Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 700

ALLMANN, ALBERT (1890-1979), "Ägypterin", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Brauner Scherben, stehende Figur einer verschleierten Frau, auf dem Kopf eine Schale tragend, Gewand, Schale und ovaler Sockel glasiert (blau- und cremefarben), unbedeckte Körperteile unglasiert und i...


Positions-Nr.: 700

COCTEAU, JEAN (1889-1963) Schale "Indes Médiévales", um 1960, LIMITIERT!

Ergebnis: 2.400 EUR

Nummer 2 von nur 5 Ausführungen, rötlicher Scherben, im Spiegel skizzenhafte Halbporträts zweier weiblicher Figuren, braunfarben auf cremefarbenem Fond, Fahne mit Künstlersignatur, verso bez. "Edition...


Positions-Nr.: 701

MANRIQUE, CÉSAR (1919-1992) große Deckeldose, Mitte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Rötlicher Scherben, großes Henkelgefäß mit Deckel, cremefarbener Fond, schauseitig je grau bemalt in Form eines Gesichtes, grau bemalte Henkel, Deckel gestreift, zylinderförmig zulaufender Knauf, Korp...


Positions-Nr.: 702

Große Keramikplatte "Weihnachten 1912".

Ergebnis: 60 EUR

Sandfarbener Scherben, große Rundplatte mit der zentralen Darstellung eines Früchte bringenden Engels, angestrahlt vom Weihnachtsstern, eingerahmt von Tannenzweigen, gelber Fond, rs. Konturen der Plat...


Positions-Nr.: 703

PICASSO, PABLO (Málaga 1881- 1973 Mougins), Keramikplatte "Cavalier et Cheval", 1968/69.

Ergebnis: 1.900 EUR

Entwurf Dezember 1968 -Januar 1969, limitiert auf 100 Stück, rötlicher Scherben, quadratische Kachel, Darstellung eines stilisierten Reiters zu Pferde, reliefiert, farbig bemalt und part. glasiert,
...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Bodenvase, wohl 1930er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Roter Scherben mit türkisfarbener und schwarzer Fassung, mittelalterliche Darstellung zweier Koggen (einmal mit gehisstem Segel, das vermutlich das englische Wappen Edwards III zeigt, der im 14. Jahrh...


Positions-Nr.: 701

GOUDA Holland Tischlampe, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Mit floralem Dekor, H. mit Lampenschirm ca. 80cm. Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren.

GOUDA HOLLAND table lamp, 20th century. Decor of flowers, h. with lampshade approx. 80cm. Func...


Positions-Nr.: 702

KERAMOS Wien 'Biedermeier-Tänzerin', nach 1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Heller Scherben mit polychromer Fassung, Entwurf von Rudolf Podany, H. ca. 39,5cm. Krakeliert, Altersspuren.

KERAMOS Vienna 'Biedermeier dancer', after 1920. Design by Rudolf Podany, h. approx. 39....


Positions-Nr.: 700

GroßeTischlampe, 19./20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Korpus einer Amphorenvase, umgebaut als Lampe, Blaumalerei, schauseitige Schäferszene mit zentralem Maskaron sowie Wappenkartusche am Vasenhals mit Turmmotiv, rückseitige Landschaftsmalerei, seitlich ...


Positions-Nr.: 701

Dekorativer Obstkorb aus Keramik,

Ergebnis: 90 EUR

heller Scherben, cremefarbene Fußschale gefüllt mit verschiedenen Obstsorten, farbig staffiert, ungemarkt, min. besch., Altersspuren, H 28 cm.

Pottery fruit basket, creme-colored bowl, filled with ...


Positions-Nr.: 700

MOSBACHER MAJOLIKA Paar Buchstützen in Form von Elefanten

Ergebnis: 130 EUR

MM-Bodenmarke der Mosbacher Majolika Manufaktur Modellnr. 1732, H: 17 cm. Min. Altersspuren.

MOSBACHER MAJOLIKA Pair of bookends formed like elephants, MM-mark of the Mosbach Majolica Manufacture m...


Positions-Nr.: 701

2 Walzenkrüge, 18. Jh..

Ergebnis: 360 EUR

Fayence-Krüge mit Zinnmontur, 1x MAGDEBURG Darstellung einer stehenden Frau mit Stab zwischen Palmen, quergestreifter Henkel, auf dem Deckel geprägte Medaille, im Deckel Marken, unterseitig Fabrikmark...


Positions-Nr.: 702

Wohl THÜRINGEN 2 Walzenkrüge, 18. Jh..

Ergebnis: 340 EUR

Krüge mit Zinnmontierung, dekoriert mit Windrosen in Rahmung, Blättern und Blumen, Zinndeckel mit Gravur: 1x 'JMH 1789' und 1x 'LS 1744', innen Zinnmarken, unterseitig jeweils mit Manufakturzeichen, H...


Positions-Nr.: 703

2 Walzenkrüge, 18. Jh..

Ergebnis: 260 EUR

1x wohl ERFURT Krug mit Blumenreserven, Deckel mit Gravur 'JFL', innen Zinnmarken, H. ca. 25cm und 1 x Krug mit Bäumen, Blüten und Blättern, schauseitige Darstellung von Schiffen, ungemarkt, H. ca. 26...


Positions-Nr.: 704

Konvolut 2 Walzenkrüge und 1 Birnkrug, 18./19. Jh.:

Ergebnis: 460 EUR

Krüge mit Zinnmonturen, 1x mit Darstellung eines springenden Hirsches, H. ca. 26cm, 1x mit einer bäuerlichen Szene, H. ca. 23 und 1 Birnkrug wohl ÖSTERREICH, Darstellung eines Mannes, der auf einem Fa...


Positions-Nr.: 705

Keramikteller, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Beigefarbener Scherben, polychrome Blumenbukettmalerei im Spiegel, Fahne mit ornamentaler Staffage, Wandaufhängung, Brandpunkte, Abplatzer, D 35, 5 cm.

Pottery plate, 18th century, beige-colored bo...


Positions-Nr.: 706

VILLEROY & BOCH/METTLACH Paar Wandteller, 1892.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Feinsteinzeug, großformatiger, flacher Rundteller, heller Scherben, Schauseite je mit polychrom staffiertem Ritzdekor unterschiedlicher Kavallerie-Szenen, detailreiche Darstellung, z.B. der kondensier...


Positions-Nr.: 707

WALZENKRUG wohl 17./18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Steinzeug, rötlicher Scherben, grün glasiert mit Reliefauflagen nach dem Vorbild der Creussener Planetenkrüge. Darstellung von Arkadenbögen mit 7 stehenden Figuren (7 Planeten?, Attribute sind kaum zu...


Positions-Nr.: 700

CARL KLIMT (Teplitz 1876-1945 Zinnwald/Böhmen) "Putto mit Blumengirlande", um 1915.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Heller Scherben, Ausführung wohl Fa. Bernhard Bloch in Eichwald/Böhmen, Putto, eine überdimensionale Blütengirlande tragend auf rundem Standfuß, polychrom staffiert, Modellnr. 9389 und Pressnr. 11, mi...


Positions-Nr.: 701

PICASSO, PABLO (Málaga 1881- 1973 Mougins), Kanne, "Sujet Colombe", 1959.

Ergebnis: 4.200 EUR

Limitierte Edition 22/500, Schenkkanne in Form einer Taube, weiß glasiert, partiell blau und schwarz staffiert, bodenseitige Pressmarke: "MADOURA PLEIN FEU" und "EDITION PICASSO" sowie bez. "Edition P...


Positions-Nr.: 702

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929) Vase "Pferde und Reiter im Wald", 1980.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Zylinderförmiger Korpus, umlaufendes Ritzdekor von Pferden mit Reitern im Wald, terracottafarbener Fond, part. schwarz und grün staffiert, Innenseite glasiert, bodenseitige Pressmarke "Sassi-Milici Em...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Figurengruppe '2 Fohlen', 20. Jhd..

Ergebnis: 140 EUR

Terrakotta, 2 auf einem rechteckigen Sockel stehende Fohlen, Entwurf von Else Bach, Modell-Nr. 4839, H. ca. 36cm. Altersspuren.

KARLSRUHER MAJOLIKA figure group '2 foals', 20th century. Terracotta,...


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER 'Gefangener Vogel', 20. Jhd..

Ergebnis: 2.400 EUR

Entwurf von FRIEDRICH LORENZL, Keramik farbig glasiert und staffiert, Werks-Nr. 5230, Exemplar Nr. 1263, Modelleur Nr. 15, gemarkt Goldscheider Wien, Made in Austria, Hand-Decorated, gemalt XXVII, Mon...


Positions-Nr.: 700

REMPEL, RUDOLF (1892-1970) 'Löwenjunges' und 'Stute mit Fohlen', 20. Jhd..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Rötlicher Scherben, braun-beige glasiert, sitzendes Löwenjunges, L. ca. 20cm und Stute mit Fohlen, auf rechteckiger Plinthe, H. ca. 22, L. ca. 28,5, unterseitig bezeichnet 'R. REMPEL BILDHAUER'. Leich...