Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Fohlenpaar, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Entwurf Else Bach. Bräunlich-roter Scherben, gemarkt und bezeichnet, rep., H. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 701

DELFT. Väschen, Ende 17. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

'Cachemire Decor', H 17,5, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 702

GOEBEL. 4 Hummel-Figuren, 1979-1999

Ergebnis: 150 EUR

u.a. 'Postbote', ABC-Schützin', H ca. 11


Positions-Nr.: 703

WEDGWOOD. 2 Teile blue jasperware

Ergebnis: 25 EUR

1 Väschen, 1 Milchkännchen, H 10-13,5


Positions-Nr.: 700

DELFT. Deckelvase, 19. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

schauseitig bemalt. Bekrönung in Form eines Vogels, H 33,5, besch.


Positions-Nr.: 701

DELFT vier Fayencen, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Henkelkrug und drei Vasen, Blaumalerei, Marken, Altersspuren


Positions-Nr.: 702

REMPEL,RUDOLF (1892-1970)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Rehgeiss mit Kitz aus Keramik, H 28


Positions-Nr.: 703

ROSENTHAL, Keramik-Zierteller, handgemalt.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Wohl 1920-er Jahre, Vogel- und Blumendekor, D ca. 40, Alters- u. Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 5700

Zwei Fayence-Teller, wohl Frankreich, 18.Jh.,(?)

Ergebnis: 99,99 EUR

sandfarbener Scherben, hell glasiert, feine Blumenmalerei. Pfeilmarke, dazu ein weiterer Teller (zerbrochen), besch., D. 22,5


Positions-Nr.: 0

SÜDDEUTSCH (ÖTTINGEN?), 18. Jh.: bedeutender Walzenkrug mit Monogramm-Kartusche.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Fayence, Barockkartusche mit Mongramm in Ligatur (E.C.L.?), zwei Putti als Kartuschenhalter, sehr feine manganviolette Malerei, am Boden Glasurfleck mit Marke: "Ött:T:/Sp:", Zinndeckel ergänzt, Alters...


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER/WIEN Paar Wölfe, Modellnr. 7492/53/10.

Ergebnis: 140 EUR

Keramik, naturalistische Staffage, am Boden Stempelmarke und Modellnr, L. 39 cm, min. bestoßen


Positions-Nr.: 701

Grosser Deckelhumpen, um 1900

Ergebnis: 200 EUR

Keramik mit Malerei und Trinkspruch, Zinndeckelmontur, H 36,5 (3 Liter)


Positions-Nr.: 702

DELFT. Konvolut 4tlg.

Ergebnis: 25 EUR

3 Stöpselflaschen, 1 Ascher


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelkorb, 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

wohl nach einem Entwurf von Kamm/Süß. Rand mit Blumengirlande geschmückt. Gemarkt, Modell-Nr. 1409. Altersspuren, Craquelee, L. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 704

SÜDDEUTSCH (ÖTTINGEN?), 18. Jh.: bedeutender Walzenkrug mit Monogramm-Kartusche.

Ergebnis: 1.500 EUR

Fayence, Barockkartusche mit Mongramm in Ligatur (E.C.L.?), zwei Putti als Kartuschenhalter, sehr feine manganviolette Malerei, am Boden Glasurfleck mit Marke: "Ött:T:/Sp:", Zinndeckel ergänzt, Alters...


Positions-Nr.: 705

Walzenkrug, wohl sächsisch, um 1800,

Ergebnis: 140 EUR

graues Steinzeug, blau bemalt. Zinndeckel mit Monogramm. Gemarkt, l. besch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 706

WOHL ERFURT, 18.Jh. Walzenkrug mit Türkenszene.

Ergebnis: 500 EUR

Fayence, umlaufende figürliche Szene in polychromer Scharffeuermalerei, Lippenrand in gezahnter Zinnfassung, auf dem Deckel monogrammiert, Kugeldrücker. L. besch., Deckel evtl. erg., H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 9,99 EUR

rötlicher Scherben, glasiert. Auf dem Deckel Wal im Relief. Gemarkt, Altersspuren, L. ca. 9,5 cm


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

rötlicher Scherben, hell glasiert, craqueliert. Balusterform, gemarkt, Modell-Nr. 5579. Altersspuren, H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

rötlicher Scherben, zart roséfarben glasiert. Balusterform, weit auskragender Rand, gemarkt, Modell-Nr. 4674. Altersspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 9,99 EUR

rötlicher Scherben, grün-braun glasiert, die Wandung reliefiert. Balusterform, gemarkt, Modellnummer. Altersspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

rötlicher Scherben, zart grünlich glasiert. Hochgezogene, schmale Form. Gemarkt, Modell-Nr. 5089. Altersspuren, minim. best., H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 705

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase in Flaschenform, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

rötlicher Scherben, rötlich glasiert, craqueliert. Hochgezogene, schmale Form mit langer Handhabe. Gemarkt, Modell-Nr. 6809. Alterssch., H. ca. 45 cm


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

rötlicher Scherben, rötlich glasiert, craqueliert. Sich nach unten verjüngende Form. Gemarkt, Modell-Nr. 6038. Alterspuren, H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA zwei Väschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

rötlicher Scherben, im Farbverlauf glasiert, tlw. leicht reliefierte Wandung. Gemarkt, Modellnummern. Alterssch., H. ca. 9/13 cm


Positions-Nr.: 700

HANNOVERSCH-MÜNDEN Walzenkrug, um 1800,

Ergebnis: 180 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, weißlich glasiert. Bemalt mit springendem Pferd auf tlw. mangan jaspiertem Grund bzw. Landschaft. Dazu Steinzeug-Krug, blau auf grauem Grund mit Sinnspruchen. Zinnmont...


Positions-Nr.: 700

Henkelvase aus Keramik

Startpreis (inkl. Aufgeld): 20 EUR

H 34


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA, Rehkitz, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

rot-brauner Scherben. Entwurf: Else Bach. Gemarkt, Modell-Nr. 4551, Altersspuren, H. ca. 27,5


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Rehkitz, 20.Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Bezeichnet, gemarkt, Altersspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 700

FISCHER Prunk-Bodenvase, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 2.000 EUR

dreiteilig. Auf dreifüßigem Stand und schlankem Schaft kelchförmiger Korpus. Die Wandung aufwendig polychrom staffiert und reich ziervergoldet. Hochwertige Arbeit mit Durchbruchdekor, Rocaillen und Mu...


Positions-Nr.: 700

Waschkrug und Schüssel, Keramik grün glasiert, BORDALLO PINHEIRO, Portugal 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Wandung mit Korbrelief und Weinlaubdekor, bodenseitig Unterglasurstempel, H. ca. 23 u. D. ca. 30, minim. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

QUIMPER/HENRIOT, 1. Hälfte 20. Jh.: Frauenbüste "Bretonin/Femme de Plougastel".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Keramik, bunte Bleiglasuren, nach einem Entwurf von M.-R. Chevallier-Kervern, H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 701

Paar Prunkvasen, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, hell glasiert. Reich dekoriert mit polychromer Architekturstaffage am Weiher. Wandung, Stand und Henkel mit Ornamentdekoren verziert. Pressmarken, l. besch., H. ca. 32 ...


Positions-Nr.: 702

Kleiner Birnkrug, deutsch, 18.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, helle Glasur, Blaumalerei. Zinnmontierung, Marke, besch., rep., H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 703

SARREGUEMINES Walzenkrug, 20.Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

sandfarben. Umlaufend mit Wirtshausszene, Zinnmontierung. Gemarkt, l. besch., H. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 704

IB LANGELOT (geb. 1924)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Paar seltene Krüge aus Keramik, bemalt mit Laute und Harfe spielenden Engeln und Floralrankwerk. Unikate, H 26/28


Positions-Nr.: 705

SARREGUEMINES zwei Zierplatten, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Fayence, heller Scherben, polychrom dekoriert mit Blüten- und Ornamentdekor. Marken, minim. best., Alterssch., L. ca. 31,5 cm


Positions-Nr.: 706

WILHELM SCHILLER & SOHN/Bodenbach, Böhmen, große Aufsatzschale, um 1900,

Ergebnis: 240 EUR

Fayence, beiger Scherben mit polychromer Glasur. Muschelförmige Schale auf hohem Fuß mit Rocaille- und Volutendekor, Floralverzierung. Gemarkt, Modell-Nr. 4986, besch., H. ca. 42,5 cm


Positions-Nr.: 1902

Paar figurale Vasen, im Jugendstil,

Ergebnis: 80 EUR

Ton. Unten bauchige Form, auf deren Stand sich eine junge Frau befindet. Im Hintergrund Blüten- und Blattwerk, besch., H. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 700

Vase, glasierte Keramik, wohl 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Auf rundem Stand mit hochgezogenen Schultern, H. ca. 35, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 701

MOORCROFT kleine Vase, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Keramik, heller Scherben. Umlaufend auf der Wandung polychrome, florale Staffage. Unterseitig gemarkt und bezeichnet, Altersspuren, H. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 702

Konvolut: 2 Teller, KARLSRUHER MAJOLIKA, Kermik glasiert, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Polychrom staffiert, u. a. mit Sonnenblumendekor, D. ca. 32 u. 19,5.


Positions-Nr.: 703

DELFT/"DE PORCELEYNE CLAEUW", 18.Jh.: Kleiner Pfauenteller.

Ergebnis: 60 EUR

Fayence, unterglasurblauer Floraldekor, ockerfarbener Rand, rückseitig Manufakturmarke, D. 16,5 cm, bestoßen, min. rest.


Positions-Nr.: 704

DELFT, 18./19. Jh.: Konvolut Kacheln, 20-teilig.

Ergebnis: 110 EUR

Fayence, unterglasurblauer und 2x polychromer Floral, -Figuren- und Architekturdekor, ca. 12,6x12,6 cm, besch., Altersschäden


Positions-Nr.: 700

HICKS, MEIGH & JOHNSON vier Teller, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

bez. "Oriental Shells". Blaudekor. Gemarkt. Min. besch., D. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 701

Servierplatte, Italien, 20. Jhd,

Ergebnis: 20 EUR

runde Keramikplatte mit üppigem polychromem Obstdekor, Craquelé in der Glasur, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 41 cm.


Positions-Nr.: 702

Ovale Servierplatte, Italien, 20. Jhd.,

Ergebnis: 20 EUR

Keramik, sandfarbener Scherben, helle Glasur. In reliefierter Arbeit Darstellung eines Hummers in polychromer Staffage, best., Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 649

ITALIEN Konvolut Schalen, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

weiß glasiert mit reliefiertem Obst- und Blattdekor. Bestehend aus Milchkännchen, 2 Rundplatten und 3 Schalen. Gemarkt, l. besch.