Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2411 | Auktion 27. Oktober 2017

 

Freitag, 27. Oktober 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
57 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2533

DEUTSCH Silberschale, 19.Jh.

Ergebnis: 310 EUR

ovale, passig geschweifte Form auf vier Füßen, durchbrochener Rand mit Kartuschen, Bänder und Lorbeerdekor, Marken: Halbmond, Krone, 800, Gebr. FRIEDLÄNDER, L. ca. 32,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

ÖSTERREICH-UNGARN, Miniatur Amphoren, um 1900

Ergebnis: 100 EUR

ziselierte Amphoren mit Rocaillenhenkeln, jeweils runder Sockelfuß, Marken: teilw. verschlagen, Hundekopf, MZ, H. ca. 7cm/8cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

WÜRZBURG Silberschälchen auf drei Füßen mit Glaseinsatz, 13 Lot Silber, Beginn 19.Jh.

Ergebnis: 150 EUR

durchbrochener Rand auf drei Tatzenfüßen, dickwandiger Glaseinsatz als Halbkugel, Marken: Stadtmarke Würzburg '13', Tremulierstrich, MZ verschlagen H. ca. 6cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2536

Konfektschale, Sterlingsilber, 20.Jh.

Ergebnis: 75 EUR

trichterförmige Zierschale mit umlaufendem Durchbruch-Dekor und eingerolltem Rand auf Rundfuß, beschwert, bez. Sterling Weighted, Rest unleserlich, H. ca. 14,5cm, D. ca. 14,5cm. Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 2537

FRANKFURT Weinprobierschale, Anfang 18.Jh.

Ergebnis: 260 EUR

über kreisrunden Grund mit dichtem Fruchtgebinde mit Granatapfel und Weinreben, ziseliert, Wandung mit vegetabilem Früchte-Dekor, zwei seitliche Handhaben, Rocaille, Marken: Adler, MZ, D. ca. 13cm, L....


Positions-Nr.: 2538

Schale auf drei Füßen, 1902-1921

Ergebnis: 70 EUR

Schale mit reliefiertem Blumendekor, ziseliert, auf drei kugelförmigen Füßen, Marken: Einfuhrstempel für Silber, Österreich-Ungarn, MZ verschlagen, H. ca. 7cm, D. ca. 12,5cm. Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2539

DEUTSCH Obstschale, Ende 19.Jh.

Ergebnis: 240 EUR

über passig geschweiftem Grund mit dichtem Fruchtgebinde im Spiegel, ziseliert, steile Wandung mit vegetabilem Früchte-Dekor, zwei seitliche Handhaben, Rocaille, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, L. c...


Positions-Nr.: 2540

Silberdose mit Szenerie, 19.Jh.

Ergebnis: 360 EUR

rechteckiger Korpus, umlaufender vegetabiler Dekor mit Wappen und Schwertlilien, scharnierter Deckel mit reliefierter Szenerie bestehend aus einer Dame mit Blumen bekrönt von zwei Herren, Lamm, in Lan...


Positions-Nr.: 2541

DEUTSCH Zucker- und Sahneset, 3tlg. Mitte 20.Jh.

Ergebnis: 310 EUR

floraler Dekor, reich verziert mit Rosenblüten, Blumen, Rocaille, Gefäße innen vergoldet, jeweils auf vier Füßen, Zuckerdose mit abnehmbarem Deckel, H. ca. 10cm, Sahnegießer, H. ca. 8cm, dazu ein pass...


Positions-Nr.: 2542

DEUTSCH Kaffeekern, 4tlg. 1902-1921

Ergebnis: 420 EUR

reich verziert mit Rosenblüten, Putten, Rocaille, Gefäße innen vergoldet, jeweils auf vier Füßen, Kännchen, H. ca. 16cm, Zuckerdose, H. ca. 5cm, Sahnegießer, H. ca. 8cm, dazu ein passendes Tablett, L....


Positions-Nr.: 2543

Weihrauchgefäß mit 6 Szenen aus dem Leben Jesu auf Untersatz, 19.Jh.

Ergebnis: 180 EUR

figürliche Szenen, zw. geflügelten Engelsköpfen, H. ca. 8cm, Henkel bestehend aus zwei Fischen, Teller mit umlaufendem, vegetabilem Rosendekor, D. ca. 13cm, Marken verschlagen. Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 2544

WIEN Eierbecher und zwei Löffel, um 1870

Ergebnis: 100 EUR

Becher (H. ca. 5cm) sowie Griff der Löffel (L. ca. 12cm) aus bemaltem Porzellan, Gold staffiert, florales Dekor, Laffen und Fuß Silber vergoldet, Marken: Dianen-Kopf, MZ verschlagen. Bemalung teils st...


Positions-Nr.: 2545

Konvolut Silber 5tlg., 20.Jh.

Ergebnis: 170 EUR

bestehend aus großem Becher, gehämmerte Optik, godroniert, H. ca. 13,5cm; kleiner Becher, umlaufendes florales Band, H. ca. 7cm, Marken: Tschechoslowakischer Feingehaltsstempel; Glasfläschen mit Decke...


Positions-Nr.: 2546

Konvolut Glasfläschen mit Deckel, Silber, 7tlg., ENGLISCH

Ergebnis: 99,99 EUR

bestehend aus drei großen Fläschen mit ovaler Grundform, H. ca. 9cm; Parfumflakon mit Stöpsel, H. ca. 8cm; Flaschen mit Schraubdeckel, H. ca. 9cm; rundes Deckeldöschen, D. ca. 5cm; quadratisches Decke...


Positions-Nr.: 2547

RICHARD KÖBERLIN Jugendstilbesteck für 6 Personen, Anfang 20.Jh., 30tlg.

Ergebnis: 280 EUR

bestehend aus 6 Vorspeisegabeln/-messer, 6 Speisegabeln/-messer, 6 Kaffeelöffel, vegetabiler Dekor, Gravur: 'D', Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, Gewicht ohne Messer: 750g. Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2548

WILKENS & SÖHNE Silberbesteck für 6-16 Personen, 65tlg.

Ergebnis: 1.100 EUR

bestehend aus 12 Speisegabeln/-messer, 16 Speiselöffel, 8 Nachspeisegabeln/-löffel, 6 Nachspeisemesser, 3x Vorlagenbesteck, schlichtes Dekor aus geschwungenen Linien, Gravur 'HD', Gewicht ohne Messer:...


Positions-Nr.: 2549

GEBRÜDER KÜHN Sahnekännchen, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 84,99 EUR

eckiger Ausguß, Henkel, achteckiger Korpus mit zwei Bänder im vegetabilem Dekor, runder Stand, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2550

JAKOB GRIMMINGER 6 Gewürzstreuer, 20.Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Silber und Klarglas, facettierte zylindrische Gefäße mit schraubbaren Silberdeckeln, im orig. Etui, H. ca. 4cm, Marken: Halbmond, Krone, 830, MZ. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2551

Konvolut Silber: 6 Likörgläser, Gewürzschälchen, 20.Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Klarglas mit matt geschliffenem vegetabilem Band in Silbereinfassung mit vegetabilem Henkel, Rocaille-Dekor, H. ca. 6cm; Gewürzschälchen auf vier Füßen, floraler Dekor mit Vögeln, Rocaille, H. ca. 5cm...


Positions-Nr.: 2552

CHESTER Teekanne, 1908

Ergebnis: 380 EUR

gestauchter Korpus, Scharnierdeckel mit hölzernem Griff, besch., sowie hölzerner Henkel, H. ca. 11cm, Marken: MZ, Löwe, Stadtmarke, 'H'. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2553

SHEFFIELD 3tlg. Teekern, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

glatte Form auf rundem Stand, bestehend aus Teekanne, hölzerne Handhabe, H. ca. 17cm, Zuckerschale & Sahnegießer H. ca. 10cm, Marken: MZ 'EDVARD VINER', Krone, Löwe, 'p'. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2554

SHEFFIELD Serviertablett, 20.Jh.

Ergebnis: 999,99 EUR

rechteckige Form auf vier Füßen, zwei Henkel, geomertischer Umlauf, L. ca. 53,5cm, Marken: MZ 'THOMAS BRADBURY & SONS', Krone, Löwe, 'd'. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2555

SHEFFIELD Speisebesteck für 12 Personen mit Perlmuttgriff, 20.Jh.

Ergebnis: 360 EUR

bestehend aus 12 Speisegabeln und 12 Speisemesser in abschließbarem Originaletui, Beigabe: 2 Buttermesser, Silberbesteck, Griff aus Perlmutt, Marken: MZ 'EDVARD VINER', Krone, Löwe, 'X'. Alters- und G...


Positions-Nr.: 2556

CHRISTOFLE Besteck für 6 Personen 'Malmaison' 31tlg. Sterling Silber, 20./21.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR

umlaufender Palmettendekorrand, bestehend aus 12 Vorspeisegabeln/-messer, 12 Speisegabeln/-messer/-löffel, eine Fleischgabel, jedes einzeln in orig. Samthülle, NP: ca. 5.250,-€. Alters- und Gebrauchss...