Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2558 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 26. September 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
37 Ergebnisse
Positions-Nr.: 859

SELTENE DARSTELLUNG DER GOTTESMUTTER MIT JESUSKIND

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR

Franken, 1550-1580, Lindenholz, vollrund geschnitzt und gefasst, das Jesuskind steht auf einem Baumstamm welcher von einer Schlange umwunden ist, in Ihrem Maul trägt die Schlange einen Apfel, die F...


Positions-Nr.: 860

PIETÁ

Startpreis (inkl. Aufgeld): 11.000 EUR

Bodenseeraum, um 1480-1500, Lindenholz vollplastisch geschnitzt und gefasst, Andachtsbild der sitzenden Gottesmutter mit dem ausgestreckten Leichnam Ihres Sohnes auf den Knien, die detailreiche, sta...


Positions-Nr.: 861

HEILIGER KOSMAS /DAMIAN?

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

Ulm, 1450-1480, Lindenholz vollrund geschnitzte Kleinfigur, wohl eine Darstellung des gelehrten Kosmas, mittig in Höhe des Brustkorbes sitzt eine Runde Aushöhlung zur Aufnahme einer Reliquie. H: ca. 3...


Positions-Nr.: 862

PIETÁ

Ergebnis: 950 EUR

Schwaben, um 1500-1520, Lindenholz geschnitzt und gefasst, rückseitig gehöhlt, trauernde Gottesmutter mit dem Leichnam ihres Sohnes auf den Knien. H: 35 cm. Altersspuren und partielle Fehlstellen, ...


Positions-Nr.: 863

EVANGELIST

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Bodensee, um 1600-1650, Linde vollrund geschnitzt, auf naturalistischer Plinthe stehender Apostel,
Betrachter aufblickende Haltung, die geöffnete Evangelium vor sich haltend. H: ca. 30 cm. Altersspur...


Positions-Nr.: 864

SEGNENDER APOSTEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR

Schwaben, um 1600-1650, Lindenholz, vollplastische Schnitzerei, Apostelskulptur in erhabener Haltung, die rechte Hand in segnender Geste erhoben. H: 52 cm. Altersspuren und partielle Fehlstellen, F...


Positions-Nr.: 865

EVANGELIST MATTHÄUS

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR

Schwaben, um 1600-1650, Lindenholz, auf einer Plinthe stehende Figur des Evangelisten mit aufgeschlagenem Buch, dem zu seiner Seite ein Stier als kennzeichnendes Attribut, H: ca. 53 cm. Altersspuren ...


Positions-Nr.: 866

LEICHNAM CHRISTI AUF EINE GOTISCHE PIETÀ

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Bodensee, Mitte 15. Jh., Holz geschnitzt, farbige Fassung in weiten Teilen übergangen, die Skulptur zeigt den dornenbekrönten Leichnam Christi, die Wunden des Gekreuzigten für den andächtigen Betracht...


Positions-Nr.: 867

FETTING, RAINER (geb. 1949), "Streetworker",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Bronze, abstrahierte Figur eines Straßenarbeiters auf rechteckiger Plinthe, auf der Plinthe signiert und datiert 'Fetting 86', H: ca. 41 cm. PROVENIENZ: um 1998 bis 2000 bei Galerie Raab, Berlin erwor...


Positions-Nr.: 842

SCHMIDT-KESTNER, ERICH (1877-1941) "Harmonia mit dem Reh"

Ergebnis: 1.800 EUR

Bronze und Alabaster, auf der Standfläche sign. "E. Schmidt-Kestner", HxBxT: 17,5/23/11 cm. Min. Altersspuren.

SCHMIDT-KESTNER, ERICH (1877-1941) "Harmonia with the Deer"
Bronze and alabaster, si...


Positions-Nr.: 847

IFFLAND, FRANZ (1862-1935) Bronzefigur, Tänzerin in Jugendstilmanier,

Ergebnis: 850 EUR

Bronze zweifarbig patiniert, auf ovaler Plinthe und Marmorsockel stehende Tänzerin mit entblöstem Oberkörper, bewegte Pose mit leicht gedrehtem Oberkörper und erhobenem Arm, auf der Plinthe signiert: ...


Positions-Nr.: 846

GIESECKE, WILHELM (1854-1917) "Große Büste eines Nordafrikaners"

Ergebnis: 1.300 EUR

Galvanoplastik-Kupfer, dunkelbraun patiniert, signiert, H: ca. 55 cm. Leichte Altersspuren.

GIESECKE, WILHELM (1854-1917) "Large bust of a North African"
galvanoplastic copper, dark brown patina, ...


Positions-Nr.: 845

BRUNI, BRUNO (1935 GRADARA) Drei Tafelleuchter „Candelieri da Tavola",

Ergebnis: 1.300 EUR

Bronze braun bzw. grün patiniert, Ausführung Gießerei Fritz Albrecht, Altrandsberg, Künstlerstempel (unleserlich), Gießereimarke und Expl.-Nr. 38/500 auf der Plinthe. H: 54 -63,5 cm. Altersspuren und ...