Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Ergebnisse

403 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA große Zierschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von Alfred Kusche. Heller Scherben, eierschalfarben glasiert. Runder Stand mit tief gemuldeter Schale. Wandung durchbrochen gearbeitet, unterteilt durch Ornamentfriese. Im Spiegel p...


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Hahn, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von Lilli Hummel-König. Majolika, rötlicher Scherben, farbenfroh glasiert. Auf gewölbtem Rundsockel stehender Hahn, den Kopf nach unten gebeugt, mit aufgestelltem Kamm, großer Hals...


Positions-Nr.: 711

SÜDDEUTSCHLAND Molkekännchen und kleiner Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Jeweils hellrötlicher Scherben und cremefarbene Glasur mit Blumenbukettmalerei in Scharffeuerfarben, Zinndeckelmontur Molkekännchen mit Daumenrast in Rocailleform, Rand besch. u. restauriert, H 12 cm,...


Positions-Nr.: 703

WALZENKRUG, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Sandfarbener Scherben, Darstellung eines gescheckten Pferdes, flankiert von Palmen, Craqueléglasur, unter dem Henkel monogrammiert "I.P.", us. blaue Pinselmarke "S.", Zinndeckelmontur mit Datierung un...


Positions-Nr.: 704

WALZENKRUG, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Beigefarbener Scherben, Darstellung eines Standartenträgers flankiert von Palmen, Medaille auf Zinndeckel mit dem Konterfei von Stanislaus II. von Polen sowie Inschrift "Stanislaus DG Rex..."und Mono...


Positions-Nr.: 706

ALBARELLO, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Sandfarbener Scherben, schauseitige Darstellung zweier Geschlertürme umgeben von toskanischer Landschaft, eingefasst in Blüten- und Rocaillenkartusche, Glasurabplatzer , stark berieben, Altersspuren, ...


Positions-Nr.: 707

Wohl AMBERG Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Hellbrauner Scherben, Blaumalerei, Zinnmontierung an Deckel und Standring, kugelige Daumenrast, Deckel mit Monogramm "MR", breiter Henkel mit blauen Querstreifen, unglasierter Boden, H 19 cm (ohne Kug...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA "Rehe"

Ergebnis: 100 EUR

Reliefmarke ab 1920, Model.-Nr. 4255, Entwurf Lilli Hummel-König (1901-1975), rötlicher Scherben, hellbraun und dunkelbraun glasiert mit rötlichen und weißen Akzenten, HxBxT: 29/35/19 cm. Best. an Soc...


Positions-Nr.: 700

Vase, ITALIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

umlaufender Reliefdekor eines Bacchusfestes, farbig bemalt, H 22, besch


Positions-Nr.: 5700

Zwei Fayence-Teller, wohl Frankreich, 18.Jh.,(?)

Ergebnis: 99,99 EUR

sandfarbener Scherben, hell glasiert, feine Blumenmalerei. Pfeilmarke, dazu ein weiterer Teller (zerbrochen), besch., D. 22,5


Positions-Nr.: 704

ITALIEN, 20. Jh.: Relief-Tondo "Madonna mit Christusknabe" im Stile Della Robbias.

Ergebnis: 99,99 EUR

Majolika, rund, ausgeprägtes Relief, bunte Glasuren, rücks. Manufakturmarke, D. 42 cm, besch.


Positions-Nr.: 706

PESARO, 19./20.Jh.: feine Rundschale im Renaissance-Stil.

Ergebnis: 99,99 EUR

Majolika, Puttengrotesken im Stile Faenzas in polychromer Scharffeuermalerei, am Boden Marke, D. 36,5 cm, min. Riss, teils Craquelé


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Schwanenteller", 20.Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Nach einem Entwurf von Hans Thoma um 1902. Heller Scherben mit eierschalfarbener Glasur und reliefiertem, polychromen Dekor. Rückseitig gemarkt und bezeichnet.


Positions-Nr.: 700

Deckelvase, FRANKREICH, 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

hellroter Scherben, weißlich glasiert. Grün bemalt mit Figuren- und Blumenstaffage. Plastische Handhabe in Tierform, l. besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 704

WEDGWOOD 2 Henkelkrüge, 20. Jhd.

Ergebnis: 96 EUR

Jasperware hellblau, jeweils mit abweichendem weißem antikisierenden Reliefdekor, H. ca. 14,5-8,5, 1x innen mit oberflächlichem Riss wohl in Glasur, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3053

ZWEI KERZENLATERNEN

Ergebnis: 96 EUR

18./19. Jh Metall perforiert, beide Laternen mit Tragegriff oben, eine Laterne innen verglast. Höhe Gesamt: 42 bzw. 44 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. Dellen, eine Scheibe der Verglasun...


Positions-Nr.: 703

VILLEROY & BOCH Mettlach großer Weinkrug, 1894.

Ergebnis: 96 EUR

Keramik mit hellgrünem Fond, Reliefdekor von Weinreben und einer volkstümlichen Szene eines Dichters/ Musikanten, darunter ein Sinnspruch: 'Durch den Saft der Reben, Erglüh', o Phantasie! Und würz' di...


Positions-Nr.: 704

NACHTTOPF mit Deckel-Einsatz, 19./20. Jh.

Ergebnis: 96 EUR

Heller Scherben, großes Gefäß, wohl zum Entleeren kleinerer Nachttöpfe gedacht, bordeauxfarbener Fond, 2 große schauseitige Kartuschen mit Engeldekor, Henkel aus Draht und Weidengeflecht (tlw. fehle...


Positions-Nr.: 700

ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

Bauernjunge und Bauernmächen mit Kalb. Modellnr. 779 + 772. Marke. Modell von Christian Thomsen (1860-1921). Farbig bemalt, am Stand sign., H. je 15/16.


Positions-Nr.: 701

DELFT. Väschen, Ende 17. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

'Cachemire Decor', H 17,5, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 718

Konvolut drei Westerwälder Krüge, 19./20. Jhd.:

Ergebnis: 90 EUR

Versch. Ausführungen, 1x mit Zinndeckel, H. ca. 16,5-26,5, besch.


Positions-Nr.: 702

SCHLEICHENDER PANTHER

Ergebnis: 90 EUR

Um 1920, Keramik, braun glasiert, L: 23 cm. Normale Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 706

Konvolut 3 Walzenkrüge, 19./20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

Je polychrom bemalt, Darstellung Hl. Georg mit Drachen, H 21 cm, Krug mit Pferdedarstellung, H 20 cm sowie kleiner Krug mit der Darstellung eines Rehs, H 16, 5 cm, je mit Zinndeckelmontierung, Alters-...


Positions-Nr.: 701

Dekorativer Obstkorb aus Keramik,

Ergebnis: 90 EUR

heller Scherben, cremefarbene Fußschale gefüllt mit verschiedenen Obstsorten, farbig staffiert, ungemarkt, min. besch., Altersspuren, H 28 cm.

Pottery fruit basket, creme-colored bowl, filled with ...