Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Putto mit Füllhorn, 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

heller Scherben, farbig gefasst, auf ovalem Sockel sitzender Putto, in den Armen ein Füllhorn haltend, auch als Leuchter oder Schale nutzbar, bodenseitige Pressmarke, min. besch., Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 701

VILLEROY & BOCH/METTLACH Reliefplatte, um 1900.

Ergebnis: 420 EUR

Panolith-Steinzeugplatte, Darstellung einer mythologischen Szene, (Urteil des Paris?), cremefarbenes "Pâte-sur-Pâte"-Relief auf mintgrünem Fond, Künstlermonogr. u. li., Rückseite mit Pressmarke "Mettl...


Positions-Nr.: 701

2 Walzenkrüge, 18. Jh..

Ergebnis: 360 EUR

Fayence-Krüge mit Zinnmontur, 1x MAGDEBURG Darstellung einer stehenden Frau mit Stab zwischen Palmen, quergestreifter Henkel, auf dem Deckel geprägte Medaille, im Deckel Marken, unterseitig Fabrikmark...


Positions-Nr.: 701

MANRIQUE, CÉSAR (1919-1992) große Deckeldose, Mitte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Rötlicher Scherben, großes Henkelgefäß mit Deckel, cremefarbener Fond, schauseitig je grau bemalt in Form eines Gesichtes, grau bemalte Henkel, Deckel gestreift, zylinderförmig zulaufender Knauf, Korp...


Positions-Nr.: 701

Vase mit Metallmontur, um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Heller Scherben grün und rot staffiert, Montur durchbrochen gearbeitet, mit hochgezogenen Handhaben, H. ca. 36cm.Am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 701

DÜMLER & BREIDEN "Teeservice", 1930-36.

Ergebnis: 10 EUR

Höhr / Westerwald Keramik, 22 Teile, 6 Teller, D: 18 cm., 6 U-Teller, D: 14,3 cm., 6 Tassen D: 9,7 cm., Kanne, H: 17 cm., Zuckerdose D: 11 cm., Sahnekännchen H: 7 cm., Deckeldose, H: 13,5 cm. Alters- ...


Positions-Nr.: 701

Töpferhof MÜHLENDYCK 2 Krüge, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

2 Henkelkrüge blau staffiert, u.a. mit Hühnermotiv, 1x bez. Wim Mühlendyck, 1x monogrammiert, H. ca. 21,5-36,5cm. Altersspuren.

Töpferhof MÜHLENDYCK 2 pitchers. Signs of age.


Positions-Nr.: 701

VILLEROY & BOCH Wandteller, 1887.

Ergebnis: 160 EUR

Großer Wandteller mit polychromem Vogel-, Schmetterling- und Pflanzendekor, bez. 'M. Hein.', Form-Nr. 1418, Turmmarke, D. ca. 49cm. Altersspuren.

Wall plate. Signs of age.


Positions-Nr.: 701

MÜHLENDYCK, WIM (Porz 1905-1986 Höhr-Grenzhausen) 3 Wandplatten, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 135 EUR

3 Wandplatten mit verschiedenen christlichen Motiven und Bibelzitaten, silber-,braun-, und blautonig, je mit Salzglasur, rs. Ritzsignatur "Wim Mühlendyck" und 1x "Töpferhof Mühlendyck", 1x D 41 cm und...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Schale "Kinderreigen", 20. Jh.

Ergebnis: 191 EUR

Entwurf Wilhelm Süs 1910, polychrome Bemalung, runde Schale mit umlaufendem Reigen von acht plastisch ausgestalteten Putten/ Kindern, Wandung mit Vergissmeinnichtrelief, am Boden bez.: Manufakturmarke...


Positions-Nr.: 701

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice "Favo", 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Design von Elsa Fischer-Treyden, heller Scherben, Schokoladenbraun und cremefarben glasiert, abgerundete, 6-eckige Grundform, praktisch stapelbar, bestehend aus Deckelterrine, D 18 cm, 2 Schüsseln D 1...


Positions-Nr.: 701

GALLÈ, EMILE (Nancy 1846-1904 ebd.) NACH,1- flammiger Figurenleuchter, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Nach einem Entwurf von Emile Gallè um 1875, Wappenlöwe mit herausgestreckter Zunge als Leuchterträger, nach links blickend, in den Tatzen eine Tülle mit Metalleinsatz in Form eines Burgturmes tragend,...


Positions-Nr.: 701

LORENZL, JOSEF (Wien 1892-1950 ebd.) Figur einer Tänzerin "Gefangener Vogel", 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Steingut, bräunlicher Scherben, farbig glasiert, Entwurf von um 1922, Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven, während der Ausübung ihres von ihr kreierten Tanzstils auf ovalem Sockel, Stütze in For...


Positions-Nr.: 701

KRUG "HOCHZEIT ZU KANA"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Wohl 19. Jhdt., Steinzeug mit brauner Glasur, zeigt die Szene aus dem Johannesevangelium in der Jesus Wasser in Wein verwandelt, Zinndeckel mit Daumenrast, H: 15,6 cm. Deckel besch.


Positions-Nr.: 701

PERSISCHE SCHALE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

19. Jh., ungemarkt, heller Scherben in polychromer Laufglasur, innen mit Rosenmotiv, außen mit Blütenranken verziert, gerahmt von Ornamentbordüre, HxD: 13,5/30,5 cm. Altersspuren, Craquelure, Haarriss...


Positions-Nr.: 701

Figurengruppe "Braunbär mit Jungtier", 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Rötlicher Scherben, braun melierte Glasur, Bär mit Jungtier spielend, us. Pressmarke "AUSTRIA", H 12 cm.


Positions-Nr.: 701

Tischlampe, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Zum Lampenfuß umgearbeiteter Henkelkrug mit feiner floraler Emaillebemalung, unterseitig bez. 'F.J. 337', H. ohne Lampenschirmhalterung ca. 26,5cm, mit Schirm ca. 63, elektrifiziert (Stecker und Schal...


Positions-Nr.: 701

Wohl NÜRNBERG 2 Enghalskrüge, 18. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Beiger und brauner Scherben, je Zinnmontur mit kugeliger Daumenrast, birnförmiger Korpus mit godronierter Wandung, geflochtener Henkel, helle Glasur mit blauem "Vögelesdekor", kleiner Krug mit blauer ...


Positions-Nr.: 701

HAJENKOS, HERMANN für Tonwerke Kandern, Vase, 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

Hermann Hakenjos sen., Majolika, brauner Scherben, bauchiger Korpus mit umlaufendem Blattdekor auf hellgelbem Fond, eingeritzt KTK (im Quadrat) für Tonwerke Kandern 1915-1929 und Modellnr. 237, H: 13,...


Positions-Nr.: 701

WANDTELLER, Delft, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Hellbeiger Scherben, weiße, leicht bläuliche Glasur, Dekor in abgestuften Blautönen, leicht passige Fahne, D: 34,5 cm. Altersspuren, Rand best.


Positions-Nr.: 701

CHOPARD Schale.

Ergebnis: 120 EUR

Hochwertig verarbeitete Schale, geometrische Muster goldfarben, rutschfester Boden. Neuwertig. Box anbei.


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Schale "Kinderreigen", 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Entwurf Wilhelm Süs 1910, heller Scherben, polychrom staffiert, acht plastisch gestaltete Putten in unterschiedlichen Posen umlaufend an Schale, Wandung mit Vergissmeinnichtrelief, partiell craquelier...


Positions-Nr.: 701

FRANZ A. MEHLEM Bonn Waschschüssel und Waschkrug, um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

Keramik mit cremefarbenem Fond, dekoriert mit umlaufenden Festons mit Rosen, goldstaffiert, Schüssel D. ca. 40,5 cm, am Stand minimal bestoßen, Krug H. ca. 27,5 cm, craqueliert, Goldstaffage berieben,...


Positions-Nr.: 701

FIGUR "BACCHUS"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Rötlicher Scherben, polychrom glasiert, "BACCHUS AUF EINEM STEIN SITZEND",

an der Rückseite gemarkt, H: 33 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

Wanddekoration 'Maria mit Kind', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Keramik farbig staffiert, Maria mit Kind in wohl russischer Tracht, tlw. erhaben reliefiert, L. ca. 31cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929), Teller 'Blaue Reiter'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Keramik, geritztes und blau staffiertes Motiv von 4 Reitern in Waldlandschaft, signiert und Pressmarke (SASSI-MILICI VALLAURIS sowie EMPREINTE ORIGINALE A. BRASILIER), num. 8/100, abgerundete Ecken ca...


Positions-Nr.: 701

ENGLAND Platte 'Willow Pattern', 18./19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Brauner Scherben weißlich gefaßt, mit Chinoiserie-Muster in Blau, L. ca. 39cm, Abplatzer, mit Halterung zur Wandaufhängung, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 701

Albarello, ITALIEN wohl 16. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Zylinderförmig, gekehlt, eingezogener Stand und Rand, hell glasiert, zentrale Malerei des MArkuslöwen ein geöffnetes Buch haltend mit Spruch:'Pax Tibi Marce Evangelista Meus', H. ca. 29,5, Marke, besc...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelschale, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

nach einem Entwurf von Georg Kamm um 1915. Heller Scherben, eierschalfarben glasiert, verziert mit polychromer Blütengirlande. Gemarkt, Modell-Nr. 1409, Altersspuren, L. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA drei Tierfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Elefant, Stier und Steinbock, u.a. nach einem Entwurf von Dietmar Liedke. Rötlicher Scherben mit Eisenoxydglasur. Etikett, Altersspuren, H. ca. 13/19 cm


Positions-Nr.: 701

BERNHARD BERTRAM, Lüftelberg Paar Orientalen, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Keramik mit polychromer Fassung, Frauenbüste Nr. 1618, Männerbüste Nr. 1619, H. ca. 23-24cm, Abplatzer, beschädigt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

SCHLITT, HEINRICH (1849-1923) Märchen-Wandteller.

Ergebnis: 2.600 EUR

Keramik farbig staffiert mit märchenhafter Szene eines Zwerges inmitten von Pilzen und von Schmetterlingen, bez. Heinrich Schlitt, unterseitig Prägestempel VILLEROY&BOCH METTLACH und Modell-Nr. 2698, ...


Positions-Nr.: 701

TÜRMCHENKRUG NR. 1786 METTLACH KERAMIK

Ergebnis: 180 EUR

Mettlach, 1894, polychrom emailliert, Stadtansicht mit Heiligem Florian, Inschrift "Hilf Du Heiliger Florian wir fangen's zweite Löschen an", Schindeldach Zinndeckel mit Drachengriff. H: ca. 26cm. Min...


Positions-Nr.: 701

WEDGEWOOD Deckeldose, 20. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Jasperware, hellgrüner Fond mit weißem Weinrankenrelief, D: 12, 5 cm.


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA 2 Kacheln, 20. Jhd.

Ergebnis: 72 EUR

Entwurf wohl Fridegart Glatzle, 'Abstrakte Landschaft' und 'Männer im Boot', ca. 28x38,5, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

WEDGWOOD Biscuits-Dose, um 1919.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Schwarzgefärbtes Steinzeug mit silbernem Deckel und Montur (John&William Deakin, Sheffield), Jahresbuchstabe 'b' für 1919, Gefäß mit umlaufendem antikisierendem Reliefdekor, Innenglasur, D. ca. 12,5 c...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA große Zierschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von Alfred Kusche. Heller Scherben, eierschalfarben glasiert. Runder Stand mit tief gemuldeter Schale. Wandung durchbrochen gearbeitet, unterteilt durch Ornamentfriese. Im Spiegel p...


Positions-Nr.: 702

WEDGWOOD Biscuits-Dose, 20. Jhd.

Ergebnis: 40 EUR

Jasperware blau mit umlaufendem weißem antikisierendem Reliefdekor, versilberte Montur, auf 3 Kugelfüßen, Innenglasur, D. ca. 14 cm, Montur etwas lose, gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 702

SCHLEICHENDER PANTHER

Ergebnis: 90 EUR

Um 1920, Keramik, braun glasiert, L: 23 cm. Normale Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 702

MODERNER Keramikkünstler des 20. Jh., Majolikaplatte "Sich umarmendes Paar",

Ergebnis: 180 EUR

zwei ineinander verschmelzende Halbakte, polychrom glasiert, unsign., verso Pressnr.: 478, 51x40,5 cm. Altersspuren, Glasurcraquelé.


Positions-Nr.: 702

SCHLITT, HEINRICH (1849-1923) Märchen-Wandteller.

Ergebnis: 2.000 EUR

Keramik farbig staffiert mit märchenhafter Szene eines Zwerges inmitten von Pilzen und einer kleinen Elfe, bez. Heinrich Schlitt, unterseitig Prägestempel VILLEROY&BOCH METTLACH und Modell-Nr. 2697, D...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA fünf Tierfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Elefant, 2x Stier und 2x Steinbock, u.a. nach einem Entwurf von Dietmar Liedke. Rötlicher Scherben mit blauer Glasur. Altersspuren, H. ca. 13/19 cm


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Verlaufsglasur. Marke, Modell-Nr. 7123, Altersspuren, H. ca. 20,5 cm


Positions-Nr.: 702

Paar Kerzenständer, wohl FRANKREICH 19./20. Jhd.

Ergebnis: 60 EUR

Auf 3-füßigem Stand, mit farbiger Blumenmalerei, H. ca. 24, besch., rest.


Positions-Nr.: 702

LAEUGER, MAX (1864 Lörrach-1952 ebd.) dekorative Vase, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 780 EUR

Ausführung: Karlsruher Majolika, roter Scherben, schwarze Schlickermalerei in Form von Blättern auf grünem Fond, bauchige Form, Formnr. 1830, tlw. craqueliert, Alters- und Gebrauchsspuren, H 30 cm.


Positions-Nr.: 702

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929), Teller 'Blumen in Vase'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Keramik, geritztes und blau staffiertes Motiv von Blumen in einer Vase, signiert und Pressmarke (SASSI-MILICI VALLAURIS sowie EMPREINTE ORIGINALE A. BRASILIER), num. 6/100, D. ca. 34,5cm, leichte Alte...


Positions-Nr.: 702

PAAR VASEN 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Sandfarbener Scherben, bauchiger Korpus mit langem Vasenhals, ornamentale Henkel, polychrome Bemalung in Form von ornamentalem Blattwerk, min. besch., Altersspuren, H je 27 cm.


Positions-Nr.: 702

SÜDDEUTSCH u.a., drei Fayence-Teller 18./19.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

sandfarbener Scherben, glasiert. Polychrome Blumen-, Vogel- und Schmetterlingsstaffage. Tlw. gemarkt, l. besch., D. ca. 22,5/24 cm


Positions-Nr.: 702

KRUG

Ergebnis: 120 EUR

Kugelbauchkrug, Fayence, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Zinnmontur am Stand, Zinndeckel-Montierung mit Drücker, auf milchig weißer Glasur Wappenkartusche, im Dekor bez. "MÜNCHEN, NÜRNBERG, KULMBACH, ERLANGEN...


Positions-Nr.: 702

Schmuckkassette.

Ergebnis: 145 EUR

Große Box in Hochglanzlack Rot, marmoriertes Design, rotes Innenfutter, rutschfester Boden. Sehr schöner Zustand.


Positions-Nr.: 702

WANDTELLER, Delft, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Hellbeiger Scherben, weiße, leicht bläuliche Glasur, Dekor in abgestuften Blautönen, D: 35,5 cm. Rand best.


Positions-Nr.: 702

HAJENKOS, HERMANN für Tonwerke Kandern, Vase, 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Entwurf Hermann Hakenjos, Majolika, brauner Scherben. umlaufender Dekor mit Blattwerk, eingeritzt KTK (im Quadrat) für Tonwerke Kandern 1915-1929 und Modellnr. 223, H: 13,5 cm. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 702

SCHREZHEIM u.a. 2 Walzenkrüge, 18./19. Jh.

Ergebnis: 156 EUR

Je sandfarbener Scherben, kleiner Krug SCHREZHEIM, umlaufende Girlande, Zinndeckelmontierung mit kugeliger Daumenrast, auf Deckel graviert "I.S", Ritzmarke am Boden, Henkel besch. und geklebt, Glasura...


Positions-Nr.: 702

Tierfigur "Pudel", 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Rötlicher Scherben, helle Glasur, wohl österreichischer Keramikkünstler, us. Reste von Filzgleitern, keine Keramikmarke erkennbar, Altersspuren, H 18 cm.


Positions-Nr.: 702

Keramikfigur "Allegorie des Winters", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf schneebedecktem Rundsockel barfuß stehende Knabenfigur mit Mütze, sich fröstelnd einen Mantel umlegend, Craquelé-Glasur, leicht schraffierte, naturalistische Farbigkeit, us. schwarze Stempelmarke ...


Positions-Nr.: 702

RHEINSBERG Walzenkrug 2. H. 18. Jh.

zurückgezogen

Beigefarbener Scherben, Darstellung eines Bogenschützen in orientalischer Kleidung zwischen Palmen, Craqueléglasur, Zinnmontierung mit kugelförmiger Daumenrast, "R"-Bodenmarke in Manganviolett, Standr...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Wandfliese, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Keramik, heller Scherben. Vorderseitig im Relief polychromer Blumendekor. Entwurf wohl F. Glatzle. Gemarkt, Modell-Nr. 8047, Alterssch., ca. 42x35 cm


Positions-Nr.: 702

Vase, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Rötlich-brauner Scherben mit verlaufender Glasur in Brauntönen mit weiß und blau durchsetzt, unleserl. monogrammiert, H. ca. 21cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 702

VILLEROY&BOCH / METTLACH Reliefbild "AURORA", limitierte Edition 1978

Ergebnis: 320 EUR

"Phanolith"-Steinzeugplatte, Darstellung der Aurora, Göttin der Morgenröte auf ihrem Streitwagen begleitet von ihrer weiblichen Gefolgschaft und einem schwebenden Putto, cremefarbenes "Pâte-sur-Pâte"-...


Positions-Nr.: 702

ROYAL COPENHAGEN "Baca"-Vase, 1960er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Entwurf von Nils Thorsson, gelbe, abstrakte Vogelornamentik auf anthrazitfarbenem Fond, heller Scherben, Stempelmarke "Royal Copenhagen Fajance", kl. Abplatzer, H 20,5 cm.


Positions-Nr.: 702

GOLDSCHEIDER "Adler", 1900-1918.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Wien, farbig glasiert, mit schwarzer Adler-Stempelmarke "FG Wien", am Sockel Künstlersignet "Tucke", mittig geklebt, best. (Schnabel), H: 21 cm. // "Eagle", Vienna about 1900, black brand, glued in th...


Positions-Nr.: 702

WEDGEWOOD 5-tlg. Konvolut Jasperware, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

2 kleine Teller D 16,5 cm/ 11 cm und 1 kl. Rechteckschale, L 15,5 cm in mattblauem Fond mit verschiedenen Biskuitreliefs, 1 Aschenbecher mit schwarzem Fond, D 11,5 cm sowie ein Tellerchen in seegrünem...


Positions-Nr.: 702

REMPEL, RUDOLF (1892-1970) 'Stute mit Fohlen', 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Rötlicher Scherben in Brauntönen staffiert, glasiert, stehende Stute mit Fohlen auf Rechteckplinthe, unterseitig bez. 'RUDOLF REMPEL BILDHAUER', L. ca. 29,5cm, H. ca. 23,5. Leicht krakeliert, am Stand...


Positions-Nr.: 702

WÄCHTERSBACH Jugendstil Tablett, vor 1945.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Steingut, rechteckiges Keramiktablett mit ovalem Blütenkranz und pastelltonigem Ornamentdekor, in Holz eingefasst mit verschraubten Metallgriffen, verso gestempelte Dreiecksmarke "Geschützt/Registered...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA "Rehe"

Ergebnis: 100 EUR

Reliefmarke ab 1920, Model.-Nr. 4255, Entwurf Lilli Hummel-König (1901-1975), rötlicher Scherben, hellbraun und dunkelbraun glasiert mit rötlichen und weißen Akzenten, HxBxT: 29/35/19 cm. Best. an Soc...


Positions-Nr.: 702

Große Keramikplatte "Weihnachten 1912".

Ergebnis: 60 EUR

Sandfarbener Scherben, große Rundplatte mit der zentralen Darstellung eines Früchte bringenden Engels, angestrahlt vom Weihnachtsstern, eingerahmt von Tannenzweigen, gelber Fond, rs. Konturen der Plat...


Positions-Nr.: 702

Wohl THÜRINGEN 2 Walzenkrüge, 18. Jh..

Ergebnis: 340 EUR

Krüge mit Zinnmontierung, dekoriert mit Windrosen in Rahmung, Blättern und Blumen, Zinndeckel mit Gravur: 1x 'JMH 1789' und 1x 'LS 1744', innen Zinnmarken, unterseitig jeweils mit Manufakturzeichen, H...


Positions-Nr.: 702

KERAMOS Wien 'Biedermeier-Tänzerin', nach 1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Heller Scherben mit polychromer Fassung, Entwurf von Rudolf Podany, H. ca. 39,5cm. Krakeliert, Altersspuren.

KERAMOS Vienna 'Biedermeier dancer', after 1920. Design by Rudolf Podany, h. approx. 39....


Positions-Nr.: 702

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929) Vase "Pferde und Reiter im Wald", 1980.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Zylinderförmiger Korpus, umlaufendes Ritzdekor von Pferden mit Reitern im Wald, terracottafarbener Fond, part. schwarz und grün staffiert, Innenseite glasiert, bodenseitige Pressmarke "Sassi-Milici Em...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Dame im Fuchspelz', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Braunroter Scherben mit polychromer Fassung, auf ovalem Sockel stehende Dame in petrolfarbenem Gewand um die Schultern ein heller Fuchspelz, Entwurf von Fritz Behn, Modell-Nr. 8138, H. ca. 50 cm. 2 la...


Positions-Nr.: 702

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice "Favo", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Design von Elsa Fischer-Treyden, heller Scherben, schokoladenbraun und cremefarben glasiert, abgerundete, 6-eckige Grundform, praktisch stapelbar, bestehend aus Deckelterrine, D 18 cm, 2 Schüsseln D 1...


Positions-Nr.: 702

HORADAM-BENE, RUTH (1901-1991) 'Madonna', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Heller Scherben braun staffiert, Darstellung einer stehenden Madonna, Ruth Horadam-Bene war eine der Künstlerinnen, die zwischen 1919 und 1933 an den Ausstellungen des Jungen Rheinlands, der Rheingrup...


Positions-Nr.: 702

wohl CANTAGALLI, Florenz, Rundplatte, 2. H. 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

im Renaissance-Stil zweifarbig bemalt in Blau und Goldgelb, im Tellerspiegel die Darstellung einer Kriegerin, die Fahne mit verschiedenen Ornamenten umlaufend im Wechsel, rückseitig gemarkt mit einem ...


Positions-Nr.: 702

Dekorative Deckelvase, 20. Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

weiß glasiertes Steingut, bauchiger Korpus, sich verjüngender Stand, Altersspuren, H. ca. 36cm.


Positions-Nr.: 702

Ovale Servierplatte, Italien, 20. Jhd.,

Ergebnis: 20 EUR

Keramik, sandfarbener Scherben, helle Glasur. In reliefierter Arbeit Darstellung eines Hummers in polychromer Staffage, best., Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Bambi, 20.Jh.,

Ergebnis: 48 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Rötlicher Scherben mit weißlicher Craqueleé-Glasur. Gemarkt, Modell-Nr. 4551, Altersspuren, H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 702

Kleiner Birnkrug, deutsch, 18.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, helle Glasur, Blaumalerei. Zinnmontierung, Marke, besch., rep., H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 702

REMPEL,RUDOLF (1892-1970)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Rehgeiss mit Kitz aus Keramik, H 28


Positions-Nr.: 702

Konvolut: 2 Teller, KARLSRUHER MAJOLIKA, Kermik glasiert, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Polychrom staffiert, u. a. mit Sonnenblumendekor, D. ca. 32 u. 19,5.


Positions-Nr.: 702

DELFT. Konvolut 4tlg.

Ergebnis: 25 EUR

3 Stöpselflaschen, 1 Ascher


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

rötlicher Scherben, zart roséfarben glasiert. Balusterform, weit auskragender Rand, gemarkt, Modell-Nr. 4674. Altersspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 702

STONE COQUEREL ET LE GROS, Kaffeekanne, Steingut, Paris 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 45 EUR

Mit Grisaille-Druck, Darstellung des Tages und der Nacht im antikem Stil, unterseitig Stempelmarke, H. ca. 17, besch.


Positions-Nr.: 702

Dekorativer Cachepot, wohl deutsch um 1900, Steingut glasiert.

Ergebnis: 36 EUR

Mit Reliefdekor, H. ca. 19 x D. 26, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 702

GOEBEL. 4 Hummel-Figuren, 1979-1999

Ergebnis: 150 EUR

u.a. 'Postbote', ABC-Schützin', H ca. 11


Positions-Nr.: 702

Keramikvase

Ergebnis: 5 EUR

rechteckige Form, H 21


Positions-Nr.: 702

Schale, Keramik, 21. Jh.

Ergebnis: 5 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung, Spiegel mit Putto-Dekor, H. ca. 7 x D. ca. 21.


Positions-Nr.: 702

Paar Deckeldosen, Keramik,

Ergebnis: 40 EUR

im alten Stil mit Wappendekor, H. 14.


Positions-Nr.: 702

TOUSSICOURT, dekorative Fußschale, Keramik staffiert u. partiell glasiert, wohl England 20./21. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Ovale Form, Spiegel mit Wappen, L. ca. 24,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 702

Wohl HANAU, 18.Jh., seltene Fächerschale,

Ergebnis: 178 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur, in Blau- und Gelbtönen bemalt. Tief gemuldeter Spiegel mit feinem Blumendekor. Besch., D. ca. 33. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Positions-Nr.: 702

DELFT zwei Cachepots, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

runde Form mit Blaudekor von Blumen- und Blattwerk. Marken, Alterssch., H. ca. 13,5/15 cm


Positions-Nr.: 702

Großer Fayence-Krug, wohl Italien,

Ergebnis: 10 EUR

bräunlich-roter Scherben, weißlich glasiert. Polychrom staffiert, besch., H. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 702

Wohl ZSOLNAY Henkelvase, um 1900,

Ergebnis: 240 EUR

ovale Form mit seitlichen Handhaben. Reicher polychromer Blütendekor, tlw. pastos aufgetragen und ziervergoldet. Unterseitig bez. "Elsa 903.5/IV. Rest., Alterssch., H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 702

PORTUGAL, große Servierplatte, 20. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Weißkeramik mit blauer Floral- und Tiermalerei, ca. 44 x 57,5 cm, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 702

GOLDSCHEIDER Tänzerin, 20.Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

Keramik tlw. glasiert. Junge Dame in Tanzpose, ein Knie erhoben, beide Arme ausgestreckt. Gemarkt, Modell-Nr. 8654, Altersspuren, H. ca. 43,5 cm


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelkrug, 20.Jh.,

Ergebnis: 5 EUR

rötlicher Scherben, weißlich glasiert, Blaudekor. Gemarkt, Modell-Nr. wohl 4208 (unleserl.), min. best., Altersspuren, H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 702

DELFT Wandteller, wohl 18.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, weißlich glasiert. Blaumalerei, blaue Marke, l. best., D. ca. 24 cm