN Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Keramik, weißlich glasiert, reliefierter Blumendekor in polychromer Staffage. Gemarkt, l. besch., H. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 706

Dekorativer Elefant als Blumenständer, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

polychrom gefasst, besch., H. ca. 43 cm


Positions-Nr.: 707

Reizende Wanddekoration, 20.Jh.,

Ergebnis: 5 EUR

in polychromer und plastischer Ausführung Schnecken, Vögel und Mäuse zwischen Blattwerk und Blüten, l. besch., L. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 708

ITALIEN großes Bowlengefäß in Form einer Gans, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Keramik, polychrom staffiert, mit Zitronenknauf, bezeichnet, l. besch., rest., H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 709

Dekorative Elefantengruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

naturalistische Darstellung einer Elefantenmutter mit Baby, besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 710

Zwei große Wandteller, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Keramik, hell glasiert. In Blau- und Ockertönen handbemalt. Marken, Altersspuren, D. ca. 39,5 cm


Positions-Nr.: 700

SCHRAMBERG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

div. Serviceteiel, handgemalt. Versch. Darstellungen, u.a. Wald- und Gehöftmotive, besch.


Positions-Nr.: 701

SCHRAMBERG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

div. Serviceteile, handgemalt. Versch. Darstellungen, u.a. Wald- und Gehöftmotive, besch.


Positions-Nr.: 700

NÜRNBERG Walzenkrug, 18.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

kleisterblaue Glasur, blaue Fiederblattmalerei. Zinnmontierung später, besch., rest., H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 701

THÜRINGEN/wohl Dorotheental, 18.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

weißliche Glasur, in Scharffeuerfarben bemalt mit springendem Hirschen zwischen Bäumen. Zinnmontierung, besch., rest., H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Bambi, 20.Jh.,

Ergebnis: 48 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Rötlicher Scherben mit weißlicher Craqueleé-Glasur. Gemarkt, Modell-Nr. 4551, Altersspuren, H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 703

RÜPPURR Fayencefabrik, kleines Fohlen, 20.Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

sandfarbener Scherben mit bräunlicher Glasur. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 704

QUIMPER/HENRIOT, 1. Hälfte 20. Jh.: Frauenbüste "Bretonin/Femme de Plougastel".

Ergebnis: 40 EUR

Keramik, bunte Bleiglasuren, nach einem Entwurf von M.-R. Chevallier-Kervern, H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 705

DELFT Konvolut von 12 Ziertellern, 20.Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

Blaudekor, versch. Größen. Wandteller bez. "naar du Chattel", gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 14/39 cm


Positions-Nr.: 706

Grosser Zierteller aus Majolika. ITALIEN/wohl FAENZA, 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

im Spiegel Majolikamalerei mit Bildnis der schönen Camilla ('Camilla Bella'). Fahne mit Metallglanzornamenten auf dunkelblauem Fond verziert, D 41. Verso gemarkt 'F'. Mit Wandaufhängung aus Metall


Positions-Nr.: 700

Walzenkrug. WESTERWALD um 1800, graues Salzglasiertes Steinzeug,

Ergebnis: 180 EUR

geritzte florale Muster und kobaltblaue Bemalung, Zinndeckel mit Kugeldrücker und Inschrift "JAJ 1798", Altersspuren, Zinndeckel min.besch., H 20 (mit Knauf)


Positions-Nr.: 701

Ringkanne. WESTERWALD wohl Ende 19.Jh., graues Salzglasiertes Steinzeug, florale Muster und

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

kobaltblaue Bemalung, gekarkt Simon Peter Gerz, Höhr-Grenzhausen, Modell-Nr. 719, besch., H 42


Positions-Nr.: 702

Wohl ZSOLNAY Henkelvase, um 1900,

Ergebnis: 240 EUR

ovale Form mit seitlichen Handhaben. Reicher polychromer Blütendekor, tlw. pastos aufgetragen und ziervergoldet. Unterseitig bez. "Elsa 903.5/IV. Rest., Alterssch., H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 703

FISCHER/Budapest seltene Ziervase, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Auf rundem Fuß, in der Mitte gebaucht und nach oben trichterförmig auslaufende Form. Cremefarbene Glasur mit reicher floraler Staffage, nach unten in aufwendigem Durchbruchdekor gearbeitet. Gemarkt, r...