Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

930 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 3000

MODELLKOMMODE IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 320 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

20.Jh., Nussbaum, Pflaume und Ahorn, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf gedrückt-kugeligen Füsschen, gefeldert furniert, Griffe aus Messing, HxBxT: 15/26/13,5 cm. Altersspuren.

| MODEL...


Positions-Nr.: 3001

MATTHEW NORMAN, REISEUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 260 EUR

allseitig facettiert verglastes Messinggehäuse, vorne weiß emailliertes Ziffernblatt mit gebläuten Zeigern, Rückseitig Modellbezeichnung 1754 und Herstellerbezeichnung Matthew Norman London. HxBxT: 12...


Positions-Nr.: 3000

SBS Solingen, Speisebesteck f. 12 Personen, hartvergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR
Schätzpreis: 180 EUR - 220 EUR

70-tlg.: mit Rocaillendekor, bestehend aus 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Speisemessern, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln und 10 Vorlegeteilen, im Koffer (Altersspuren). Besteck in gutem Zusta...


Positions-Nr.: 3001

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER Medaille "Window Spiral 788"

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 320 EUR - 500 EUR

aus Feinsilber, 39,6 g, D: 4,3 cm, lim. Auflage Nr. 88/1000, von 1978, Oxidationsspuren, im Originaletui, mit Beschreibung.

| FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER medaille "Window Spiral 788", fine silver 3...


Positions-Nr.: 3000

Puttokopf im Barockstil,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

H: ca. 19 cm und Paar kleine Wandkonsolen mit Rocailles, H: ca. 21 cm, aus Holz mit Goldlack, Gebrauchsspuren, besch.

| Putti head in baroque style, H: approx. 19 cm and a pair of small wall bracke...


Positions-Nr.: 3001

Bouillotte Lampe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

aus Messing, 3-flammig elektrifiziert, mit schwarzem Metallschirm, H: 73 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.

| Bouillotte lamp made of brass, 3-flame electrified, with black metal shade, h: 73 ...


Positions-Nr.: 3002

Gefußte Rundschale

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR
Schätzpreis: 380 EUR - 400 EUR

aus blauem Glas auf barockem Messingstand, H: 25,5 cm/D: 34,5 cm.

| Footed round bowl made of blue glass on a baroque brass stand, h: 25.5 cm/d: 34.5 cm.


Positions-Nr.: 3003

Kommode im Louis VI-Stil.

Ergebnis: 1.274,13 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.400 EUR

Zweischübig. Intarsien von Blütenranken, aus verschiedenen Edelhölzern. Bronzebeschlagwerk. Marmorierte Steinplatte. HxBxT. 90x125x50 cm. Gebrauchsspuren und Beschädigungen.

| Louis VI style chest ...


Positions-Nr.: 3004

Guéridon Beistelltisch im Louis XVI-Stil.

Ergebnis: 380 EUR
Schätzpreis: 380 EUR - 400 EUR

Runde Form, auf drei geschwungenen Beinen, aus Holz mit Intarsieneinlagen und Messingrahmen mit durchbrochener Galerie. Schublade hat einen Messinggriff und an drei Seiten befinden sich Bronzeapplikat...


Positions-Nr.: 3006

Füllfederhalter DANITRIO

Ergebnis: 1.400 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 180 EUR

Grand Trio Maki-e, Modell "Daikokuten" 6/30, im Original-Lackkasten. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.

| Fountain pen DANITRIO Grand Trio Maki-e, model "Daikokuten" 6/30, in original lacquer box....


Positions-Nr.: 3007

SCHNUPFTABAKDOSE "Schillerdose", Historismus Ende 19./Anf. 20. Jh.,

Ergebnis: 140 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 200 EUR

Holz, Deckel und Schauseiten im Rokokostil beschnitzt, der scharnierte Deckel mit Motiv 'Schiller vor Wirtshaus', vorderseitig und im Deckel Sinnsprüche: "Schiller selbst, wie ihr hier seht, hat ein P...


Positions-Nr.: 3008

ERHARD & SÖHNE, Schwäbisch Gmünd, Schmuckschatulle, Anfang 20. Jh.,

Ergebnis: 130 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 150 EUR

Messing, Deckeldose mit reliefiertem Putten- und Floraldekor, innen grüner Samt, die Unterseite gemarkt, der Schlüssel mit Löwe, HxBxT: ca. 6x16x13,5 cm. Altersspuren.

| ERHARD & SÖHNE, Schwäbisch...


Positions-Nr.: 3009

MODEL EINER SOCKELTRUHE,

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

2. Hälfte 18. Jh., vertikale Feldeinteilung mit floraler Bemalung. HxBxT: 11/18,5/12 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, Ergänzt.

| MODEL OF A PEDESTAL CHEST,
2nd half 18th century, vertical ...


Positions-Nr.: 3010

Konvolut Rosenkränze

Ergebnis: 240 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

19./20. Jh., 7 Stück, Holz und Glas, div. Anhänger, tlw. aus Silber, unterschiedliche Erhaltung.

| Mixed lot of rosaries, 19th/20th century, 7 pieces, wood and glass, various pendants, partly silve...


Positions-Nr.: 3011

PAAR FRANZÖSISCHE KAMINBÖCKE

Ergebnis: 320 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Frankreich, Anfang 20. Jh., Bronze vergoldet, Sockel mit hoher Vase und hoher, S-förmig geschwungener Volute mit Blattzweig, die Vasen im Stil antiker Amphoren mit Flammendeckel und kräftigen Festons,...


Positions-Nr.: 3012

BOUILLOTTE-LAMPE

Ergebnis: 160 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Wohl Frankreich, 20.Jh., Messing, Tellerfuß, drei blattverzierte Arme mit entsprechenden Brennstellen, höhenverstellbarer Metall-Schirm, elektrifiziert, H: 63 cm. Altersspuren, auf der Innenseite des ...


Positions-Nr.: 3013

Deckel-Bodenvase aus Steinzeug, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

grau glasiert und mit vier plastisch auf der Schulter aufgesetzten Löwenkopfmotiven verziert sowie mit Seerosendekor bemalt, H: ca. 46 cm, Gewicht: 9,15 kg. KEIN VERSAND - AUSSCHLIESSLICH ABHOLUNG

...


Positions-Nr.: 3014

Tischuhr im klassizistischen Stil. FRANKREICH, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

Messinggehäuse, weisses Émailblatt mit römischen Ziffern, arabische Minuterie und verzierte Zeiger. H: 28,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, berieben. Funktion nicht überprüft.

| Table clock in cla...


Positions-Nr.: 3000

LOUIS PHILIPPE-WANDSPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 325 EUR
Schätzpreis: 325 EUR - 400 EUR

Frankreich, 1860/1870, Holz, teilweise goldpatiniert, großer Wandspiegel mit abgerundetem Rahmen und Blütendekor, HxB: 130/103 cm. Altersspuren.

| LOUIS PHILIPPE WALL MIRROR
France, 1860/1870, woo...


Positions-Nr.: 3001

BAROCK-MODELLKOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

Süddeutschland, 18. Jahrhundert, dreischübiger, geschwungener Nadelholzkorpus in Nussbaum, Zwetschge, Ahorn u.a. furniert, HxBxT: 32/44/28 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.

| BAROQUE MODEL CHEST OF D...


Positions-Nr.: 3002

TISCHLAMPE IM MAISON CHARLES-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Prächtige Tischlampe aus dem 20. Jahrhundert, im Stil von Maison Charles, aus vergoldetem Metall und mit einem originalen Lampenschirm, verziert mit Ananasblättern, H: 63 cm. Alters-und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 3003

SCHATULLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

Anfang 20. Jahrhundert, Bronze, rechteckige Korpus Reliefs aus der Welt der Märchen wie Dornröschen, Aschenputtel, Schneewittchen und Rotkäppchen, Stülpscharnierdeckel, Korpus innen mit Samttapezierun...


Positions-Nr.: 3004

Konvolut: PERLENCOLLIER und Foto von DOROTHY WELDING (Fotografin, 1894-1954), um 1942,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR
Schätzpreis: 240 EUR - 300 EUR

1.) dreireihiges Perlencollier, die Perlen verlaufend D: ca. 3-7 mm, die Schließe Silber 925 mit Schließblech aus Metall, L: ca. 42 cm, Perlen in guter Qualität, minim. Tragespuren; 2.) Portraifotogra...


Positions-Nr.: 3005

Tanzkarte bzw. Notizbüchlein, 1819,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR
Schätzpreis: 110 EUR - 150 EUR

rechteckige Form aus Schildpatt mit ornamentalen Silberintarsien und Email-Einlage (brüchig, besch.), darauf die Gravur "Zum 26. Juni 1819", Heftrücken aus grünem Samt, innen ein Taschenfach und ein N...